Cap Formentor auf Mallorca

So kommt ihr zum schönsten Aussichtspunkt der Insel
duration icon
Kevin von Urlaubsguru.

Kevin | Online Editor

Ein Leuchtturm steht auf einer Klippe, umgeben von Meer und Felsen. Eine Straße windet sich entlang der Küste, mit Bergen im Hintergrund.
Leuchtturm auf der beeindruckenden Klippe von Formentor.

Das Cap Formentor, den schönsten und spektakulärsten Aussichtspunkt der gesamten Insel, solltet ihr auf eurer Erkundungstour auf keinen Fall verpassen. Wie ihr das Cap erreicht, welche Zufahrtsbeschränkungen es gibt und welche Highlights auf der Halbinsel Formentor auf euch warten, lest ihr hier.

Inhaltsverzeichnis

Die Halbinsel Formentor

Eine Küstenlandschaft mit steilen Klippen, klarem blauen Wasser und bewaldeten Hügeln unter einem hellen Himmel mit einigen Wolken.
Panoramablick vom Mirador es Colomer genießen.

Nordöstlich von Port de Pollença führt die kilometerlange Landzunge ins Meer hinaus und riesige Felsformationen ragen dort ins Meer, wo die Bergregion Serra de Tramuntana ihr Ende findet. Übersetzt man Cap de Formentor (kurz auch Cap Formentor) ins Deutsche, so spricht man wortwörtlich vom "Ende von Formentor".

Heute ist genau dieses Ende ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen, die die einzigartige Aussicht am Leuchtturm genießen und auf ihrem Weg zum Weltkulturerbe der UNESCO mit atemberaubenden Ausblicken beschert werden möchten.

Generell solltet ihr als Selbstfahrer schwindelfrei sein und mit engen Kurven, Radfahrern und Fußgängern auf eurem Fahrweg umgehen können. Dann steht einem fantastischen Ausflug an die nördlichste Spitze der Insel nichts entgegen.

Anreise zum Cap Formentor

Wenn ihr euch die fantastischen Ausblicke entlang der kurvigen Halbinsel nicht entgehen lassen wollt, bietet sich ein Ausflug zum Cap de Formentor mit dem Leuchtturm zu jeder Jahreszeit an. Nutzt im Sommer zum Beispiel den praktischen Shuttle Bus, alternativ könnt ihr auch mit dem Fahrrad fahren oder den Mietwagen nutzen.

Zufahrtsbeschränkungen am Cap Formentor

Aufgrund der Touristenmassen, die sich Jahr für Jahr wieder mit dem Auto auf den Weg zum Aussichtspunkt machen, gibt es seit 2018 in den Sommermonaten eine konsequente Beschränkung der Zufahrt für motorisierte Fahrzeuge. Und auch im Jahr 2025 bleibt die mallorquinische Regierung dabei - die Zufahrt zur Spitze der Halbinsel bleibt dann wieder vom 1. Juni bis 30. Oktober zwischen 10 und 22 Uhr beschränkt.

Solltet ihr euch nicht an die Zufahrtsbeschränkung für PKW halten, drohen Strafen.

Anreise mit dem Schuttlebus

Es gibt einen regelmäßigen Shuttle Service mit der Buslinie 334.

Starten könnt ihr in Alcúdia oder in Port de Pollença. Entlang der Strecke könnt ihr an unterschiedlichen Aussichtspunkten oder auch am Strand von Formentor aussteigen. In der Hauptsaison werden 20 Hin- und Rückfahrten angeboten.

Eine kurvenreiche Straße führt entlang einer Küste mit Felsen und Bäumen, während das blaue Wasser im Hintergrund sichtbar ist.
Kurvenreiche Straße zum malerischen Cap de Formentor.

Anreise mit dem Auto

Wollt ihr das Cap neben der Hochsaison selbst erkunden, empfehlen wir euch recht früh loszufahren und kurz nach Sonnenaufgang vor Ort zu sein. Wenn die Straßen und Klippen in goldiges Licht getaucht sind und die Sonne nicht sengend heiß scheint, ist die Strecke und der Leuchtturm außergewöhnlich sehenswert.

Außerhalb des beschränkten Zeitraums vom 1. Juni bis 30. Oktober 2025 ist die Strecke für Autos wie gewohnt freigegeben.

Anfahrt zum Leuchtturm

Fahrt ab Port de Pollença mit dem Auto nördlich auf die Straße Ma-2210 und folgt dieser Richtung Platja de Formentor. Nach rund zehn Kilometern lasst ihr den Strand rechtsseitig hinter euch und fahrt immer weiter gen Norden die Serpentinenstraßen bis zum Faro de Formentor, dem Leuchtturm, hinauf.

Auf dem Weg gibt es immer wieder die Möglichkeit, an unterschiedlichen Stellen kurz anzuhalten und die Ausblicke zu genießen.

Der Leuchtturm am Cap Formentor

Ganz am Ende der Straße habt ihr dann das Ziel erreicht. Stolze 300 Meter thront der weiße Leuchtturm über dem Meer und markiert in voller Pracht das Ende der Halbinsel. Ringsherum werdet ihr auf unterschiedliche Pflanzenarten stoßen und wilde Ziegen beobachten können.

Zudem befindet sich ein kleines, stets gut besuchtes und verhältnismäßig teures Restaurant auf der Aussichtsplattform des Turmes, von der ihr eine wirklich grandiose Aussicht genießen könnt. Die Anfahrt lohnt sich auf jeden Fall und zu jeder Jahreszeit.

Ein Leuchtturm steht auf einer Klippe, umgeben von grünem Gelände und blauem Wasser. Im Hintergrund sind felsige Küstenlinien sichtbar.
Leuchtturm mit Blick auf das azurblaue Meer.

Der Strand am Cap de Formentor

Entlang der Landzunge liegen wunderschöne Orte und Buchten, wie zum Beispiel Cala Figuera und Cala Murta. Alternativ können wir euch auch den Platja de Formentor empfehlen, eine kleine Bucht, die mit einem Kiefern gesäumten Sandstrand überrascht.

Plant ihr also einen Ausflug zum Cap de Formentor, so packt unbedingt eure Badesachen mit ins Auto und legt ein entspanntes Päuschen in einer der herrlichen Buchten ein. Wer mag, nimmt sich auch einen Picknickkorb mit - Melone, Kokosnuss und Ananas schmecken nirgendwo sonst so gut wie am Strand!

Ein klarer blauer Strand mit sanften Wellen, umgeben von grünen Hügeln und Bäumen. Menschen genießen die Sonne und das Wasser.
Kristallklares Wasser an der Platja de Formentor.

Video: Mallorcas schönste Orte

Ihr möchtet wissen, was euch auf Mallorca erwartet? Olivia war für euch auf unserer Lieblingsinsel unterwegs und hat euch ein Video mit den schönsten Highlights der Insel mitgebracht. Seht selbst:

Provider Logo

Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.

Lust auf einen Urlaub auf Mallorca? Jetzt Angebot sichern

Wenn ihr uns fragt, gehört das Cap Formentor auf jede Ausflugsliste eines Mallorca-Urlaubers. Staunt, genießt und lernt ein weiteres Stückchen der Baleareninsel kennen. Mit dem praktischen Shuttle Bus seid ihr ganz besonders umweltschonend unterwegs und könnt euch entspannt zurücklehnen. Ihr sucht noch nach dem passenden Angebot für euren Urlaub auf Mallorca?

Inhaltsverzeichnis