Ursprüngliches Alberta

Wo unberührte Natur, lebendige Kultur und abenteuerliche Schneewelten warten
duration icon
Eine lächelnde junge Frau sitzt im Gras mit drei Hunden und genießt einen sonnigen Tag im Wald.

Lea | Online Editor

Ein klarer blauer See ist von hohen Bergen und dichten Nadelbäumen umgeben, mit einigen Booten auf dem Wasser und einem bewölkten Himmel.
Moraine Lake: Türkisblaues Wasser umgeben von Bergen.© Corey Myke

Alberta steckt voller Überraschungen, vielseitiger Natur und spannender Traditionen. Wir zeigen euch, warum die kanadische Provinz perfekt für eine spannende und abwechslungsreiche Reise zu jeder Jahreszeit ist.

Inhaltsverzeichnis

Alberta wird euch mit einer vielseitigen Natur ziemlich sicher um den Finger wickeln. Die Provinz ist weltweit bekannt für die Banff und Jasper Nationalparks, doch unzählige weitere und weniger bekannte Naturspektakel wissen mit atemberaubenden Landschaften zu verzaubern. Und nicht nur das: Die Menschen in Alberta leben für ihre Kultur und Traditionen, feiern tolle Events und sind überaus aufgeschlossen gegenüber ihren Besuchern. Wollt auch ihr einen Urlaub mit zahlreichen Naturerlebnissen, einem reichen Kulturprogramm und Abwechslung erleben, dann solltet ihr definitiv eine Reise nach Alberta planen.

Unser Highlight: Winterurlaub in Alberta! Ganz gleich, ob ihr auf Skiern genüsslich langsam die Piste erobern wollt, ob es für euch ein wenig mehr Action sein kann oder ob ihr eher abseits der Piste das Abenteuer sucht, hier findet jeder etwas Passendes! Warum ihr euren nächsten Schneeurlaub in Alberta verbringen solltet, erfahrt ihr im Laufe dieses Artikels.

Ein Skifahrer in roter Jacke und gelben Hosen fährt eine verschneite Piste hinunter, mit Bergen und einem Tal im Hintergrund.
Skifahren am Mt. Norquay mit beeindruckendem Bergpanorama.© Banff & Lake Louise Tourism (BLLT) / Paul Zizka

Was ihr über Alberta wissen müsst

Wahrscheinlich hatten viele von euch die Provinz Alberta im Westen Kanadas noch gar nicht so richtig als Reiseziel auf dem Schirm. Die meisten kennen zwar die Nationalparks Jasper und Banff mit dem berühmten Lake Louise an der südwestlichen Landesgrenze Albertas in den kanadischen Rocky Mountains, aber die anderen Regionen sind bislang noch eher unbekannt und daher einfach perfekt für einen Urlaub abseits des Massentourismus.

Die Provinz hat gerade in Sachen Natur einiges zu bieten. In der Hauptstadt Edmonton könnt ihr die lebhafte Kultur kennenlernen, während ihr in Calgary, der größten Stadt Albertas, einen einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne erlebt. Außerdem ist Alberta wirklich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer erwarten euch saftig-grüne Landschaften, während ihr in den Wintermonaten durch eine traumhafte Winterlandschaft wandert.

Alberta wird auch als Cowboy Territorium bezeichnet, denn nirgendwo sonst in Kanada gibt es noch immer so zahlreiche Ranches und Wildwestfeeling wie hier. Schaut auf der Calgary Stampede vorbei und erlebt es selbst!

Die Landschaft Albertas ist abwechslungsreich. Im Westen findet ihr tiefgrüne Waldlandschaften und türkisfarbene Seen in den kanadischen Rockies. Auf einer Fläche von 661.848 Quadratkilometern erstreckt sich diese vielseitige Natur. Die Provinz ist reich an Seen und endlosen Flüssen, die sich durch die Waldregionen des Landes ziehen.

Hier fühlen sich auch die amerikanischen Bisons, auch Büffel genannt, zu Hause. In Alberta schreibt man ihnen eine große Bedeutung zu, ihr Erhalt wird mit viel Leidenschaft gefördert.

Ein Bison steht auf einer schneebedeckten Fläche mit einem Wald aus Nadelbäumen im Hintergrund.
Bison im verschneiten Winterwald.

