Action und Erholung im Oberpfälzer Wald
Urlaub im Oberpfälzer Wald – das bedeutet idyllische Ruhe und Erholung gemischt mit der perfekten Dosis Bewegung und Abenteuer. Im Nordosten Bayerns, um die Städte Tirschenreuth, Waldsassen, Schwandorf und Weiden in der Oberpfalz erstreckt sich das malerische Feriengebiet, das euch mit traumhafter Natur und einzigartigen Sehenswürdigkeiten verzaubert. Lasst euch in die aufregende Vergangenheit der Region mitnehmen und erlebt die ideale Mischung aus Natur, Kulinarik, Geschichte und Kultur. Also kommt mit und entdeckt die schönsten Ecken im Oberpfälzer Wald!

Erlebnisse im Oberpfälzer Wald
Um den Oberpfälzer Wald kennenzulernen, habe ich euch fünf besonders schöne Erlebnisse in der Region zusammengestellt. Ob gelebte Geschichte im Oberpfälzer Freilandmuseum oder im Geschichtspark Bärnau-Tachov, Zoigl und traditionelle Bierkultur oder atemberaubende Aussichten auf der Erlebnisholzkugel – diese Ausflugsziele bescheren euch unvergessliche Erlebnisse.
Bucht euren Urlaub im Oberpfälzer Wald
Ihr habt Lust bekommen auf eine Auszeit im Grünen und euch fehlen nur noch die passenden Angebote? Dann schaut schnell durch meine Tipps und sucht das richtige Angebot für euch aus!
Das richtige Hotel im Oberpfälzer Wald finden
Erlebt mit der passenden Unterkunft eine einzigartige Zeit im Oberpfälzer Wald!
Ferienwohnungen im Oberpfälzer Wald

Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung
- Mähring | Oberpfälzer Wald | Bayern
- Ferienwohnung | 1-5 Pers. | Terrasse
- WLAN, NR, Gartenseite, Garage & vieles mehr

Sonnige Südhang-Ferienwohnung
- Störnstein| Oberpfälzer Wald | Bayern
- Ferienwohnung | 1-5 Pers. | Terrasse
- WLAN, NR, Garten, Grill & vieles mehr

Stilvoll eingerichtete Ferienwohnung
- Schönsee | Oberpfälzer Wald | Bayern
- Ferienwohnung | 1-3 Pers. | Balkon
- WLAN, NR, Garten, Grill & vieles mehr
Ihr findet Ferienwohnungen gemütlicher? Dann schaut euch diese Ferienwohnungen im Oberpfälzer Wald mal genauer an.
Weitere Ferienwohnungen im Oberpfälzer Wald
Erholung pur im Oberpfälzer Wald
Was den Oberpfälzer Wald so besonders macht, ist definitiv die unverfälschte Naturidylle. Ob tiefgrüne Wälder, sprudelnde Bachläufe oder schroffe Felsen, die in den Himmel ragen – die Landschaft könnte kaum malerischer sein. Am besten lässt sich die Region natürlich bei ausgiebigen Wanderurlauben, Radtouren oder verschiedensten Ausflügen erkunden. Und schon kann die Erholung losgehen!
Eine bunte Mischung
Doch nicht nur scheinbar unberührte Natur wartet auf euch, es gibt auch jede Menge zu entdecken. So kommt mit den zahlreichen Burgen, Ortschaften und historischen Sehenswürdigkeiten das Sightseeing ebenfalls nicht zu kurz. Darüber hinaus solltet ihr es euch nicht nehmen lassen, die Kultur der Region kennenzulernen. Dazu gehört definitiv der traditionelle Zoigl, ein wahres Kultbier, das hier in der Region zuhause ist. Kehrt bei euren Ausflügen oder nach einem langen Tag in der Natur einfach in eine der herzlichen Gaststätten ein und lasst euch dort einen Zoigl oder regionales Bier mit anderen typischen Schmankerln schmecken. Kultur, Kulinarik und Natur – all das findet ihr im Oberpfälzer Wald.
Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald
Ihr werdet schnell merken, dass der Oberpfälzer Wald mit seinen lieblichen Städten wie Schwandorf, Neustadt an der Waldnaab, Weiden in der Oberpfalz, Tirschenreuth und Waldsassen viele schöne Ecken zu bieten hat. Allein das Angebot an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten ist perfekt für einen erholsamen Urlaub, den ihr so entspannt oder doch aktiv gestalten könnt, wie ihr mögt. Eines solltet ihr euch dabei nicht entgehen lassen und zwar die spannenden Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald. Dazu gehören definitiv die historischen Burgen, von denen es hier einige gibt. Zu ihnen zählt zum Beispiel die Burg Falkenberg, eine der schönsten und bekanntesten Burgen, die auf scheinbar wie von Geisterhand aufeinandergestapelten Felsen thront. Auch die Burgruine Haus Murach ist einen Besuch wert, denn von ihrem Burgturm aus genießt ihr einen wunderbaren Ausblick auf die Landschaft.
Auf der Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten lässt sich auch das ein oder andere Kloster finden. Besonders berühmt ist das Kloster Waldsassen mit seiner atemberaubend geschmückten Stiftsbibliothek oder aber das Kloster Speinshart. Wollt ihr noch mehr Geschichte zum Anfassen? Dann solltet ihr im Geschichtspark Bärnau-Tachov oder dem Oberpfälzer Freilandmuseum vorbeischauen. Hier taucht ihr wahrlich in die Vergangenheit ein und erlebt hautnah, wie früher im Oberpfälzer Wald gelebt, gebaut, gearbeitet und Landwirtschaft betrieben wurde.
Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist zudem die größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt am Steinberger See. Wie der Name schon verrät, erwartet sie euch mit außergewöhnlichen Erlebnissen – und die Aussicht ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern!
Oberpfälzer Wald Karte & Anreise
Trotz der Naturidylle ist der Oberpfälzer Wald im Osten Bayerns nicht vom Rest der Welt abgeschnitten – im Gegenteil: Dank der Anbindung zu verschiedensten Autobahnen, kommt ihr mit eigenem PKW ganz schnell in eurem Urlaubsdomizil an. Besonders, wenn ihr in Süddeutschland wohnt, habt ihr es nicht weit, aber auch von Dresden, Leipzig oder Frankfurt aus seid ihr ruck zuck da. Reist ihr mit dem Zug an, führt euer Weg meistens über Nürnberg. Als kleine Orientierungshilfe habe ich euch die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten im Oberpfälzer Wald auf der Karte markiert.
Beitragsbild: Oberpfälzer Wald
Mehr deutschlandLiebe