All Inclusive Urlaub 2023 mit Flug & Hotel

Aktuelle Angebote | FAQ und Infos zu All Inclusive

Aktuelle All Inclusive Angebote für 2023

Ihr wollt einen günstigen All Inclusive Urlaub machen? Hier bekommt ihr die besten All Inclusive Angebote für euer Rundum-sorglos-Paket.

Mehr All Inclusive Angebote

Über 2.000 zufriedene User:

Urlaubsguru Reise-Tipp 2023: All Inclusive nicht viel teurer als Halbpension

Aufgrund diverser Preiserhöhungen steht für viele der Traumurlaub in 2023 in den Sternen. Um euch zu helfen, haben wir eine interne Datenanalyse mit über 1.000 Datensätzen* durchgeführt und konnten feststellen, wie teuer der Urlaub im Jahr 2023 wirklich wird. Pauschalreisen mit Abreise zwischen Juni und August sind 2023 im Vergleich zu 2022 10% teurer geworden.

Aber es gibt auch gute Nachrichten: Der Unterschied zwischen einer Halbpension und einer All Inclusive Verpflegung hat sich kaum verändert und beträgt durchschnittlich nur 5€ pro Person. Wer eine Pauschalreise ins Auge fasst, sollte die All Inclusive Variante checken und sich somit einen Rundum-sorglos-Urlaub für einen sehr geringen Aufpreis sichern!

🏆 Die Preissieger für den Sommerurlaub 2023 🏆

Zusätzlich haben wir die beliebtesten Reiseziele der Deutschen für einen Sommerurlaub gecheckt und zwei Preissieger gekrönt: Die günstigsten All Inclusive Destinationen sind aktuell die Baleareninsel Mallorca sowie die griechische Sonneninsel Kreta.


All Inclusive nach Budget

Günstiger All Inclusive Urlaub ist schwer zu finden, sagt ihr? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Tipps kann der Rundum-Sorglos-Urlaub sogar unter 400€ pro Woche kosten. Stöbert jetzt durch die aktuell verfügbaren Angebote. Wichtig: Es wird euch im Angebot immer der Gesamtpreis für zwei Erwachsene angezeigt.

Weitere All Inclusive Angebote

Beliebte Ziele für All Inclusive Urlaub

Es gibt viele Reiseziele, die sich für einen Rundum-Sorglos-Urlaub anbieten. Die beliebtesten Reiseziele für einen All Inclusive Urlaub sind aber mit Abstand die deutsche Lieblingsinsel Mallorca, die Türkei und Ägypten. Viele der Hotels dort bieten umfangreiche Pakete für die Verpflegung ihrer Gäste an. Auch Bulgarien, Dubai, Kroatien, die Kanaren und die Malediven sind hoch frequentierte Reiseziele für All Inclusive Urlaube. Ebenfalls gut geeignet ist Griechenland mit seinen griechischen Inseln. Woran viele von euch aber wahrscheinlich nicht direkt denken, ist ein All Inclusive Urlaub in Deutschland. Es gibt zum Beispiel an der Mecklenburgischen Seenplatte und auf der Sonneninsel Usedom Hotels mit All Inclusive Option, die bei Urlaubern keine Wünsche offen lassen.

Für jeden den passenden All Inclusive Urlaub

All Inclusive Urlaub mit den Kindern am Meer oder doch traute Zweisamkeit im Resort? Mit wem ihr eure All Inclusive Reise auch antreten möchtet, ich habe für euch die passenden Angebote. Eine All Inclusive Pauschalreise mit Flug, Hotel und Transfer bedeutet für euch Entspannung pur und die ganz Spontanen unter euch kommen mit einem Last Minute Urlaub besonders günstig weg. Schaut euch einfach mal die unterschiedlichen Optionen an und bucht euren All Inclusive Urlaub ganz nach euren Bedürfnissen.

All Inclusive Hotels nach euren Wünschen

Wenn ihr die eigene Anreise bevorzugt, könnt ihr hier nach einem passenden Hotel mit All Inclusive Option schauen. Bucht ein kinderfreundliches Hotel für euren All Inclusive Familienurlaub, sucht euch eine Unterkunft in Strandnähe aus oder entscheidet euch für ein All Inc. Erwachsenenhotel.

All Inclusive Singlereisen

In der Sonne liegen, am Pool entspannen, ein gutes Buch lesen und einfach nur mal Zeit für sich haben – manchmal gibt es nichts Schöneres, als ein bisschen Me-Time. Mit einer All Inclusive Singlereise könnt ihr eure Zeit einfach mal für euch nutzen und in Ruhe relaxen. Oder ihr feiert bei den vielen im Hotel stattfindenden Partys mit und knüpft neue Kontakte zu Mitreisenden. Ein All Inclusive Urlaub bietet sich aber auch bestens für Singles mit Kindern an. Ob als Alleinreisender oder Single mit Kind: Bucht bei mir eure All Inclusive Reise und verbringt einen Rundum-Sorglos-Urlaub!

