Top 12 der schönsten Strände auf Sardinien

Entdeckt Traumstrände in der Karibik Europas
duration icon
Kevin von Urlaubsguru.

Kevin | Online Editor

Luftaufnahme einer Bucht auf Sardinien: türkisblaues, klares Wasser, heller Sandstrand, dunkle Felsen im Wasser und dichte grüne Vegetation an Land. Keine Menschen oder Boote sichtbar.
Malerische Küstenlandschaft mit türkisem Wasser auf Sardinien.

Fragt man die Einwohner der italienischen Sonneninsel nach den wohl schönsten Stränden auf Sardinien, so kommen sie aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Es gibt nämlich nicht nur ein, zwei oder drei, die an die Spitze der schönsten Strände der Insel im Mittelmeer gehören, sondern eigentlich ist nahezu jeder Strand und jede noch so kleine Bucht ein echter Hingucker.

Nicht ohne Grund hat sich Sardinien in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Stranddestinationen Europas gemausert. Längst lassen es sich sogar die Stars und Sternchen nicht mehr nehmen, diesem Urlaubsparadies einen Besuch abzustatten. Falls ihr jetzt neugierig geworden seid, dann werft einen Blick auf die Top 12 der schönsten Strände auf Sardinien! Und wenn ihr euch auch einen Überblick über alle Sehenswürdigkeiten auf Sardinien verschaffen wollt, solltet ihr unseren Artikel dazu auch lesen.

Inhaltsverzeichnis

Sardinien Karte mit den schönsten Stränden

Ihr seid hin und weg von den fantastischen Stränden? Dann plant doch einen kleinen Roadtrip quer über die Insel. Auf der folgenden Karte seht ihr die 12 schönsten Strände auf Sardinien noch mal auf einen Blick - so könnt ihr eure Route gleich besser planen. Falls euch noch ein Strand fehlt oder ihr noch einen ganz besonderen Geheimtipp habt, der unbedingt in diese Auflistung gehört, dann lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Provider LogoGoogle Maps

Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.

1. Capriccioli

Fangen wir am besten im Norden der Insel an, nicht weit entfernt vom Flughafen in Olbia, wo sich bereits einer der beliebtesten Küstenabschnitte Sardiniens befindet: die Costa Smeralda, die aufgrund der hohen Dichte an Promis gerne auch als Küste der Superreichen bezeichnet wird. Genau hier, auf der kleinen Halbinsel und nur acht Kilometer südlich von Cala di Volpe gelegen, findet ihr einen der schönsten Rückzugsorte überhaupt.

Die Bucht von Capriccioli ist umgeben von idyllischen Pinienhainen und Olivenbäumen, naturbelassene Granitfelsen schützen vor Wind und der seicht ins Meer abfallende Strand ist das perfekte Ziel für Familien mit Kindern. Das kristallklare Wasser eignet sich auch hervorragend, um Wassersportaktivitäten auszuüben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Schnorchelausflug?

Urlaubsguru Tipp

In der Hochsaison kann es an diesem beliebten Strand sehr voll werden. Kommt früh genug hierher, um noch einen der kostenpflichtigen Parkplätze zu ergattern.

2. Grande Pevero

Nicht weit entfernt von der hübschen Capriccioli Bucht findet ihr schon den nächsten traumhaften Strand. Auch der Spiaggia di Grande Pevero reiht sich in die Liste der schönsten Strände Sardiniens. Er befindet sich ebenfalls an der Costa Smeralda in Nordsardinien und lockt mit seinem klaren, türkisblauen Meer unzählige Yachten, Schiffe, Boote und Segler an seine halbmondförmige Bucht.

Besonders beliebt ist der naturbelassene Strand bei naturverbundenen Badegästen, aber auch bei Golfern, denn der Golfplatz von Pevero ist nur wenige Meter hinter dem Strand und dem dazugehörigen Lagunensee La Patima gelegen. Der perfekte Ort, um einfach mal restlos zu entspannen.

Eine Aussicht auf eine ruhige Bucht mit klarem, türkisfarbenem Wasser, umgeben von grünen Hügeln und einem weißen Sandstrand.
Idyllischer Strandblick auf die Grande Pevero Bucht.

