Die 10 sonnigsten Orte der Welt - Hier ist es das ganze Jahr über warm

Macht Urlaub, wo die Sonne (fast) immer scheint
duration icon
Eine junge Frau posiert in einem schwarzen Daunenmantel vor einer atemberaubenden Kulisse von schneebedeckten Bergen und einem klaren Himmel.

Sina | Online Editor

Eine Frau steht in einem Feld bei Sonnenuntergang, die Arme ausgebreitet, mit Bergen im Hintergrund und einem goldenen Himmel.
Im goldenen Licht des Sonnenaufgangs.

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man sich an grauen, verregneten Tagen nichts lieber als etwas Sonnenschein wünscht? Garantiert. Doch warum ist uns das Wetter eigentlich so wichtig? Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Sonnenschein einen immensen Einfluss auf unsere Laune hat. Aber sie macht uns nicht nur fröhlicher und steigert unsere Motivation, sondern ist auch eine wichtige Quelle zur Bildung des lebenswichtigen Vitamin D, von dem viele Deutsche zu wenig haben. Mit ein paar warmen Sonnenstrahlen auf der Haut tut ihr also nicht nur euch, sondern auch eurem Körper etwas Gutes!

Inhaltsverzeichnis

Wo ist es immer warm? Die top 10 der sonnigsten Orte der Welt

Urlaubsdestination 🌎

⌀ Sonnenstunden pro Tag ☀️

  1. Arizona

11 Stunden

  1. Katar

9 Stunden

  1. Zypern

9 Stunden

  1. Florida

8 Stunden

  1. Madagaskar

8 Stunden

  1. Kuba

8 Stunden

  1. Kanaren

8 Stunden

  1. Marseille

7 Stunden

  1. Rhodos

7 Stunden

  1. Cancún

6 Stunden

Platz 1: Arizona

Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr. Jeden Tag Sonne - was für uns unfassbar klingt, ist in Arizona ganz normal, denn auch der Rest des Bundesstaates folgt Yuma auf dem Fuße. Somit hat Arizona sich definitiv den ersten Platz in unserem Ranking der sonnigsten Orte der Welt verdient.

Bevor ihr jetzt direkt ins Flugzeug nach Arizona steigt, solltet ihr aber noch wissen, dass die Temperaturen dort auch gerne mal bei mehr als 40 Grad liegen. Entspannt in der Sonne liegen ist bei dem Klima vor Ort also eher nicht angesagt. Dafür wird euch die einzigartige Natur Arizonas garantiert beeindrucken. Neben dem Grand Canyon gibt es außerdem die Stadt Scottsdale, Mesa und das Monument Valley zu besichtigen.

Eine Wüstenlandschaft mit hohen Kakteen, die vor einem lebhaften Sonnenuntergang mit orangefarbenen und lila Farbtönen im Himmel silhouettiert sind, sowie verschiedenen Pflanzen im Vordergrund.
Wüsten-Sonnenuntergang mit Kakteen.

Platz 2: Katar

Den zweiten Platz in unserem Ranking nimmt mit über 3400 Sonnenstunden im Jahr das Land Katar ein. Das sind im Jahresdurchschnitt mehr als 9 Stunden pro Tag. Im Sommer habt ihr es dabei mit ähnlich hohen Temperaturen wie in Arizona zu tun, während das Klima im Winter deutlich angenehmer ist. Katar ist euch mit dem Hamad International Airport in Doha bestimmt als beliebter Stopover-Flughafen auf Langstreckenflügen ein Name. In unserem Artikel zum Thema Stopover in Katar berichten wir euch von unserem ersten Besuch dort und erklären, warum es sich definitiv lohnt, den Flughafen zu verlassen und ein bisschen Zeit darin zu investieren, das faszinierende Land zu erkunden.

Luftaufnahme einer Küstenstadt mit modernen Gebäuden, umgeben von Wasser und teilweise von Wolken bedeckt.
Luftaufnahme von Katar.

