Kein Thema wird aktuell so ausführlich diskutiert wie die Coronavirus Impfung. Das Thema erhitzt die Gemüter und auch in der Reisebranche werden mögliche Reiseprivilegien für Geimpfte besprochen. Urlaubsguru hat seine Leser:innen nach ihrer Meinung gefragt – die Ergebnisse sind eindeutig!
Geimpfte und Genesene sind derzeit von der Quarantänepfliche befreit, wenn sie aus Hochrisikogebieten zurück nach Deutschland reisen. Getestete hingegen nicht.
Die Einreise in einige Länder der Welt ist aktuell nur geimpft möglich, in anderen gilt bei Einreise ohne Impfnachweis teilweise eine obligatorische Quarantäne. Auch über eine mögliche Impfvorgabe für Reisende in die USA wird derzeit diskutiert. Urlaubsguru hat dies zum Anlass genommen, seine Leser:innen bei Instagram nach ihrer Meinung zum Thema zu fragen.
Impfpflicht für Reisende?
Inhalt der aktuellen August-Umfrage
Ergebnisse der Februar-Umfrage im Detail
Inhalt der August-Umfrage
Der Hintergrund der August-Umfrage ist einfach erklärt:
Medienberichte lassen vermuten, dass die Einreise in die USA unter Umständen zukünftig nur für Geimpfte möglich gemacht werden könnte. Aktuell ist es zu touristischen Zwecken kaum möglich, in die USA zu reisen. In Zukunft könnte ein Impfnachweis mit den in den Vereinigten Staaten zugelassen Impfstoffen nötig werden, um das Land besuchen zu können. Urlaubsguru hat seine Community bei Instagram aus diesem Anlass gefragt:
Würdet ihr euch impfen lassen, wenn ihr nur so wieder eure Traumziele erreichen könntet?
Das Ergebnis fällt deutlicher aus, als gedacht. Mehr als 3800 Teilnehmer:innen stimmten innerhalb von 24 Stunden wie folgt ab:
- JA – sagen 70% der Befragten
- NEIN – sagen 30% der Befragten
Das Feedback ist vielfältig und wie immer in dieser Zeit ganz unterschiedlich. Viele Teilnehmende geben an, bereits aus genau diesem Grund einen Impftermin in Anspruch genommen zu haben oder diesen zu planen.
Andere weisen berechtigterweise auf die daraus folgende Ungleichheit der Möglichkeiten von Geimpften und Nicht-Geimpften hin. Lösen lässt sich das Dilemma nicht. Deutlich wird aber, dass Fernweh und Sehnsucht nach paradiesischen Zielen einen kleinen Einfluss darauf haben können, ob sich Reisende impfen lassen oder auch nicht.
Inhalt der Februar-Umfrage
Mehr als 5.000 Teilnehmer zwischen 18 und über 60 Jahren nahmen an der Impfumfrage teil, die im Februar stattfand. Befragt wurden Instagram, Facebook- und Newsletterabonnent:innen über einen Zeitraum von einer Woche. Neben der Frage, ob Reisen nur noch für Geimpfte möglich sein sollte, ging es auch um die Frage, ob die Teilnehmenden es akzeptabel finden würden, wenn bestimmte, im konkreten Fall bereits geimpfte Personengruppen Reisevorteile genießen dürfen. Die Antwort darauf zeigt die allgemeine Sorge vor einer unfreiwilligen Benachteiligung sehr deutlich.
Inhaltsverzeichnis
- Sollte Urlaub im Ausland nur noch für Geimpfte möglich sein?
- Würdest du dich impfen lassen, um wieder in bestimmte Länder mit strengen Impfvorgaben reisen zu können?
- Würdest du bis zu deiner Impfung warten, bevor du wieder verreist?
- Würdest du Länder für deinen Urlaub bevorzugen, in denen bereits 50% oder mehr der Bevölkerung geimpft sind?
- Sollten Airlines nur noch geimpfte Personen an Bord lassen?
