Liebliche Backsteinhäuser, kleine Grachten, in denen hölzerne Bötchen gemächlich vorbeischippern, steinalte Kirchen und historische Bauten aus vergangenen Zeiten – Holland überrascht mit einer Vielzahl an magischen Orten und beeindruckender Geschichte.
Verwinkelte Gassen mit schiefen Backsteinhäusern, zahlreiche Grachten, in denen urige Bötchen ihre Runden drehen und historische Städte voll spannender Geschichte – es gibt wirklich viele zauberhafte Orte in Holland. Auch im Herbst oder Winter, wenn es dem ein oder anderen an der Küste vielleicht schon zu frisch wird, lohnt sich eine kleine Städtereise, bei der ihr verträumte Örtchen und lebendige Marktplätze entdeckt und in zahlreichen Museen in die holländische Historie eintauchen könnt. Ich stelle euch die hübschesten Orte vor, die einfach zum Träumen einladen.
Die Top 6 der schönsten Orte in Holland
Giethoorn | Deventer | Enkhuizen | Gouda
Zutphen | Edam | Lasst euch verzaubern!
Das holländische Venedig: Giethoorn
Ein ganz außergewöhnlicher Ort in der Overijssel ist definitiv das malerische Giethoorn.
Hier gibt es nämlich keine Straßen oder Autos, dafür wird das Dörfchen von einem Netz aus winzigen Kanälen durchzogen. Diese könnt ihr gemütlich im Bötchen entlangpaddeln und dabei traumhafte Blumengärten und süße Reetdachhäuser entdecken. Wegen der vielen Wasserstraßen, die von einer Vielzahl von kleinen Brücken überquert werden, wird Giethoorn auch als das holländische Venedig bezeichnet. Ein idyllischer Ort, wo ihr einfach mal getrost den Straßenlärm, die Staus und das Verkehrschaos hinter euch lassen könnt!
Geschichte pur in Deventer
Alte Städte und Dörfer sind oft besonders zauberhafte Orte in Holland. Das beste Beispiel dafür ist Deventer: Das kleine Städtchen am Ufer der IJssel wurde erstmals um 806 erwähnt und gehört damit zu den ältesten Städten Hollands. Beim Schlendern durch die historischen Gassen findet ihr dementsprechend viele winkelige Backsteinhäuser – darunter das älteste Steinhaus des Landes – und beeindruckende Kirchen. Dazu gehört auch die Lebuïnuskerk, deren Turm aus den kleinen Häuserreihen emporragt und euch eine fabelhafte Aussicht über die Stadt bietet.
Durch die Lage an der IJssel hatte Deventer früher eine wichtige Funktion als Hansestadt, während es euch heute mit einem lebhaften, kulturgeladenen Hafenviertel überrascht. Besonders am Abend werden die Gebäude und die Hafenpromenade wunderschön beleuchtet, was vor allem vom Wasser und von dem gegenüberliegenden Ufer aus einfach magisch aussieht. Sehr beliebt ist übrigens auch der Deventer Gewürz- und Honigkuchen, den ihr nach einem Stadtspaziergang im gemütlichen Café kosten könnt.
Hafenstadt Enkhuizen
- Ort/Lage: Compagnieshaven in Enkhuizen
- Eintrittspreis: 16€, Kinder (4-12 Jahre) 10€Kinder bis 3 Jahre: Eintritt frei
Schüler und Studenten 10€
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 12 J.) 42,50€
Parkticket 5€ - Öffnungszeiten: Binnenmuseum: täglich 10-17 Uhr, Freilichtmuseum: bis 28.10. 10-17 Uhr
- Wichtige Info: Das Freilichtmuseum hat nur bis zum 28.10. geöffnet, das Binnenmuseum jedoch ganzjährig.
Oben in Nordholland gibt es eine Region, die praktischerweise einfach Holland oberhalb von Amsterdam genannt wird. Hier stoßt ihr auf verträumte Landschaften mit wunderbarer Natur, viel Wasser und einige tolle Örtchen. Eins davon ist das malerische Enkhuizen am IJsselmeer. Die kleine Hafenstadt ist ebenfalls von vielen geschichtlichen Häusern und Denkmälern geprägt, auch eine Festung aus dem 16. Jahrhundert könnt ihr hier vorfinden. Um richtig in die Vergangenheit einzutauchen, empfehle ich euch einen Besuch im Zuiderzeemuseum, ein historisches Dorf, in dem Geschichte noch gelebt wird: Kleine Stein- und Holzhütten verteilen sich um den Hafen und an den schmalen Kanälen, Fischernetze wehen im Wind und Dorfbewohner in altertümlicher Kleidung gehen ihrer Arbeit nach. Ein entspanntes Leben, oder?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Käsestadt Gouda
Die Käseliebhaber unter euch sind in den Niederlanden natürlich genau richtig aufgehoben. Neben Leerdam, Maasdam und Edam ist Gouda ein weiterer Geburtsort einer beliebten Käsesorte – und gleichzeitig ein wirklich sehenswertes Städtchen für eure Reise durch Südholland.
