Die 12 schönsten Zoos in Deutschland
Es gibt unglaublich viele Zoos in Deutschland, die unzählige Besucher jedes Jahr mit ihrer großartigen Vielfalt an Natur und Tierarten verzaubern. Dabei hat jeder Zoo Besonderheiten und spannende Attraktionen zu bieten, sodass einem garantiert nicht langweilig wird.
Damit ihr einen perfekten Überblick bekommen, welche Zoos und Tierparks in Deutschland auf euch warten, habe ich euch eine ausführliche Auswahl der 12 schönsten Tierparks zusammengestellt. Jeder ist für sich ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel, denn gerade Familien bekommen hier oft eine tolle Artenvielfalt und viel Entertainment geboten.
Zoo Eberswalde in Brandenburg
Der Zoo in Eberswalde bietet seinen Besuchern eine aufregende Löwenanlage. Man geht durch einen Tunnel und steht dann vor einer komplett verglasten Höhle. Ihr habt die Raubkatzen somit gut im Blick – aber Achtung: sie euch auch! Wer ahnungslos durch den Zoo schlendert, trifft wahrscheinlich im Wald auf freilaufende Affen. Weißköpfe, Weißbüscheläffchen und Kattalemuren fordern die volle Aufmerksamkeit. Insgesamt leben im Eberswalder Zoo rund 1.500 Tiere aus fünf verschiedenen Kontinenten. In diesem Zoo kann man sogar heiraten! Es gibt hier nämlich ein Trauzimmer inmitten des traumhaften Zoogeländes mit unzähligen schönen Locations, die sich hervorragend für schöne Hochzeitsfotos eignen.
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 Uhr bis zur Dämmerung
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 10,00€
- Kinder (4-17 Jahre): 5€
- Kinder (0-4 Jahre): frei
Wilhelma Zoo in Stuttgart
Der Wilhelma Zoo gehört mit 9.000 Tieren aus 1.100 verschiedenen Arten zu einem der artenreichsten Zoos in Deutschland. Dazu kommen noch 7.000 Pflanzenarten und Pflanzensorten im historischen Park und in den Gewächshäusern. Seit nicht allzu langer Zeit gibt es zudem einen noch größeren Schmetterlingsschwarm mit rund 300 zusätzlichen Schmetterlingen, somit hat sich die Anzahl der Falter im Schmetterlingshaus mal eben verdoppelt. Seit 2013 gibt es dort eine Anlage für afrikanische Menschenaffen in direkter Nachbarschaft von Giraffen und Elefanten. Außerdem findet man dort auch ein Amazonienhaus, ein kombiniertes Tier-und Pflanzenhaus, in dem man das Gefühl hat, direkt im südamerikanischen Regenwald zu stehen.
- Öffnungszeiten: täglich von 8:15 Uhr bis zur Dämmerung, max. 20 Uhr.
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 16,00€
- Kinder (4-17 Jahre): 8€
- Kinder (0-4 Jahre): frei
Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen
Wer in die Gelsenkirchener Erlebniswelt Zoom geht, hat die Möglichkeit, den ältesten Flusspferdbullen in Deutschland zu besuchen. Das Alaska Ice Adventure bringt euch nochmal richtig auf Hochtouren. Ihr erlebt eine simulierte wilde Fahrt in einem Iglu über die Gewässer Alaskas, begegnet sogar Walen, kommt in ein tosendes Gewitter und kollidiert mit einem Schiff. Ganz schön ruckelig, also haltet euch gut fest! Die Fahrt endet im Dorf des Küstenregenwaldes, von dort an kann man seine Alaska-Expedition dann zu Fuß fortsetzen. Mehrere Themenwelten entführen euch in die wunderbare Flora und Fauna der Kontinente Asien, Afrika, Amerika und Europa. Im ZOOM Gelsenkirchen sind Groß und Klein den ganzen Tag beschäftigt.
