Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brügge inkl. Karte

Diese Sehenswürdigkeiten müssen auf eure Bucketlist
duration icon
Eine junge Frau posiert in einem schwarzen Daunenmantel vor einer atemberaubenden Kulisse von schneebedeckten Bergen und einem klaren Himmel.

Sina | Online Editor

Historische Kanalreflexionen in einer charmanten Stadt
Entdecken Sie den Charme von Kanälen und Reflexionen.

Kopfsteingepflasterte Straßen, beeindruckende Gebäude, mittelalterliches Flair und spannende Sehenswürdigkeiten machen Brügge so lebens- und liebenswert. Welche Must-Sees und Must-Dos ihr euch für euren Besuch in der belgischen Stadt auf jeden Fall notieren solltet, verraten wir euch in diesem Artikel!

Inhaltsverzeichnis

Karte der schönsten Sehenswürdigkeiten in Brügge

Bevor wir euch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Brügge vorstellen, zeigen wir euch vorab schon einmal die Lage der einzelnen Must-Sees auf der folgenden Karte. Dort bekommt ihr auch gleich einige Restaurant- und Hotelempfehlungen.

Provider LogoGoogle Maps

Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.

1. Der zauberhafte Stadtkern von Brügge

Wie keine andere Stadt in Europa lädt Brügge zum entspannten Flanieren ein. Der Stadtkern der belgischen Kleinstadt könnte auch die perfekte Kulisse für einen Mittelalterfilm sein und ist damit im Ganzen die erste Sehenswürdigkeit, die wir euch ans Herz legen möchten. Touristen aus aller Welt schlendern durch die malerische Altstadt von Brügge vorbei an der Liebfrauenkirche, unterhalten sich angeregt in kleinen Restaurants und Cafés auf dem historischen Marktplatz (Burgplatz) oder fahren mit Booten durch die romantischen Grachten - Brügge ist wahrlich ein UNESCO-Weltkulturerbe zum Anfassen und Erleben.

In der viele hundert Jahre alten Innenstadt befinden sich tolle restaurierte Hotels und urige Pensionen. Die vielen Kirchen und der Grote Markt erzählen die belgische Geschichte und lassen sie in der Stadt aufleben. In Kutschen machen es sich die Touristen gemütlich und schauen sich bei angenehmem Tempo die vielen kopfsteingepflasterten Gassen und mittelalterlichen Gebäuden der Stadt an.

Provider LogoGet Your Guide

Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.

2. Belfried von Brügge

Wer einen Städtetrip nach Brügge macht, sollte unbedingt auf den Belfried steigen und den Blick über die Dächer schweifen lassen. Der 83 Meter hohe Turm am zentralen Marktplatz ist das Wahrzeichen schlechthin von Brügge und damit ein absolutes Must-See der Stadt. Der Aufstieg ist mit 366 Stufen zwar etwas anstrengend, aber es lohnt sich allemal. Alleine der Weg nach ganz oben hält einige Überraschungen parat: So könnt ihr zum Beispiel an der alten Schatzkammer, beim Uhrwerk oder dem Glockenspiel Halt machen. Wenn ihr dann noch weiter hinauf steigt, solltet ihr erst einmal entspannen und die atemberaubende Aussicht genießen.

Infos & Tipps

  • Adresse: Markt 7, 8000 Brugge

  • Öffnungszeiten: Mrz.-Okt. und Dez.: täglich 9-20 Uhr; Nov., Jan. und Feb. So-Fr 9-18 Uhr und Sa 9-20 Uhr

  • Preise: Erwachsene 15€, Kinder & Jugendliche (7-17 Jahre) 13€, Kinder (unter 7 Jahre) Eintritt frei

Festliche Parade mit Ritter und mittelalterlichem Turm
Erlebe den Zauber mittelalterlicher Feiern!

3. Brügges Bierpipeline

Eine Bierpipeline in Brügge? Genau so genial, wie die Idee klingt, so wurde sie in Brügge auch umgesetzt. Seit 2016 führt eine 3 km lange Bierleitung das Brügger Stadtbier unterirdisch durch die Stadt. Hintergrund dafür war der aufkommender Platzmangel in der kleinen Traditionsbrauerei De Halve Maan im Stadtkern von Brügge. Durch die steigende Nachfrage und Produktion musste eine Lösung her, die die Brauerei mit der Abfüllfabrik außerhalb des Zentrums verbindet. Ganz schön verrückt, oder? Und welche Stadt kann schon von sich behaupten, eine unterirdische Bierpipeline zu besitzen?

Die Pipeline könnt ihr zwar nicht besichtigen, doch der Traditionsbrauerei selbst könnt ihr einen Besuch abstatten, in einer Führung einiges über die Brauerei lernen und - selbstverständlich - auch das selbstgebraute Bier probieren.

