Schönes Osnabrücker Land
Wanderungen durch sattgrüne Hügellandschaften, Wellness in urigen Kurorten und jede Menge Sightseeing – das und vieles mehr erwartet euch im bezaubernden Osnabrücker Land. Ich zeige euch, wie facettenreich die niedersächsische Urlaubsregion ist und stelle euch die schönsten Orte, Ausflugsziele und Highlights vor. Lasst euch überraschen!
Wellness oder doch lieber Action?
Kommt mit auf eine spannende Reise durch das Osnabrücker Land und erlebt die vielseitigen Facetten dieser Region. Von Wellness bis Surfen ist alles mit dabei – hier gibt’s die besten Ausflugstipps.
Schon gewusst?
Kennt ihr schon Laer Piepsteine und Springbrötchen? Wisst ihr, dass ihr in einem Kaufhaus in mitten in Osnabrück surfen könnt und dass das Salz aus Bad Essen salziger ist, als das im Toten Meer? Mit welchen Fakten das Osnabrücker Land noch verblüfft, seht ihr hier.
Highlights & Veranstaltungen im Osnabrücker Land
Erfahrt hier, warum das Osnabrücker Land ganz besonders für Naturliebhaber einen Besuch wert ist und freut euch außerdem auf die vielen kulinarischen Highlights der Region.
Bucht euren Urlaub im Osnabrücker Land
Ganz egal, ob ihr euch für einen Aktiv- oder Genussurlaub im Osnabrücker Land entschieden habt – eine passende Unterkunft darf natürlich nicht fehlen. Schaut euch bei den Angeboten um und bucht das Hotel, das ganz eurem Geschmack entspricht.
Ferienwohnungen im Osnabrücker Land

Heuerhaus
- Badbergen
- ideal für große Gruppen | 1-14 Personen
- Garten mit Grill, Parkplatz und vieles mehr

Ferienwohnung Landluft
- Ostercappeln/Hitzhausen bei Bad Essen
- 1-4 Personen
- Garten, Parkplatz, Grill und vieles mehr

