Die schönsten Sehenswürdigkeiten Tschechiens inkl. Geheimtipps

Orte, die ihr in unserem Nachbarland auf keinen Fall verpassen dürft
duration icon
Eine lächelnde junge Frau sitzt im Gras mit drei Hunden und genießt einen sonnigen Tag im Wald.

Lea | Online Editor

Die Stadtansicht zeigt eine Brücke über einen Fluss, umgeben von historischen Gebäuden mit roten Dächern und Bäumen, unter einem bewölkten Himmel.
Prager Altstadt mit der Karlsbrücke im Abendlicht.

Inhaltsverzeichnis

Top Sehenswürdigkeiten in den schönsten Städten Tschechiens

Zwischen märchenhaften Burgen, verwinkelten Altstädten und unberührter Natur hält Tschechien unzählige Schätze bereit, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Unser Nachbarland begeistert nicht nur mit weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Prag, sondern überzeugt auch mit idyllischen Kleinstädten, spannenden Felsformationen und kulinarischen Erlebnissen.

In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Highlights ihr auf keinen Fall verpassen solltet und welche Urlaubsguru Geheimtipps eure Reise nach Tschechien zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Provider LogoGoogle Maps

Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.

Top Sehenswürdigkeiten in der tschechischen Hauptstadt Prag

Prag steckt an jeder Ecke voller spannender Highlights. Damit ihr die tschechische Hauptstadt von ihrer schönsten Seite erlebt, verraten wir euch unsere zwei Favoriten und einen Geheimtipp für die beste Aussicht:

Der Altstädter Ring

Der Altstädter Ring ist das Herz von Prag und beeindruckt gleich mit mehreren berühmten Wahrzeichen: dem Jan-Hus-Denkmal, der Teynkirche mit ihren markanten Türmen und dem Altstädter Rathaus mit der beeindruckenden Astronomischen Uhr.

Gerade Abends entfaltet der Platz im dämmrigen Licht eine besondere Atmosphäre. Setzt euch in ein gemütliches Restaurant, lasst euch kulinarisch verwöhnen und genießt das einzigartige Flair.

Die Karlsbrücke

Die vielleicht bekannteste Sehenswürdigkeit Tschechiens ist die Karlsbrücke in Prag. Die beeindruckende Steinbrücke führt über die Moldau und verbindet die Altstadt mit der Kleinstadt. Hier handelt es sich zwar eher um einen Touristen-Hotspot, aber ihr wart nicht wirklich in Prag, wenn ihr nicht einmal auf der Karlsbrücke die Moldau überquert habt.

Weitere Highlights findet ihr in unserem Artikel zu den 10 schönsten Sehenswürdigkeiten Prags.

Urlaubsguru Geheimtipp für die beste Aussicht auf die Stadt

Wenn ihr genauso verrückt nach tollen Ausblicken seid wie wir, führt kein Weg am Veitsdom vorbei. Von der Spitze des Turmes könnt ihr die ganze Stadt überblicken!

Weitere Insidertipps findet ihr in unseren Geheimtipps für Prag.

Nice-to-know:

Wenn ihr die Stadt auch auf kulinarische Weise kennenlernen wollt, schaut unbedingt in unsere Restaurant Geheimtipps für Prag.

Historische Architektur am Altstädter Ring in Prag.

Karlsbader Sehenswürdigkeiten

Karlsbad ist berühmt für seine Heilbäder und Quellen und daher auch die bekannteste Stadt des Westböhmischen Bäderdreiecks. Euch erwartet ein wunderschönes Städtchen mit historischen Gebäuden und einer ruhigen Atmosphäre.

Die Karlsbader Kolonnaden

Die zahlreichen Kolonnaden prägen das Stadtbild von Karlsbad. Sie wurden im 19. Jahrhundert errichtet, um die Thermalquellen vor Regen und Schnee zu schützen und gleichzeitig elegante Treffpunkte für Kurgäste zu schaffen.

Die Mühlbrunnenkolonnade (Mlýnská kolonáda) ist die größte und eindrucksvollste Karlsbader Kolonnade. Mit ihren über 120 ionischen Säulen erinnert sie an einen antiken Tempel und beherbergt fünf Heilquellen. Sie gilt als das repräsentative Herzstück der Kurstadt.