3. Cala Spalmatore

Noch etwas weiter im Norden gelegen, befindet sich der wohl beeindruckendste Landschaftszug Sardiniens - La Maddalena. Hierbei handelt es sich um ein Archipel und gleichzeitig um einen Nationalpark, der aus fast 70 kleinen Inselchen besteht. Rosafarbene Felsen aus Granit, Traumstrände und das smaragdgrüne Wasser prägen hier das Bild.

Ein besonders ruhiger und naturbelassener Strand ist die Bucht Cala Spalmatore, die einst sogar als Filmkulisse für den James Bond Film „Der Spion, der mich liebte“ diente. Einmal dort, scheint es fast, als wäre man in der Karibik angekommen.

Urlaubsguru Tipp

Seid bei eurem Strandbesuch unbedingt früh genug vor Ort, denn es gibt nur wenige Parkplätze.

Ein ruhiger Strand mit klarem Wasser und einem Steg, umgeben von Felsen und grünen Sträuchern unter einem blauen Himmel mit Wolken.
Kristallklares Wasser und sanfte Buchten in Spalmatore.

4. Cala Spinosa

Die Halbinsel Capo Testa auf Sardinien ist vielen ein Begriff, denn sie gilt als einer der schönsten Orte der gesamten Insel. Nicht nur Mutter Natur hat hier durch Wind und Wellen einige Naturschätze geschaffen, sondern auch die spektakulären, kolossalen Skulpturen, die einst von den Römern aus Granitfelsen erbaut worden sind, sind hier ein echter Hingucker.

Insbesondere Wanderer und Kletterer wissen diese wunderschöne Ecke Sardiniens zu schätzen, zumal man hier bei klarem Himmel eine unvergleichlich schöne Aussicht genießt, teilweise sogar bis zur Nachbarinsel Korsika.

Entspannen könnt ihr am schmalen Strandabschnitt Cala Spinosa, der sich elegant durch die Klippen schlängelt. Der Abstieg zum Strand ist zwar sehr steil, dafür könnt ihr unten aber wunderbar schnorcheln und tauchen. Mit etwas Glück trefft ihr sogar auf Schildkröten, die gemütlich quer über den Strand spazieren.

Ein Blick auf eine ruhige Bucht mit großen Felsen und klarem Wasser, umgeben von grünen Pflanzen und einem blauen Himmel.
Malerische Küstenlandschaft am Cala Spinosa Strand.

5. Cala Mariolu

An der Ostküste Sardiniens befindet sich ein weiteres Schmuckstück. Die Rede ist hier vom schönen Sandstrand Cala Mariolu im beliebten Ferienort Baunei. Im Gegensatz zu den anderen Stränden im Osten ist dieser etwas ruhiger, nicht zuletzt wegen seiner abgeschiedenen Lage im Golf von Orosei.

Besonders beliebt ist der Cala Mariolu, der teils aus weißen Marmorsteinchen besteht, bei Schnorchlern und Tauchern, da das glasklare und azurblaue Meer mit einer bunten und vielfältigen Unterwasserwelt lockt.

Aber auch Ruhesuchende und Naturliebhaber verschlägt es gerne hierher. Erreichen könnt ihr diesen naturbelassenen Kieselstrand nur zu Fuß oder mit dem Boot, beispielsweise ab Arbatax oder Santa Maria Navarrese.

Ein ruhiger Strand mit feinem Sand und klarem, türkisfarbenem Wasser, umgeben von hohen Felsen und grünen Bäumen. Ein kleines Boot schwimmt im Wasser.
Türkisblaues Wasser an der Cala Mariolu in Sardinien.

6. Cala Goloritzè

Das nächste Highlight der Insel ist ziemlich besonders – denn die Cala Goloritzè steht unter strengem Naturschutz und ist ausschließlich zu Fuß erreichbar. Wollt ihr diese einzigartige Bucht an Sardiniens Ostküste besuchen, müsst ihr euch vom Parkplatz aus auf eine etwa zweistündige Wanderung durch die beeindruckende Landschaft des Supramonte einstellen. Bequemes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind also absolute Must-haves für diese Tour.

