Freiburg Sehenswürdigkeiten und Tipps

Der ultimative Guide für 2025
duration icon
Eine junge Frau posiert in einem schwarzen Daunenmantel vor einer atemberaubenden Kulisse von schneebedeckten Bergen und einem klaren Himmel.

Sina | Online Editor

Eine Panoramaansicht von Freiburgs Dächern, dominiert vom Turm des Freiburger Münsters, mit sanften Hügeln im Hintergrund und klarem Himmel darüber.
Freiburg mit dem Münster

Willkommen in Freiburg! In der sonnenreichsten Stadt Deutschlands trifft mittelalterliches Flair auf moderne Nachhaltigkeit. Ob ein Spaziergang durch malerische Gassen mit plätschernden Bächle, ein Besuch im imposanten Freiburger Münster oder ein Glas Wein mit Blick auf die hügelige Landschaft des Schwarzwalds: Freiburg lädt zum Entdecken und Genießen ein. Dieser Guide ist eure Eintrittskarte zu den spannendsten Freiburg Sehenswürdigkeiten - von bekannten Highlights bis zu echten Geheimtipps. Lasst uns gemeinsam die Schätze dieser einzigartigen Stadt entdecken!

Inhaltsverzeichnis

Karte der Sehenswürdigkeiten in Freiburg

Um euch einen Überblick über alle Sehenswürdigkeiten in und um Freiburg zu verschaffen, haben wir euch eine Karte zusammengestellt. So könnt ihr euren Ausflug dorthin optimal planen.

Provider LogoGoogle Maps

Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.

Ein Spaziergang durch die Zeit: Die historische Altstadt

Das Herz Freiburgs schlägt in seiner wunderschön restaurierten Altstadt. Ein Labyrinth aus Gassen mit Kopfsteinpflaster, bunten Häuserfassaden und plätschernden Wasserläufen schaffen eine Atmosphäre, die euch sofort in ihren Bann ziehen wird. 

Freiburger Münster: Das gotische Herz der Stadt 

Man kann nicht über Freiburg sprechen, ohne das Freiburger Münster zu erwähnen. Es ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern das Wahrzeichen und der unbestrittene Mittelpunkt der Stadt. Der Bau dieses Meisterwerks der Gotik dauerte über 300 Jahre, und das Ergebnis ist atemberaubend.

Lasst euch Zeit: Bewundert die farbenprächtigen Glasfenster, den Hochaltar von Hans Baldung Grien und die geheimnisvollen Wasserspeier, die hoch oben von den Dächern wachen.

  • Der "schönste Turm der Christenheit" - So nannte der Kunsthistoriker Jacob Burckhardt den 116 Meter hohen Westturm des Freiburger Münsters. Kein Wunder: Seine filigrane, durchbrochene Spitze ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst.

  • Turmbesteigung: Der Aufstieg über die engen Wendeltreppen ist ein kleines Abenteuer, das sich jedoch lohnt. Der Panoramablick über die Freiburger Altstadt, den Schwarzwald und das französische Gebirge(Vogesen) ist jeden Schritt wert. 

 

Infos

Freiburger Münster Turmbesteigung 

  • Öffnungszeiten: Mo-Sa 11:00–16:00 Uhr, So 13:00–17:00 Uhr (Zeiten können variieren) 

  • Eintritt: 5 € für Erwachsene, 3€ für Kinder und Jugendliche, Kinder bis 7 Jahren frei

Eine historische gotische Kathedrale mit hohen Türmen, umgeben von einem lebhaften Platz mit Menschen und bunten Gebäuden, unter einem klaren blauen Himmel.
Freiburger Münster

Die Bächle: Freiburgs flüsternde Lebensadern

Sie sind das wohl charmanteste Merkmal der Stadt: die Freiburger Bächle. Diese kleinen, mit Wasser der Dreisam gespeisten Kanäle durchziehen die meisten Straßen und Gassen der Altstadt. Ursprünglich dienten sie als Wasserversorgung und zur Schmutzbeseitigung. Heute sind sie eine erfrischende Attraktion, besonders an warmen Sommertagen. 

Fun Fact

Eine lokale Legende besagt: Wer aus Versehen in ein Bächle tritt, muss einen Freiburger oder eine Freiburgerin heiraten. Also, Augen auf – oder vielleicht gerade nicht? 

Eine enge, gepflasterte Straße gesäumt von alten Gebäuden; ein flacher Bach fließt neben der Wand mit kunstvollen Fenstern und einer Laterne.
Freiburger Bächle

Martinstor & Schwabentor: Die Wächter der Altstadt

Zwei imposante Türme bewachen noch heute die Eingänge zur historischen Innenstadt. Das Martinstor und das Schwabentor sind die letzten erhaltenen Stadttore der mittelalterlichen Befestigungsanlage. Anfang des 20. Jahrhunderts sollten sie dem wachsenden Verkehr weichen, doch eine Bürgerinitiative rettete sie vor dem Abriss. Heute sind sie nicht nur historische Denkmäler, sondern auch beliebte Fotomotive – inklusive der später hinzugefügten, markanten Dachaufbauten. 

Martins und Schwabentor Freiburg

Leben im Zentrum: Münsterplatz und Historisches Kaufhaus

Der Münsterplatz ist die Bühne des Freiburger Lebens. Umgeben von beeindruckenden Gebäuden, ist er der Schauplatz für den berühmten Münstermarkt. Hier findet ihr an fast jedem Werktag alles, was das Herz begehrt: von frischem Obst und Gemüse über regionale Spezialitäten bis hin zu kunsthandwerklichen Produkten.