Die Marktkolonnade (Tržní kolonáda) hingegen wirkt leicht und verspielt: Das weiße Holzbauwerk im Schweizer Stil mit filigranen Schnitzereien verleiht Karlsbad eine romantische, fast märchenhafte Note.

Aussichtsplattform Hirschsprung

Unsere Lieblingsaussicht auf Karlsbad findet ihr bei der Aussichtsplattform Hirschsprung. Von hier aus habt ihr einen herrlichen Ausblick auf die bunten Dächer der Stadt und auf das Grandhotel Pupp, dass auf einem Hügel über der Stadt thront.

Urlaubsguru Geheimtipp: Wanderung zur Burg Loket

Ein Tagesausflug ins Städtchen Loket bei Karlsbad lohnt sich auf jeden Fall. Die Burg Loket aus dem 13. Jahrhundert ist erstaunlich gut erhalten. Hier taucht ihr ins Mittelalter ein und entdeckt spannende historische Schätze.

Elegante Mühlbrunnenkolonnade in Karlsbad mit Säulen.

Highlights im Kurort Marienbad

Marienbad und auch die umliegende Gegend ist geprägt von den zahlreichen Mineralquellen, die dort sprudeln und das werdet ihr bei einem Besuch hier auch merken. Sie ist die zweite Stadt im Westböhmischen Bäderdreieck.

Maxim-Gorki-Kolonnade

Ein Überbleibsel des historischen Kurlebens ist die Kolonnade von Maxim Gorki, ein schöner, detailverliebter Säulengang. Er ist ganze 180 Meter lang und steht schon seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ein wirklich einzigartiges Gebäude, das perfekt für Erinnerungsfotos ist.

Miniaturpark Boheminium

Gerade wenn ihr keine Zeit habt, euch ganz Tschechien anzuschauen, ist der Miniaturpark perfekt für euch: Hier findet ihr die 50 schönsten und wichtigsten Gebäude des Landes im Maßstab 1:25. Bei gutem Wetter könnt ihr so bei einem Spaziergang Tschechien besser kennenlernen.

Urlaubsguru Geheimtipp: Die Jugendstil-Häuser an der Hlavní třída

Im Kurviertel an der Hauptstraße Hlavní třída. entdeckt ihr prachtvolle Fassaden, die von Kaisern und Königen zeugen. Setzt euch in ein Café oder schlendert durch die Seitenstraßen und erlebt Marienbad abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten.

Nice-to-know:

Marienbad ist der perfekte Ort für einen Wellness-Kurztrip, bei dem ihr zusätzlich noch ein paar der schönsten Sehenswürdigkeiten Tschechiens besichtigen könnt.

Wellnesshotels in Marienbad

Elegante Maxim-Gorki-Kolonnade im Kurort Marienbad.

Kurort Franzensbad

Franzensbad, die dritte Stadt im westböhmischen Bäderdreieck, begeistert ebenfalls als Kurort mit wohltuenden Mineralquellen.

Franzensquelle

Die bekannteste Quelle ist die Franzensquelle, benannt nach Kaiser Franz I., nach dem auch die Stadt ihren Namen erhielt. Vermutlich schon seit 600 Jahren als Heilquelle genutzt, könnt ihr sie heute in einem Pavillon an der Neuen Kolonnade besichtigen und vielleicht sogar einen Schluck des besonderen Heilwassers probieren.

Waldpark Amerika

Für die Naturliebhaber unter euch wird der Waldpark Amerika ein echtes Highlight sein. Rund um den gleichnamigen See könnt ihr die Ruhe genießen, zahlreiche Vögel beobachten und euch im Sommer sogar am Badestrand im Wasser abkühlen.

Wenn ihr mit der ganzen Familie unterwegs seid, wird der Spielplatz und der kleine Bummelzug garantiert für strahlende Kinderaugen sorgen.

Abendliche Stimmung am Brunnen in Franzensbad.

Sehenswürdigkeiten in Pilsen

Bier-Fans aufgepasst: Die viertgrößte Stadt Tschechiens verrät ihre Spezialität schon im Namen.