 

Alle Infos zu eurem All Inclusive Urlaub

Was ist All Inclusive?

Bei All Inclusive handelt es sich um eine spezielle Verpflegungsart, bei der drei Mahlzeiten, ortsübliche Softdrinks und alkoholische Getränke inbegriffen sind. Zu den inkludierten Alkoholika zählen üblicherweise Bier und Wein aus der Region. In manchen Fällen können Urlauber auch aus einem umfangreichen Sortiment an Cocktails wählen. Je nach Reiseveranstalter werden Urlaubern zusätzlich zu den Mahlzeiten Snacks, Eis und nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten. Wollt ihr nicht vom Buffet, sondern Gerichte aus der Speisekarte des Hotels wählen, werden diese in der Regel extra berechnet. Es gibt aber auch Hotels, in denen ihr beispielsweise ab einer Mindestaufenthaltsdauer von vier Nächten eine à la carte Mahlzeit kostenfrei bestellen könnt. Ab sieben Nächten sind häufig zwei Speisekartengerichte inklusive. Informiert euch am besten direkt bei eurem All Inclusive Hotel über die angebotenen Leistungen.

All Inclusive Arten

Es gibt spezielle All Inclusive Pakete, deren Leistungsumfang sich vom normalen All Inclusive unterscheidet. Lest hier alle Informationen zu All Inclusive Light und All Inclusive Plus.

All Inclusive Light

All Inclusive Light (auch All Inclusive Soft genannt) ist eine abgespeckte Version der normalen All Inclusive Variante. Dabei können sowohl das Buffet sowie die Auswahl an nicht-alkoholischen Getränken kleiner ausfallen. In vielen Fällen sind Alkoholika bei All Inclusive Light nicht enthalten und Getränke werden nur zu den Mahlzeiten ohne Zusatzkosten serviert. Je nach Reiseveranstalter ist ein kleiner Snack im Preis inkludiert. Auf nachmittäglichen Kaffee und Kuchen müssen All Inclusive Light Urlauber meist verzichten. Vor allem bei Familien mit Kindern ist diese All Inclusive Version sehr beliebt. Durch das beschränkte Angebot von Verpflegung und Getränken und den wegfallenden Alkoholkonsum ist der Preis für ein All Inclusive Light Paket natürlich deutlich niedriger. Noch ein Hinweis: Bei manchen Paketen sind weder alkoholische Getränke noch Softdrinks inkludiert. Diese Besonderheit muss vom Veranstalter in den Reiseunterlagen aber festgehalten werden.

All Inclusive Plus

All Inclusive Plus beinhaltet attraktive Zusatzleistungen zur herkömmlichen All Inclusive Version. So sind beispielsweise Getränke und Verpflegung 24 Stunden verfügbar. All Inclusive Plus Urlauber dürfen sich nicht nur am Buffet bedienen, sondern auch Gerichte von der Speisekarte des Hotels stehen ihnen ohne Aufpreis zur Verfügung. Je nach Anbieter sind auch ein kostenloser Shuttle-Service oder Behandlungen im Wellnessbereich inkludiert. Häufig umfasst das All Inclusive Plus Angebot auch die unlimitierte Nutzung der Minibar und des Sportangebots. In manchen Fällen stellt euch der Reiseveranstalter sogar reservierte Liegen zur Verfügung. Durch das größere Angebot ist der Preis natürlich höher als bei der herkömmlichen All Inclusive Version. Diese Variante von All Inclusive ist auch unter dem Namen All Inclusive Premium oder All Inclusive Ultra bekannt.

Vorteile eines All Inclusive Urlaubs

Ein All Inclusive Urlaub bringt viele Vorteile mit sich. Lest hier, warum sich All Inclusive für euch mit Sicherheit lohnt:

  • Stressfreier Urlaub: Durch die umfangreichen Leistungen von All Inclusive Paketen können Reisende einen sorgenfreien Urlaub verbringen. Für euer leibliches Wohl wird täglich gesorgt und ihr erspart euch die Suche nach geeigneten Restaurants vor Ort.
  • Kostenkontrolle: Auf Reisen ohne All Inclusive Paket summieren sich schnell unvorhergesehene Ausgaben für Snacks zwischendurch. Das passiert euch während eines All Inclusive Urlaubs nicht. Bereits vor Reisebeginn wisst ihr, wie hoch die Gesamtkosten für eure Zeit im Ausland sind.
  • Große Auswahl an Speisen: Urlauber mit großer Freude am Essen profitieren täglich von einer großen Auswahl an Speisen. Zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen stellen Hotels köstlich angerichtete Buffets bereit. So müsst ihr euch nicht für ein Gericht entscheiden und könnt eure Mahlzeiten abwechslungsreich gestalten.