- Öffnungszeiten:
- März-Oktober: 09:00 – 18:00 Uhr
- April-September: 09:00 – 18:30 Uhr
- November-Februar: 10:00 – 17:00 Uhr
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 15,50-21,50€ (saisonal)
- Kinder (4-12 Jahre): 10,50 – 14,00€ (saisonal)
- Kinder (0-4 Jahre) ganzjährig: frei
Tierpark Olderdissen in Bielefeld
Im Heimat-Tierpark Olderdissen leben über 450 Tiere aus 90 verschiedenen Arten, wovon sich so manches Tier in der freien Natur nur noch selten oder gar nicht mehr finden lässt. Der 16 Hektar große Park bietet mit seinen vielen Teichen, Wäldern und Wiesen nicht nur den Zoo-Tieren und Besuchern einen schönen Aufenthalt, sondern auch Wildtieren, die sich freiwillig angesiedelt haben. Eine Menge wilder Reiher haben sich schon freiwillig in der Nähe ihrer Artgenossen angesiedelt. Das Besondere: Der Park ist 24 Stunden am Tag geöffnet und verlangt keinen Eintritt. Eine Greifvogelauffangstation kümmert sich um verletzte Tiere wie zum Beispiel Bussarde und Eulen, pflegt sie gesund und entlässt sie in die Freiheit. Für all das bittet der Tierpark aber um eine kleine, freiwillige Spende.
- Öffnungszeiten: ganzjährig täglich rund um die Uhr geöffnet
- Eintrittspreise
- Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
- Hunde dürfen mitgenommen werden
Tiergarten in Nürnberg
Der Tiergarten in Nürnberg ist, gemessen an der Fläche, der drittgrößte aller Zoos in Deutschland. Es ist eine weitläufige Waldparkanlage mit altem Baumbestand und beeindruckenden Felsen für Steinböcke, Löwen, Tiger und Eisbären als Lebensraum. Die Delphinlagune der Delphine und Seelöwen bietet mehrmals täglich beeindruckende Präsentationen an, die sich die Besucher aus nächster Nähe anschauen können. Insgesamt haben hier mehr als 300 Tierarten ihr Zuhause, dazu zahlreiche gefährdete Arten. Seit April 2015 gibt es eine neue Tierart im Nürnberger Tiergarten: die Fischkatzen. Fischkatzen kommen aus Südostasien und sind nicht wasserscheu, denn ihre Beute fangen sie schwimmend und auch tauchend.
- Öffnungszeiten
- täglich 08:00 – 19:30 Uhr
- Eintrittspreise
- Erwachsene: 16,00€
- Kinder (14-17 Jahre): 12,00€
- Kinder (4-13 Jahre): 7,70€
- Kinder (0-4 Jahre): frei
Tierpark in Berlin
In der weitläufigen Parklandschaft des Tierparks in Berlin leben mehr als 7.250 exotische Tiere. Bei vielen Tieren, zum Beispiel bei Seekühen, Pinguinen und Erdwölfen, können Besucher sogar bei den Fütterungen dabei sein, dort erfährt man, was die Tiere eigentlich so fressen. Ganz besonders ist der Lamaspaziergang innerhalb des Tierparks, dieser findet von Mai bis Oktober immer samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr statt und dauert ca. 30 Minuten.
Bei dem Spaziergang können die Besucher alle möglichen Fragen zu Lamas stellen und bekommen viele Informationen rund um die Tiere. Es gibt dort eine begehbare Känguru-Anlage, in der man sich wie im australischen Outback fühlt und den Kängurus ganz nah kommt.
Generell hat man die Möglichkeit, in einer Gruppe für 80€ eine exklusive Tour zu buchen, bei der man seinem Lieblingstier, in Begleitung eines Pflegers, ganz nah sein kann. Tiere, zu denen man solch eine Tour unternehmen kann, sind Elefanten, Giraffen, Mohrenmakis, Humboldtpinguine, Kurzschnabeligel und Riesenschildkröten.