Quick Infos zum Skifahren in Alberta:

  • Skisaison: Anfang November bis in den Mai

  • Schneesicherheit: Von November bis April ist euch der Schnee hier garantiert

  • Schneequalität: pulvriger Schnee mit trockener Konsistenz sorgt für ein tolles Fahrerlebnis

  • Skigebiete:

    • Banff Skigebiete: Mount Norquay, Banff Sunshine Village & Lake Louise Ski Resort

    • Jasper Skigebiet: Marmot Basin Skigebiet

  • Aktivitäten neben der Piste: Fat Biking, Eis- und Schneewanderungen, Eislaufen, Eisfischen und vieles mehr

Die schönsten Festivals in Alberta

Traditionen haben in Alberta einen hohen Stellenwert und auch Kunst, Musik und Geschichte haben eine große kulturelle Bedeutung. Sie werden mit zahlreichen Events und Festivals zelebriert, die zeigen, dass Alberta voller Leben steckt!

In den Nationalparks und vielen Museen bekommt ihr Einblicke in die Geschichte und auch die einmalige Chance, das Leben der Ureinwohner nachzuempfinden - es erwartet euch also eine spannende Reise in die Vergangenheit. Der bunte Mix aus Kultur, Traditionen und Natur ist wirklich einzigartig.

 

Dark Sky Festival

Für Freunde der Natur empfehlen wir das im Jasper Nationalpark stattfindende Dark Sky Festival im Oktober jedes Jahres. Der Park ist perfekt zum Beobachten des beeindruckenden Sternenhimmels und außerdem ideal für die Aurora borealis, die Polarlichter, die ihr mit etwas Glück von September bis Mai beobachten könnt. Auf dem Festival könnt ihr verschiedene Happenings und Workshops besuchen sowie Informationen und spannende Fakten über den Nachthimmel mit seinen Sternen erfahren - sogar wie ihr das Firmament am besten mit eurer Kamera einfangen könnt. Ist das nicht cool?

Ein Mann sitzt am Lagerfeuer und schaut auf die Nordlichter über einem Zelt in einem Wald mit hohen Bäumen.
Mann beobachtet die Nordlichter am Lagerfeuer.© Travel Alberta

Snow Days und weitere Winter-Festivals

Auch im Winter erwarten euch hier echte Highlights. Von beeindruckenden Wettbewerben über Wintersportarten bis hin zu Musik und lokaler Kunst - abwechslungsreicher geht es gar nicht!

Bei den Snow Days Festivals in Banff und Lake Louise erwartet euch jedes Jahr das Skijoring, bei dem Mensch-Pferd-Teams euch atemberaubende Tricks im Pferdereiten, Trickreiten und bei Skistunts vorführen. Außerdem könnt ihr Schnee- und Eisskulpturen bewundern, an Hunde-Schlittenfahrten teilnehmen oder auf dem Lake Louise Schlittschuhlaufen.

  • Wann? 16. Januar - 8. Februar

  • Eintritt: frei

Calgary Stampede

Natürlich kommt auch die Kultur in Alberta nicht zu kurz. Den besten Einblick bekommt ihr bei der Calgary Stampede, dem im Juli (3.-12.7.2026) stattfindenden und über die Landesgrenzen bekannten Western Festival. Hier werdet ihr mit eingängiger Westernmusik, coolem Cowboystyle und typischen Leckereien empfangen. Mit Tänzen und Festlichkeiten auf dem größten Rodeo weltweit könnt ihr die Western-Tradition selbst miterleben.

Edmonton International Fringe Festival

Jährlich im August (13.-23.8.2026) findet außerdem das Edmonton International Fringe Festival statt, das fast 150.000 Besucher aus aller Welt anzieht und eines der größten Festivals für Theater weltweit ist. Generell gilt die Stadt Edmonton als Hochburg für Festivals und Events. Im Abschnitt zu Edmonton erfahrt ihr mehr dazu.

Albertas lebendige Städte

Es gibt nur zwei große Städte in Alberta: zum einen die Hauptstadt Edmonton, zum anderen die größte Stadt der Provinz, Calgary. Dennoch gibt es hier einiges zu entdecken.

