Wer mit Thai Airways in den Urlaub fliegt, den erwartet die beste Economy Class der Welt. Was die Economy Class bei Thai Airways so besonders macht und welche Vorzüge es sonst noch gibt, lest ihr hier.
Ob ihr nach Thailand fliegt oder ein anderes Ziel in Asien, Australien oder Neuseeland ansteuert – ein Flug mit Thai Airways, der sympatischen Fluggesellschaft Thailands, ist immer eine gute Wahl. Kürzlich wurde die Airline, die sich guten Service, Komfort und Kundenzufriedenheit auf die Fahnen geschrieben hat, erneut ausgezeichnet und zählt nun offiziell nicht nur zu den besten Airlines der Welt, sondern kann auch mit der besten Economy Class der Welt sowie dem besten Onboard Catering bei den Fluggästen punkten. Damit ihr einen besseren Eindruck von den besonderen Serviceleistungen der Airline bekommt, habe ich die Economy Class von Thai Airways bei meinem Flug von Frankfurt nach Thailand für euch getestet.
Ein Flug in der Economy Class von Thai Airways
Die Auszeichnung | Der Service

Auszeichnung der World’s Best Economy Class
Wenn eine Airline den Titel „World’s Best Economy Class“ von Skytrax verliehen bekommt, ist das ein echter Ritterschlag. Schließlich entscheidet nicht etwa eine Jury über den Gewinner, sondern die Fluggäste selbst. Über 20 Millionen Passagiere wurden im letzten Jahr befragt. Unter anderem wurden dabei der Service, der Sitzkomfort, das Entertainment-Programm und das Onboard Catering unter die Lupe genommen. Punkte, die gerade bei Langstreckenflügen eine wichtige Rolle spielen.
Thai Airways überzeugt die Fluggäste übrigens nicht zum ersten Mal. Schon mehrfach belegte die thailändische Airline einen der vorderen Plätze im Ranking der besten Airlines und zeigt damit, dass die thailändische Gastfreundschaft und der damit verbundene Service sehr gut bei den Passagieren ankommt. In Folge der Befragungen wurde zudem ermittelt, dass Thai Airways nicht nur die beste Economy Class bietet, sondern auch mit einem hervorragenden Onboard Catering überzeugen kann. Das Motto „Smooth as silk“ passt wirklich perfekt, denn ein entspannter Flug läutet einen entspannten Urlaub in Thailand standesgemäß ein.

Diese Services bietet die Economy Class von Thai Airways
Doch was macht die beste Economy Class der Welt eigentlich aus? Schon bei der Flugbuchung auf der Webseite von Thai Airways lese ich: „In Thai Airways‘ Economy Class fliegen heißt, auf nichts verzichten zu müssen“. Was das heißt, wird bereits vor dem Betreten des Flugzeugs klar, denn als Passagier der Economy Class kann ich bei Thai Airways ganze 30 kg Gepäck aufgeben. Verzichten muss ich beim Packen also wirklich auf nichts. Auch die kostenlose Sitzplatzreservierung ist perfekt. Während man mittlerweile bei vielen Airlines für den Wunschsitzplatz zur Kasse gebeten wird, ist dieser Service auf Langstreckenflügen bei Thai Airways kostenfrei.
Die Crew von Thai Airways wurde besonders für den Umgang mit Kindern geschult und wird euch während des Flugs gerne bei Problemen oder Nachfragen helfen.
Wenn ihr es gerne etwas ruhiger mögt, dann habe ich noch einen absoluten Tipp für euch: Sucht euch beim Check-in Plätze auf dem Oberdeck des riesigen A380 aus. Hier befindet sich bei Thai Airways nicht nur die First und Business Class, sondern auch ein kleiner aber feiner Economy Class Bereich. Die Bestuhlung ist hier oben etwas abgespeckt, am Fenster findet ihr jeweils zwei anstatt von drei Sitzen und generell ist es hier oben ruhig und weniger voll. Wenn ihr Plätze am Fenster aussucht, steht euch außerdem ein praktisches Staufach zur Verfügung, in dem ihr alle wichtigen Basics für einen langen Flug unterbringen könnt. Das erspart euch die lästige Suche nach der Tasche im Gepäckfach über euch.