Pilsener Urquell Brauerei

Es liegt nahe, dass eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten hier eine Brauerei ist und zwar die des Pilsener Urquells. Wer Bier mag oder es einfach mal probieren will, sollte unbedingt eine Verkostungstour machen.

Praktische Infos:

  • Öffnungszeiten: 9-18 Uhr

  • Eintritt: Erwachsene: 380 CZK (ca. 15,50€), Kinder bis 3 Jahre: kostenlos, Kinder bis 6: 50 CZK (ca. 2€), Kinder bis 15 Jahre: 300 CZK (ca. 12€)

Die Pilsener Altstadt

In der Altstadt gibt es an den Plätzen und in den kleinen Gassen vieles zu entdecken. Von der St. Bartholomäus-Kathedrale am Náměstí Republiky (Platz der Republik), über die Synagogen und das Rathaus, bis hin zu den vielen wunderschönen Häusern, die die Stimmung in Pilsen perfekt machen.

Urlaubsguru Geheimtipp: Entdeckt den Pilsener Untergrund

Unter den Gassen verbirgt sich ein Labyrinth aus Kellern, Brunnen und Gängen aus dem 13. Jahrhundert - ein abenteuerliches Erlebnis! Bei einer Führung erfahrt ihr mehr über historische Funde, die frühere Nutzung und das Bierbrauen.

Bunte Dächer und historische Architektur in Pilsen.

Sehenswürdigkeiten in Budweis

Das Rathaus von Budweis

Das Rathaus der südböhmischen Hauptstadt Budweis ist wirklich ein Hingucker. Mit seiner hellblauen Farbe hebt es sich von den anderen Gebäuden ab. Hier werdet ihr garantiert das ein oder andere Erinnerungsfoto schießen.

Auch der Rest des Hauptplatzes von Budweis ist einen Besuch wert. Dort reiht sich ein detailverliebtes Gebäude an das andere.

Historisches Rathaus im Zentrum von Budweis.

Urlaubsguru Geheimtipp: Entdeckt Budweis vom Wasser aus

Die Moldau schlängelt sich nicht nur in Prag, sondern fließt auch durch Budweis. Leiht euch ein Tretboot oder fahrt mit einem Ausflugsboot und erlebt Budweis und die Umgebung aus einer neuen Perspektive mit Blick auf andere Sehenswürdigkeiten.

Die Wahrzeichen von Brünn

Kathedrale Peter & Paul

Das Stadtbild von Brünn, der südöstlich gelegenen, zweitgrößten Stadt von Tschechien, wird maßgeblich von der Kathedrale Peter und Paul bestimmt. Sie wacht majestätisch über der Stadt und ist nicht nur aufgrund dessen ein echter Hingucker. Die Domkirche wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut. Ursprünglich romanisch, könnt ihr heute das Ergebnis eines Umbaus in gotischem Stil bestaunen.

Nur einen Schritt entfernt wartet die Festung Spielberg auf euren Besuch. Auch diese solltet ihr nicht verpassen, wenn ihr in Brünn seid.

Mehr über die Geschichte der Stadt und vor allem darüber, welche Rolle die Kirche in einem Krieg vor fast 400 Jahren spielte, erfahrt ihr auf der Website von VisitCzechia.

Das Brünner Beinhaus

Anfang der 2000er Jahre wurde bei Grabungen in Brünn ein ungewöhnlicher Fund gemacht: Etwa 50.000 Gebeine wurden in der Nähe der Jakobskirche gefunden. Die Opfer von Krankheiten und Kriegen wurden kunstvoll übereinandergestapelt und in Wände und Säulen eingefügt.

In Gruppen bis zu 20 Personen könnt ihr das zweitgrößte Beinhaus Europas besichtigen.

Praktische Infos:

  • Öffnungszeiten: Di-So: 9.30-18 Uhr, Mo: geschlossen

  • Preise: ab 80 CZK (ca. 3€) bis zu 160 CZK (ca. 6,50€), Familienticket: 380 CZK (ca. 15,50€)

Urlaubsguru Geheimtipp: Hier habt ihr den besten Ausblick

Den beste Ausblick auf die Stadt habt ihr vom Turm des alten Rathauses. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Dächer in warmes, orangenes Licht getaucht werden, herrscht hier eine magische Atmosphäre.