Highlights in Calgary

Das Thema Kulinarik zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Reisetipps für die Stadt Calgary. Wenn ihr unsere Tipps befolgt, werdet ihr die schönsten und leckersten Spots in Calgary kennenlernen.

Angefangen bei der Stephen Avenue: Die beliebte Straße ist nicht nur das Shoppingparadies schlechthin, sondern auch beliebt für Restaurantbesuche oder einen entspannten Nachmittag im Café. Auf den Calgary Farmer’s Markets im Süden und Westen der Stadt könnt ihr frische und lokale Produkte aus erster Hand erwerben.

Für einen entspannten Ausflug zwischendurch packt ihr euch am besten eure frischen Einkäufe ein und macht ein Picknick im McHugh Bluff Park. Hier könnt ihr euren Snack mit Blick auf die Skyline und den Bow River genießen, umrandet von den Kanadischen Rockies.

Um nach den Leckereien wieder in Bewegung zu kommen, empfehlen wir euch, auf dem Rad den Bow River entlangzufahren oder joggend die perfekt ausgebauten Wege mit Skylineview zu erkunden. Ihr findet in Calgary unzählige Parks und Grünanlagen, die nicht nur zum Entspannen einladen, sondern auch zu Wanderungen und Entdeckungstouren. Ihr könnt außerdem an verschiedenen Standorten golfen, den Fluss mit dem Kanu erkunden und im Winter im Canada Olympic Park Ski- und Snowboard fahren.

Ein Paar sitzt am Feuer, umgeben von schneebedeckten Bäumen mit Lichtern. Sie lachen und halten Tassen in den Händen, während es dunkel ist.
Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer in Calgary.© Travel Alberta / roth + ramberg

Festivalcity Edmonton

Auch Edmonton wartet mit erstklassigen lokalen Produkten auf, die ihr bei einem samstäglichen Besuch auf dem Bauernmarkt in Old Strathcona verkosten könnt. Bekannt ist die Stadt aber insbesondere für zahlreiche Festivals, die über das ganze Jahr stattfinden.

Im August findet das riesige Edmonton International Fringe Festival statt, im Juli das Edmonton International Street Performer's Festival und Ende September das Edmonton International Film Festival – und das sind nur die größten zu nennenden Events. Das ganze Jahr über wird hier gefeiert, gemeinsam getanzt und die Kultur genossen. Von Jazz-, Rock- und Country-Musik über Film-, Bier- und Bootfestivals bis hin zu Theater und Kunst ist auf der Eventliste wirklich alles vertreten.

Ihr wollt das wahre Kanada erleben? Dann besucht unbedingt ein Eishockeyspiel der Edmonton Oilers. Das ist sportliche Leidenschaft!

Genießt bei einem Spaziergang im Constable Ezio Faraone Park die Aussicht auf den North Saskatchewan River und den schönsten Sonnenuntergang Albertas, entdeckt im Fort Edmonton Park die Geschichte der Stadt und shoppt in der fast 500.000 Quadratmeter großen West Edmonton Mall eure Geldbörse leer.

Im Winter erwarten euch in der Stadt übrigens mehrere Eisflächen, die zum Schlittschuhfahren einladen.

Außerdem habt ihr in den kalten Monaten eine gute Chance auf Nordlichter. Dafür solltet ihr etwas aus der Stadt rausgehen, je dunkler, desto besser!

Zauberhafter Charme in Kleinstädten

Viele weitere und sehr viel kleinere Städte in Alberta beherbergen im Vergleich nur etwa 1/10 der Einwohner, haben deshalb aber nicht weniger Charme. Im Gegenteil: Wer auf Abenteuerreise in den Nationalparks unterwegs ist, sollte es sich nicht nehmen lassen, die kleinen Ortschaften der Umgebung kennenzulernen und in die Kultur Albertas einzutauchen.

Ein Highlight ist das Städtchen Banff im Banff Nationalpark. Hier findet ihr zum Beispiel wunderschöne Unterkünfte für euren Skiurlaub unweit der drei Skigebiete des Nationalparks.