Beim Boarding fällt mir ein weiterer sehr wichtiger Pluspunkt ins Auge: Während geringe Beinfreiheit bei vielen Airlines auf Langstreckenflügen zum Problem werden kann, bietet die Economy Class von Thai Airways zusätzliche Beinfreiheit, die das lange Sitzen wesentlich angenehmer macht. Ein gemütliches Kissen, Kopfhörer und eine dicke, warme Decke dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Eine lächelnde Flugbegleiterin in farbenfroher Uniform fragt mich, ob sie mir noch behilflich sein kann – mir fällt auf, dass ich meine Schlafmaske vergessen habe. Nach einer kurzen Nachfrage bringt sie mir ein kleines Amenity Kit, mit allem, was ich für den Flug brauche. Eine nette Geste, die den Start des Fluges direkt noch angenehmer macht.

Perfektes Entertainment
Nachdem ich es mir auf meinem Sitz bequem gemacht habe, widme ich mich dem Entertainment-Programm. Aktuelle Blockbuster, Musik aus verschiedenen Genres, kurzweilige Spiele und die neuesten News aus aller Welt stehen mir auf meinem großzügigen Bildschirm zur Auswahl. Die Nüsse und das Wasser, die mir ein Flugbegleiter nach dem Start bringen, sind ideal, um mir die Zeit bis zum Essen zu vertreiben.

Macht es wie ich und stellt euch direkt am Anfang eine bunt gemischte Playlist mit Filmen der unterschiedlichsten Genres zusammen. Die interessantesten Filme aus Europa, Asien und Amerika schaue ich mir immer im Wechsel an, damit neben den typischen Blockbustern auch einige Geheimtipps auf meiner Watchlist stehen.
Zwischendurch kann ich euch bei Langeweile ein ziemlich cooles Spiel empfehlen, bei dem ihr Bilder der unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten gezeigt bekommt. Ihr müsst dann – ähnlich wie bei Schlag den Raab – eine Stecknadel dort setzen, wo ihr den Ort zu verorten meint. Das Spiel stellt euer Reisewissen ziemlich auf die Probe und lässt die Zeit im Flug vergehen.
Leckeres Essen bei Thai Airways
Auf das Essen bin ich ganz besonders gespannt, schließlich habe ich gelesen, dass Thai Airways den Titel „Best Economy Class Airline Catering“ gewonnen hat und die Passagiere nur allzu gerne mit thailändischen Gerichten auf den Urlaub einstimmt. Ich liebe die thailändische Küche und bin gespannt, welche Spezialitäten über den Wolken serviert werden.
Ihr seid Vegetarier oder habt bestimmte Unverträglichkeiten? Kein Problem! Meldet euer Sondermenü rechtzeitig vor dem Flug an, sodass euch eine passende Alternative zubereitet werden kann.
Nach kurzer Zeit rollt schon der Speisewagen durch die Gänge. Ich habe bei meiner Buchung keinen besonderen Wunsch angegeben und kann mich nun zwischen zwei Gerichten entscheiden. Einerseits gibt es die von thailändischen Aromen inspirierten Gerichte mit Reis oder Nudeln, cremigen Currysoßen und den typischen Gewürzen, andererseits stehen aber auch westliche Gerichte zur Auswahl. Alle Menüs werden dabei mit saisonalen Zutaten zubereitet und schmecken dementsprechend frisch. Das Hähnchen oder Rind des Western Style Menüs wird mit Kartoffeln, Möhrchen und einer würzigen Soße serviert. Ein Beilagensalat und ein Brötchen komplettieren das Gericht. Ein fluffiger Kuchen und Kaffee, Tee und diverse Kaltgetränke runden das Menü schließlich ab.

Hilfreiche Tipps für lange Flüge
Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug serviert Thai Airways zwei große Mahlzeiten und immer wieder Wasser und weitere Getränke zwischendurch. Das ist absolut super, denn wer seinem Jetlag keine Chance geben und ausgeruht ankommen will, der sollte auf dem Flug viel Wasser trinken, ein paar Stunden schlafen und zwischendurch immer mal wieder ein paar Schritte durch die Kabine gehen, um die Blutzirkulation anzuregen und etwas für den Kreislauf zu tun.
