Die Türkische Ägäis bietet nicht nur zahlreiche Orte, die glatt aus einem Bilderbuch entsprungen sein könnten, sondern verspricht auch einen vielfältigen Urlaub. Wunderschöne Buchten, faszinierende Sehenswürdigkeiten, malerische Landschaften – das alles und vieles mehr erwartet euch an der Türkischen Ägäis!

Die Sonne wärmt eure Haut, kurz berührt ihr den Sand mit euren Zehen, während ihr auf eurem Strandtuch mit einem Buch in der Hand die Seele baumeln lasst. Ihr hört das Geräusch seichter Wellen und wenn ihr die Augen öffnet, seht ihr nichts als strahlend blaues Wasser: Willkommen an der Türkischen Ägäis. Die abwechslungsreiche Küstenregion raubt jedes Jahr Urlaubern ihre Herzen, denn mit traumhaften Buchten, einer atemberaubenden Landschaft und einer Kultur mit Charme wickelt die Türkische Ägäis einfach jeden um den Finger. Egal, ob ihr einfach nur entspannen, sportlich aktiv sein oder euch der Kultur verschiedener Orte an der Küste widmen möchtet, hier ist alles möglich.

Türkische Ägäis – ein wahres Paradies

Türkische Ägäis | Küstenstädte

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele 

Sport | Nachtleben | Kulinarik

Türkische Ägäis Angebote

Landschaft der Türkischen Ägäis

Facettenreiche Türkische Ägäis

Die Türkische Ägäis ist wirklich atemberaubend, denn sie bietet so viel mehr als nur strahlend blaues Wasser. Im Westen und Südwesten der Türkei erstreckt sich die Türkische Ägäis von der Region Izmir im Norden bis nach Muğla im Süden und Afyonkarahisar im Osten. Was sie so besonders macht, sind die vielen zauberhaften Buchten sowie die grün bewachsenen und felsigen Landschaften, die zum azurblauen Wasser des Meeres einen atemberaubenden Kontrast bilden.

Die Türkische Ägäis ist ein Paradies für Sonnenanbeter, Kulturliebhaber und Sportbegeisterte!

Was mich besonders beeindruckt, sind die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Reisenden im Türkei Urlaub bieten. Sowohl zum Faulenzen als auch zum sportlichen Austoben und Erkunden der Umgebung lädt die Türkische Ägäis ein. Sonnenanbeter treffen auf Kulturliebhaber und Sportbegeisterte. Natur, Strand und Meer werden hier vereint. Auf der folgenden Karte bekommt ihr einen Überblick, welche Highlights an der Ägäis auf euch warten.

Küstenstädte an der Ägäis

Die Türkische Ägäis ist für Badeurlauber ein Schmuckstück. Ich stelle euch ein paar besondere Städte und Badeorte vor, damit ihr einen Eindruck von der Schönheit der Ägäisregion bekommt.

Marmaris | KuşadasıÇeşme

FethiyeBodrum

Vielseitiges Marmaris

Ein beliebter Urlaubsort ist Marmaris, weshalb sich hier zahlreiche Hotels und Restaurants an der Strandpromenade angesiedelt haben. Habt ihr euch tagsüber von der Sonne bräunen lassen, könnt ihr am Abend in den vielen Clubs, Bars und Kneipen das schillernde Nachtleben von Marmaris erkunden. Nicht nur zum Entspannen und Feiern ist die Küstenstadt bestens geeignet, von hier aus könnt ihr viele besondere Ausflugsziele ansteuern: Stattet doch den griechischen Inseln Rhodos oder Kos einen Besuch ab oder lasst euch von der Naturschönheit der Pamukkale verzaubern.

Marmaris an der Türkischen Ägäis

Geschichtsträchtiges Kuşadası

Etwa 100 km südlich von Izmir liegt der Badeort Kuşadası – übersetzt bedeutet der Name „Vogelinsel“. Hier findet ihr wundervolle lange Sandstrände, die zum Entspannen einladen. Zu der Stadt gehört ein großer Hafen, den sogar Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt ansteuern. Berühmt ist der Ort vor allem für den Tempel der Artemis in Ephesos – mehr dazu findet ihr im Abschnitt Sehenswürdigkeiten.