Ein weiteres Hindernis: Nur 250 Personen dürfen die Bucht pro Tag betreten, und ein Ticket ist erforderlich – also plant euren Besuch rechtzeitig. Das kristallklare Wasser, die strahlend weißen Kieselsteine und die ikonische Felsformation, die ins Meer ragt, machen die Anstrengung aber mehr als wett.

Nice-to-know

Boote sind in der Cala Goloritzè aufgrund des Ankerverbots nicht erlaubt.

Urlaubsguru Tipp

Früh aufbrechen lohnt sich, um die Menschenmengen zu meiden und die Morgenruhe in dieser paradiesischen Kulisse zu genießen.

Ein klarer blauer Himmel über einem Strand mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Felsen und grüne Pflanzen umgeben die Küste, mit einigen Booten auf dem Wasser.
Kristallklares Wasser und beeindruckende Felsen an der Bucht Cala Goloritzé.

7. La Pelosa

Etwa 150 Kilometer westlich von der Costa Smeralda gelegen findet ihr einen schneeweißen Sandstrand vor - La Pelosa. In der kleinen Gemeinde Stintino erwartet euch hier eine schier unglaublich schöne Landschaft, die zusammen mit dem Archipel La Maddalena eines der beliebtesten Postkartenmotive der Insel darstellt.

Schieferfelsen und die für Sardinien so typischen Macchiabüsche verleihen dem Strand einen besonderen landschaftlichen Reiz, das funkelnd blaue Meer bietet Abkühlung und lädt bei guten Wetterbedingungen außerdem zum Wind- und Kitesurfen ein. Eine kleine Besonderheit ist hier der Blick auf die vorgelagerte Insel Asinara, die einst ein Gefängnis beherbergte.

Ein Holzsteg führt zu einem Strand mit feinem Sand und klarem, türkisfarbenem Wasser. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein blauer Himmel mit Wolken zu sehen.
Zugang zum türkisblauen Wasser von La Pelosa.

Im Norden Sardiniens, weniger als 30 Minuten von Olbia entfernt und unweit von Porto Rotondo, findet ihr den nächsten Traumstrand - Spiaggia di Marinella. Dieser weitläufige, weiße Sandstrand im Golf von Marinella ist eine echte Naturschönheit und zeichnet sich vor allem durch sein klares, smaragdblaues Wasser aus.

Während der Badestrand, der mit seinem flachabfallenden Wasser auch für Kinder hervorragend geeignet ist, tagsüber mit zahlreichen Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, Schnorcheln und Tauchen lockt, verwandelt sich die Umgebung zum Abend hin in einen Hotspot für Nachtschwärmer. Rund um Porto Rotondo findet ihr einige coole Ausgehmöglichkeiten

Ein Kitesurfer fährt über das Wasser, während ein Kiteschirm in der Luft schwebt. Das Wasser hat verschiedene Blautöne und ist wellig.
Kitesurfen am Marinella Beach in Sardinien.

9. Cala Brandinchi

Ein sehr feiner, heller Sandstrand, der malerisch in eine Lagune übergeht, umgeben ist von Pinienbäumen und Dünen und einen Hauch karibisches Flair mit sich bringt - das sagt euch zu? Dann macht euch auf den Weg zum Cala Brandinchi, der sich in der kleinen Gemeinde San Teodoro im Osten Sardiniens befindet.

Dieser wunderschöne Strand ist wie gemacht für die Genießer unter euch, die in idyllischer Atmosphäre am Strand entspannen und vielleicht bei einer Runde Tretboot einfach nur die Aussicht auf das Mittelmeer genießen wollen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Bars, Cafés, Park- und sogar Campingplätze.

Ein klarer, türkisfarbener Strand mit Booten im Wasser und einer Küstenlinie, die von Bäumen und Bergen umgeben ist.
Kristallklares Wasser und feiner Sandstrand in Brandinchi.

10. Cala Luna

Ein Stück vom Paradies - diese Bezeichnung passt perfekt zur Cala Luna, ein Kleinod, das nur so strotzt vor natürlicher Schönheit. Diese hinreißende und abgeschiedene kleine Bucht befindet sich am Golf von Orosei.