- Wäre es für dich in Ordnung, wenn bestimmte, bereits geimpfte Personengruppen schon vor dir wieder verreisen dürften, während du noch auf deine Impfung warten musst?
- Würdest du ungeimpfte Touristen in Deutschland willkommen heißen?
Ergebnisse der Umfrage im Detail
Frage 1: Sollte Urlaub im Ausland nur noch für Geimpfte möglich sein?
Antwort:
- Ja: 26%
- Nein: 69%
- Weiß nicht: 5%
Die Mehrheit spricht sich dagegen aus, dass Urlaub im Ausland nur noch für Geimpfte möglich sein sollte. Folgende Gründe gaben Teilnehmende hierzu ergänzend an:
- Hauptargument gegen Reisevorteile für Geimpfte ist vor allem, dass jede:r frei darüber entscheiden müsse, ob er/sie sich impfen lassen möchte.
- Es sei das Recht eines jeden, sich bewusst gegen eine Impfung gegen SARS-CoV-2 zu entscheiden. Das dürfe nicht zu Beschränkungen führen.
- Mit der Beschränkung der Reisemöglichkeiten käme es zu einer Diskriminierung derer,
- die in der Impfreihenfolge erst später an der Reihe seien
- die den Impfstoff aus gesundheitlichen Gründen nicht nehmen dürften
- Auch die kurze Einführungsphase und fehlende Langzeitstudien der Covid-19 Impfung sorgen für Skepsis.
Frage 2: Würdest du dich impfen lassen, um wieder in bestimmte Länder mit strengen Impfvorgaben reisen zu können?
Antwort:
- Ja: 43%
- Nein: 43%
- Weiß nicht: 14%
Geteilter Meinung sind die Teilnehmenden bei dieser Frage: 43% der Befragten gibt an, sich impfen lassen zu wollen, um den Impfvorgaben bestimmter Reiseziele zu entsprechen. Weitere 43% geben an, das nicht tun zu wollen. 14% sind noch unentschlossen.
Frage 3: Würdest du bis zu deiner Impfung warten, bevor du wieder verreist?
Antwort:
- Ja: 23%
- Nein: 67%
- Weiß nicht: 10%
Die Frage danach, ob sie erst wieder reisen würden, wenn sie geimpft sind, beantworten mehr als 60% aller Teilnehmenden mit Nein. Nur knapp ein Drittel kann sich vorstellen, bis nach der vollständigen Impfung auf die nächste Reise zu warten. Etwa 10% sind unentschieden.
Frage 4: Würdest du Länder für deinen Urlaub bevorzugen, in denen bereits 50% oder mehr der Bevölkerung geimpft sind?
Antwort:
- Ja: 26%
- Nein: 58%
- Weiß nicht: 16%
Knapp ein Drittel der Befragten würden ein Reiseland bevorzugen, in dem mehr als die Hälfte der Bevölkerung bereits geimpft ist. 16% haben dazu noch keine Meinung und mehr als die Hälfte der Teilnehmenden macht ihre Reiseplanung von dieser Entwicklung nicht abhängig.
Frage 5: Sollten Airlines nur noch geimpfte Personen an Bord lassen?
Antwort:
- Ja: 23%
- Nein: 71%
- Weiß nicht: 6%
Über 70% der Befragten sprechen sich gegen eine Impfpflicht für Flugreisende aus. Nur 6% sind noch unentschlossen, während es 24% der Teilnehmenden befürworten würden, wenn demnächst nur noch geimpfte Personen fliegen dürften.
Befürworter einer Impfpflicht im Flugzeug stellen die Sicherheit für alle Reisenden in den Vordergrund. Gegner eines Impfnachweises für Flugreisende argumentieren vor allem damit, dass damit dann wieder eine Ausgrenzung von Personen stattfinden würde, die sich nicht impfen lassen können oder wollen.