Die Stadt liegt relativ mittig zwischen Utrecht und Den Haag und wird, wie so viele zauberhafte Orte in Holland, von zahlreichen malerischen Grachten durchzogen. Im geschichtsträchtigen Stadtzentrum findet ihr das gotische Rathaus, das mit seinen winzigen Türmchen fast wie ein kleines Schloss aussieht.
Auf dem umgebenden Marktplatz findet im Sommer immer donnerstags ein leckerer Käsemarkt statt. Falls ihr im Herbst oder Winter in dieses hübsche Städtchen kommt, könnt ihr euch in einem der vielen Käseläden von der schmackhaften Vielfalt holländischen Käses verwöhnen lassen. Falls euch nach so viel Käse mal nach einer kulinarischen Abwechslung ist, findet ihr in Gouda eine weitere Spezialität: Holländische Pannenkoeken und Poffertjes – und zwar im ältesten Pfannkuchenhaus des Landes!
Mittelalterliches Zutphen
Lust auf eine kleine Zeitreise? Dann solltet ihr euch das mittelalterliche Zutphen unbedingt genauer anschauen! Denn in dieser Ortschaft sind noch überraschend viele historische Bauten, Kirchen und Denkmäler erhalten geblieben. Dazu zählt zum Beispiel die Ruine des Berkelpoort, einem ehemaligen Brückentor, durch das Boote schon vor fast 600 Jahren über das Wasser in die kleine Stadt gelassen wurden. Wenn man sich die steinernen Türme so ansieht, kann man sich noch genau vorstellen, wie dort damals die Wächter der Stadt durch die Fenster gelugt haben, oder?
Des Weiteren ist die aus dem 16. Jahrhundert stammende Walburgiskerk wirklich wunderschön anzusehen, von außen wie von innen. Hier soll sich auch die älteste, öffentliche Bibliothek der Welt befinden. Eine besonders schöne Sicht auf die Kirche habt ihr, wenn ihr durch die romantischen Wiesen und Parks vor der Stadt streift. Dabei entdeckt ihr auch beeindruckende Abschnitte der Festungsmauer, die damals zum Schutz vor Feinden diente. Heute gelangt ihr problemlos in den Stadtkern, wo viele kleine Läden, Cafés und Restaurants auf euch warten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Edam am IJsselmeer
Ein weiterer, wirklich zauberhafter Ort ist das kleine holländische Dorf Edam. Ihr findet es wunderschön am IJsselmeer gelegen, gerade einmal eine halbe Stunde nördlich von Amsterdam. Genau wie Gouda ist Edam besonders für seinen Käse bekannt, der es in die Herzen von Käseliebhabern auf der ganzen Welt geschafft hat und schon seit dem 17. Jahrhundert international verschifft wird. Wo früher reger Handel herrschte, geht es heute sehr gemütlich und idyllisch zu.
Auch für seinen Schiffbau ist Edam berühmt, dieser wird in den alten Werften immer noch traditionell fortgesetzt. Wollt ihr das Örtchen vom Wasser aus erkunden, könnt ihr euch in einem Flüsterboot durch die kleinen bewohnten Kanäle kutschieren lassen und nebenbei den spannenden Geschichten eures Kapitäns über das Dorf und seine Bewohner lauschen.
Lasst euch von Holland verzaubern!
Ihr seht schon, es gibt wirklich einige zauberhafte Orte in Holland. Dabei sind viele der kleinen, historischen Örtchen auch noch relativ unbekannt oder wart ihr schon einmal dort? Habt ihr vielleicht weitere Geheimtipps, die euch einfach verzaubert haben? Lasst es mich gerne wissen! Ansonsten empfehle ich euch: Schnappt euch eure verbleibenden Urlaubstage oder ein freies Wochenende und begebt euch auf die Suche nach hübschen Städtchen und traumhaften Landschaften in Holland – ihr werdet sie lieben! Weitere Tipps und tolle Angebote findet ihr übrigens in meinem Reisemagazin.