Infos und Tipps für euren Besuch:

  • Adresse: Walplein 26, 8000 Brugge

  • Führungen: täglich durchgehend von 11 bis 16 Uhr, Sa zusätzlich um 17 Uhr

  • Preise: Erwachsene 16€ (inkl. Hausbier-Verkostung), Kinder (7 bis 15 Jahre) 8,50€ (inkl. Erfrischungsgetränk), Kinder unter 6 J. kostenlos

  • Hinweis: Die Führungen finden auch auf Deutsch statt. Zieht festes Schuhwerk an, denn auf dem Weg durch die Brauerei gibt es insgesamt 220 Stufen und die Treppen sind teilweise steil

Erlebnis im Freiluftcafé mit freundlichem Personal
Genießen Sie die Freude am Essen im Freien.

4. Chocolate Line und Schokoladenmuseum

Für die Naschkatzen unter euch ist das Probieren der belgischen Schokolade in Brügge natürlich ein Muss. Eine besonders ausgefallene Chocolaterie ist die Chocolate Line von Dominique Persoone. Von Chocolate Shooter über essbare Schokoladenfarbe bis hin zum Schokoladen-Lippenstift - selbst Berühmtheiten wie Spencer Tunick und die Rolling Stones haben sich schon von den ausgefallenen Kreationen überzeugt.

Und wie wäre es noch mit einem Besuch im Schokoladenmuseum Choco Story, wenn ihr schon im Schokoladen-Land seid? Dort bekommt ihr einen interessanten Einblick in die Geschichte der berühmten belgischen Schokolade. Erfahrt in einer einer spannend inszenierten Darstellung alles von den Anfängen über die Entwicklung bis hin zur heutigen Verarbeitung. Danach wird euch belgische Schoki und Pralinen noch um einiges besser schmecken!

Infos & Tipps

Entdecken Sie lebendige Aromen in einem gemütlichen Feinkostgeschäft.

5. Handmade in Brügge

Wusstet ihr, dass sich in Brügge eine Vielzahl an Kunsthandwerkern und Co. befindet? Brügge gilt als internationales Zentrum für Handwerkskünste. Ob Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder - Brügges Designer stellen ihre Schmuckstücke mit Liebe per Hand her und lassen dabei ihrer Kreativität freien Lauf. In Brügge ist auch die Schokolade noch handmade. Viele erstklassige Chocolatiers stellen die ausgefallensten Variationen für ihre Schokoladenkunst her. Daneben begeistern auch viele Möbeldesigner mit ihrem handgemachten Interieur.

Handgefertigte Schokoladenskulpturen
Kreation schöner Schokoladenkunst.

6. Groeningemuseum

Künstlerisch geht es bei der nächsten Sehenswürdigkeit von Brügge weiter. Eure Tour führt euch nämlich in eines der schönsten Kunstmuseen in ganz Belgien: das Groeningemuseum. Einzelne Epochenräume mit Meisterwerken aus dem Barock, der Renaissance, dem Realismus und Neoklassizismus sowie der Neuzeit entführen euch in die 600 Jahre alte belgische Kunstgeschichte. Als Kunstliebhaber werdet ihr hier nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.

Infos und Tipps

  • Adresse: Dijver 12, 8000 Brugge

  • Öffnungszeiten: Di-So 9.30-17 Uhr

  • Preise: Erwachsene 15€, Jugendliche (bis 18-25 Jahre) 12€, Jugendliche (13-17 Jahre) 7€, Kinder (bis 12 Jahre) kostenlos

kunst-galerie-familien-erlebnis
Entdecke Kunst und schaffe gemeinsam Erinnerungen.

7. Rozenhoedkaai

Das beliebteste Fotomotiv findet ihr seit Jahren am Rozenhoedkaai. Beliebt deshalb, weil sich von hier aus nicht nur ein wundervoller Ausblick auf eine der vielen schönen Grachten bietet, sondern zusätzlich auf die Rückseite der Heilig-Blut-Kirche, das Rathaus und den Belfried. Kein Wunder, dass hier viele Erinnerungsfotos entstehen. Der Name Rozenhoedkaai, also Rosenkranzkai, kommt übrigens nicht von ungefähr. Über einen gewissen Zeitraum hinweg wurden an diesem Platz früher Rosenkränze verkauft. Klingt ziemlich romantisch, oder?

  • Adresse: Rozenhoedkaai, 8000 Brugge

Brügge Historischer Kanal mit Schwänen
Erlebe den Charme von Brügge am Wasser.

8. Brügges Grachten - das "Venedig des Nordens"

Es kann durchaus passieren, dass euch Brügge beim Spazieren entlang der Grachten an eine andere, sehr romantische Stadt erinnert: Venedig. Die Stadt im Nordosten Italiens ist zwar das Non-Plus-Ultra, wenn es um gemütliche Spaziergänge entlang der Kanäle geht, doch Brügge könnt ihr durchaus mit der charmanten Ader Venedigs vergleichen. Vor allem das Gesamtbild aus Wasser, der sich darin spiegelnden kleinen Häuser und dem Grün der Bäume ist ein absolut malerischer Anblick. Die vielen kleinen Brücken sorgen zusätzlich für ein romantisches Flair.

charmanter-kanal-bruegge-belgien
Entdecken Sie die ruhigen Kanäle und charmante Architektur von Brügge.

