Baden-Württemberg Urlaub

Angebote | Beliebte Städte | Insider-Wissen | Wellness

Zwischen Schwarzwald, Bodensee und historischen Städten bietet Baden-Württemberg alles, was euer Urlauberherz begehrt: atemberaubende Natur, regionale Köstlichkeiten und kulturelle Highlights. Ob Wandern, Genießen oder Entspannen – hier wird jeder Moment zum Erlebnis.

 

Aktuelle Angebote für Urlaub in Baden-Württemberg

Mehr aktuelle Baden-Württemberg Angebote

Beliebte Städte in Baden-Württemberg

Altstadt-Flair in Freiburg, Konstanz oder Heidelberg? Freizeitpark-Spaß im Europapark oder im Erlebnispark Tripsdrill? Natur pur im Schwarzwald oder am Bodensee? Egal was ihr bevorzugt, Baden-Württemberg hat für jeden etwas im Angebot. Vor allem, wenn ihr Wellness und Entspannung sucht, solltet ihr euch die aktuellen Angebote für Baden-Württemberg ganz genau ansehen, denn hier findet ihr eine Menge Wellnesshotels und Unterkünfte mitten in der Natur.

Spaziert durch die sonnige Weinberge entlang des Neckar und probiert die regionalen Weine bei einem gemütlichen Picknick. Die Region Württemberg zählt zu den beleibtesten und besten Weinanbaugebieten der Welt.

Stuttgart

VfB Stuttgart vs. Porsche & Mercedes – das ist wohl das Erste, womit man Stuttgart in Verbindung bringt. Dabei hat die Stadt noch viel mehr zu bieten. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist Wilhelma, der meistbesuchte zoologisch Garten in Deutschland. Nicht nur die Tierwelt ist hier beeindruckend, sondern auch die vielseitige Botanik. Die Stadtbibliothek überzeugt durch seine einzigartige Architektur, sodass es gleich viel mehr Spaß macht in die Welt der Bücher einzutauchen.

Wer die Stuttgarter Kultur bei der Städtereise miterleben will, geht am besten auf die beliebten Cannstatter Wasen oder den winterlichen Weihnachtsmarkt, einen der ältesten und größten Weihnachtsmärkte in Europa.

Angebote entdecken

Luftaufnahme einer stimmungsvoll beleuchteten Stadt in der Abenddämmerung mit einer großen Kirche und historischen Gebäuden; erinnert an die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.

Freiburg im Breisgau

Mit über 1.700 Sonnenstunden im Jahr ist Freiburg die sonnenreichste Stadt in Deutschland. Dies trägt wohl auch zum entspannten Lebensstil der Freiburger bei und macht die Stadt zu einem beliebten Reiseziel mit jährlich über drei Millionen Besuchern. Das ganzjährig angenehme Wetter ermöglicht außerdem ein umfangreiches Sightseeing. Besonders sehenswert ist der Freiburger Münster, der Schlossberg oder das Augustinermuseum. Wer Spaß und Action sucht, der ist in etwa 30 Fahrtminuten im nahe gelegenen Europapark in Rust.

Angebote entdecken

Historische Gebäude in Freiburg im Breisgau bei Abenddämmerung. Im Mittelpunkt steht ein großes, rotes Haus mit Giebeln und Erker. Links und rechts sind bunte Gebäude. Beleuchtete Fenster und Straßenlaternen ergänzen die Szene.

Heidelberg

Oh du schönes Heidelberg! Durch historische Gebäude, die Nähe zum Neckar aber auch mit der Universität Heidelberg, bietet Heidelberg eine ganz besondere Atmosphäre. Zu den wohl beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs gehört die Altstadt mit der Heiliggeistkirche und dem tollen Marktplatz. Die Alte Brücke über dem Neckar führt geradewegs dorthin.

Im Hintergrund seht ihr schon von Weitem das absolute Highlight: das Heidelberger Schloss. Da die Stadt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands liegt, blüht auch seine Flora und Fauna wie ihr es euch nur wünschen könnt. Das zeigt sich nicht nur im Botanischen Garten, sondern auch auf dem berühmten Philosophenweg.

