Qatar Airways wurde erneut zur besten Airline der Welt gekürt. Grund genug für mich, die Airline und besonders ihre Economy Class für euch zu testen. Wie viel Service und Komfort darf man als Gast erwarten und mit welchen Extras besticht die Airline aus Katar sonst noch? Hier erfahrt ihr es.
Wer kennt es nicht: Man möchte in ein exotisches Urlaubsland fliegen und kommt um den Langstreckenflug einfach nicht herum. Schon vor Antritt der langen Reise graut es einem vor dem unendlich langen Flug. Dass das aber nicht so sein muss, zeigt die Airline Qatar Airways, die nicht ohne Grund seit Jahren von den Passagieren in das renommierte Skytrax Ranking der besten Airlines der Welt gewählt wird. Hier bekommen nicht nur Business Class Gäste, sondern auch jene, die in der Economy Class fliegen, ein angenehmes Flugerlebnis mit gutem Service und Komfort.
Die Economy Class bei Qatar Airways
- Das erwartet euch
- Essen an Bord
- Unterhaltung
- Kinderprogramm
- Gepäckbestimmungen
- Business Class
- Weitere Infos
Was kann die Economy Class bei Qatar Airways?
Es ist so weit: Boarding completed, ready for take off. Nachdem ihr schon beim Einsteigen in die Maschine auf traditionell arabische Art begrüßt worden seid und euch zur Erfrischung kalte Tücher gereicht worden sind, könnt ihr es euch gleich in eurem Economy Sitz bequem machen. Solltet ihr euch etwas mehr Platz wünschen oder mit Kindern unterwegs sein, so bieten sich die extra breiten Sitze der Economy Class an, die euch mehr Beinfreiheit und maximalen Komfort bieten. Frische Kissen, gemütliche Fleece-Decken und kalte Tücher gehören hier zum Standard und tragen zum angenehmen Flugerlebnis bei.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist übrigens ein Flug mit dem modernsten Flugzeug der Welt, dem Airbus A350, den die Fluggesellschaft exklusiv als weltweit erster Kunde einsetzte. Dank modernster Technologie wird euch ein Flugerlebnis der Extraklasse geboten: Ein großzügiger Passagierraum mit Panoramafenstern sorgt zum Beispiel für ein großes Raumgefühl, während LED Mood Lighting den lästigen Jetlag reduziert. Der A350 zählt außerdem zu den leisesten und mit 25% weniger CO₂ Emissionen zu den umweltfreundlichsten Flugzeugen der Welt.

Gastfreundschaft auf 5 Sterne Niveau
Ein langer Flug mit Qatar Airways bedeutet auch, dass man mit mindestens einer, wenn nicht sogar zwei warmen Mahlzeiten und unterschiedlichen kleinen Snacks versorgt wird. Wer mit Qatar Airways fliegt, kann sich auf den Langstreckenflügen zudem auf tolle Menüs freuen, die inspiriert sind von den neusten kulinarischen Trends. Wie wäre es zum Beispiel mit Sushi oder einem Pasta-Gericht mit Morchelcreme Soße? Dazu gibt es dann noch ein leckeres Getränk eurer Wahl und einen ausgewählten Wein. Bitte beachtet hier, dass sich die Menü-Karten je nach Reiseroute unterscheiden. Wer besondere Essenswünsche hat, sich beispielsweise vegetarisch oder vegan ernährt, oder unter Lebensmittelunverträglichkeiten leidet, kann sich zuvor ein Sondermenü zusammenstellen lassen.
Unterhaltung für jeden Geschmack dank Oryx
Sobald man es sich auf seinem Platz erstmal so richtig bequem gemacht, sich das Kissen hinter den Kopf gelegt und in die Decke eingemummelt hat, kann es losgehen. Dank des Oryx-Unterhaltungsystems habt ihr eine riesige Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten und könnt aus mehr als 4.000 Entertainment-Optionen wählen, wie etwa Filmen, Musikstücken, TV-Programmen und Dokumentationen. So vergeht die Zeit bis zur Ankunft im Nu.

Großer Spaß für kleine Gäste
Besonders für Kinder ist Fliegen oftmals ein echtes Highlight. Manche sind ganz hibbelig und freuen sich aufs Fliegen, doch es gibt wiederum auch einige unter ihnen, die unter Druck in den Ohren leiden und somit schon beim Start ein unwohles Gefühl bekommen.
Sitze mit Babyschale sowie Babypakete mit Windeln, Babynahrung und Spielzeug sind bei Qatar Airways verfügbar
Um den Flug für beide Parteien so spaßig und unterhaltsam wie möglich zu gestalten, gibt es in der Economy Class von Qatar Airways aber zum Glück eine große Auswahl an farbenfrohen Spielsachen. Brettspiele wie Monopoly, ein Twister-Set oder Malbücher sorgen für Unterhaltung und auch der spezielle Kinderkanal für „Young Travellers“ lässt Kinderaugen strahlen.

