Einzigartiger Ungarn Urlaub

Angebote | Übersicht | Schönste Regionen 


Zwischen pulsierenden Städten, idyllischen Seen und unberührter Natur zeigt Ungarn seine ganze Vielfalt. Von Budapests Lichterglanz bis zu stillen Landschaften wird das Land euch mit seiner Kultur, Kulinarik und seinem unverwechselbarem Charme verzaubern.

Aktuelle Angebote für euren Ungarn Urlaub

Mehr Angebote entdecken

Das sagt unsere Community:

Entdeckt Ungarn

Ungarns Hauptstadt begeistert mit Prunk, Moderne und Lebensfreude, während der Balaton als beliebtestes Sommerziel nicht ohne Grund als „Ballermann des Ostens“ gilt. Doch das Reiseland hat noch viel mehr zu bieten: faszinierende Kultur, beeindruckende Natur und echte Gastfreundschaft. Wir haben für euch die schönsten Regionen erkundet, authentisch ungarisch gegessen und echte Geheimtipps von Einheimischen gesammelt und zeigen euch, warum ein Ungarn-Urlaub definitiv auf eure Bucketlist gehört!

Wo ist es in Ungarn am schönsten?

Dank seiner Lage im Herzen Europas, angrenzend an einige der schönsten europäischen Länder, entpuppt sich Ungarn als ein vielseitiges Urlaubsparadies, das für jeden Urlaubstyp das Richtige bereithält. Das mitteleuropäische Land bietet euch in jeder Region ein einzigartiges Urlaubserlebnis. Hier findet ihr die schönsten Orte in Ungarn.

Das Transdanubien

In den westlichen Gebieten befindet sich das Transdanubien – unterteilt ins westliche, südliche und mittlere Transdanubien. Eines haben die drei Regionen gemeinsam: die Natur und ihre heilende Kraft! Der westliche Teil ist für seinen Naturpark Raab-Örseg-Goricko sowie die zahlreichen Heilbäder bekannt, die einen erholsamen Wellnessurlaub in der Natur bieten. Im Süden Transdanubiens erstrecken sich Berge und Täler sowie das UNESCO-Kulturerbe Pécs – eine malerische Stadt mit reicher römischer Historie, die auf alle Fälle einen Besuch wert ist. In Mitteltransdanubien erwarten euch Berge, Flüsse und Seen. Insbesondere der schöne Velence See zieht Einheimische wie Touristen in die Region. Hier liegt auch die berühmte Stadt der Könige, das Székesfehérvár.

Der Balaton

Wie von der bunten Natur Transdanubiens umarmt, liegt im Westen – ca. 300 km von Wien entfernt – das beliebteste Urlaubsziel Ungarns: der Balaton. Im Deutschen auch Plattensee genannt, ist der Balaton mit einer Uferlänge von ca. 200 km der größte Süßwassersee Mitteleuropas. Neben seinen zahlreichen Badestränden, die im Sommer zu Ungarns Touristenhochburg werden, ist die Region auch besonders für ihre Thermalbäder bekannt.

Ganz in der Nähe des Plattensees liegt Hévíz – ein historischer Kurort sowie eine der bekanntesten Städte Ungarns, die in der Vergangenheit durch den Hévíz See – den weltweit größten Thermalsee – an Bekanntheit gewonnen hat. Ebenfalls sehenswert und bei Urlaubenden sehr beliebt sind die Plattensee-Halbinsel Tihany sowie die nördlich gelegene Stadt Veszprém, die in 2023 den stolzen Titel Europäische Kultur-Hauptstadt trägt.

Blick aus der Vogelperspektive auf das Tihany Kloster am Balaton. Das Gebäude steht in der Mitte des Bildes und sticht durch den weißen Anstrich, die roten Dächer und die beiden hohen und spitzen Türme sofort ins Auge. Um das Kloster herum ist ein ordentlich angelegter Park zu erkennen, in dem viele grüne Bäume und Büsche stehen. Dahinter liegt direkt der Balaton und am Horizont geht grade die Sonne unter.