Angebote entdecken

Heidelberg aus der Vogelperspektive

Karlsruhe

Die kleine Stadt Karlsruhe mauerst sich zu einem echten Geheimtipp in BaWü. Die Stadt bietet euch eine Menge Kultur- und Unterhaltungsangebote. Das Zentrum für Kunst und Medien wird euch mit seinen einzigartigen Installationen begeistern und die Altstadt überzeugt mit tollen Restaurant- und Café-Angeboten.

Wenn ihr Lust auf laue Sommerabende im Schlossgarten habt und die Mischung aus modernen Kulturangebote und Stundentenflair mögt, seid ihr hier genau richtig. Kommt vorbei, bevor alle anderen die Stad auch für sich entdecken.

Angebote entdecken

Ein historischer Brunnen mit Statuen steht im Vordergrund eines gepflegten Parks. Dahinter ein Gebäude mit Kuppel und Säuleneingang. Große Bäume säumen den Platz, während Sonnenlicht die Szene erhellt.

Die schönsten Altstädte in Baden-Württemberg

Viele der kleineren Ortschaften in Baden-Württemberg punkten mit hübschen, toll gestalteten Altstädten mit windschiefen, restaurierten Häusern und kleinen urigen Gärten. Hier findet ihr eine Auflistung der schönsten Altstädte in Baden-Württemberg.

  • Tübingen: Besonders der Marktplatz kann sich sehen lassen.
  • Heilbronn: Besucht hier den Deutschhof und die Kilianskirche.
  • Bad Säckingen: Ein echter Geheimtipp mit vielen hübschen Gebäuden.
  • Kirchberg an der Jagst: Zuckersüßer Ort mit einer tollen kleinen Altstadt.
  • Meersburg: Kleinstadt mit beeindruckender Uferpromenade am Bodensee.
  • Herrenburg: Historischer Marktplatz und Stiftskirche laden zu einem Besuch ein.
  • Gengenbach: Die bunten Fachwerkfassaden im Ortskern sind das perfekte Fotomotiv.

Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg

Wenn ein Bundesland mit wunderschönen Burgen und Schlössern punkten kann, dann ist es Baden-Württemberg. Es gibt sie in allen unterschiedlichen Facetten – einige bestehen nur noch aus Ruinen, andere sind aufwendig restauriert. Es lohnt sich, auf ausgiebige Burgen- und Schlösser-Tour zu gehen und unbedingt auch mal an einer Führung durch die altehrwürdigen Gemäuer teilzunehmen.

Top 10 der schönsten Schlösser und Burgen in Baden-Württemberg

  • Heidelberger Schloss
  • Burg Hohenzollern
  • Schloss Lichtenstein
  • Burg Katzenstein
  • Karlsruher Schloss
  • Schloss Solitude
  • Schloss Sigmaringen
  • Burg Meersburg
  • Schloss Weikersheim
  • Neues Schloss Stuttgart

Eine gute und ausführliche Auswahl der beeindruckendsten Burgen und Schlösser in Baden-Würtemberg findet ihr hier.

Majestätisches Schloss mit zahlreichen Türmen auf einem bewaldeten Hügel, umgeben von Nebel. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite Landschaft mit Feldern und sanften Hügeln unter blauem Himmel.

Tipps für die beliebtesten Städtereiseziele in Baden-Württemberg

Naturparadies Baden-Württemberg

Insider-Wissen für euren Urlaub in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat reichlich Kultur zu bieten: Neben Volksfesten und jahrhundertealten Bräuche gibt es zahlreiche Weingebiete und weltberühmte Köstlichkeiten.

  • in Baden-Württemberg gibt es 180 Brauereien, die über 1.000 Biersorten herstellen
  • hier werden viele Dialekte gesprochen, ein paar davon sind Kurpfälzisch, Hohenlohisch, Badisch und Schwäbisch
  • die Badische Weinstraße ist 160km lang
  • Baden-Württemberg ist flächenmäßig größer als Belgien
  • der Bodensee ist mit 536km² der größte See Deutschlands
  • auf der Insel Mainau wachsen tropische und subtropische Pflanzen
  • Freiburg ist die sonnigste Stadt Deutschlands mit 1.700 Sonnenstunden
  • hier könnt ihr auf 50.000km langen Wanderwegen wandern
  • in Mannheim wurde 1969 das Spaghetti-Eis erfunden
  • es leben 200 Nationalitäten in BaWü
  • die großen Autohersteller Porsche und Mercedes haben hier ihren Sitz

Mehrere interessante Fakten über Baden-Württemberg in einer Grafik.