Hotels in Banff entdecken

Eine verschneite Straße mit Geschäften und festlicher Beleuchtung, umgeben von hohen Bergen unter einem bewölkten Himmel.
Winterliche Stimmung in Banff mit schneebedeckten Bergen.© Travel Alberta/Celestine Aerden

Nationalparks: Aus Liebe zur Natur

Die endlosen Landschaftszüge der Rocky Mountains ziehen sich durch den Südwesten Albertas bis in die USA, während die Badlands rund um Edmonton mit weiten Landschaften und den beeindruckenden Felsen der Hoodoos in den Badlands nahe Drumheller locken. Sie bieten euch die perfekte Kulisse, um jahrtausendealte Fossilien zu bestaunen - eine Felslandschaft, die schlicht fasziniert. Die Region ist bekannt für heiße Sommertage, während den Norden Albertas lange Winter prägen.

Der Jasper Nationalpark

Die Rocky Mountains zieren unzählige Postkarten, Fotos auf Social-Media-Kanälen und Bilder in Wohnzimmern. Zu Recht: Ihr Anblick ist einfach bezaubernd schön. Nicht ohne Grund sind die zwei Nationalparks Jasper und Banff weltweit bekannt und ganzjährig beliebt.

Es gibt einiges zu erleben -  zum Beispiel könnt ihr im Jasper Nationalpark ein Bad in den heißen Quellen der Miette Hotsprings perfekt mit Outdoor-Abenteuern kombinieren. Ob Whitewater Rafting auf dem Sunwapta River, eine Kanutour auf dem Athabasca River oder Mountainbiken und Reiten am Pyramid Lake - die Möglichkeiten sind schier unendlich.

 

Skiurlaub im Jasper Nationalpark

Im Winter erwartet euch hier das Marmot Basin Skigebiet. Von Edmonton aus ist es das nächstgelegene Skigebiet. Aber auch abseits der Piste gibt es hier einiges zu unternehmen. Um die Schneelandschaft in all ihren Facetten zu erleben, empfehlen wir euch die Winter-Wandertouren , bei denen ihr spezialisierten Unternehmen die Schönheit des Kanadischen Winters erkunden könnt.

Wenn ihr bereits erfahrene Kletterer seid, warten die gefrorenen Wasserfälle und die eisigen Berghänge nur darauf, von euch erklommen zu werden. Auch beim Eisklettern solltet ihr euch an Profis halten, die euer Abenteuer begleiten.

Auf der Website von Travel Alberta findet ihr mehr Informationen zum Skigebiet im Jasper Nationalpark.

Wenn ihr in eurem Winterurlaub noch andere Gebiete entdecken und eine Skisafari machen wollt, solltet ihr den Icefields Parkway nach Lake Louise nehmen, dabei handelt es sich um eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Das wird definitiv ein Highlight auf eurer Reise sein.

Paar in der winterlichen Kulisse der Columbia Icefields.(c) Travel Alberta / Colin Way

Der Banff Nationalpark

Für kanadische Verhältnisse nicht allzu weit entfernt liegt der Banff Nationalpark - ein Park, der euch die reinste Märchenkulisse bietet. Euer Weg führt euch von Jasper über den Icefields Parkway bis zum Banff Nationalpark - eine Route mit unzähligen Highlights: Entdeckt Wasserfälle, die Gletscher des Columbia Icefields und die artenreiche Tierwelt des Landes. Ob Bären, Hirsche oder Bergziegen - die Chancen stehen gut, dass ihr die wilden Tiere hautnah erleben dürft, denn der Icefields Parkway ist bekannt für Tierbeobachtungen und wunderbare Ausblicke auf glitzernde Seen, die ihr schon während der Fahrt genießen könnt.

Wenn ihr geübte Wanderer seid, macht am berühmten Lake Louise unbedingt die Plain of Six Glaciers Wanderung. Nur wenige Touristen wagen den anspruchsvollen Weg von 5 Kilometern und 400 Höhenmetern hoch zum Tea House. Vorsicht: Bis in den Sommer hinein kann noch Schnee liegen.

Durch den gesamten Nationalpark zieht sich eine bezaubernde Landschaft: Türkis schimmernde Seen, die von grünen Nadelwäldern und den Rockies umrahmt werden, reihen sich an tosende Wasserfälle im Johnston Canyon.