Gepäckbestimmungen bei Qatar Airways
Wie viel Gepäck dürfen Gäste der Economy Class von Qatar Airways mitnehmen? Generell dürfen Reisende Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von maximal 30 kg aufgeben (max. 300 cm/118 Zoll), bei Transatlantik-Flügen hingegen sind zwei Gepäckstücke mit einem Maximalgewicht von 23 kg gestattet. Das Handgepäck darf ein Gepäckstück mit maximal 7 kg Gewicht sein und die Maße von 50 x 37 x 25 cm nicht überschreiten.
Business Class bei Qatar Airways
Ein noch exklusiveres Flugerlebnis erwartet euch, wenn ihr euch für eine Reise in der Business Class von Qatar Airways entscheidet. Ein super gemütlicher Sitz, der sich zum Bett umfunktionieren lässt, Menüs, die von Spitzenköchen kreiert werden, und ein noch erlesenerer Service, der in den Airport Lounges beginnt und bis zur letzten Minute an Board überzeugt, sind nur einige der Vorteile der höheren Buchungsklasse. Ein Erlebnis der besonderen Art ist zudem ein Flug in der Qsuite, die sich je nach Zweck zum Businesscenter oder auch zur kuscheligen Sitzecke für Familien umfunktionieren lässt. Irre, oder?
Erstflug von Qatar Airways nach Langkawi
Meine letzte Reise mit Qatar Airways führte mich übrigens nach Malaysia. Allein der Flug war schon ein Highlight, denn es war der Erstflug von Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Langkawi. Ihr wollt noch mehr über Malaysia und die schönsten Orte des Landes erfahren? Dann werft einen Blick in mein neues YouTube Video und lasst euch von diesem aufregenden, bunten und vielseitigen Reiseziel verzaubern.
Erfahrt mehr über die beste Airline der Welt
Beitragsbild: VanderWolf Images/Shutterstock.com
Fliegt NICHT mit QATAR:
Gerade habe ich erfahren, dass der Rückflug von Kilim. Airport / JRO um einen Tag nach hinten geschoben wurde. O.K. P- assiert. Aber der Weiterflug von DOHA nach München wurde nicht geschoben und Fred, der CHATTER von Quatar versteht nicht mal mein Problem. DOHA ist ja so ziemlich der langweiligste Flughafen, aber festhängen will ich dort nicht.
Morgen probier ich per Telefon, mal sehen was passiert. ich ärgere mich nur, dass ich nicht gleich LH bzw. deren Töchter gebucht habe. Das waren mal 200,_ EUR Unterscheid, ist viel Geld, aber den Ärger nicht Wert
Hallo,
da bekomme ich ja Angst, ich fliege am 31.01.2023 von München nach kapstadt.
Hoffentlich geht alles gut ,auf dem langen Flug
Hallo wir fliegen im Juni mit dieser Airline
Jetzt bekomm ich schon Bauchweh.Würde am liebsten umbuchen.Da das aber eine Pauschalreise ist,ist das glaube nicht möglich.
Na wie hoffen Mal das beste.
Man soll bei Kritik mit Positiven Dingen anfangen und enden, nun denn, dass könnte schwierig werden.
Gut gefallen hat uns, dass die Flüge Pünktlich waren.
Die Überteuerten Preise waren ja unser Problem, daher gehe ich daruf nicht weiter ein.
Das Martyrium begann mit dem Hinflug….
Meine Freunid kommt aus der Landwirtschaft, daher wusste sie, dass einem Masstschwein gesetzlich mehr Platz als einem Fluggast bei dieser Krach boom Airline zu gesprochen wird, da man sich sonst der Tierquälerei schuldig macht.
Nun gut nach 12 Stunden unfreiwiligen Kuscheln mit den Nachbarn waren wir nun schlauer und wollten bei der Rückreise Plätze mit „mehr“ Beinfreiheit buchen…
Beim wollten ist es dann auch geblieben, da weder die App noch die Internetseite oder gar die Hotline funktioniert haben.
Über die App/Homepage konnte man die Sitze nicht ändern, aus „technischen Gründen“ (was auch immer das heißen sollte, wurde leider nicht erklärt).
Also begannen wir den Fehler und haben es gewagt bei der Deutschen Servicehotline an zurufen.
Die von beginn sehr unfreundliche Frau, welche nur extrem gebrochen deutsch gesprochen hat, war von vornherein übervordert und genervt von diesem einzigartigen und nahezu unmöglich lösbaren Problem, die Plätze zu wechseln.