- Öffnungszeiten:
- Februar – Oktober: 9 – 18/ 18:30 Uhr
- Oktober – Februar: 9 – 16:30 Uhr
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 14,00€
- Kinder (4-15 Jahre): 7,00€
- Kinder (0-4 Jahre): frei
Erlebnis-Zoo in Hannover
Von Mai bis Oktober gibt es im Erlebnis-Zoo in Hannover ein buntes Jubiläums-Programm mit Blick hinter die Kulissen, Ausstellungen, musikalischen Highlights und vielem mehr. Besucher haben die Möglichkeit, eine Sambesi-Bootsfahrt zu unternehmen, bei der sie die Tierwelt Afrikas aus der Nähe beobachten können und das ohne weitere Kosten. Während einer Fahrt begegnet man Zebras, Antilopen, Flamingos, Flusspferden, Somali-Wildeseln, Giraffen, Nashörnern und verschiedenen Stelzvögeln. Die Tierweltreisen des Zoos geben die Möglichkeit, eine Weltreise innerhalb nur eines Tages zu machen.
- Öffnungszeiten:
- März bis Oktober 9-18 Uhr
- Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 25 Jahren: 26,50€
- Erwachsene von 17-24 Jahren: 19,80€
- Kinder (3-16 Jahre): 14,50€-17,80€
- Kinder (0-3 Jahre): frei
Kölner Zoo in NRW
Über 10.000 Tiere aus 700 Tierarten leben im 20 Hektar großen Kölner Zoo und täglich gibt es viele Vorführungen für Groß und Klein. Im 20.000 Quadratmeter großen Elefanten-Park lebt eine große Herde von Elefanten, die ziemlich häufig Jungtiere bekommen. Und auch gibt es eine Vielzahl an Leoparden, Geparden, Löwen, verschiedenen Bärenarten, Okapis, Lemuren. Im rund 2.000 Quadratmeter großen Tropenhaus begegnet man Vögeln, Fischen, Reptilien und Flughunden, die in einem Regenwald leben. Ein weiteres Highlight des Kölner Zoos ist, dass dort Ferienangebote für Kinder geboten werden oder die Chance an außergewöhnlichen Führungen teilzunehmen.
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- März bis Oktober 9 – 18 Uhr
- November – März 9 – 17 Uhr
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 19,50€
- Kinder (4-12 Jahre): 9€
- Kinder (0-4 Jahre): frei
Tierpark Hagenbeck in Hamburg
Der Tierpark Hagenbeck ist der erste gitterlose Zoo der Welt. Besucher können dort mehr als 1.860 Tiere aller Kontinente beobachten, sogar eine der größten Elefantenherden Europas befindet sich darunter. Der Zoo hat ein weltweit einzigartiges Eismeer, in dem die Besucher selbst einmal zum Polarforscher werden und Tiere sowie Lebensräume des Nord- und Südpols kennenlernen können. Auf einem 750 Meter langen Besucherweg durch das Eismeer kann man durch große Panoramascheiben spannende Unterwasser-Einblicke erlangen. Aktuell kann man dort unter anderem Eisbären, eine Zuchtgruppe Walrosse, Seebären und Humboldt-Pinguine erleben. Außerdem hat der Tierpark noch ein Tropen-Aquarium, in dem man unbekannten Reptilien, Amphibien, Insekten und Säugetieren begegnet.