Budapest und die Schätze der Donauregion

Der größte Schatz Ungarns? Ganz klar: Budapest! Die Hauptstadt zählt nicht nur zu den eindrucksvollsten Städten Europas, sondern begeistert auch weltweit mit ihrer Mischung aus Prunk, Geschichte und urbanem Flair. Ein absolutes Highlight: das historische Burgviertel von Buda und das atemberaubende Donau-Panorama, das beide Uferseiten in Szene setzt.

Die Donauregion, in der Budapest liegt, gilt als eine der schönsten Gegenden des Landes. Besonders das Donauknie, rund 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt, fasziniert mit seiner eindrucksvollen Flusslandschaft. Hier liegen gleich mehrere Schmuckstücke Ungarns: Visegrád mit seiner mittelalterlichen Zitadelle und dem atemberaubenden Ausblick auf die Donau, die historische Stadt Esztergom mit ihrer imposanten Basilika und der Maria-Valeria-Brücke, sowie Gödöllő, das für sein prachtvolles Barockschloss – einst Sommerresidenz von Kaiserin Sisi – bekannt ist. Gemeinsam bilden sie ein unvergleichliches Ensemble aus Natur, Kultur und Geschichte, das jeden Besuch in Ungarn bereichert.

Das Parlament von Budapest aus der Luft fotografiert. Es dämmert bereits, weshalb der Himmel lila-rot leuchtet. Das Parlament schein in einem hellen gelb-roten Licht und sticht durch die vielen Türme und die große runde Kuppel in der Mitte direkt ins Auge. Vor dem Parlament läuft ein Fluss entlang.

Die ungarische Puszta und andere Naturwunder

In der östlichen Hälfte des Landes erwartet euch die ungarische Tiefebene, die ähnlich wie das Transdanubien in zwei Subregionen unterteilt ist. Der Süden mit seiner besonderen Landschaft samt Naturparks sowie Heilbädern und Kurorten ist ideal für einen Erholungsurlaub. Im Norden werdet ihr die ungarische Puszta vorfinden. Hier trefft ihr auf unendliche Weiten und Naturschutzgebiete, aber auch auf kleine, malerische Dörfchen mit entzückenden Bauten. Mitten in dieser Region liegt Debrecen, die zweitgrößte Stadt des Landes, die Tradition, Kultur und städtisches Leben perfekt miteinander verbindet. Besonders Pferdefans dürfen sich auf aufregende Begegnungen in der Puszta freuen.

Ebenfalls für ihre Wahnsinns-Natur bekannt ist die Theiß-Region, die den Namen des dort gelegenen Theiß-Sees trägt, der neben dem Plattensee der zweitgrößte See Ungarns ist. Die Region ist als eine der größten Vogelreservate in ganz Europa bekannt und bei Tierfreunden sehr beliebt. Besonders Wassersportler fühlen sich am Theiß-See wohl, es gibt aber auch eine Reihe Möglichkeiten für einen erholsamen Strandurlaub mit der Familie.

Eger und die Weinkultur in Nord-Ost-Ungarn

Mit seinen abwechslungsreichen Natur- und Nationalparks sowie dem beeindruckenden Mátra-Gebirge – aber vor allem mit seiner erstklassigen Weinkultur – ist der Nord-Osten Ungarns besonders bei Outdoor-Sportlern und Genießern eine beliebte Destination. Weinliebhaber sollten sich unbedingt die Stadt Tokaj merken, die für ihre Weine weltbekannt ist. Der lokale Tokajer Aszu wird als der „Wein der Könige“ bezeichnet. Ebenfalls unter Weinkennern namhaft ist der Begriff des Erlauer Stierbluts – ein kräftiger Rotwein, der traditionell in der Weinstadt Eger hergestellt wird. Die Stadt Eger glänzt neben ihrem lokalen Wein auch mit ihrer schönen Stadtarchitektur. Sehr sehenswert sind die Burg und die Basilika von Eger sowie das Heilbad von Egerszalók, das sich unweit vom Stadtzentrum befindet und an das türkische Pamukkale erinnert.