Für wen eignet sich All Inclusive?

Ein All Inclusive Urlaub eignet sich für alle, die den Wunsch nach Entspannung teilen. Dennoch kommt es darauf an, welche Vorstellungen ihr für einen gelungenen Urlaub habt. Oftmals spezialisieren sich die Hotels auf ein bestimmtes Klientel und werden so zum Beispiel zu einem reinen Familien- oder Erwachsenenhotel. Anders ist es bei einem Cluburlaub, denn hier gibt es Programme und Einrichtungen für jeden Geschmack. Bei eurer Auswahl solltet ihr also darauf achten, das richtige All Inclusive Hotel für eure Bedürfnisse zu buchen.

  • All Inclusive für Familien: Besonders Familien profitieren von dem Rundum-Sorglos-Paket im All Inclusive Urlaub. Verbringt mit euren Kindern einen All Inclusive Urlaub am Meer oder entspannt am Pool, während die Kleinen mit den abwechlungsreichen und abgestimmten Animationsprogrammen voll auf ihre Kosten kommen.
  • All Inclusive für Paare: Auch Paare schätzen im All Inclusive Urlaub die Rundum-Versorgung. So haben sie mehr Zeit für sich und können sich ganz aufeinander konzentrieren.
  • All Inclusive für Singles: Alleinreisende nehmen im AI Urlaub insbesondere die vielen Angebote wahr, bei denen sie Kontakte mit anderen Reisenden knüpfen können. Als Single könnt ihr bei den regelmäßig stattfindenden Partys im Hotel mitfeiern oder neue Leute bei den umfangreichen Sportangeboten kennenlernen.
  • All Inclusive für Ruhesuchende: Für Urlauber, die auf kulturelles Rahmenprogramm verzichten können, ist All Inclusive die perfekte Reiseart. Während eines All Inclusive Urlaubs verbringt ihr entspannte Tage ohne Sightseeing, erholt euch am Hotelpool oder am Strand, genießt die umfangreiche Verpflegung an den Buffets und erfreut euch am Animationsprogramm.

Weitere Tipps für euren All Inclusive Urlaub

Für einen rundum gelungenen Urlaub habe ich hier noch ein paar hilfreiche Tipps für euch:

  • Trinkgeld für das Personal: Das Trinkgeld für Reisebetreuer, Kellner und Reinigungskräfte ist in einem All Inclusive Paket theoretisch enthalten. An vielen Urlaubsorten ist der Lohn des Personals jedoch recht niedrig. Daher freuen sich Hotelangestellte immer über etwas Trinkgeld für gut geleistete Dienste.
  • Beim Buffet nicht übertreiben: Die große Auswahl der All Inclusive Buffets ist sehr verlockend. Verschiedenste Speisen werden schön angerichtet präsentiert und führen Urlauber in Versuchung. Mein Tipp: Ladet euch nicht gleich zu Beginn mehrere Teller voll. Nehmt euch lieber kleinere Portionen und geht dafür öfter zum Buffet. So werdet ihr satt ohne unangetastete Speisen zurückgeben zu müssen. Das wird euch auch das Küchenpersonal des Hotels danken. Außerdem ist es nicht gestattet, Speisen vom Buffet mit aufs Zimmer oder an den Pool zu nehmen.
  • An die Gesundheit denken: Urlauber nehmen gerne das umfangreiche Angebot an Getränken in Anspruch. Zuckerhaltige Softdrinks sind bei heißen Temperaturen eine gute Abkühlung. Ihr solltet euch dabei aber ein wenig zügeln, denn die süßen Erfrischungen sind wahre Kalorienbomben. Greift stattdessen öfters auf Mineralwasser zurück – dafür wird euch euer Körper und eure Gesundheit danken. Das gleiche gilt übrigens für Cocktails und andere alkoholische Getränke. Der Saft in Cocktails und der hohe Kaloriengehalt in Alkoholika sorgen schnell für ein paar Kilos mehr auf den Hüften. Weitere Tipps für einen Beachbody trotz All Inclusive bekommt ihr in meinem Artikel.

Was ist der Unterschied zwischen All Inclusive und Vollpension?

Im All Inclusive Paket sind drei Mahlzeiten, ausgewählte Getränke und Snacks enthalten. Häufig profitieren All Inclusive Urlauber noch von zusätzlichen Annehmlichkeiten wie inkludierten Wellnessbehandlungen oder der kostenfreien Nutzung des Fitnessbereichs. Im Gegensatz dazu sind bei einer Vollpension Buchung lediglich drei Mahlzeiten inbegriffen.