Hafenstädtchen Çeşme

Das Hafenstädtchen Çeşme könnte romantischer nicht sein. Der aufstrebende Badeort besticht durch seine wunderschönen Buchten, verträumten Gassen und malerischen Weinberge. Cafés, Restaurants und Bars verleihen dem Ort eine besondere Lebendigkeit, aber auch der beliebte Ilica Beach und der Yachthafen machen den Ort aus. Nicht umsonst ist Çeşme eines der schönsten türkischen Urlaubsgebiete.

Cesme an der Türkischen Ägäis

Naturparadies Fethiye

Die Hafenstadt Fethiye ist genau das Richtige, wenn ihr euch nach einem erholsamen Urlaub in paradiesischer Umgebung sehnt. Die idyllische Kleinstadt im Südosten der Provinz Muğla verzaubert ihre Besucher mit ihrem hübschen Naturhafen, atemberaubend schönen Buchten und der Nähe zur unberührten Natur. Von hier habt ihr es nicht weit zum bekannten Ölüdeniz Strand, der als schönster der ganzen Türkei gilt.

Weiße Stadt Bodrum

Wundert euch nicht, wenn ihr in Bodrum die ganze Zeit das Gefühl habt, gar nicht in der Türkei, sondern in Griechenland zu sein.

Entdeckt die weiße Stadt

Die Küstenstadt lockt mit vielen Highlights. Alle Tipps findet ihr in meinem Artikel zu Bodrum.

Die zahlreichen weißen Kalksteinhäuser mit ihren blauen Fenstern und bunten Blumenverzierungen erinnern an die nur 25 Kilometer entfernte griechische Stadt Kos. Am Wasser reihen sich Restaurants aneinander, die euch mit köstlichen Fischgerichten und Meeresfrüchten anlocken, während euch unzählige Buchten in der Umgebung mit ihrem Anblick den Atem rauben und zu einer angenehmen Erfrischung einladen. Auch wer auf Kultur und Geschichte steht kommt in Bodrum auf seine Kosten, denn mit dem antiken Theater, dem Mausoleum und der beeindruckenden St. Peter Burg gibt es viel zu entdecken. Aber seht selbst:

Video: Urlaubsguru

Sehenswürdigkeiten der Türkischen Ägäis

Wer im Urlaub nicht nur auf Erholung am Strand aus ist, sondern auch etwas entdecken möchte, der ist an der Türkischen Ägäis genau richtig. Ihr findet hier zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten, darunter viele antike Ruinen, die ihr euch bei eurem Urlaub nicht entgehen lassen solltet.

Ephesos | TrojaPamukkale

Ruinen von Ephesos

Besonders empfehlen kann ich euch die Besichtigung der Ruinen von Ephesos, einem der Sieben Weltwunder der Antike. Mich fasziniert die Vorstellung, dass hier einst reges Treiben herrschte und die Geschichte der Ruinen auf tausende Jahre vor Christus zurückgeht.

Von den obersten Rängen könnt ihr bis zum Meer schauen

Eindrucksvoll ist auch die Celsus-Bibliothek, die damals etwa 12.000 Papyrusrollen beherbergt haben soll. Heute könnt ihr von der Bibliothek zwar nur noch die Fassade bestaunen, doch auch diese bietet noch einen faszinierenden Anblick. Die Überreste des Artemis Tempels verdeutlichen, wie imposant dieser zu damaligen Zeiten war. Eine wunderschöne Aussicht habt ihr von den obersten Rängen des antiken Theaters von Ephesos, von hier aus könnt ihr euren Blick nämlich bis zum Meer schweifen lassen.

Antike Stadt Troja

Sie gehören ohne Frage zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Türkei: die Ruinen der antiken Stadt Troja. Seit 1998 gehören die Ausgrabungsstätten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am sogenannten Pithos-Garten könnt ihr riesige Krüge und Amphoren bestaunen, die in vorchristlicher Zeit als Aufbewahrung für Olivenöl, Wein und Getreide dienten. Die Überreste eines römischen Bades sowie eines Amphitheaters vermitteln euch einen Eindruck, wie die Menschen hier damals ihre Freizeit genossen haben. Vom einst so imposanten Athene Tempel sind ebenfalls noch die Ruinen zu sehen. Ein magischer Ort, der euch auf jeden Fall faszinieren wird.

Antike Stadt Troja
Die Stadtmauern von Troja sind noch erhalten.