Blick auf die Stadt Eger aus der Vogelperspektive bei Sonnenuntergang. Der Himmel leuchtet rot, orange und lila. In der Mitte des Bildes ragt eine Kirche in die Höhe und um sie herum reihen sich Häuser in gelber Farbe dicht aneinander.

NACH OBEN

Wie kann euer Ungarn Urlaub aussehen?

Schon die elf so unterschiedlichen und einzigartigen Regionen zeigen: Ungarn hat wirklich für jeden das passende Reiseangebot parat. Wir zeigen euch das vielseitige Ungarn und seine verschiedenen Urlaubsmöglichkeiten noch ein bisschen näher. Klickt dazu eure bevorzugte Reisart an und entdeckt unsere Tipps und die dazu passenden Angebote.

Badeurlaub am Balaton/am Plattensee

Sommerfeeling wie am Meer – und das mitten in Ungarn! Der Plattensee, liebevoll „ungarisches Meer“ genannt, lockt mit feinen Sandstränden, Wasserspaß für Groß und Klein, gemütlichen Promenaden und unvergesslichen Sonnenuntergängen. Ob die entspannte Nord- oder die lebhafte Südseite besser zu euch passt, erfahrt ihr in unserem Vergleich. Stöbert durch unsere Pauschalreisen und findet mit den Filtern euer perfektes Familien-, Erwachsenen- oder Wellnesshotel.

Im Norden des Plattensees

  • Tiefes Wasser, malerische Küste, ehemalige Vulkanlandschaft
  • Balaton Riviera: zwischen Balatonalmadi und Badacsonyörs
  • Sehenswerte Orte: Balatonfüred, Halbinsel Tihany, Keszthely, Hévíz
  • Ideal für Abenteurer und Entdecker

Im Süden des Plattensees

  • Flaches Wasser, man kann mehrere hundert Meter zu Fuß in den See hineinlaufen
  • Sehenswerte (Bade-)Orte: Balatonfenyves, Máriafürdö, Berény, Balatonboglár und Balatonlelle
  • Ideal für Familien mit Kleinkindern und Erholungssuchende
  • Tipp für junge Reisende: Partyhochburg Siofok

Urlaubsguru-Tipp: Eine der beliebtesten Aktivitäten am Balaton ist das Segeln. Der See bietet perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser. Wer sich auf festem Boden wohler fühlt, dem empfehlen wir eine Etappen-Radtour um das ungarische Meer.

Eure Vorteile bei einem Pauschalurlaub 

 Geringer Planungsaufwand: Flug, Hotel, Verpflegung und mehr im Angebot inkludiert
Guter Überblick über die Kosten: dank der inkludierten Verpflegung
 Breites Angebot an Freizeitaktivitäten: Kinderbetreuung, Wellness, Poolanlage, Strandzugang, Wellness und Unterhaltungsprogramm

Blick auf den Balaton mit vielen Segelbooten unter blauem Himmel. Im Vordergrund Halbinsel mit Bäumen und Hafen, wo Yachten anlegen. Hügelige Landschaft erstreckt sich am Horizont.

Erlebnisreiche Städtereise in Budapest

Beim Gedanken an einen Budapest Urlaub hat man sofort das imposante Parlamentsgebäude vor Augen. Doch die Hauptstadt hat noch weit mehr zu bieten: romantische Donaufahrten, die größte Synagoge der Welt, kulinarische Entdeckungstouren in der historischen Markthalle und unzählige Sehenswürdigkeiten für Kultur- und Genussliebhaber. Unsere Übersicht mit den schönsten Highlights und 6 Geheimtipps für Budapest findet ihr hier. Fehlt euch nur noch das passende Angebot? Dann entdeckt jetzt unsere exklusiven Budapest-Reisen.