Ferienhaus Alter Stall
- Badbergen
- ideal für große Gruppen | 1 - 12 Personen
- Grillmöglichkeit, Garten und vieles mehr
Ein gemütliches Apartment im Herzen von Osnabrück oder doch lieber ein Fachwerkhaus mitten im Grünen? Lasst euch von den hübschen Ferienunterkünften inspirieren und verbringt eine wundervolle Zeit im Osnabrücker Land.
© Beitragsbild links: Peter Hellmich L&T
Osnabrücker Land
Entdeckt die vielfältige Urlaubsregion Niedersachsens
Das Osnabrücker Land ist eine bezaubernde Region im Südwesten Niedersachsens. Zu einem kleinen Teil ragt sie in nordrhein-westfälisches Gebiet hinein. Vom Artland im Norden bis zum Teutoburger Wald im Süden erstreckt sich das Osnabrücker Land.
Mittelpunkt und wirtschaftliches Zentrum der Region ist die kreisfreie Stadt Osnabrück. Nächste Großstädte sind Bielefeld und Münster in Nordrhein-Westfalen (etwa 1 Stunde Autofahrt) sowie Hannover in Niedersachsen (etwa 2 Stunden Autofahrt). Das Osnabrücker Land zeichnet sich vor allem durch seine beeindruckende Naturlandschaft, mehrere Heilbäder und geschichtsträchtige Orte aus. Kilometerlange Radwege laden zu ausgiebigen Fahrradtouren entlang der grünen Weiden und idyllischen Landschaften ein. Wer noch die passende Region für einen Aktivurlaub in Deutschland sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Neben Naturphänomenen erwartet euch eine Vielzahl an Baudenkmälern. In der nördlichen Samtgemeinde Artland findet ihr noch eine Reihe gut erhaltener Artländer Bauernhäuser. Außerdem prunkt das Osnabrücker Land mit insgesamt 16 Burgen und Schlössern sowie 17 erhaltenen Wasser- und Windmühlen.
Die Stadt mit dem wohl prunkvollsten Schloss der Region, dem ehemaligen Fürstbischöflichen Schloss Iburg, hält in 2018 etwas ganz Besonderes für euch bereit. In Bad Iburg findet die Landesgartenschau 2018 statt. Alles Wichtige darüber erfahrt ihr in meinem informativen Artikel zum Thema. Im Folgenden stelle ich euch ein paar wichtige Sehenswürdigkeiten im Osnabrücker Land vor. Informiert euch über die abwechslungsreiche Region und verbringt einen unvergesslichen Urlaub im Osnabrücker Land!
Friedensstadt Osnabrück – das Zentrum im Osnabrücker Land
Die Friedensstadt Osnabrück befindet sich im Osnabrücker Hügelland. Auf euren Wandertouren durch das Osnabrücker Land müsst ihr unbedingt einen Halt im bunten Zentrum Osnabrück machen und die geschichtsträchtige Stadt erkunden. Schlendert an den hübschen Giebelhäusern auf dem Marktplatz vorbei und besucht die schöne Altstadt mit dem Rathaus des Westfälischen Friedens. Besichtigt den römisch-katholischen Osnabrücker Dom, der anders auch als Dom St. Peter bekannt ist, und erfreut euch an dem spätromanischen Bauwerk, das seit seiner Entstehung die Silhouette der Stadt prägt. In den verschiedenen Geschäften der Innenstadt könnt ihr wunderbar shoppen und Rast in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants machen. Erlebt die Osnabrücker Kulinarik und lasst es euch schmecken! Möchtet ihr in die Tierwelt mit rund 2.700 Tieren aus knapp 300 Arten eintauchen, besucht den Zoo Osnabrück. Weitere Grünanlagen in der Stadt findet ihr im Schlossgarten, im Bürgerpark und im Botanischen Garten. Ihr werdet sehen: Das Zentrum des Osnabrücker Landes wird euch mit seiner lebendigen Kultur begeistern!
UNESCO Global Geopark TERRA.vita – 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und 18 Radwege im Naturpark
Der UNESCO Global Geopark TERRA.vita ist ein Natur- und Erlebnispark, der euch mit allen Sinnen die 300 Millionen Jahre bewegter Erdgeschichte erleben lässt. Er ist einer der wenigen Naturparks in Deutschland mit unterschiedlichen Landschaftsformen.
Auf 1.550 Quadratkilometern erstreckt er sich über die Mittelgebirgszüge des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges sowie das Osnabrücker Land. Im November 2015 erhielt der einstige „Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge“ als erster deutscher Naturpark die Auszeichnung „UNESCO Global Geopark“. Seitdem trägt er seinen neuen Namen „UNESCO Global Geopark TERRA.vita“. Die Auszeichnung gab es aufgrund des außergewöhnlichen erdgeschichtlichen Erbes, das von internationaler Bedeutung ist. In eurem Urlaub im Osnabrücker Land kommt ihr nicht drum rum den faszinierenden Naturpark TERRA.vita zu besuchen. Befindet ihr euch in Osnabrück, habt ihr vom Piesberg aus, der höchsten Aussichtsplattform der Stadt, einen fantastischen Blick auf das Wiehengebirge und den Teutoburger Wald.
Eine Besonderheit des Geoparks sind auch die sogenannten TERRA.trails. Insgesamt 18 ausgewiesene Radwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit ermöglichen euch abenteuerliche Fahrradtouren durch den UNESCO Global Geopark. Auf dem Fahrrad könnt ihr die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Naturparks bestaunen. Mit allen Sinnen erlebt ihr die Erdgeschichte, fahrt an historischen Burgen und Kirchen vorbei, spürt das Rascheln der Blätter im Wald und lauscht verschiedener Mythen und Geschichten aus der Dinosaurier- oder der Römerzeit. Auf eurer Tour habt ihr ein Begleitheftchen dabei, das euch die einzelnen Stationen darstellt. Ein Highlight in eurem Osnabrücker Land Urlaub, das die ganze Familie begeistert!
Fundregion Kalkriese in der Varus-Region zieht die Touristen an
Nicht nur der südliche Teil des Osnabrücker Landes weiß mit viel Geschichte, Kulturgütern und prachtvoller Natur zu überzeugen. Ein weiteres historisches Erbe findet ihr weiter nördlich, in der Varus-Region, genauer: in der Stadt Bramsche. Im archäologischen Museum und Park Kalkriese mit angeschlossenem Freilichtmuseum im Bramscher Ortsteil Kalkriese könnt ihr die römischen Funde begutachten, die hier seit 1987/88 ausgegraben werden. Sie deuten darauf hin, dass dies ein möglicher Schauplatz der Varusschlacht aus dem Jahr 9 nach Christus war. Die Fundregion Kalkriese ist eine der wenigen größeren Fundstellen in der Nordhälfte Deutschlands und auf jeden Fall eine Besichtigung wert.
Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Highlights und Sehenswürdigkeiten im Osnabrücker Land geben. In den weiterführenden Artikeln, die ich euch oben verlinkt habe, bekommt ihr noch mehr Informationen zu der Region im Südwesten Niedersachsens. Am besten jedoch fahrt ihr selbst hin und verschafft euch einen Überblick! Ich bin mir sicher, euch wird es gefallen! Ich wünsche euch einen wunderbaren und unvergesslichen Urlaub im Osnabrücker Land!