Generell ist die Stimmung an Bord wirklich gut, alle Servicekräfte sind hilfsbereit und wenn doch mal was nicht passen sollte, wird euch ziemlich sicher sehr schnell geholfen. Ich kann euch nur raten, euch einige der neuesten Filme anzuschauen, denn die Auswahl ist super und nirgends hat man so viel Ruhe wie hier.
Der Thailand Urlaub beginnt schon im Flugzeug
Nach rund zehn Stunden landet mein Flugzeug auf dem Airport Bangkok-Suvarnabhumi, von wo aus meine Reise in Thailands Süden dann direkt startet. Dank des abwechslungsreichen Entertainment-Programms und der vielen kleinen Goodies, die in der Economy Class von Thai Airways zur Verfügung gestellt werden, geht ein Langstreckenflug hier erstaunlich schnell um. Besonders beeindruckt hat mich auch die Freundlichkeit der Flugbegleiter, die während des kompletten Flugs darauf achten, dass es den Passagieren an nichts mangelt. Hier fängt der Urlaub wirklich schon im Flugzeug an.
Von meiner Reise nach Thailand habe ich euch übrigens auch ein Video mitgebracht:
Weitere Thailand Tipps
Beitragsbild: VanderWolf Images/Shutterstock.com
Beim A 380 super letzten Monat Frankfurt Bangkok u zurück mit der 777-300 katastrophal die Sitze das reicht nach Mallorca aber nicht für einen Langstreckenflug Service hat stark nachgelassen wenn man ein Getränk für 3 Personen wollte bekam man eins u musste nochmal laufen oder alle Personen zum Service gehn. Koffer war bei der Ankunft in Frankfurt kaputt habe ihn am Band photografiert u am Schalter sofort gemeldet uein Tag später an die entsprechende Stelle gesendet es hieß keine Übernahme der Rechnung obwohl alles korrekt war. Gott sei Dank gibt es noch andere Fluggesellschaften die nach Thailand fliegen Thai Air bay bay
Bin vor 1er Woche mit Thai Airways geflogen.Hat stark nachgelassen.Zwischenden Mahlzeiten gab es sehr wenigzu trinken.Essen war auch schon mal besser.Jetzt für den Heimflug Nachrichtbekommen,andere Plätz als vorher abgemacht.Es reicht, immer nur Probleme mit Thai Airways.Werde nach über 20 Jahren eine andere Airline suchen.Thai Airways Ade.Für immer.
Hallo Guru,
stehe grade vor einer Flugbuchung nach Bangkok und liebäugle eigentlich mit Thai Air und nach deinem Beitrag erst recht.
Allerdings steht in der Maske, dass Wunschsitzplätze zu reservieren 100,-$ kosten würde.
Hat sich da was Grundlegendes geändert?
Oder mache ich was falsch?
LG,
Verena
Hallo Zusammen
Ich fliege seit Jahren nur mit Thai Airways. Auch mal mit Emirates, Qatar, sogar einmal mit Air Berlin und kürzlich einmal mit Swiss. Seit über 10 Jahren fliege ich regelmässig mindestens einmal pro Jahr nach Thailand. Thai Airways ist für mich die beste Airline. Wie erwähnt, in ECO 30kg, in BUI 40kg Freigepäck. Zudem immer super Essen, super Service und schon ein Lächeln beim Einsteigen. Das sind Ferien. Dazu kommt, dass ich die meisten Flüge immer bei Thai direkt buche und den Sitzplatz gleich festlegen kann. Hat immer geklappt und funktioniert. Wurde noch nie von Thai getäuscht, dafür umsomehr von Swiss.
Daher, für mich gibt es nur Thai ob die Flugline oder das Land!
Hey Stefan,
vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen mit der Airline! :)
Schön zu hören, dass bisher immer zufrieden warst und diese weiterempfehlen kannst.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo zusammen,
meine Erfahrungen mit Thai Airways sind leider andere. Nicht negativ, aber auch nicht positiv, gerade solider Durchschnitt.
Ich bin erst 2x mit Thai geflogen (2018) und fliege in Kürze nochmal.