Zwar bieten euch die kanadischen Rocky Mountains das ganze Jahr über malerische Kulissen und sportliche Action, die besten Reisezeiten zum Wandern sind aber im Frühling oder Herbst. Zu dieser Zeit sind deutlich weniger Touristen im Park unterwegs und ihr werdet mit hoher Wahrscheinlichkeit einige wilde Tiere beobachten können. Auch die Farben sind noch intensiver: Im Frühjahr blüht alles in bunter Farbenpracht, während die Landschaft im Herbst in goldgelben Farbtönen zu leuchten scheint.

Winterurlaub im Banff Nationalpark

Der Banff Nationalpark lässt die Herzen aller Skifahrer höher schlagen, denn hier erwarten euch gleich drei Skigebiete: Mount Norquay, Banff Sunshine Village und das Lake Louise Skiresort. Drei wirklich einzigartig schöne Skigebiete im Banff Nationalpark. Das Beste daran ist, dass ihr für alle drei Gebiete nur einen Skipass kaufen müsst.

Mehr Informationen zum Winterurlaub und Skifahren im Banff Nationalpark findet ihr auf der Website von Travel Alberta.

Hier könnt ihr jeden Tag ein anderes Gebiet erkunden und die schönste Abfahrt oder den besten Nervenkitzel suchen.

Skifahren im Pulverschnee von Sunshine Village.(c) Jamie Walter

Waterton Lakes Nationalpark

Im äußersten Südwesten an der Grenze zu den USA liegt der Waterton Lakes Nationalpark. Die Grenzüberschreitung machte ihn zum ersten Friedenspark (Peace Park) der Welt, ein Zusammenschluss des Waterton Lakes Nationalparks und dem Glacier Nationalpark in Montana in den USA, der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Unzählige Wanderwege mit Panorama-Aussicht machen den Park zum Wanderparadies, während sich der riesige Upper Waterton Lake perfekt für Bootsausflüge anbietet. Besonderen Charme verleiht dem Park, dass er von deutlich weniger Touristen besucht wird als der Jasper und der Banff Nationalpark.

Im Waterton Lake Nationalpark findet ihr das Naturphänomen Red Rock Canyon. Ein Mix aus rotem Fels, grüner Landschaft, blauem Wasser und den Rockies bietet euch einen einmaligen Anblick.

Elk Island Nationalpark: Heimat der Bisons

Alberta ist das Zuhause großer Bisonherden. Der Elk Island Nationalpark, unweit von Edmonton gelegen, beherbergt eine Vielzahl wilder Bisons, Wapitihirschen und Elchen. Diesem Park und seinen Helfern haben wir es zu verdanken, dass die Bisons nicht ausstarben, sondern heute wieder in großen Gruppen durch die Ebenen streifen. Erkundet den Park und das Zuhause der Bisons beim Wandern, Kanufahren oder Schneeschuhwandern im Winter. Letzteres wird ein echtes Highlight eures Winterurlaubs sein.

Wood Buffalo Nationalpark

Weit abgelegen, ganz im Norden Albertas liegt der Wood Buffalo Nationalpark. Hier könnt ihr ebenfalls wild lebende Bisons entdecken. Der Park ist deutlich weniger besucht als die bekannten Nationalparks im Süden der Provinz, obwohl er nicht minder beeindruckt. Bestaunt die Bisonherden, die endlosen Flüsse, Seen, Sümpfe und Karstlandschaften, die von Höhlen geprägt sind. Der perfekte Spot für einen Campingurlaub in der Natur mit Lagerfeuer und Stockbrot.

Urlaubsguru Tipp: Indigener Tourismus

In Alberta könnt ihr weit mehr erleben als spektakuläre Landschaften: Indigene Gastgeber und Gastgeberinnen öffnen euch die Türen zu Geschichten, Traditionen und Naturerlebnissen, die seit Jahrtausenden weitergegeben werden. Ob bei einem Besuch von Métis Crossing, einer Medizinwanderung, einer Art rituellen Spaziergangs, mit Mahikan Trails oder im Indigenous Art Park in Edmonton, hier erlebt ihr Kultur mit allen Sinnen.