Alle Budapest Angebote

Urlaubsguru-Tipp: Eine Budapest Städtereise eignet sich auch wunderbar für einen Wellness- und Erholungsurlaub. Denn hier befinden sich mehrere Thermal- und Heilbäder, u.a. auch das älteste Heilbad Ungarns, das Széchenyi-Heilbad. Ebenfalls sehenswert und bei Reisenden sehr beliebt ist das Gellért-Thermalbad.

Wohltuender Wellnessurlaub im Thermal- bzw. Heilbad

Ungarn ist ein wahres Paradies für Wellness-Fans: Rund 1.500 Mineral- und Thermalquellen sprudeln hier, etwa 200 davon mit nachgewiesener Heilwirkung. Die Badekultur, geprägt von Römern und Osmanen, zeigt sich heute in prachtvollen Bädern und einzigartigen Naturquellen. In Hévíz entspannt ihr im größten biologisch aktiven Thermalsee der Welt, im Norden locken die beeindruckenden Salzhügel von Egerszalók. Ob im warmen Thermalwasser, bei einer wohltuenden Massage oder im heilsamen Schlammbad – hier findet ihr Erholung für Körper, Geist und Seele.

Eure Vorteile bei einem Wellnessurlaub in Budapest 

Erholsam & aufregend zugleich: Verbindet Wellness mit Citytrip
Perfekt für Kulturfans: Die Thermalbäder Széchenyi und Gellért sind innen wie außen wunderschön anzusehen
Ideal für verliebte Paare, junge Reisende und Singles: Neben Erholung bietet die Hauptstadt tolle Möglichkeiten für kulinarische Erlebnisse, coole Partys, Shopping u.v.m.

Eure Vorteile beim Wellnessurlaub in Hévíz

Nähe zum Balaton/ Plattensee: Verbindet Wellness mit Badeurlaub
Ideal für Naturfans: Ihr seid nicht nur fernab des Großstadttrubels, sondern genießt auch die 100% natürliche Kraft des Heilwassers
Ideal für Paare und Familien mit Kindern: Dank der Nähe zum Plattensee mit seinen Stränden und Wassersportmöglichkeiten genießt ihr ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß

Luftaufnahme eines Sees mit türkisfarbenem Wasser und Seerosen. In der Mitte schwimmt ein Gebäude auf Stelzen, umgeben von Bäumen. Strukturen und Plattformen erstrecken sich um den gesamten See.

Eure Vorteile bei einem Wellnessurlaub in Eger 

Ideal für Weinliebhaber: Eger gilt als eine der Weinhauptstädte Ungarns
Ideal für Naturfans: Ihr seid nicht nur fernab des Großstadttrubels. Im Norden erwarten euch viele Naturparks, Berge und Flüsse, die tolle Outdoorsport-Möglichkeiten bieten
Ideal für Kulturbegeisterte: Neben den Thermalquellen und den Salzhügeln ist Eger für seine langjährige Geschichte bekannt

Wellenförmige, terrassenartige Salzhügel in Egerszalók, Ungarn. Die hellgrün-blaue Oberfläche ist in harmonischen Kurven angeordnet und reflektiert das Licht, wodurch ein beruhigendes Muster entsteht.

Sportlicher Aktivurlaub – auf dem Rad entlang der Donau

Wenn ihr euren Ungarn Urlaub aktiv gestalten möchtet, solltet ihr eine Radtour einplanen – am besten auf dem berühmten Donauradweg. Auf der 340 km langen Strecke von Wien nach Budapest erwarten euch das malerische Donauknie mit Esztergom, Visegrád und Szentendre sowie die Barockstadt Győr mit prächtiger Architektur und Thermalbädern. Wer Natur und Ruhe sucht, radelt zum Szelidi-See, wo ihr Boot fahren oder euch im klaren Wasser erfrischen könnt.