Naturschönheit Pamukkale

Die Stadt Pamukkale kann gleich zwei einzigartige Schätze ihr Eigen nennen: Hier findet ihr mit den wunderschönen Kalksteinterrassen ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe sowie als zweites Highlight das antike Hierapolis.

Gut zu wissen!

Pamukkale bedeutet übersetzt „Baumwollburg“. Den Namen Pamukkale erlangte die Stadt, weil die durch Verdunstung von heißem, kalkhaltigen Thermalwasser entstandenen Ablagerungen wie Watte aussehen.

Noch heute fließen aus den Quellen an den Kalksteinterrassen täglich über 250 Liter Wasser, dem schon vor über 2.000 Jahren eine heilende Wirkung zugesprochen wurde. Oberhalb des Berges in Pamukkale liegt das antike Hierapolis. Das dort liegende Amphitheater gehört zu den besterhaltensten Amphitheatern in der Türkei und dank der Gräber, dem Apollotempel und dem Stadttor könnt ihr euch noch heute in die Vergangenheit zurückversetzen lassen. Es ist definitiv einen Besuch wert.

Sportler-Paradies Ägäis

Seid ihr eher für Entspannung oder für Sport im Urlaub? Wenn ihr euch zur zweiten Gruppe zählt, dann könnte die Türkische Ägäis ein richtiges Paradies für euch sein. Vor allem das Thema Wassersport wird am Ägäischen Meer groß geschrieben. Tobt euch beim Kiten und Windsurfen am Strand von Alaçati aus – egal, ob als Anfänger oder Profi. Für die Segler unter euch ist der Golf von Gökova ein absolutes Highlight.

Ihr seid leidenschaftliche Taucher oder wollt es noch lernen? Nicht nur das klare Wasser, auch Riffe, Höhlen und die besondere Artenvielfalt faszinieren Taucher, aber auch Schnorchler an der Ägäis immer wieder neu. Besonders beliebt ist bei Tauchern das Meer vor Gümbet bei Bodrum, denn hier findet ihr mit der Octopus Bay und dem Wasser an der Schwarzen Insel ein wahres Tauchparadies.

Wer lieber an Land die Liebe zum Sport ausleben möchte, kann sich dank imposanter Berge, die zum Meer einen atemberaubenden Kontrast bilden, beim Wandern oder Mountainbiken austoben. Hoch hinaus geht es beim Gleitschirmfliegen – stellt euch nur mal vor, was für einen Ausblick ihr dabei auf das azurblaue Wasser habt!

Frau mit rotem Rucksack wandert auf dem Gipfel von einem Berg an der Türkischen Ägäis in Dalyan.
Wandert entlang der malerischen Landschaften der Ägäis

Nachtleben der Türkischen Ägäis

Wie ihr bereits erfahren habt, könnt ihr in Marmaris das Nachtleben so richtig genießen und bis zum Sonnenaufgang feiern. Das Zentrum der schillernden Nächte befindet sich in der Marmaris Bar Street, in der sich Clubs und Diskotheken, aber auch Bars und Cafes befinden. Feiert zum Beispiel ausgelassen in der Open Air Diskothek Backstreet, umgeben von Palmen und den Sternen der Nacht. Vor allem in den Sommermonaten ist in Marmaris viel los – Menschen unterhalten sich angeregt, Musik strömt aus allen Richtungen, bunte Lichter bringen die Gassen zum Strahlen.

Die Nacht durchmachen – in Marmaris oder Bodrum kein Problem!

Der wohl bekannteste Partyort an der Türkischen Ägäis und somit perfektes Urlaubsziel für die Partypeople unter euch ist Bodrum. Wer in Feierlaune ist, der wird sich in den zahlreichen Clubs und Bars der Stadt so richtig wohlfühlen. Bevor die Party startet, könnt ihr euren Abend in der bekannten Straße Cumhuriyet Caddesi mit einem Getränk einläuten und anschließend im bekannten Halikarnas Club feiern, was das Zeug hält. Auch in Izmir habt ihr zahlreiche Möglichkeiten, eure Partynacht zu gestalten. Ihr könnt es in der Sirena Bar entspannt angehen lassen, euch im Cinatı von Live-Musik berieseln lassen oder die ganze Nacht in angesagten Locations durchtanzen.