Erste Überlegungen dieser Art äußerte ein Verantwortlicher der australischen Airline Qantas, deutsche Fluggesellschaften schließen einen verpflichtenden Nachweis einer Impfung gegen das Coronavirus für eine Beförderung im Flugzeug allerdings aus. Magdalena Hauser, Director Communications bei Condor, sagt dazu: „Reisen baut Brücken zwischen Ländern, Kulturen und Menschen – und verantwortungsbewusstes Reisen war und ist unabhängig von der Impfung möglich, wenn man sich strikt an die geltenden Regeln hält und sich umsichtig verhält. Vor allem für die Übergangszeit, in der ein Teil der Reisenden schon geimpft ist, der andere Teil nicht, ist es wichtig, an den hohen Hygiene- und Schutzmaßnahmenstandards festzuhalten, die das Fliegen auch in Pandemiezeiten zu einer der sichersten Formen des Reisens gemacht haben.“
Frage 6: Wäre es für dich in Ordnung, wenn bestimmte, bereits geimpfte Personengruppen schon vor dir wieder verreisen dürften, während du noch auf deine Impfung warten musst?
Antwort:
- Ja: 27%
- Nein: 68%
- Weiß nicht: 5%
Deutlich ist das Ergebnis bei der Frage, ob es in Ordnung wäre, wenn bereits geimpfte Mitbürger:innen wieder verreisen dürften, während Ungeimpfte noch auf die vollständige Immunisierung warten müssen. Mehr als 67% wollen nicht, dass Geimpfte andere Reise-Privilegien genießen als Ungeimpfte.
Teilnehmer einer identischen Umfrage in Spanien und den Niederlanden sind da deutlich kulanter und gönnen ihren geimpften Mitbürgern eine mögliche neu gewonnene Reisefreiheit. Rund 50% finden es hier in Ordnung, wenn Geimpfte wieder reisen können, bevor es Nicht-Geimpfte dürfen.
Frage 7: Würdest du ungeimpfte Touristen in Deutschland willkommen heißen?
Antwort:
- Ja: 65%
- Nein: 23%
- Weiß nicht: 12%
Die Frage danach, ob Touristen aus anderen Ländern Deutschland wieder besuchen können sollten, obwohl sie nicht geimpft sind, beantworten 65% mit Ja. Nur 24% wünschen sich, dass nur geimpfte Touristen innerhalb von Deutschland verreisen können. Die Reisefreiheit solle nicht nur für deutsche Touristen gelten, sondern auch für Urlauber aus allen Ländern, die einen ähnlichen Inzidenzwert hätten wie Deutschland. Unterschiede und die unfreiwillige Entstehung einer Zweiklassengesellschaft solle es da im Bestfall nicht geben.
Spanier und Niederländer deutlich entspannter
Auch in Österreich, der Schweiz, Spanien und den Niederlanden wurden insgesamt Urlaubsguru/Holidayguru User befragt. Vor allem bei Frage 7 zu Reiseprivilegien für Geimpfte antworteten Teilnehmer:innen aus Spanien und den Niederlanden deutlich entspannter. Hier findet es jeweils rund die Hälfte der Befragten völlig in Ordnung, wenn Geimpfte bereits vor jenen vereisen dürfen, die noch auf ihren Impftermin warten müssen. Alles in allem scheinen die Niederländer und Spanier der Impfung weniger skeptisch gegenüberzustehen.
Folgende Antworten sind hier besonders hervorgehoben, weil sich dort die Meinungen der deutschen Teilnehmenden deutlich von denen in Spanien und den Niederlanden unterscheiden:
- Ja, ich würde mich impfen lassen, um wieder in Länder einreisen zu können, die strengere Impf-Bestimmungen haben!
- Österreich: 34%
- Schweiz: 30%
- Deutschland: 43%
- Niederlande: 66%
- Spanien: 80%
- Ja, ich würde Reiseländer bevorzugen, in denen schon mehr als 50% der Bevölkerung geimpft sind!
- Österreich: 23%
- Schweiz: 18%
- Deutschland: 26%
- Niederlande: 52%
- Spanien: 63%
- Ja, ich würde warten bis ich geimpft bin, bevor ich wieder verreise!