Jedoch war die Hotline die ersten 3 Tage nicht erreichbar, da Weihnachten war.
Da stellt sich mir die Frage ob dieser Gurkenverein ähhm Airline auch den Flugverkehr oder ledeglich den Service über weihnachten in gänze einstellt.
Nach einer nicht enden wollenden Stunde mit dieser Frau am Telefon, hatten wir nun alle und damit meine ich ALLE Persönlichen Daten (Flugnummern von uns beiden, ja richtig alle/ Geburtsdatum von uns beiden/Ausweisnummern/Ablaufdaten der Ausweise/Vor und Nachname, wobei ich das Nato Alphabet anwenden musste, da die Frau kaum der deutschen Sprache mächtig war/ Nationalität/ Lebensberechtigungsnummer/ Grund der Geburt/ Name des Taxifahrers der uns zum Flughafen gebracht hat) durchgegeben habehatte ich lediglich die KreditkartenNummer nicht zur Hand, weswegen die Dame alles Stornieren wollte… leider musste ich erst selbstaufdie Idee kommen, dass man doch eine Reservierung anlegen könnte und ich mir später dieses Vergnügen noch einmal antue.
Beim späteren Telefonat hatte ich die Hoffnung eine fähigere Mitarbeiterin zu erwischen, doch leider arbeitet wohl nur diese eine Person dort für diesen Verein und ich durft alles von vorne durchgeben, was leider zu nichts führte….
Sollte bis hierhin jemand gelesen haben, haltet durch ichbin gleich fertig, jedoch musste ich meiner Frau versprechen,diese Nachricht erst nach unserem Urlaub zu schreiben….
Trotz all der Bemühungen der Frau kam es leider zu keiner Buchung.
Am ende mussten wir am schalter beim abflug unsere Plätze umbuchen, was sehr Professionell(nicht) ablief.
Der Mitarbeiter welcher leider kein englisch konnte hat uns per Google Translater zu verstehen gegeben das wir um den Schalter herum kommen sollen und auf seinem Diesntrechner unsere krieditkaren und persönlichen Daten selbst eingeben sollen …. cool so war ich also für kurze zeit nicht nur Fluggast sondern schon fast Mitarbeiter und Teil des Team geworden, Top.
Nachdem dies leider nicht funktioniert hat, da das system abgestürtzt ist, hat er uns einen Preis (vielleicht hat er diesen ausgewürfelt) genannt von 56$.
Da wir nurnoch Euro hatten wollten wir dies bei einer INTERNATIONALEN FLUGGESELLSCHAFT mit Euro bezahlen.
Der Mann nahm also unsere 60€ und steckte sie sich in die rechte Hosentasche und meinte „Okay“, auf die frage ob wir da nicht Geld wieder bekommen würden gab er uns aus einer anderen Hosentasche 5$ wieder und meinte „Okay“
Nennt mich verrückt aber Misster Okay schien mir nicht gerade serious.
Der Titel dieser Rezension fiehl mir erst jetzt ein.
Meiner Frau ging zusätzlich die 1001 Nacht Musik imFlugzeug die sich ca alle 45 Sekunden wiederholt hat auf die nerven, dafür gab es auf dem Rückflug Kopfhörer die kaum saßen was kein problem war, da diese eh nicht in dem Bildschirm passten.
Zum Schluss sollte man jedoch den wirklich bemühten und guten Service im Flugzeug ansprechen, da diese Mitarbeiter nicht für ihre unfähigen und unfreundlichen Kollegen können.
Fazi: Nächstes mal mit einer Seriousen Gesellschaft fliegen, da diese Preislich auch kaum treurer sind.
Ich kann das alles nicht bestätigen. Fliege seit Jahren mit verschiedenen Airlines die Langstrecke Frankfurt, Brisbane (AUS) und zurück. Mit Qatar im Okt./Nov. 22. Flugplan o.K., Servicepersonal hektisch/planlos, Service. mässig, Essen schlecht, z.T. nicht geniessbar. Eine Katastrophe! Essenzeiten unmöglich! Maschinen immer zu kalt. Toiletten schlecht gewartet. Alte laute Boeing 777. Nie wieder!
Ohne Angabe des Datums/Zeitraum, an dem der „Test“ durchgeführt und die Bewertung geschrieben wurde, ist das Ganze wertlos… so wie ich das lese, hat die Qualität/Zuverlässigkeit seit Ende 2021 extrem nachgelassen, bzw. scheint gen 0 gesunken zu sein!
Qatar Airways in 2022: Sitzabstand unterirdisch schlecht, Flugzeuge bis auf den letzten Platz ausgebucht, unfreundliches Personal, wir versuchen diese Airline inzwischen zu meiden wo es geht. Außerdem bei Meileneinlösungen unverschämte Gebühren und Zuschläge. Ich kann mir vorstellen, dass die ganzen „5-Sterne-Marketinglopreisungen“ gesponsert sind.