9. Kulinarik in Brügge: Belgische Waffeln & Co.

Nach einem langen Spaziergang oder einer ausgiebigen Sightseeing-Tour fehlt nur noch das perfekte Essen und dazu ein erfrischendes Getränk.

Vielleicht könnt ihr euch schon denken, was ihr in Brügge neben Schokolade unbedingt mal probieren solltet: Waffeln, Pommes und Bier. Kein Wunder, schließlich befinden wir uns in Belgien und hier sind es die eben genannten Spezialitäten einfach wert, probiert zu werden. Wir können es euch auf jeden Fall empfehlen!

Schlemmt euch also durch die Köstlichkeiten und lernt das kulinarische Belgien kennen!

Genießen Sie eine süße Waffel-Leckerei!

10. GruuthuseMuseum

Dieses Museum findet ihr im Stadtschloss, das i, 15. Jahrhundert erbaut wurde. Hier könnt ihr zum Beispiel prächtige Buntglasfenster bestaunen und detaillierte Holzschnitzereien, Gemälde und Wandteppiche bewundern. Unser Highlight war definitiv der wunderschöne Ausblick über Brügge, den ihr vom Balkon aus habt, aber auch das Anwesen an sich, ist einen Besuch wert.

Infos und Tipps

  • Adresse: Dijver 17C, 8000 Brugge

  • Öffnungszeiten: Di-So 9.30-17 Uhr

  • Preise: Erwachsene 15€, Jugendliche (bis 18-25 Jahre) 13€, Jugendliche (13-17 Jahre) 7€, Kinder (bis 12 Jahre) kostenlos

historischer-pflastersteinplatz-gebaeude
Entdecke charmante Straßen und historische Architektur.

Die 3 schönsten Hotels in Brügge

Zum Schluss möchten wir euch für eure Städtereise nach Brügge noch ein paar schöne Hotels vorstellen. Mitten in der Brügger Innenstadt findet ihr einige der urigsten und gleichzeitig luxuriösesten Hotels Belgiens. Platz ist in den uralten Häusern rar, doch was die Hotels aus den kleinen Innenhöfen und den Zimmern machen, kann sich sehen lassen. Schaut euch mal die folgenden drei Hotels etwas genauer an. Wir sind sicher, da ist auch was für euch dabei.

  • Hotel Weinebrugge: Hier werdet ihr euch gleich wohlfühlen. Das familiengeführte Hotel versprüht den Flair eines Landgutes und bietet euch trotz zentraler Lage viel Ruhe und Gemütlichkeit.

  • The Pand Hotel: Himmelbetten und die opulente Einrichtung machen das Boutique Hotel zu einem echten Hingucker. Das Herrenhaus The Pand Hotel beherbergt 26 Zimmer und ist nur wenige Schritte vom Markt entfernt.

  • Grand Hotel Casselbergh Bruges: Das Grand Hotel Casselbergh Bruges ist mit 118 Zimmern eines der größeren Häuser der Stadt. Mitten im Zetrum fühlt ihr euch hier direkt Zuhause. Im Spa-Bereich in den historischen Kellergewölben könnt ihr es euch gutgehen lassen und die toll eingerichteten Zimmer sind der optimale Rückzugsort nach langen Sightseeing-Tagen.

Eventtipp: Besucht die Triennale in Brügge

Alle drei Jahre, als nächstes wieder im Sommer 2027, verwandelt sich die historische Innenstadt von Brügge mit der Triennale in einen Kunstparcours. Das ist der ideale Zeitpunkt, um bei Erkundungstouren das unbekannte Brügge zu entdecken.

Die Triennale führt euch nämlich in versteckte Gassen und Hinterhöfe, die ihr ohne das Event vermutlich nie hättet erkunden können. Während des Veranstaltungszeitraums erhaltet ihr zum Beispiel Zugang zu Innenhöfen hinter prachtvollen Fassaden der hübschen Stadthäuser, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Dort findet ihr dann Kunstinstallationen von verschiedenen Künstlern aus dem In- und Ausland, deren Werke ihr bei Sightseeingtouren entdecken werdet.

malerischer-kanal-bruegge
Entdecke die Schönheit der Kanäle von Brügge.

Immer das passende Reiseangebot direkt aufs Handy

Sucht ihr noch nach einem passenden Angebot für euren nächsten Urlaub? Dann abonniert unseren Urlaubsguru Messenger und füllt euer Profil mit den genauen Erwartung an euren Traumurlaub aus. Unser Expertenteam schnürt euch ein personalisiertes Angebot und schickt euch dieses direkt aufs Handy - kostenlos und unverbindlich.

Alternativ könnt ihr natürlich jederzeit selbst auf unserer Website stöbern und alle traumhaften Brügge Highlights bald selbst entdecken.

Inhaltsverzeichnis