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- März-Oktober: 9-18 Uhr
- November-Februar: 9-16.30 Uhr
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 30€ alle Bereiche
- Kinder (4-16 Jahre): 21€ alle Bereiche
- Kinder (0-4 Jahre): frei
Zoologischer Garten in Leipzig
Im Zoologischen Garten in Leipzig könnt ihr rund 850 Tierarten in sechs aufregenden Themenwelten erleben. Die Themenwelten bestehen aus dem Gründer-Garten, Asien, Afrika, Südamerika, Pongoland und Gondwanaland. Im Gondwanaland kann man den tropischen Regenwald spüren und das von gleich drei Kontinenten: Afrika, Asien und Südamerika. Hier leben 100 exotische Tierarten und rund 500 unterschiedliche Baum- und Pflanzenarten. Besucher können sogar eine Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil machen. Die Themenwelt Afrika beherbergt Zebras, Giraffen, Strauße und andere Arten, die friedlich miteinander leben, wie in der echten Natur eben! Und die Themenwelt Pongoland, eine weltweit einzigartige Menschenaffenanlage, beherbergt Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans, die sich auch gerne bestaunen lassen.
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- März-November: 9 bis 18/19 Uhr
- November-März 9 bis 17 Uhr
- Eintrittspreise
- Erwachsene: 21€ / 17€ Wintersaison
- Kinder (6-16 Jahre): 13€ / 10€ Wintersaison

Tierpark Hellabrunn in München
Der Tierpark Hellabrunn in München ist der erste Geozoo der Welt und gehört zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. Die über 19.000 Tiere aus mehr als 750 Arten leben hier nach Kontinenten geordnet. Ein Spaziergang durch den Zoo ist wie eine Reise vom Polar nach Afrika, von Europa nach Asien und von Amerika nach Australien. Seit April 2015 gibt es in der Show-Arena auch die beiden Attraktionen „Falkner bei der Arbeit“ und „Haustiere stellen sich vor“. Eine Show, die kombiniert ist aus Flugvorführungen und Erklärungen vom Profi. Danach werden unterschiedliche Haustierrassen vorgestellt, wie zum Beispiel Ponys, Alpakas, Lamas oder Ziegen, die auch gestreichelt werden dürfen und möchten.
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- März-Oktober 2016: 9–18 Uhr
- November-April: 9–17 Uhr
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 15€
- Kinder (4-14 Jahre): 6€
Zoologischer Garten in Berlin
Der Berliner Zoo ist nicht nur der älteste Zoo in Deutschland, sondern auch der artenreichste Zoo der Welt und bietet den Besuchern mehr als 17.000 Tiere. Neben den exotischen Zootieren, wie zum Beispiel Eisbären, Elefanten, Giraffen, Löwen oder Robben, leben hier auch viele Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind. Besucher können bei abwechslungsreichen Fütterungen und Tiershows dabei sein, Pinguine, Seelöwen und Flusspferde unter Wasser beobachten und sogar eine Nachtsafari im Nachttierhaus mitmachen. Absolutes Tier-Highlight des Berliner Zoos ist das Flusspferdhaus, in dem man die Tiere unter Wasser durch eine riesen Panoramascheibe beobachten kann.
- Öffnungszeiten:
- März-November: 9–18/18:30 Uhr
- November – Februar: 9 – 16:30 Uhr
- Eintrittspreise
- Erwachsene: 21,00€ Alle Bereiche
- Kinder (4-15 Jahre): 10,50€ Alle Bereiche
Auf in den Zoo!
Man könnte noch viele, viele weitere schöne Zoos auflisten, doch so habt ihr einen kurzen und knackigen Überblick der schönsten Zoos in Deutschland. Unser Land hat so viele tolle Ausflugsziele zu bieten, dass ich mich kaum entscheiden kann, welches als nächstes auf meiner Bucketlist stehen sollte. Lasst euch für euren nächsten Urlaub inspirieren – viele tolle Tipps und spannende Stories findet ihr in meiner Kategorie deutschlandLiebe.
Hallo,
Die angegebenen Preise sind aber schon länger nicht mehr aktualisiert worden!
Der Hagenbeck kostet jetzt für Zoo und Aquarium 40€
Der Zoo Berlin kostet für Zoo und Aquarium 23,50€
An Karten für ihren Preis wäre ich sehr interessiert.