Die beeindruckende Kathedrale von Brünn über der Stadt.

Sehenswürdigkeiten von Krumau

Schloss Český Krumlov

Die Burg- und Schlossanlage in Krumau zählt zu unseren Highlights in Tschechien. Zwei Besichtigungstouren führen euch durch Schlosskapellen, Portraitgalerien und historisch eingerichtete Wohnräume, in denen ihr Spannendes über das Leben im Mittelalter erfahrt.

Außerdem könnt ihr euch über ein Barockes Schlosstheater, Burgmuseum und einen Schlossturm freuen, von dem aus ihr einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und auch die Umgebung habt. Hier könnt ihr jede Menge entdecken.

Praktische Infos:

  • Öffnungszeiten: Mo: geschlossen, Dienstag - Sonntag: 9-16 Uhr

  • Preise: Erwachsene: 300 CZK (ca. 12€), Ermäßigt: 240 CZK (ca. 10€), Kinder: 90 CZK (ca. 7€)

Erkundet die Altstadt

Krumau ist vermutlich eine der schönsten Städte Europas und gehört gerade deshalb auch zum UNESCO Welterbe. Ihr werdet euch fühlen, als wärt ihr in einer anderen Zeit und aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommen. Am besten genießt ihr die Atmosphäre bei einer Pause in einem der gemütlichen Cafés.

Kanu- oder Kajak-Tour

Die Moldau schlängelt sich durch die Stadt. Vom Kanu, Kajak oder Raftingboot aus erlebt ihr die malerische Altstadt aus einer ganz neuen Perspektive.

Mittelalterliche Stadtansicht von Böhmisch Krumau.(c) Czechia Digital Media Library, Unreal Visual

Urlaubsguru Geheimtipp Ostrava

Ostrava ist ein etwas anderes Reiseziel abseits der touristischen Hotspots und immer noch ein kleiner Geheimtipp. Hier könnt ihr in Ruhe die Stadt erkunden und die außergewöhnliche Mischung aus Industriecharme und historischer Altstadt erleben.

Besonders beeindruckend sind die Witkowitzer Eisenwerke. Außen öffentlich zugänglich, könnt ihr bei Führungen auch die Innenräume entdecken. Ein Highlight ist der Bolt Tower, von dem ihr das Gelände überblickt.

Eine andere Perspektive auf das Industriegelände bieten Festivals wie das Beats for Love, das Elektro-Fans seit 2013 aus aller Welt anzieht.

Ganz anders präsentiert sich die Altstadt mit historischen Gebäuden und dem Masaryk-Platz samt Barock-Rathaus. Dieser Kontrast zwischen Industrie und Historie macht Ostrava so besonders.

Mehr Infos zur Stadt findet ihr bei VisitCzechia.

Urlaubsguru Tipp: Colours of Ostrava

Das Colours of Ostrava zählt zu den spannendsten Musikfestivals Mitteleuropas. In der Kulisse eines ehemaligen Stahlwerks treffen internationale Stars auf Newcomer – ein einzigartiges Erlebnis aus Musik, Kunst und Industrie-Charme.

Nächster Termin: 15.-18.7.2026

Blick über Ostrava mit Industrie und Architektur.

Urlaubsguru Geheimtipp: Die Wahrzeichen von Olmütz

Die UNESCO-Stadt Olmütz im Osten Tschechiens gilt als die unbekanntere, ruhigere Alternative zur Hauptstadt Prag und ist für uns somit ein echter Geheimtipp abseits des Trubels.

Olmütz ist zwar kleiner und hat wesentlich weniger Einwohner, aber das kann auch von Vorteil sein. Die kleinere Stadt lädt dazu ein, die malerische Barock-Altstadt in Ruhe zu erkunden.

Unsere Highlights in sind das Theresientor und allgemein der Ober- und Unterring der Stadt. Schlendert durch die Gassen, stöbert durch die Läden und entdeckt die Schönheit Tschechiens.

Panoramablick über die historische Stadt Olmütz.

Sehenswürdigkeiten in Liberec

Altstadt von Liberec

Auch die Altstadt von Liberec gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Tschechiens. Besonders beeindruckend ist das Rathaus im Stil der Neorenaissance. Außerdem lohnen sich die Kirche zum Heiligen Kreuz und die Pestsäule, die eindrucksvoll von der Geschichte der Stadt erzählen.

Wandern im Jeschkengebirge

Vom Ještěd-Turm auf dem gleichnamigen Berg habt ihr eine fantastische Aussicht auf die Stadt und Umgebung. Ihr könnt hinaufwandern oder die Seilbahn nehmen. Oben lädt ein Ausflugsrestaurant zum Stärken ein.

Im Winter entsteht hier ein wahres Paradies für Skifahrer mit zahlreichen Pisten und Skiliften.

Mehr Infos zur Geschichte von Liberec und der Umgebung bekommt ihr bei VisitCzechia.

Urlaubsguru Geheimtipp für Familien: Science Center iQLANDIA

Das wissenschaftliche Zentrum iQLANDIA ist perfekt für Regentage in Tschechien während eures Familienurlaubs. Hier findet ihr über 400 interaktive Exponate, ein 3D-Planetarium und jede Menge interessante wissenschaftliche Shows.

Abendliche Stimmung am historischen Rathaus in Liberec.

Weitere Highlights in Tschechien, die ihr nicht verpassen solltet

Die Böhmische Schweiz

Die Böhmische Schweiz im Norden Tschechiens ist ein Paradies für Natur- und Wanderfans und gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Bizarre Sandsteinfelsen, tiefe Schluchten und dichte Wälder erwarten euch.

Besonders beeindruckend ist das Prebischtor, die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas. Ein echtes Highlight ist auch der Dornröschen Turm, der mit seiner märchenhaften Silhouette über der Landschaft thront. Auf gut ausgeschilderten Wegen könnt ihr spektakuläre Aussichtspunkte wie die Basteiaussichten oder die Edmundsklamm erkunden.

Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Wanderung, die Böhmische Schweiz zeigt Tschechiens Natur von ihrer schönsten Seite.

Das beeindruckende Prebischtor in der Böhmischen Schweiz.

Kutná Hora

Das Beinhaus von Sedlec ist die wohl außergewöhnlichste Sehenswürdigkeit in Kutná Hora und weit über die Stadt hinaus bekannt. In der kleinen Kapelle wurden die Gebeine von rund 40.000 Menschen kunstvoll zu Kronleuchtern, Wappen und Ornamenten verarbeitet, was eine eindrucksvolle und mystische Atmosphäre schafft. Dieses Ossarium macht Kutná Hora zu einem besonderen Reiseziel.

Ergänzend lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt mit der imposanten St.-Barbara-Kathedrale und historischen Bürgerhäusern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Praktische Infos:

  • Öffnungszeiten: April - September: 8-18 Uhr, Oktober & März: 9-17 Uhr, November - Februar: 9-16 Uhr

  • Preise: Erwachsene: 90 CZK (ca. 4€), Studierende: 60 CZK (ca. 2,50€)

Beinhaus mit kunstvoll arrangierten menschlichen Überresten.

Urlaubsguru Geheimtipp: Böhmisches Paradies

Das Böhmische Paradies (Český ráj) ist ein Geheimtipp für alle, die Tschechien abseits der bekannten Wege erleben möchten. Markante Sandsteinfelsen, tiefe Schluchten und romantische Burgen wie Kost oder Trosky machen die Region ideal zum Wandern, Klettern und Entdecken.

Kleine Dörfer mit traditioneller Architektur und ruhige Naturpfade sorgen für authentische Erlebnisse. Da das Böhmische Paradies international noch wenig bekannt ist, genießen Besucher hier eine märchenhafte Atmosphäre fernab der großen Touristenströme.

Felsformationen ragen aus einem dichten Wald hervor, während die Sonne am Horizont aufgeht und den Himmel orange färbt.
Sonnenaufgang über den Felsen im Böhmischen Paradies.© Czechia Digital Media Library, Jan Miklin

Tschechien Angebote entdecken

Ihr seht, unser Nachbarland hat euch einiges zu bieten. Besonders die schönen Altstädte haben es uns angetan.

Wenn ihr jetzt die schönsten Sehenswürdigkeiten Tschechiens bewundern wollt, findet ihr hier die besten Angebote für euren Aufenthalt.

Inhaltsverzeichnis