Das Besondere: Ihr sammelt nicht nur unvergessliche Eindrücke, sondern unterstützt auch die Selbstbestimmung und wirtschaftliche Stärke indigener Gemeinschaften. So wird eure Reise zu einem Erlebnis, das inspiriert, verbindet und nachhaltig wirkt.

Mehr Infos dazu bekommt ihr bei Travel Alberta.

Abenteuer abseits der Piste

Wenn ihr im Winter nach Alberta reist, erwartet euch weit mehr als nur Skifahren. Abseits der Pisten eröffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten – von abenteuerlich und actionreich bis hin zu entspannt und besinnlich. So findet jede und jeder genau das richtige Wintererlebnis, egal ob ihr das Adrenalin sucht oder in der Ruhe der verschneiten Landschaft die Seele baumeln lassen möchtet.

Fat Biking in Alberta

Fatbiking in Alberta bietet euch eine spannende Möglichkeit, die verschneite Landschaft auch abseits der Pisten zu erleben. Mit breiten Reifen lassen sich winterliche Trails gut befahren. Ihr könnt zwischen einfachen Routen und sportlicheren Strecken, etwa im Canmore Nordic Centre, wählen. So können alle, egal auf welchem Niveau, die Rockies auch im Winter aktiv entdecken.

Zwei Personen in orangefarbener Kleidung stehen auf einer schneebedeckten Fläche, umgeben von Bergen und einem nebligen Himmel.
Fahrradtour auf dem gefrorenen See in Jasper.© Matthew Clark

Schneeschuh- und Eiswanderungen

Schneeschuh- und Eiswanderungen sind perfekte Möglichkeiten, Albertas Winterlandschaften aktiv zu entdecken. Auf Schneeschuhen lassen sich verschneite Wälder und offene Flächen gut erkunden, zum Beispiel im Elk Island National Park bei Edmonton, wo ihr bei dreistündigen Touren Bisons, Wapitis und Elche beobachten könnt.

Ein besonderes Naturerlebnis sind die Ice Canyon Walks: geführte Wanderungen durch gefrorene Canyons, etwa im Banff National Park (Johnston und Grotto Canyon) oder im Jasper National Park (Maligne Canyon). Im Winter verwandeln sich Wasserfälle und Schluchten in beeindruckende Eisgebilde, die besonders im Abendlicht faszinierend wirken.

Abenteuerliche Eiswanderung durch beeindruckende Gletscherlandschaft.(c) Ian Holmes

Schlittschuhlaufen

Schlittschuhlaufen in Alberta bieten Winterspaß inmitten beeindruckender Natur. Ob auf präparierten Eisflächen in Städten, zugefrorenen Seen in den Rockies oder beim „Wild Skating“ auf glasklarem Natureis – hier kommen Anfänger wie erfahrene Eisläufer auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind Lake Louise, Vermilion und Abraham Lake, wo sich Bewegung auf dem Eis mit atemberaubender Landschaft verbinden lässt.

Urlaubsguru Tipp

Ein echtes Highlight ist der Abraham Lake mit seinen gefrorenen Methanblasen, die auf dem Eis eingeschlossen sind – ein spektakuläres Naturschauspiel, das man sowohl beim Eislaufen als auch bei Helikopterrundflügen bestaunen kann.

Eine Person in roter Jacke und schwarzer Hose läuft auf einem zugefrorenen See Schlittschuh. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge und die Sonne zu sehen.
Schlittschuhlaufen auf zugefrorenem See vor Bergkulisse.© Travel Alberta / John Price

Eisklettern

Eisklettern in Alberta ist das perfekte Wintererlebnis für alle, die nach der Extraportion Herausforderung suchen. Gefrorene Wasserfälle und vereiste Berghänge rund um Banff, Jasper, Lake Louise und Canmore schaffen dafür die besten Voraussetzungen für euer Kletterabenteuer.

Für Anfänger gibt es Kurse, in denen Grundtechniken vermittelt werden, während Fortgeschrittene von erfahrenen Guides spezielle Tricks lernen. So können alle die spektakulären Eislandschaften aktiv entdecken.