Urlaubsguru-Tipp: Der schöne Szelidi See ist auch bei Einheimischen sowie Camping-Fans beliebt. Macht ihr eine Tour mit eurem Wohnmobil, lohnt es sich, dorthin einen Abstecher zu machen.

Neben dem Donauradweg können wir euch auch eine Fahrradtour um den schönen Balaton ans Herz legen. In den letzten Jahren arbeitet Ungarn verstärkt an der Infrastruktur rund um den Plattensee und legt vor allem Wert auf den Ausbau einer Fahrradstrecke. Mit coolen Highlights entlang des Radweges sowie einem breiten Angebot für Outdoor-Touristen möchte das Reiseland Ungarn sein beliebtestes Urlaubsziel nicht nur für Fans des Strandurlaubs, sondern auch für Aktivurlauber attraktiver machen.

NACH OBEN

Die wichtigsten Infos über Ungarn auf einen Blick

  • Lage: Mitteleuropa. Im Norden grenzt Ungarn an die Slowakei, im Osten an die Ukraine und Rumänien, im Süden an Serbien, Montenegro und Kroatien und im Westen an Slowenien und Österreich.
  • Fläche: 93.030 km²
  • Hauptstadt: Budapest
  • Amtssprache: Ungarisch
  • Einwohner: ca. 10,1 Mio.
  • Währung: Ungarischer Forint. Aktuell bekommt ihr für 1 Euro umgerechnet ca. 399 Forint (Stand 05.08.2025)
  • Internationaler Flughafen: Budapest Ferenc Liszt International Airport (BUD)
  • Zeit: UTC +1, keine Zeitverschiebung
  • Einreise & Visum: Mit gültigem Personalausweis bzw. Reisepass; kein Visum erforderlich

Was euch in eurem Ungarn Urlaub erwartet

Was muss man in Ungarn unbedingt gesehen haben?

Ungarn ist so unglaublich vielseitig, dass es schwer fällt, sich für einen oder zwei Lieblingsorte zu entscheiden. Wir haben lange überlegt und uns für diese Top 5 Sehenswürdigkeiten entschieden, die für uns das einzigartige Ungarn am besten widerspiegeln.

Nr. 1: Széchenyi Heilbad

Das Thermalquellenbad steht für Ungarns bzw. Budapests Einzigartigkeit. Denn, wenn wir ehrlich sind, wo würde man sonst so ein Wellnessparadies vorfinden, das Stadt und Entspannung, Architektur und Kultur so gut vereint wie das Széchenyi Heilbad? Die wichtigsten Eckdaten haben wir hier für euch zusammengefasst:

  • Öffnungszeiten:
    • Mo.-Fr.: 7 bis 20 Uhr
    • Am Wochenende: 8 bis 20 Uhr
  • Preise:
    • Tageskarte (werktags): ca. 27€
    • Tageskarte (am Wochenende): ca. 31€

Nr. 2: Balatonfüred

Die schöne Stadt Balatonfüred ist am Nordufer des Plattensees gelegen und gehört zu den beliebtesten Orten an der Balatoner Riviera. Einerseits überzeugt das romantische Örtchen mit seiner entzückenden Altstadt, die Genießer und Freunde des Sightseeings auf entspannte Spaziergänge mit kulturellen und kulinarischen Highlights einlädt. Andererseits fühlen sich Wellness-Fans im historischen Kurort sehr wohl, denn seine Thermalquellen und -bäder gehören bis heute noch zu den besten am Balaton. Aber der wahrscheinlich größte Punkt, der für einen Besuch in Balatonfüred spricht, ist seine tolle Lage, die als perfekter Ausgangspunkt für weitere Erkundungstouren gilt.