- Österreich: 21%
- Schweiz: 21%
- Deutschland: 23%
- Niederlande: 47%
- Spanien: 53%
Fazit
Die Urlaubsguru Umfrage zeigt,
- dass die mehr als 5.000 Teilnehmer:innen nicht darauf warten wollen, bis sie ihre Impfung erhalten haben, bevor sie wieder verreisen.
- Sie werden außerdem nicht nur in Länder reisen, deren Bevölkerung bereits großflächig geimpft ist.
- Das größte Problem sehen die Teilnehmenden dann, wenn Airlines oder Reiseländer Impfungen für Reisende vorschreiben, weil das bestimmte Personengruppen ausschließen würde.
- Dennoch sind viele bereit, sich impfen zu lassen, um bestimmte Regionen der Welt bereisen zu können.
Selbstbestimmtheit und das Recht auf Gleichstellung aller Bevölkerungsgruppen sind hier die großen Stichworte. Denn ganz klar ist auch, dass die Teilnehmenden es im Großteil nicht befürworten, wenn Geimpfte früher wieder mehr Reisefreiheit genießen als Ungeimpfte. Sobald es klare, wenngleich auch unfreiwillige Vorteile für einige Mitbürger:innen gibt, hört der Spaß für jene auf, die ebendiese nicht genießen können. An einer gesunden Großzügigkeit sollten wir als Gesellschaft in diesem Zusammenhang noch arbeiten, das steht fest.
So lange sich wesentlich mehr Geimpfte mit COVID19 neu infizieren (z.B. in Israel 80% und Großbritannien >60%), macht eine Impfung keinen Sinn, im Gegenteil. Wieso sagt das eigentlich keiner mal öffentlich?
Quelle: belegbare Fakten zu Neuinfektionen seit Impfbeginn und Statements namenhafter Wissenschaftler und einiger Politiker (einfach mal googeln)
Wir reisen sehr gerne, impfen lassen wir nicht zu, da wir denken müssen, was danach noch kommt. Wenn es so ein schlimmer Virus sein sollte, dann hat der Impfstoff auch Nebenwirkungen, so wie alle Medikamente auch. Das natürlich später dann kommen wird. Wir atmen und nehmen immer wieder Schadstoffe zu uns, ohne das wir wissen, wieviel. Wenn man schaut das das Immunsystem stabil ist, und bleibt, ist man auch vor Viren und Bakterien sicher. Sollte man mal eine Grippe bekommen, dann ist es auch gut, somit der Körper auch Abwehrkräfte bekommt. Die ganzen Desinfektionsmittel das es zur Zeit massenhaft gibt, ist auch nicht gerade der Renner. Vor paar Jahren hat es geheißen, gerade sowas macht krank. Man sollte sich ständig die Hände desinfizieren. Viele Bäcker und Metzger fassen die Ware mit den Händen an, niemand weiß, ob das auch hygienisch ist. Und die Einkaufswägen fassen ja auch tausende von Menschen an, das ist in Ordnung. Es ist alles sehr widersprüchlich das ganze. Und die Zahlen was Robert Koch Institut andauernd bringt, wer kann das überhaupt nachvollziehen. Und viele glauben das einfach. Menschen werden verrückt gemacht, und wir halten zusammen, ist doch ein Witz. Menschen sind sind eher acressiv geworden. Und was Masken betrifft, ist auch verarscht. Erst haben so wie ich hunderte genäht, und jetzt liegen die an einer Ecke, jetzt bekommen wir Vorschriften was wir tragen müssen. Alles ein Geldgeschäft, und das meinen nicht nur wir, sondern auch viele andere Menschen.
Generell reise ich sehr gern. Urlaub bereitet mir eine große Freude. Und ich kann Chris verstehen, wenn er sich kein unerprobtes Zeug in den Körper spritzen lassen möchten. Ich finde, es sollte herausgefunden werden, was tatsächliche Folgen der Impfung sein können. Unerprobtes Zeug kann nämlich ganz schön gefährlich sein. Allerdings argumentiere ich gegen die Pandemie als Politikum. Die Pandemie ist reell, jedoch können wir Ottonormalverbrauchen wie auch Studierte feststellen, dass Zahlen häufig nicht repräsentativ sind. Ich hoffe einfach, dass das ganze Spektakel ein schnelles Ende findet und wir zur Normalität zurückkehren können. Das Auf Kosten der Gesundheit oder Sicherheit sehe ich dies nicht als vernünftig an. Jedoch sehe ich auch nicht ein, warum Geimpfte wieder alle Freiheiten genießen können, während ich als Büromensch noch lange warten muss, zumal ich für mein Alter und meinen nicht so „systemrelevanten Beruf“ nicht viel kann, weil ich diesen aufgrund meiner Fähigkeiten gewählt hab, die ich mir auch nicht auswählen konnte.
Genau CHRIS!!! Fingierte Zahlen…wo kommen die her. Masken die unnötig sind!!! Die Menschen in Angst versetzen, ja das kann unsere Regierung. Machen alles kaputt!!!!
Ich reise sehr gerne. Aber ein unerpobtes „Zeug“ in meinen Körper lassen, von dem ich nicht weiß, ob ich das restliche Leben als Behinderter verbringen muss ? NEIN !!! Natürlich ist es schade, dass so viele Reiseanbieter pleite sind . Es wird Zeit, dass uns unser Leben zurück gegeben wird !!! Es ist Zeit zur Normalität zurück zu kehren !!! Die ganze „Pandemie“ ist doch nur ein Politikum. Die Zahlen, mit denen wir täglich bombardiert werden , um uns in Panik zu versetzen / halten , sind völlig aus der Luft gegriffen. Das weiß in diesem Land inzwischen jeder, der bis 10 zählen kann !!!
Das ist absoluter Schwachsinn.. die Zahlen sind nicht aus der Luft gegriffen.
Ich bin für mehr Freiheiten für Geimpfte, sobald jede Person tatsächlich die Möglichkeit hat sich impfen zu lassen. Wer irgendwelchen Verschwörungstheorien auf den Leim gegangen ist, sollte die Konsequenzen spüren. Wir müssen solches gefährliche Gedankengut als Gesellschaft nicht tragen müssen.
Das ist ein representatives Panel, der Zielgruppe, die sich bei Urlaubsguru informiert und oder einen Urlaub plant.. das Ergebnis der Befragung läßt Rückschlüsse über politische Gesinnung, Bildungsstand, durchschnittliches Einkommen, familiären Hintergrund ect zu.
Leider zeigt es auch das die Beantworter dieser Umfrage offensichtlich keinen Zugang zu belastbaren, nachprüfbaren Informationen haben, und es ist möglich das dieses Klientel mit seinem Verhalten maßgeblich daran beteiligt ist, die Infektionszahlen und Inzidenzwerte dauerhaft hochzuhalten.
Ich selber bin eine Reisesüchtiger. Viel in der Welt rumkommen. Dazu selber beruflich in Tourismus und Hotellerie seit über zwei Jahrzehnten aktiv. Und dennoch will mir das Ergebnis nicht in den Kopf. Es zeigt einerseits wieder mal die typische Dauerskepsis und ‚Ich bin gegen Alles Mentalität“. Es bestätigt wieder einmal den grenzen-, rücksichts- und respektlosen Egoismus. Und es zeigt mangelndes Verständnis, mangelnde Vorausschau, dass genau die hinterfragten Maßnahmen die einzige Chance sind, den Tourismus frühestmöglich wieder langsam hochzufahren, diesen und die Arbeitsplätze zu retten und Urlaubsfreude zu ermöglichen.
Schade, diese Kurzsichtigkeit.
Ich will wieder Urlauber. Ich will wieder Urlaube.
Da fragt sich jetzt, was kurzsichtig und egoistisch ist…