Eine Person in orangefarbener Kleidung klettert an einer gefrorenen Eisklippe, umgeben von schneebedeckten Bäumen und Felsen.
Eiskletterer erklimmt gefrorene Wasserfälle in Alberta.© Girth Hitch Guiding / ROAM Creative

Dog Sledding

Mit dem Hundeschlitten durch Albertas Schneelandschaft zu fahren, ist ein Erlebnis voller Energie und Nähe zur Natur. Eingehüllt in warme Decken gleitet ihr durch verschneite Wälder und über weite Ebenen, während nur die Hunde und das Knirschen der Kufen zu hören sind.

Je nach Tour könnt ihr entspannt die Aussicht genießen oder sogar selbst einmal ausprobieren, ein Gespann zu lenken. Hier erwartet euch ein Winterabenteuer, das Tradition und Spannung auf besondere Weise verbindet.

Eine Gruppe von Schlittenhunden steht auf Schnee, während eine Person im Hintergrund mit einem gelben Mantel fährt. Berge sind im Hintergrund sichtbar.
Schlittenhundetour durch die verschneite Winterlandschaft.© Travel Alberta / MIke Seehagel

Abenteuer auf Schneemobilen und Moon Bikes

Schneemobilfahren in Alberta steht für pure Winteraction. Auf einem dichten Netz von über 6.500 Kilometern Trails geht es durch verschneite Wälder, über gefrorene Flüsse und hinein ins abgelegene Backcountry. Dabei verbindet sich Geschwindigkeit mit Naturerlebnis, mal ruhig durch weite Ebenen, mal rasant über kurvige Strecken.

Wenn ihr es moderner mögt, könnt ihr euch statt auf einem klassischem Schneemobil auch auf leise, elektrische MoonBikes setzen und so die winterliche Stille ohne Motorenlärm genießen.

Ein Schneemobil springt über den Schnee, während ein Fahrer in blauer Ausrüstung auf einem verschneiten Weg zwischen Tannenbäumen fährt.
Schneemobilfahrt durch verschneite Wälder.© Travel Alberta / C&B Advertising

Eisangeln

Beim Eisangeln in Alberta erlebt ihr den Winter auf ruhige und intensive Weise. Eine beliebte Technik dabei ist das Vertical Jigging, bei dem der Köder direkt unter der Eisfläche bewegt wird, um Fische gezielt anzulocken.

Eingehüllt in warme Kleidung erlebt ihr so einen friedlichen Moment inmitten verschneiter Landschaft, bei dem jeder Fang kleine Freude bereitet. Geführte Touren vermitteln zusätzlich hilfreiche Tipps und manchmal wird euer Fang direkt vor Ort frisch für euch zubereitet.

Warum ihr euren nächsten Skiurlaub in Alberta verbringen solltet!

Kanada steht für endlose Weiten, majestätische Berge und Schnee in Hülle und Fülle – und nirgendwo erlebt ihr das besser als in Alberta. Ob spektakuläre Landschaften, legendäre Ski-Resorts oder einzigartige Naturerlebnisse: Hier findet ihr alles, was einen unvergesslichen Winterurlaub ausmacht.

Wir haben neun Gründe gesammelt, warum euer nächstes Ski-Abenteuer genau hier stattfinden sollte.

1. Einzigartige Schneequalität

Das trockene Klima in Alberta bewirkt, dass der Schnee eine pulvrige und leichte Konsistenz hat, weshalb er auch Champagne Powder genannt wird. Dadurch erwartet euch ein unvergleichliches Fahrerlebnis, besonders als Freerider kommt ihr hier auf eure Kosten.

Ein Skifahrer fährt eine verschneite Piste hinunter, während die Sonne hell am Himmel scheint und Berge im Hintergrund sichtbar sind.
Skifahren im Pulverschnee im Banff Nationalpark.© Ben Girardi

2. Hohe Schneesicherheit

Hier braucht ihr keine Angst haben, dass in eurem Skiurlaub zu wenig Schnee liegt. In Alberta ist euch der Schnee von November bis April sicher.

Im beliebten Sunshine Village fallen durchschnittlich im Winter knapp 9 Meter Schnee!

3. Skifahren in Traumkulissen

In Alberta erwarten euch die traumhaften Winterlandschaften, von denen ihr träumt. Die meisten Skigebiete liegen mitten in den wunderschönen Nationalparks der Region Alberta. Hier sind euch atemberaubende Ausblicke sicher.