Wir sind schon oft mit Qatar Airways geflogen.
Erstens ist es die zur Zeit beste Verbindung von Berlin, dem HaupstadtFlughafen😭BER, ab Tegel war es auch schon, nach den Philippinen. Jetzt auch wieder von Qatar nach Cebu möglich.
Der Service war immer gut, der eine Zwischenstop in Doha tut auch gut, so sind es nicht 13 oder mehr Stunden am Stück.
Berlin – Doha ca. 6 Stunden, Doha – Philippinen ca. 9 Stunden, egal ob nach Manila oder Cebu.
Von unserem Provinzflughafen kurz vor Berlin kommt man nicht ohne irgendwelche Zwischenstops hin, leider.
Etihad, Emirates dürfen dank der Lust äh Lufthansa Berlin nicht anfliegen.
Bin Berliner, Qatar Airways ist auch meine Lieblingsairline, wenn es Richtung Osten oder Süden geht. Wir haben leider wenig Qualitätsairlines am BER. Das liegt aber neben den Landerechten sicher auch am „durchschnittlichen“ Berliner, der sich lieber transportieren lässt, als zu reisen. Allerdings, wenn Etihad oder Emirates den BER anfliegen würden, müsste man auch umsteigen – nur eben in Abu Dhabi oder Dubai. Emirates hat mir vom Bordprodukt etwas zuviel „Bling“, zu kitschiges Design.
Ich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit Quatar Airways gemacht. Eher das Gegenteil. Gerade was das Gepäck betrifft, so sind für mich Quatar Airways zusammen mit Thai Airways die mit Abstand besten Airlines. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Strecken von Europa nach Bangkok.
Ich fliege immer mit Angelruten und brauche dazu ein Gepäckstück über 2 m Länge. Bei diesen beiden Fluggesellschaften habe ich damit noch nie ein Problem gehabt. Das Gepäck ist immer mit mir angekommen und ich musste noch keinen einzigen Euro extra dafür bezahlen.
Der Service, das Essen war auch immer gut, was ich von anderen Airlines keineswegs behaupten kann.
Besonders schlechte Erfahrungen habe ich mit Royal Jorden Airline, China Air, India Air und Fin Air gemacht.
Von dem Preis bei Norwegian Airline konnte ich nicht mehr erwarten.
Usbekistan Airline war auch eher eine sehr positive Erfahrung.
Karl – Heinz Hörr
Ganz ehrlich. Qatar ist die ungreundlichste und schlechteste Airline.
Wir fliegen seit 20 Jahren von Frankfurt oder München nach Sydney, Perth oder Auckland.
Da hat man die Airlines durch.
Qatar hat es sogar schon geschafft meine Frau zum heulen zu bringen. Tränenüberströmt stand Sie am Schalter und das Personal hat sich weiter unverschämt benommen!
Tut Euch diese Airline nicht an!
Hallo Stephan,
schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Wir sind ebenfalls schon oft mit Qatar geflogen und es war immer alles in Ordnung.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru-Team
Wenn man sich die gesamten Bewertungen auf sämtlichen Portalen für Quatar Airways ansieht, bekommt man das kalte Grauen, da sie durchweg als schlecht und negativ bewertet wird. 5 % sind o.k, 95 % miserabel. Wie soll man sich denn als Passagier hier entscheiden, ob man das Risiko eingehen will, bei dieser Airline zu buchen? Ich möchte demnächst von Frankfurt nach Colombo fliegen, habe aber grosse Bedenken ob ich bei Quatar Airways buchen soll ..
Hallo liebe Gudrun! :)
Bei Bewertungen muss man das Ergebnis immer etwas differenzierter sehen.
Die meisten Leute, die keine Probleme bei ihrer Reise hatten, hinterlassen keine Bewertung. Das liegt daran, dass sie es als normal ansehen, dass alles reibungslos klappt.
Personen mit schlechten Erfahrungen jedoch, schreiben eher eine negative Bewertung, um ihrem Frust freien Lauf zu lassen. Du bekommst hier oft nicht den korrekten Eindruck aller Reisenden, sondern nur der wenigen, die eine Bewertung hinterlassen. Das sind leider meist nur die negativ gestimmten.
Aus meiner Erfahrung kannst du ohne Bedenken mit Qatar Airways fliegen.
Ich habe hiermit sehr positive und gute Erfahrungen gemacht und so geht es den meisten Reisenden.
Wenn du also auf mein Urteil hören möchtest, dann kannst du die Reise ohne Bedenken antreten. :)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru