Habt ihr schon einmal über einen Städtetrip in Kanadas Hauptstadt Ottawa nachgedacht? Welche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse hier auf euch warten, verrate ich euch in diesem Artikel.

Neben Toronto und Vancouver glänzt auch Kanadas Hauptstadt Ottawa mit spannenden Sehenswürdigkeiten und einmaligen Erlebnissen und lädt euch mit ihren vielen Highlights zum Sightseeing und Genießen ein. Was ihr in der angesagten Großstadt in Ontario auf keinen Fall verpassen solltet, das erfahrt ihr jetzt.

Kanadas bunte Hauptstadt Ottawa

Ottawa im Überblick | Sehenswürdigkeiten 

Kulinarik

Ottawa in Ostkanada
Foto: Destination Ontario

Was ihr über Ottawa wissen müsst

Ihr möchtet einen schnellen Überblick über Kanadas Hauptstadt bekommen? Hier habe ich euch die wichtigsten Fakten über Ottawa zusammengestellt.

  • Lage: Ottawa liegt im Südosten der kanadischen Provinz Ontario, direkt an der Grenze zu Québec. Montréal erreicht ihr mit dem Auto nach zwei und Toronto sowie Québec City nach etwa 4,5 Stunden Fahrt.
  • Name: Der Name Ottawa heißt übersetzt „Händler“. Die hier Handel treibenden Algonkin Ureinwohner gaben der Stadt zu Zeiten ihrer Gründung 1850 ihren Namen.
  • Einwohner: In der Stadt selbst leben über 991.000 Menschen. Der Ballungsraum Ottawa-Gatineau zählt insgesamt über 1,3 Millionen Einwohner.
  • Sprache: Neben Englisch ist hier auch die französische Sprache alltäglich. Das liegt vor allem an der unmittelbaren Nähe zur französischsprachigen Provinz Québec.
  • Lebensqualität: Ottawa belegte in den letzten Jahren immer wieder einen der vorderen Plätze im Ranking der lebenswertesten Städte der Welt.
  • Fortbewegung: Um in Ottawa herumzukommen, nehmt ihr am besten die Busse, die regelmäßig überall in der Stadt verkehren. Eine schöne Alternative dazu ist das Fahrrad – in Ottawa und im Umland gibt es ein gut ausgebautes Netz an Radwegen.
  • Veranstaltungen: Die Hauptstadt Kanadas ist eine Hochburg für Festivals und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Das Ottawa Jazz Festival (Sommer), Fall Rhapsody (Herbst), das Winterlude (Winter) und das Canadian Tulip Festival (Frühling) sind nur einige von zahlreichen Veranstaltungen, die ihr während eures Städtetrips besuchen könnt.
Ottawa in Ostkanada
Foto: Destination Canada

Sehenswürdigkeiten in Ottawa

Nun möchte ich euch vorstellen, welche Sehenswürdigkeiten Ottawa für euch bereithält. Die praktische Karte zeigt euch schon einmal alle Highlights auf einen Blick:

Parliament Hill in Ottawa

Direkt am Ottawa Fluss gelegen ist Parliament Hill das unverkennbare Wahrzeichen der Stadt. Die imposanten Gebäude, die aus dem späten 19. Jahrhundert stammen, zieren die Skyline der Stadt und sind ein tolles Fotomotiv. Doch sie sind nicht nur schön anzusehen, schließlich tagt hier das kanadische Parlament. Das Government Conference Centre kann innerhalb einer kostenlosen Tour besichtigt werden, zu der ihr euch im Vorfeld ganz einfach online anmelden könnt. In den Sommermonaten von Juli bis September ist der historische East Block ebenfalls für Besucher zugänglich. Bitte beachtet, dass der Centre Block in den nächsten Jahren einer umfangreichen Renovierung unterzogen wird.

Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Muss

Weitere saisonale Highlights auf dem Parliament Hill sind der Wachwechsel, der von Juni bis Ende August täglich um 10 Uhr stattfindet, die Veranstaltung Yoga on Parliament Hill, bei der ihr jeden Mittwoch von Mitte Mai bis August in den Genuss einer kostenlosen, öffentlichen Yogastunde kommt, sowie das magische Event Christmas Lights Across Canada, bei dem die Gebäude in ganz Downtown mit buntem Licht in Szene gesetzt werden.

Das Parlamentsgebäude auf dem Parliament Hill
Das Parlamentsgebäude auf dem Parliament Hill

Spannende Museen

Gehört ihr zu den Fans von Kunst, Kultur und Geschichte? Dann sind die verschiedenen Museen in Ottawa ein Muss für euch! Im gesamten Stadtgebiet verteilen sich Galerien, Ausstellungen und Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zu den Beliebtesten zählt die National Gallery of Canada, die zu den bedeutendsten ihrer Art im ganzen Land gehört. Für $16 (Kinder bis elf Jahre kostenfrei) könnt ihr die Galerie, die in wechselnden Ausstellungen Werke von kanadischen und europäischen Künstlern ausstellt, täglich ab 10 Uhr besichtigen.

Wenn ihr mehr über die Geschichte Kanadas erfahren möchtet, kann ich euch einen Besuch von Kanadas Nationalmuseum für Geschichte und Gesellschaft in Gatineau ans Herz legen. Für einen Eintrittspreis von $20 (Kinder $12) erfahrt ihr mehr über die Kultur der Ureinwohner und die Besiedelung des Landes bis zum heutigen Tag. Geschichtlich geht es auch im Canadian War Museum weiter. Im riesigen Museum könnt ihr euch über die Kriegsgeschichte der First Nations informieren – eine harte, aber sehr interessante Kost.

Wenn ihr euch hingegen mehr für die Luftfahrtgeschichte interessiert, ist das Canada Aviation and Space Museum, in dem verschiedene Flugzeugmodelle anschaulich ausgestellt sind, sicherlich die richtige Wahl. Der Eintritt kostet euch $15 (Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre $10).

National Gallery of Canada in Ottawa
Eine Skulptur vor der National Gallery of Canada. Foto: CRD International

ByWard Market

Wenn euch der Sinn nach Bummeln, Shoppen und Genießen steht, dann sollte euer Weg unbedingt ins Distrikt ByWard Market führen. Egal, ob ihr noch ein schönes Souvenir sucht, ihr die kanadischen Beaver Tails probieren oder an einem sonnigen Tag auf der Terrasse eines Cafés die vorbeispazierenden Leute beobachten möchtet – dieses Trendviertel in Ottawa bietet euch alles. Abends könnt ihr hier außerdem in den Bars das kanadische Craft-Bier probieren oder in den Clubs die Nacht zum Tag machen.

ByWard Market in Ottawa
Foto: Ottawa Tourism

Rideau Canal

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ottawa ist der Rideau Canal, der die Stadt bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert auf über 200 Kilometern mit Kingston am Ontariosee verbindet. Der Kanal, der mittlerweile von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, ist ein bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebtes Ausflugsziel. Bei schönem Wetter könnt ihr hier wunderbar spazieren gehen oder mit dem Rad fahren. Ausflugsschiffe laden außerdem das ganze Jahr über zu entspannten Sightseeing Touren ein.

Im Winter wird der Kanal zur größten Schlittschuhbahn der Welt

Im Winter, wenn der Rideau Canal zufriert, solltet ihr es euch nicht nehmen lassen, es den Locals gleichzutun, euch Schlittschuhe auszuleihen und euch auf das dicke Eis zu wagen. Ein über sechs Kilometer langer Abschnitt steht euch zum Schlittschuhlaufen zur Verfügung, was den Rideau Canal zur größten Schlittschuhbahn der Welt macht. Echt cool, oder?

Rideau-Kanal in Ottawa
Foto: Destination Ontario

Naherholungsgebiete und Parks

Nicht nur der Rideau Canal, sondern auch die zahlreichen Grünanlagen und Parks laden in Ottawa und der Zwillingsstadt Gatineau zum Flanieren und Entspannen ein.

Guru Tipp

Einen guten Ausblick auf Ottawa könnt ihr vom Jacques-Cartier Park in Gatineau genießen. Erreichen könnt ihr ihn ganz einfach über die Alexandra Bridge.

Besonders beliebt ist zum Beispiel der Dow’s Lake südlich des Stadtzentrums, in dem im Mai das Canadian Tulip Festival und im Februar das Winterlude Festival stattfindet. Eine kleine Pause könnt ihr auch im direkt im Stadtzentrum gelegenen Major’s Hill Park einlegen. Nehmt euch doch Leckereien für ein Picknick mit und genießt für ein paar Augenblicke den Blick auf das Parlament und den gläsernen Bau der National Gallery of Canada, bevor es mit dem Sightseeing weitergeht.

Aboriginal Experiences Ottawa
Foto: Destination Ontario

Kathedralbasilika Notre Dame

Vom Major’s Hill Park ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zur Kathedralbasilika Notre Dame, der ältesten Kirche in Ottawa. Sie stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und bietet mit ihren silbernen Türmen schon von außen einen hübschen Anblick. Besonders imposant ist aber das kunstvolle Innere der Kirche mit ihrem prunkvollem Altar und der farbenprächtigen Decke.

Notre Dame in Ottawa

Restaurants in Ottawa – meine Tipps

Sightseeing macht hungrig und was gibt es Besseres, als es sich nach einem abwechslungsreichen Tag in einem Restaurant gemütlich zu machen und die Eindrücke bei einem leckeren Essen Revue passieren zu lassen? Damit ihr nicht lange suchen müsst, habe ich euch eine Auswahl meiner Lieblingsrestaurants in Ottawa zusammengestellt.

  • Play Food & Wine: Leckere Menüs und noch besserer Wein erwarten euch in dieser lebhaften Weinbar im Viertel Byward Market.
  • The Table: Knackige Salate und andere gesunde, vegan und vegetarische Leckereien könnt ihr in diesem Restaurant westlich des Stadtzentrums bestellen.
  • Fraser Cafe: Eine gemütliche Atmosphäre und ansehnlich servierte kanadische Gerichte bekommt ihr in diesem Café in Ottawa.
  • Aperitivo: Saisonal und mit Liebe zum Detail geht es im Aperitivo westlich des Stadtkerns weiter. Besonders empfehlen kann ich euch hier die Fischgerichte.
  • Ottawa Tasting Tours: Bei dieser genialen Food Tour könnt ihr euch die besten Spots und Gerichte von einem ortskundigen Guide zeigen lassen und diese natürlich auch probieren.
Courtyard Restaurants Ottawa
Foto: Ottawa Tourism

Besucht Kanadas Hauptstadt Ottawa!

Kanadas Hauptstadt ist bunt, vielseitig und steckt voller Überraschungen. Ihr solltet Ottawa also in jedem Fall in eure Ostkanada Rundreise einbauen! Nehmt euch am besten ein paar Tage Zeit, um das Flair der Großstadt zu genießen, die bedeutenden Sehenswürdigkeiten anzusehen und an den vielen Festivals und Events teilzunehmen, ihr werdet es sicher nicht bereuen!

Ostkanada Themenwoche

Ostkanada stellt sich vor