Bei einer Skisafari, also dem Besuch von mehreren Skigebieten in eurem Urlaub, erwartet euch auf der Strecke zwischen Lake Louise und Jasper der wunderschöne Icefields Parkway, eine der weltweit schönsten Panoramastraßen.

Ein Skifahrer fährt eine schneebedeckte Piste hinunter, umgeben von hohen Bergen und einem blauen Himmel mit einigen Wolken.
Skifahren in der beeindruckenden Kulisse von Banff.© Sherpas Cinema

4. Weitläufige Pisten

Wenn ihr gerne schnell oder einfach in eurem ganz eigenen Rhythmus fahren wollt, seid ihr hier genau richtig. Aufgrund der Weitläufigkeit der Pisten und der Größe der Skigebiete habt ihr hier immer freie Fahrt.

5. Keine Warteschlangen

Hier ist es selbst an den großen Pisten am Wochenende nicht überfüllt, zu langen Wartezeiten an den Liften kommt es also nur sehr selten.

Die Kanadier sind sehr freundlich und hilfsbereit: Die Liftwarte, auch Lifties genannt, helfen euch gerne beim Einstieg in den Lift oder die Gondel.

6. Herzliche Gastgeber

Ein ganz besonderes Angebot erwartet euch in Form der Begrüßungstouren mit ortskundigen Snow Hosts oder Ski Friends, die euch gratis das Skigebiet zeigen und euch ihre Lieblingspisten zeigen. So ist euch ein hervorragendes Skierlebnis garantiert und ihr lernt direkt von Einheimischen mehr über die Nationalparks und ihre Bewohner.

7. Tree-Skiing

Anders als in den meisten europäischen Skigebieten öffnen sich hier breite Schneekorridore zwischen den imposanten Nadelbäumen. Ihr könnt mühelos hindurchgleiten und erlebt dabei ein unvergleichliches Abenteuer: Tree-Skiing! Statt der gewohnten Pistenfahrten taucht ihr ein in ein völlig neues, aufregendes Fahrgefühl, das pure Freiheit und Naturverbundenheit versprüht.

Eine Person in lila Skibekleidung fährt auf einem verschneiten Hang zwischen hohen, schneebedeckten Bäumen. Im Hintergrund steht eine weitere Person in blauer und roter Skibekleidung.
Skiabenteuer zwischen schneebedeckten Bäumen in Banff.© Banff & Lake Louise Tourism (BLLT)

8. Festivals im Winter

Neben den bereits erwähnten Snow Days erwarten euch zahlreiche weitere Festivals in ganz Alberta. Von Möglichkeiten zum Schneemobilfahren und Eislaufen auf traumhaften Seen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen und einheimischer Musik und Kunst - im Winter lernt ihr die beliebte Region in Kanada auf eine ganz besondere Art und Weise kennen.

9. Winter Wonderland - auch abseits der Piste

Auch wenn ihr vielleicht keine Ski-Fans seid, oder auch einfach so ab und zu ein Abenteuer abseits der Piste sucht, ist Alberta der richtige Ort für euren nächsten Winterurlaub.

Wanderungen durch zugefrorene Canyons, Eisklettern, Hunde- und Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen und Eisfischen sind nur ein paar der Möglichkeiten, die euch in der märchenhaften Winterlandschaft zur Verfügung stehen.

Mehr Aktivitäten, ob nun auf Skiern oder nicht, findet ihr auf der Website von Travel Alberta.

Ein Hundeschlitten mit mehreren Hunden fährt durch eine verschneite Landschaft, umgeben von hohen, schneebedeckten Bergen.
Hundeschlittenfahrt durch verschneite Berglandschaft.© Travel Alberta / Mike Seehagel

Entdeckt Alberta

Ihr seht, die kanadische Region Alberta hat euch einiges zu bieten. Ganz gleich, ob ihr die Nationalparks bei Schnee oder bei warmen Temperaturen erkunden wollt - die Schönheit der Natur wird euch begeistern.

Wenn ihr noch weitere Infos braucht, findet ihr diese auf der Website von Travel Alberta.

Inhaltsverzeichnis
Ursprüngliches Alberta - Wo beeindruckende Nationalparks auf einmalige Skiabenteuer treffen | Urlaubsguru