Was mir negativ aufgefallen ist (neben der Verspätung beim Start) ist, dass die Cabin Crew einen sehr gelangweilten und genervten Eindruck macht. Dienst nach Vorschrift, mehr ist das nicht. Die Freundlichkeit, die man von Thais gewöhnt ist, lässt die Airline vermissen. Lieber nicht Lächeln als nur gekünstelt. Meine Frau empfand das auch so.
Ich erwarte von einem Flugbegleiter ja keine Umarmung oder einen Strauß Rosen, aber wenn der Pax merkt wie genervt man eigentlich ist, dann sollte man sich die Berufswahl nochmal überlegen. Dies galt auf den beiden Flügen sowohl für männliche als auch weibliche Flugbegleiterinnen.
Technisch gesehen war nervig, dass die Entertainmentbox am Fußende die Beinfreiheit merklich einschränkt (bin 1,80m). Dennoch ist für Economy ordentlich Platz, das war sehr gut und besser als bei vielen anderen Airlines.
Filme sind weit überwiegend nur auf Thai und Englisch, einige auch auf Deutsch.
Mein Entertainmentsystem fiel auf dem Hinflug 2x aus und musste rebootet werden – Filme auf der Merkliste waren weg, ich musste von Hand an die Stelle, bei dem es hängenblieb, spulen.
Das Essen war auf einem Flug super, auf dem anderen nicht sehr gut. Das Thaicurry war klasse.
Positiv war, dass es durchgehend Getränke gab (FRA-BKK). Ca. in der Mitte der Flugzeit wurden in den Galleys alkoholfreie Getränke hingestellt, man konnte sich bedienen. Leider waren diese dann natürlich lauwarm, was bei Cola nicht so der Hit ist. Aber immerhin hab es immer Getränke, denn ich bin gar kein Freund davon, die Flugbegleiter wegen eines Wunschs „anzuklingenln“, denn sie sollen sich auf einem langen Flug auch mal ausruhen.
Im Ergebnis: Solide Economyclass, besser als z.B. Condor (was nicht wirklich eine Kunst ist), meiner Meinung nach nicht so gut wie Delta (die hatten wir ein paar Monate vorher).
Mal abwarten wie es nächsten Monat wird.
Der Artikel auf dieser Seite liest sich ehrlich gesagt wie verdecktes Sponsoring.
Hey Dirk,
vielen Dank, dass du deine positiven, sowie auch eher negativen Erfahrungen hier geteilt hast! :)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hi Anna, Deine Aussage kann ich nur bekräftigen. Es gibt keine Auswahl beim Menü in Eco, die Flugbegleiter sind eingebildet. Das, was der Urlaubsguru berichtet war vielleicht mal vor 10 Jahren zutreffend, aber heute ist die Thai meilenweit davon entfernt
Hey Thommy,
Die Flugbegleiter sind eingebildet? :D Sorry, aber das als pauschales Urteil über Hunderte von Menschen zu fällen ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin im Rahmen meiner Thailand-Themenwoche Anfang des Jahres mit Thai Airways geflogen und kann dem nicht zustimmen. Ganz im Gegenteil, ich war sehr zufrieden. Darüber hinaus habe ich auf sämtlichen Kanälen sehr viel Zuspruch und positives Feedback von Fluggästen von Thai Airways bekommen.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Kann alles bestätigen, fliege schon Jahre non-stop mit Thai Airways nach Bangkok, allerdings sollte ich letzte Saison für den vegetarischen Menuewunsch beim buchen im Internet 5 Euro pro Flug bezahlen.
Hallo! :)
das freut mich sehr, dass du auch so zufrieden mit Thai Airways bist.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Ein schöner Bericht kann nur alles bestätigen. Fliege drei bis vier mal nach Thailand im Jahr und bin noch nie enteusch worden.
Hi Wolfgang,
das freut mich zu hören. :-)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Nun super ab 1.April nur noch 20 Kg Gebäck bei Eco finde ich ein Rückschritt
@ Kurt Nef: Wer kann schon 20 kg Gebäck essen…..das packt doch niemand :)
Habt ihr bei dem Artikel nicht was vergessen – zum Beispiel die Werbekennzeichnung?