Kulinarische Highlights der Ägäis

Die an der Ägäis zubereiteten Gerichte kommen größtenteils aus dem Meer. Der begehrteste Fisch ist der Çipura, der gegrillt am besten schmeckt. Täglich frisch serviert werden in Gegenden wie Foça bei Izmir oder Ayvalık auch gerne mal Tintenfischsalat oder sardellenähnliche Fische. Wer sich eher dem Fleisch widmen möchte, der sollte sich durch die Gerichte mit Lammfleisch probieren.

Kulinarische Fakten:

  • Meze werden die Vorspeisenteller genannt, die aus der türkischen Küche kaum wegzudenken sind
  • Für alle Joghurt-Fans: dieser wird oft und gerne serviert, zum Beispiel auf Reis, zu Gemüse oder sogar als Getränk (Ayran)
  • Stillt euren Durst mit einem leckeren Wein, einem Efes Pilsener, Rakı oder Mokka

Vor dem Hauptgericht geht es aber erstmal ans Entree. Zunächst wird eine kalte Vorspeise serviert, beispielsweise Patlıcan Salata, ein Auberginensalat. Danach geht es zu den warmen Vorspeisen wie Sigara Böreği, mit Schafskäse gefüllte Blätterteigrollen. Die Hauptspeisen sind vielseitig, meist aus Fisch- oder Fleischgerichten bestehend, und als Nachspeise gibt es häufig frisches Obst.

Spezialitäten auf dem Basar

Der Besuch eines Basars ist eine super Möglichkeit, um kulinarische Spezialitäten der Türkischen Ägäis zu probieren. Geht dafür zum Beispiel ins Basar-Viertel Kemeraltı in Izmir. Hier erwarten euch unter anderem ganz frische Pide, also Teigschiffchen mit Hackfleisch, Spinat, Käse oder anderen Köstlichkeiten. Vorsicht vor den grünen Chilischoten auf den Pide, die sind sehr scharf! Aber auch wahrhaft süße Spezialitäten warten auf euch: Wie wäre es mit Baklava?

Abendessen mit Meeresfrüchten
Genießt Meeresfrüchte mit einem atemberaubenden Ausblick

Urla – Ausflugsziel für Feinschmecker

Die Kreisstadt Urla könnte besonders für die Feinschmecker unter euch das perfekte Reiseziel sein, denn welche andere Stadt veranstaltet schon ein ganzes Festival nur zu Ehren von Artischocken? Die aus Urla stammenden Artischocken sollen nämlich unvergleichlich sein und werden deshalb seit 2015 jedes Jahr Ende April so richtig gefeiert. Nicht nur die einzigartigen Artischocken machen Urla so besonders, auch die malerischen Weinberge, Weingüter und zahlreichen Fischrestaurants verleihen der Stadt ihren besonderen kulinarischen Charme.

Für Vegetarier und Veganer

Die türkische Küche ist zwar für einige ihrer Fleisch- und Fischgerichte bekannt, hat aber auch für Vegetarier und Veganer leckere Gerichte parat. Wenn ihr euren Urlaub in Izmir verbringt, solltet ihr unbedingt im Yaşam Vegan Kafe vorbeischauen. Hier könnt ihr ein köstliches veganes Frühstück oder Abendessen genießen. Vor wenigen Jahren feierte sogar das erste vegane Festival „VegFest“ in der ägäischen Kleinstadt Didim seine Premiere.

Paar beim Mittagessen mit frischen Salaten und Vorspeisen

Genießt die Vielfalt der Türkischen Ägäis

Beeindruckend, wie viel ein Urlaub an der Türkischen Ägäis für euch bereithält, oder? Entspannt an den wunderschönen Buchten, tobt euch sportlich aus und entdeckt spannende Sehenswürdigkeiten. Gönnt euch auf jeden Fall auch ein paar leckere Spezialitäten und taucht in das Nachtleben der Küstenregion ein! Mit dem richtigen Hotel, einer Portion Erholung und ein bisschen Kulturprogramm kann der Urlaub an der Türkischen Ägäis nur perfekt werden. Wer jetzt auch in das Paradies im Westen der Türkei reisen möchte, der sollte mal in meinen Angeboten stöbern.

Türkei Angebote & mehr

Erfahrt mehr über tolle Orte in der Türkei