Wellness und Natur in BaWü

Lasst euch von uns zu einer Reise in das abwechslungsreiche Baden-Württemberg inspirieren. Städte mit viel Kultur und Tradition, Entspannung am Bodensee oder Wanderungen durch die Schwarzwälder Region – das Bundesland ist an Vielfalt kaum zu übertreffen.

Mehr Angebote entdecken

Urlaub am Bodensee

Ganz im Süden des Landes liegt mit 536 km² der größte See Deutschlands: der Bodensee. Die direkt am See gelegene Altstadt in Konstanz entzückt durch ihre bunten Gassen und historischen Gebäude. Mit der Fähre kommt ihr von Konstanz nach Meersburg und könnt auf diesem Weg gleich noch die Aussicht vom Wasser aus genießen. Die Insel Mainau ist ein besonderes Highlight am Bodensee. Vor allem im Frühling und Sommer blühen hier in allen vorstellbaren Farben die Blumen an jeder Ecke – daher nennt man sie auch Blumeninsel. Nach viel Sightseeing bietet sich etwas Wellness im Anschluss an. Auch dafür ist der Bodensee bekannt.

Mehr Informationen dazu:

Historische Gebäude mit roten Dächern am Seeufer, umgeben von üppigen Bäumen und gepflegten Gärten. Im Vordergrund das blaue Wasser des Bodensees, darüber ein strahlend blauer Himmel mit Wolken.

Urlaub im Schwarzwald

Wer aber ganz in die Natur eintauchen möchte, der sollte in den Schwarzwald reisen. Die Triberger Wasserfälle gehören zu den größten Deutschlands und beim Wandern durch die Wälder werdet ihr viele weitere Wasserfälle und Schluchten entdecken. Eine Bootsfahrt auf dem Titisee, die Tierwelt im Wildpark Pforzheim beobachten oder Klettern im Höllental sind weitere empfehlenswerte Aktivitäten für Naturfreunde. Zur Belohnung gibt’s im Anschluss natürlich Schwarzwälder Kirschtorte.

Wem der Schwarzwald nicht zusagt, der fährt ins Allgäu: Auch hier gibt es jede Menge Wanderrouten, gut ausgebaute Radwege und Möglichkeiten zum Klettern. Mit einer Summe von 50.000 km an Wanderwegen in Baden-Württemberg habt ihr in jedem Fall ein großes Angebot.

Grüne Hügel und dichte Wälder umrahmen das Tal mit verstreuten Häusern und einem gewundenen Weg, der sich durch das saftige Gras schlängelt. Im Hintergrund erheben sich sanfte Berge.

Kulinarisches Baden-Württemberg

Wie könntet ihr anstrengende Wandertage, Städtetrips und all die Eindrücke besser verarbeiten, als beim Testen der vielen typischen Spezialitäten aus Baden-Württemberg?

Viele beliebte Weinbaugebiete befinden sich in diesem Bundesland, durch welches auch die Badische Weinstraße führt, die sich über 160 km erstreckt. In erster Linie werden zwei Weinbaugebiete unterschieden: das Weinbaugebiet Württemberg und Baden. Ersteres ist bekannt für seine Rotweine, die aus den schwäbischen Weinbergen stammen. Ein Spätburgunder oder lieber ein hellroter Trollinger – probiert euch selbst durch die verschiedensten Weine.

Und was wäre ein guter Wein ohne das richtige Essen? Ein Riesling eignet sich zum Beispiel hervorragend zu den bekannten Käsespätzle, auch Spatzen genannt, die typisch schwäbischen Nudeln. Alternativ gelten Maultaschen als beliebtes lokales Gericht oder einfach frischer Fisch vom Bodensee. Zum Nachtisch gibt’s Spaghetti-Eis – ich wette ihr wusstet nicht, dass es in Mannheim erfunden wurde.

Baden-Württemberg Angebote entdecken

Mehr deutschlandLiebe