Welche speziellen All Inclusive Arten gibt es?

Neben der herkömmlichen All Inclusive Version gibt es noch zwei weitere All Inclusive Arten: All Inclusive Light (auch auch All Inclusive Soft bekannt) und All Inclusive Plus (auch All Inclusive Premium oder All Inclusive Ultra genannt).

All Inclusive Light bietet eine kleinere Auswahl an Speisen und Getränken, während All Inclusive Plus im Gegensatz zu den normalen Leistungen ein größeres Verpflegungsangebot sowie zusätzliche Annehmlichkeiten hat.

Sind bei All Inclusive alle alkoholischen Getränke inkludiert?

Ob und welche alkoholischen Getränke im All Inclusive Urlaub inbegriffen sind, kommt ganz auf das gebuchte AI Paket an. Beim regulären All Inclusive Angebot sind in der Regel nur ausgewählte alkoholische Getränke inkludiert. Dazu zählen zum Beispiel regionale Biere und Weine. Bucht ihr All Inclusive Light, müsst ihr für Alkoholika extra zahlen. Bei All Inclusive Plus sind hingegen üblicherweise alle alkoholischen Getränke im Preis inbegriffen.

Aber Achtung: Es gibt auch Ausnahmen. Auf Mallorca gibt es seit dem 17.01.2020 das neue Gesetz, das auf einigen Teilen der Insel Alkohol-Flatrates verbietet. Ausführliche Infos dazu bekommt ihr in meinem Artikel zum Thema All Inclusive Alkoholverbot auf Mallorca.

Beim herkömmlichen All Inclusive Paket müsst ihr für Speisen aus der Menükarte extra zahlen, lediglich am Buffet könnt ihr euch ohne Zusatzkosten bedienen. Es gibt aber bestimmte All Inc. Angebote, bei denen ab einer bestimmten Mindestaufenthaltsdauer eine oder zwei Mahlzeiten à la carte inkludiert sind.

Was ist der Vorteil eines All Inclusive Urlaubs?

Es gibt so einige Vorteile bei einem All Inclusive Urlaub. Bucht ihr All Inclusive, könnt ihr euch auf einen sorgenfreien Urlaub freuen. Vor Ort wird für eure Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Da unvorhergesehene Kosten damit minimiert werden, habt ihr die volle Kostenkontrolle über euren Urlaub. Ein weiterer Vorteil ist die große Auswahl an Speisen, die am Buffet serviert wird.

Wo kann man am besten einen All Inclusive Urlaub machen?

Zu den beliebtesten All Inclusive Destinationen zählen unter anderem Mallorca, die Türkei, Ägypten, Griechenland, Spanien, Dubai, Kroatien, Bulgarien und die Kanaren.

Wie lange gilt All Inclusive am An- und Abreisetag?

Je nach Reiseveranstalter variiert der Beginn und das Ende eures All Inclusive Pakets. Lest euch dazu die Informationen in euren Reiseunterlagen durch. In den meisten Fällen könnt ihr ab dem Check-in die Leistungen eures Pakets in Anspruch nehmen. Am Abreisetag beinhaltet All Inclusive in den meisten Fällen nur das Frühstück.

Worauf muss ich bei einer All Inclusive Reise achten?

Anders als bei Vollpension und Halbpension gibt es bei All Inclusive keinen einheitlich festgelegten Leistungsumfang. Jeder Reiseveranstalter entscheidet selbst über das Angebot von Verpflegung und Getränken. In manchen Hotels steht euch nur eine bestimmte Anzahl an Getränken zur Verfügung. Vor allem alkoholische Getränke beschränken Reiseveranstalter häufig. Passt also vor der Buchung auf und überprüft die angegebenen Leistungen, um böse Überraschungen vor Ort zu vermeiden. Werden die in den Reiseunterlagen festgelegten Leistungen nicht erbracht, so könnt ihr sogar eine Minderung des von euch bezahlten Preises einfordern.

Wie sieht es mit Sport im All Inclusive Urlaub aus?

Bei vielen All Inclusive Angeboten sind auch Sport- und Fitnessprogramme enthalten. Häufig gibt es in Hotels Beachvolleyball-, Fußball-, Tennis- und auch Golfplätze. Zudem verfügen viele Hotels über einen gut ausgestatteten Fitnessbereich, sodass ihr eure Fitnessroutine auch im AI Urlaub nicht unterbrechen müsst. Zusätzlich zu diesen Einrichtungen werden euch in einigen All Inclusive Hotels tolle Fitnessprogramme mit Zumba, Aqua- und Family-Fitness, geführte Mountainbike-Touren sowie Tennis- oder wenn möglich auch Segel- oder sogar Surfstunden geboten.