Nr. 3: Donauknie

Nur 30 km von der lebhaften Hauptstadt entfernt liegt das ruhige Naturparadies Donauknie. Als Donauknie wird der Flussabschnitt zwischen den drei malerischen Städten Budapest, Visegrád und Esztergom bezeichnet, der als der wohl schönste Ort an der Donau in Ungarn gilt. Vom hohen Börzsöni-Gebirge im Norden und dem UNESCO-Biosphären-Reservat Pilis-Gebirge im Südwesten umgeben, schuf sich die Donau einen Weg durch die dichten, grünen Wälder und bildete ein eindrucksvolles Durchbruchstal samt malerischen Flussinseln und -ufern. Die Magie dieses Naturwunders, das auf eurer Ungarn Urlaub Bucketlist ganz weit oben stehen sollte, könnt ihr entweder bei einer Flussrundfahrt oder in voller Pracht und mit wunderbaren Panoramablick von der Visegrád Citadel bewundern.

Blick aus der Vogelperspektive auf das Donauknie in Ungarn. Die grüne Landschaft erstreckt sich weit über das Land, in der Mitte fließt ein Fluss durchs Bild. Ins Auge sticht die Visegrád Citadel, die auf einem Hügel gelegene Burg.

Nr. 4: Theiß-See (Tisza-tó)

Etwa 150 km östlich von Budapest entdeckt ihr am Theiß-See eines der abwechslungsreichsten Naturparadiese Ungarns. Der viertgrößte See des Landes entstand in den 1970er-Jahren durch die Aufstauung der Theiß und ist heute ein wahres Eldorado für Naturfreunde, Wassersportler und Erholungssuchende.

Umgeben von stillen Buchten und kleinen Inseln bietet euch der See eine einzigartige Kombi aus unberührter Landschaft und sanftem Tourismus.

Das Herzstück ist das Tisza-See-Ökotourismuszentrum in Poroszló. Hier könnt ihr auf malerischen Holzstegen wandern und mit dem Boot verborgene Wasserwege erkunden. Ein echtes Highlight für euren Ungarn Urlaub.

Nr. 5: Debrecen

Mitten in den Weiten der Puszta, nur rund 35 km von der rumänischen Grenze entfernt, liegt Debrecen. Sie ist die zweitgrößte Stadt Ungarns und das kulturelle Zentrum des Ostens des Landes. Bekannt als „Kalvinistisches Rom“ beeindruckt die Stadt mit ihrer Großen Reformierten Kirche, deren gelbe Fassade und markante Zwillingstürme das Stadtbild prägen.

Neben ihrer bewegten Geschichte begeistert Debrecen seine Besucher heute mit einer lebendigen Mischung aus Tradition und Moderne: In der Fußgängerzone reihen sich Straßencafés, Boutiquen und historische Gebäude aneinander, während Museen Kunst- und Geschichtsliebhaber anziehen. Entspannung findet ihr im weitläufigen Stadtwald „Nagyerdő“ mit seinem Thermalbad, Tierpark und Botanischen Garten.

NACH OBEN

Wie viel kostet ein Ungarn Urlaub im Durchschnitt?

Ungarn gehört in Europa zu einem der Urlaubsziele mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier könnt ihr einen erlebnisreichen Urlaub mit allen Vorzügen, die zu einer gelungenen Reise gehören, genießen und müsst dabei nicht gleich euer Urlaubsgeld komplett ausschöpfen. Für euch haben wir eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Ausgaben, die man im Urlaub hat, gemacht. Zusätzlich geben wir euch noch einen Überblick, was euch eine Pauschalreise an den Balaton oder ein Citytrip nach Budapest kostet.

Budapest Städtereise (3-5 Tage Kurztrip)

  • Budget-Variante: Hin- und Rückflug, 3 Tage im Hotel mit mind. 3 Sternen inkl. Frühstück gibt es ab ca. 146€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen
  • Luxus-Variante: Hin- und Rückflug, 3 Tage im zentralen Hotel mit mind. 4 Sternen inkl. Frühstück gibt es ab ca. 187€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen

Badeurlaub am Balaton (1 Woche Pauschalreise)

  • Halbpension Urlaub: 1 Woche Pauschalreise im mind. 3 Sterne Hotel gibt es ab ca. 547€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen
  • Vollpension Urlaub: 1 Woche Pauschalreise im mind. 3 Sterne Hotel gibt es ab ca. 966€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen
  • All Inclusive Urlaub: 1 Woche Pauschalreise im mind. 3 Sterne Hotel gibt es ab ca. 854€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen

Ungarn Urlaub nach Reiseart (1 Woche Pauschalreise)

  • Familienurlaub (2 Erw. + 1 Kind ab 6 Jahre): 1 Woche Pauschalreise im mind. 3 Sterne Hotel inkl. mind. Frühstück gibt es ab ca. 440€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen
  • Wellnessurlaub: 1 Woche Pauschalreise im mind. 3 Sterne Hotel inkl. mind. Frühstück gibt es ab 295€ pro Person ➜ Hier Vorfreude buchen

(Verpflegungs-)Kosten allgemein

  • Öffis: 1,10 – 1,50€/Ticket
  • Taxi: ca. 11,15€/km
  • Kaffeegetränke: ca. 2-2,50€
  • Wasser 0,33 l Flasche: 0,80€
  • Lokales Bier 0,5 l: ca. 1-2€
  • Mahlzeit für 2 Personen im Restaurant: ab ca. 40-60€

Welche ist die beste Reisezeit für einen Ungarn Urlaub?

Ungarn hat ein trockenes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Im Sommer erwarten euch viele Sonnenstunden, warme bis mediterrane Temperaturen und perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub – zum Beispiel am beliebten Plattensee. In den Wintermonaten wird es zwar deutlich kühler, doch gerade für eine gemütliche Städtereise gegen Jahresende ist Ungarn nach wie vor ein tolles Ziel.

Trotzdem ist der Sommer die beste Reisezeit für einen Ungarn Urlaub. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August, die euch sommerliche Temperaturen bis zu 30 °C bescheren. Die Wassertemperatur liegt zu dieser Jahreszeit bei angenehmen ca. 22 °C. Im Winter erwarten euch Temperaturen von maximal 4 °C, von Dezember bis Februar wandern die Temperaturen schon mal in den Minusbereich. Dafür sind der Frühling sowie der Herbst ideal für eine Kurzreise. Mit Temperaturen von 15 bis 21 Grad sind diese Jahreszeiten der wahrscheinlich beste Zeitraum, um die schöne Hauptstadt Budapest zu erkunden.

  • Beste Reisezeit für einen Badeurlaub am Balaton: zwischen Juni und August
  • Beste Reisezeit für eine Städtereise in Budapest: zwischen September und Oktober sowie März und Mai

Blick auf das Schloss Vajdahunyad in Budapest, umgeben von Bäumen und einem Teich. Ein rot-weißer Heißluftballon schwebt links oben am Himmel. Im Hintergrund erstreckt sich die Stadtlandschaft.
Foto: Visit Hungary

NACH OBEN

Startet in euren Ungarn Urlaub!

Ein Ungarn Urlaub lässt sich super als Urlaub mit eigener Anreise gestalten. Schnappt euch eure Liebsten, steigt ins Auto oder euren Wohnwagen und entdeckt auf eurer Reise durch Mitteleuropa weitere großartige Länder wie Österreich, Slowenien und Kroatien. Sie alle verzaubern mit atemberaubender Natur, malerischen Städten und tollen Outdoor-Abenteuern. Schaut doch mal auf unseren Urlaubsziele-Seiten zu Ungarns Nachbarländern vorbei und lasst euch inspirieren!

Diese Reiseziele könnten euch ebenfalls interessieren