Platz 3: Zypern

Der dritte Platz bringt uns erstmals nach Europa, genauer gesagt nach Zypern. Wer hätte das gedacht, aber mit bis zu 13 Stunden Sonne am Tag und einem jährlichen Durchschnitt von 9 Stunden spielt die Republik Zypern ganz oben mit, wenn es um die sonnigsten Orte der Welt geht. Im Urlaub auf Zypern wartet nicht nur traumhaftes Wetter, sondern auch wunderschöne Strände und eine interessante Kultur auf euch. Klingt nach einem Traumziel für den nächsten Sommerurlaub, oder?

Eine Steinburg steht neben einem klaren blauen Hafen, der mit Booten gefüllt ist, unter einem hellblauen Himmel mit einigen Wolken.
Historische Burg auf Zypern.

Platz 4: Florida

Ein weiterer Bundesstaat der USA hat es in unsere Top 10 geschafft: Florida hat rund 300 Tage Sonnenschein im Jahr. Im Vergleich zu Arizona mag das auf den ersten Blick wenig klingen, im weltweiten Vergleich reicht es aber für einen hervorragenden vierten Platz. Damit trägt Florida den Spitznamen Sunshine State also vollkommen zurecht. In den Sommermonaten gibt es mit bis zu zehn Stunden täglich den meisten Sonnenschein, es ist aber gleichzeitig auch Regenzeit, sodass es häufig zu starken Schauern kommen kann. Prinzipiell habt ihr in Florida das ganze Jahr über super Wetter, ihr müsst euch nur entscheiden, ob ihr das etwas schwülere Klima im Sommer oder die milderen Temperaturen im Winter bevorzugt.

Ein Holzweg führt durch hohes Gras und Palmen zu einem Strand bei Sonnenuntergang, mit einem hellen Himmel und Sonnenlicht, das durch die Bäume scheint.
Ruhiger Strand bei Sonnenuntergang in Florida.

Platz 5: Madagaskar

Madagaskar gilt weithin als ein noch unbekanntes Stückchen Erde und ein absolutes Sehnsuchtsziel. Vollkommen zurecht, bei fast 3.000 Stunden Sonne jährlich! Dazu noch warme Temperaturen, malerische Strände und blaues Meer und es fehlt nichts mehr zum Traumurlaub, oder? Bei der Urlaubsplanung solltet ihr beachten, dass die Insel mit ihren 587.295 Quadratkilometern wirklich riesig ist und sich in mehrere unterschiedliche Klimazonen einteilen lässt. Wir können euch als Reisezeit besonders den Winter empfehlen, der auf Madagaskar von April bis Oktober geht und mit 22 bis 25 Grad an den Küsten dann doch deutlich angenehmer ist als der deutsche Winter.

Ein Sandstrand mit Palmen und klarem blauen Wasser unter einem hellen Himmel mit verstreuten Wolken.
Ruhiger Strand mit Palmen auf Madagaskar.

Platz 6: Kuba

Weiter geht es auf Platz 6 mit Kuba, der Insel, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit unter Urlaubern erfreut. Das Klima auf dem Inselstaat ist so optimal, dass sich ein Kuba Urlaub das ganze Jahr über lohnt. Für die Sonnenanbeter unter euch haben wir aber vielleicht doch einen kleinen Tipp parat: Der April hat mit durchschnittlich neun Stunden pro Tag ein kleines bisschen mehr Sonne als die anderen Monate. Eigentlich ist es aber egal, wann ihr die Insel besucht, die Zahl der Sonnenstunden liegt immer mindestens bei sechs oder sieben. Klingt ziemlich verlockend, oder?

Bunte Kolonialgebäude säumen eine Straße, mit Bögen und Balkonen. Ein vintage blauer Wagen steht in der Nähe, mit klarem Himmel im Hintergrund.
Bunte Kolonialgebäude in Havanna, Kuba.

Platz 7: Die Kanarischen Inseln

Die zu Spanien gehörenden Kanaren im Atlantik sind seit jeher ein beliebtes und mit fast 3000 Sonnenstunden im Jahr auch ein besonders sonniges Urlaubsziel. Der Vorteil der Kanarischen Inseln? Zwischen Juni und September, also dann, wenn die meisten von uns in den wohlverdienten Sommerurlaub fliegen möchten, gibt es hier so gut wie gar keine Regentage. Die einzige Frage, die da eigentlich noch offen bleibt, ist, für welche der sieben Inseln ihr euch entscheiden sollt. Ein Tipp schon mal vorab: Nicht nur die bekannten Klassiker Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote eignen sich für einen traumhaften Kanaren Urlaub. Auch die kleineren Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro sind wunderbar geeignet zum Vitamin D tanken!

Eine sandige Wüstenlandschaft mit Palmen und einem strahlend blauen Himmel, der wispy Wolken und eine leuchtende Sonne in der oberen linken Ecke zeigt.
Sonnige Wüstenlandschaft mit Palmen und blauem Himmel.

Platz 8: Marseille

Die Kanaren werden dicht gefolgt von Marseille. Die charmante Stadt im Süden Frankreichs ist der Sieger unter den europäischen Großstädten - mit einem jährlichen Durchschnitt von über sieben sonnigen Stunden pro Tag, der in den  Sommermonaten sogar bis auf 12 Stunden ansteigt. Hier lässt es sich aushalten! In Marseille solltet ihr nicht nur am Strand auf der faulen Haut liegen (obwohl wir wissen, dass das sehr verlockend ist), sondern auch das kulturelle Flair dieser hinreißenden Stadt bei eurem Trip in vollsten Zügen auskosten.

Mehrere Segelboote liegen in einem Hafen, mit Masten, die sich gegen einen klaren blauen Himmel erheben, und Gebäuden im Hintergrund.
Segelboote im Hafen von Marseille.

Platz 9: Rhodos

Das nächste Sonnenparadies liegt ebenfalls gar nicht so weit von uns entfernt. Die Rede ist von Rhodos, der griechischen Insel, die treffenderweise auch als Sonneninsel bezeichnet wird. Hier herrschen das ganze Jahr über wunderbar mediterrane Temperaturen, geprägt von Sonnenschein und das Wasser ist angenehm warm. Am besten ist das Wetter in den Sommermonaten Juli und August. Ein weiterer Vorteil ist, dass es zu dieser Zeit kaum Regen gibt. Überzeugt euch doch am besten selbst davon, dass ein Rhodos Urlaub genau das Richtige für euch ist und nichts wie hin!

Eine malerische Aussicht auf einen Strand mit klarem, türkisfarbenem Wasser, Sandstrand und Liegen. Im Hintergrund ist ein Hügel mit weißen Gebäuden unter einem strahlend blauen Himmel zu sehen.
Wunderschöner Strand mit kristallklarem Wasser auf Rhodos.

Platz 10: Cancún

Das Schlusslicht Cancún in Mexiko muss sich beim besten Willen nicht hinter den anderen Destinationen verstecken. Mit rund 300 Tagen Sonne im Jahr zählt es immer noch zu den zehn sonnigsten Reisezielen der Welt. Für Urlauber ist das ein echter Traum, denn die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 20 und 30 Grad, Sonnenscheingarantie inklusive! In unseren Cancún Tipps könnt ihr nachlesen, an welchen Stränden es sich am besten sonnt und was ihr sonst noch alles so in eurem Mexiko Urlaub entdecken könnt.

Eine Palme steht an einem Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser und klarem blauen Himmel im Hintergrund. Weiße Wolken sind am Himmel sichtbar.
Tropischer Strand mit Palmen und türkisfarbenem Wasser in Mexiko.

Zeit zum Träumen und Pläne schmieden

Unglaublich, wie viele Sonnenstunden uns an einigen Orten dieser Welt erwarten, oder? Falls ihr nicht gleich auswandern wollt an einen der sonnigsten Orte der Welt, dann schmiedet doch zumindest schon mal eure Urlaubspläne. In unserem Reisekalender findet ihr auch nochmal die besten Reiseziele für jeden Monat.

Inhaltsverzeichnis