Urlaubsguru-Tipp

Probiert auf dem Münstermarkt unbedingt eine "Lange Rote" – die legendäre Grillwurst ohne Darm, die hier im Brötchen serviert wird. 

Das historische Kaufhaus ist mit seiner leuchtend roten Fassade und den kunstvollen Erkern ein echter Blickfang. Es wurde im 16. Jahrhundert für die städtische Marktverwaltung erbaut und zeugt vom Wohlstand der damaligen Handelsstadt.

Der Münsterplatz in Freiburg

Versteckte Juwelen: Konviktstraße und Klein Venedig

Abseits der Hauptwege warten die wahren Schätze Freiburgs auf euch. Die Konviktstraße gilt als eine der schönsten Gassen Deutschlands. Mit ihren von Glyzinien bewachsenen Fassaden und den exklusiven, inhabergeführten Geschäften ist sie ein Traum für jeden, der das Besondere sucht. 

Klein Venedig ist ein malerisches Viertel am Gewerbekanal. Die Rückseiten der Häuser liegen direkt am Wasser und versprühen einen Hauch von italienischem Flair. Ein perfekter Ort für eine kleine Pause. Hier findet ihr auch viele Restaurants und Cafes entlang des Kanals.

Eine malerische Kopfsteinpflasterstraße, gesäumt von mit Efeu bewachsenen Häusern. Ein Kanal mit einem reizenden Haus und Fahrrädern am Geländer. Die Sonne scheint durch üppiges Grün.
Kanalstraße in Freiburg

Freiburg von oben: Die besten Aussichten der Stadt

Der Schlossberg: Stadt-Oase mit Panoramablick 

Direkt am Rande der Altstadt erhebt sich der Schlossberg Freiburg. In nur wenigen Minuten gelangt ihr mit der Schlossbergbahn oder zu Fuß aus dem städtischen Trubel in eine grüne Oase. 

  • Kanonenplatz: Der beliebteste Aussichtspunkt bietet einen klassischen Postkartenblick auf das Münster und die Dächer der Altstadt. Besonders zum Sonnenuntergang ist die Stimmung hier magisch - perfekt für Fotos oder einen stillen Moment zum Staunen.

  • Schlossbergturm: Wer noch höher hinaus will, erklimmt den Aussichtsturm auf dem Gipfel. Von hier oben hat man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick, der an klaren Tagen bis zu den französischen Vogesen reicht. 

Der Schauinsland: Das Tor zum Schwarzwald 

Für das ultimative Panoramaerlebnis nehmt ihr die Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn. Sie bringt euch sanft schwebend auf den 1.284 Meter hohen Hausberg Freiburgs. Der Name ist Programm: „Schau ins Land“ – und genießt die spektakuläre Aussicht über das Rheintal, den Schwarzwald und die Alpen. 

Infos

Schauinslandbahn 

  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00–17:00 Uhr (in den Sommerferien bis 18 Uhr) 

  • Preis (Berg- & Talfahrt): 15 € für Erwachsene, 10 € für Kinder 6-14 Jahre

Eine Panoramaansicht einer bunten Herbstlandschaft mit Weinbergen und malerischen Gebäuden unter einem bewölkten Himmel bei Sonnenuntergang.
Aussicht über Freiburg vom Schlossberg

Mehr als nur Sightseeing: Einzigartige Freiburger Erlebnisse

Auf den Spuren des Weins: Die schönsten Weinwanderungen 

Freiburg liegt im Herzen des badischen Weinanbaugebiets. Eine Weinwanderung in Freiburg ist daher ein absolutes Muss während eures Aufenthalts. Direkt am Schlossberg beginnen wunderschöne Wege durch die Reben, die nicht nur mit tollen Ausblicken, sondern auch mit exzellenten Weinen locken. Viele Weingüter bieten geführte Touren und Verkostungen an.

Green City erleben: Ein Ausflug nach Vauban 

Willkommen in der Zukunft! Der Stadtteil Vauban ist das Vorzeigeprojekt der Green City Freiburg. Hier erlebt ihr hautnah, wie nachhaltiges urbanes Leben funktioniert: autofreie Straßen, Passivhäuser mit Solar- und Grünanlagen und eine starke Gemeinschaft. Ein Spaziergang durch Vauban ist wie ein Blick in eine grünere, lebenswertere Zukunft und ein faszinierender Kontrast zur historischen Altstadt Freiburgs.

Eine Ansicht eines Weinbergs mit goldenen Reben in Reihen, die zu einer historischen Burgruine auf einem Hügel führen, unter einem hellblauen Himmel mit fluffigen Wolken.
Weinberge in Freiburg

Freiburg ist eine Stadt der faszinierenden Kontraste. Sie hat eine reiche Geschichte, während sie mutig in eine nachhaltige Zukunft blickt. Von den gotischen Bauten wie dem Münster über die flüsternden Bächle bis hin zu den innovativen Ideen im Vauban-Viertel – die Freiburg Sehenswürdigkeiten sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Packt eure Koffer und macht euch bereit, euch in die sonnigste Großstadt Deutschlands zu verlieben. Die Reise nach Freiburg beginnt jetzt! 

Inhaltsverzeichnis