Einzigartig geformte Felshöhlen bieten euch hier einen gemütlichen Rückzugsort, während das türkisblaue bis smaragdgrüne Wasser leidenschaftliche Schnorchler und Taucher anlockt. Wen es an diesen Strand verschlägt, der muss entweder zu Fuß oder mit dem Boot ab Cala Gonone oder Marina di Orosei anreisen. Letzteres verspricht wunderbare Ausblicke während der Fahrt, bei der ihr einige weitere fabelhafte Strände der Insel bewundern könnt.

Ein großer Felsenrahmen umgibt einen Strand mit feinem Sand und klarem, blauem Wasser. Der Himmel ist hell mit einigen Wolken.
Blick auf das türkisfarbene Wasser von Cala Luna.

11. Costa Rei

Weiter geht’s von Osten aus in Richtung Südsardinien. Hier findet ihr die wunderschöne Costa Rei, einen weitläufigen, fast acht Kilometer langen Küstenabschnitt, etwa 50 Kilometer östlich von der belebten Inselhauptstadt Cagliari entfernt. Eigentlich kann man hier nicht nur von einem Strand reden, sondern es reihen sich gleich mehrere feinsandige Traumstrände aneinander. Der gesamte Küstenabschnitt erstreckt sich zwischen Capo Ferrato im Norden bis hin zur Punta di San Giusto.

Kleine Felsen formen hier und da mal hübsche Badebuchten, das Meer funkelt in verschiedensten Blautönen und ist vor allem bei Surfern und Tauchern sehr beliebt. Unternehmt einen Spaziergang entlang der Küste, lasst euch die frische Meeresbrise um die Nase wehen und entscheidet nach Lust und Laune, an welchem Küstenabschnitt ihr gerade entspannen wollt.

Die Entscheidung wird einem jedoch wirklich nicht leicht gemacht, denn ein sonniges Plätzchen scheint hier schöner zu sein als das nächste - einfach himmlisch!

Ein Blick auf einen Strand mit feinem Sand und klarem, blauem Wasser. Im Hintergrund sind grüne Hügel und Felsen sichtbar.
Idyllischer Küstenabschnitt am Costa Rei in Sardinien.

12. Is Arutas

Besonders begehrt bei Erholungssuchenden und Familien ist die Westküste Sardiniens, die im Vergleich zum Süden weitestgehend noch vom Massentourismus verschont geblieben ist. Einen der schönsten Strände findet ihr hier auf der Sinis-Halbinsel, nordwestlich von Oristano: den Spiaggia di Is Arutas. Dieser zeichnet sich vor allem durch seinen hellen Quarzsand aus, der zwar etwas grobkörniger ist, dafür aber in verschiedensten Pastelltönen erstrahlt - von weiß über hellgrün bis rosa ist alles mit dabei.

Besonders begehrt ist der bunte Strand von Is Arutas bei Surfern, denn das zunächst flache Meer fällt schon nach wenigen Metern tief ab und eignet sich hervorragend zum Wellenreiten. Da an diesem Strand sogar Hunde erlaubt sind, tollen auch die Vierbeiner hier gerne mit im Wasser herum.

Ein ruhiger Strand mit feinem, hellem Sand und klarem, türkisfarbenem Wasser erstreckt sich bis zum Horizont unter einem blauen Himmel.
Kristallklares Wasser und feiner Sand am Is Arutas Beach.

Jetzt Sardinien Urlaub buchen

Bei der Auflistung der schönsten Strände auf Sardinien fällt schnell auf: Ob ein kilometerlanger, feiner Sandstrand oder eine kleine, naturbelassene Bucht am Rande der Insel, ein Strand zum Entspannen oder Austoben - bei einem Urlaub auf Sardinien kommt jeder sonnenhungrige Badeurlauber auf seine Kosten.

Am besten bringt ihr genügend Zeit mit und bucht einen Mietwagen, um diese Juwelen und noch viele weitere wunderbare Strände und Sehenswürdigkeiten der Insel zu entdecken. Findet jetzt bei uns das passende Sardinien Angebot - sei es eine Pauschalreise oder günstige Flüge in Kombination mit tollen privaten Unterkünften - und fliegt schon bald auf eine der schönsten Inseln Europas!

Inhaltsverzeichnis