Von bekannt und beliebt bis zum echten Geheimtipp – in meinem Artikel zeige ich euch die 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Europa. Entscheidet selbst, welcher unbedingt auf euren Wunschzettel wandern sollte und plant mit den passenden Angeboten eure weihnachtliche Städtereise!

Es gibt doch nichts Besseres, als sich die festliche Zeit vor den Feiertagen auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten zu versüßen. Heißer Punsch, kräftiger Lebkuchen, gebrannte Mandeln, heiße Ofenkartoffeln – ach wir könnten uns stundenlang durch die Märkte schlemmen. Zum Glück gibt es in Europa genug Weihnachtsmärkte, die mit einer magischen Atmosphäre locken. Vom bekannten Leipziger Weihnachtsmarkt bis hin zum echten Geheimtipp im Baltikum – wir stellen euch die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa vor.

Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

  1. Zagreb
  2. Straßburg
  3. Valkenburg
  4. Brüssel
  5. London
  6. Vilnius
  7.  Colmar
  8. Leipzig
  9. Paris
  10. Tallinn

 Angebote

Der Weihnachtsmarkt in Zagreb

Wenn ihr an Weihnachtsmärkte denkt, kommt euch vielleicht nicht sofort die kroatische Hauptstadt Zagreb in den Sinn. Dabei ist die kleine Stadt gerade zur Adventszeit absolut magisch und unbedingt einen Besuch wert. Einen Direktflug gibt es ab vielen deutschen Flughäfen, da kann man dem schönen Adventsmarkt am Ban-Jelačić-Platz oder dem beliebten Weihnachtsmarkt im Park Zrinjevac schon mal einen Besuch abstatten. Inmitten des Zentrums erwarten euch zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, kroatischen Leckereien und natürlich köstlichem Punsch. Besonders empfehlen möchten wir euch den Eispark auf dem König-Tomislav-Platz. Hier könnt ihr eure Runden vor magischer Kulisse drehen. Der Zagreber Weihnachtsmarkt wurde übrigens schon mehrfach zum schönsten in ganz Europa gewählt.

  • Einige der Weihnachtsmärkte in Zagreb haben vom 26. November 2022 bis zum 06. Januar 2023 geöffnet.
  • Hier bekommt ihr weitere sehenswerte Zagreb Tipps von uns, um kein Highlight in Kroatiens Hauptstadt zu verpassen

Der Weihnachtsmarkt in Straßburg

Der Weihnachtsmarkt in Straßburg erstreckt sich über die gesamte Innenstadt und begeistert mit einer verträumten Atmosphäre. Fast alle Gebäude im Stadtzentrum sind in ein strahlendes Licht getaucht, die Straßen, Häuser, Denkmäler, Kirchen und Brücken werden euch verzaubern. Den Höhepunkt bildet der große Weihnachtsbaum auf dem Place Kléber, der jedes Jahr festlich geschmückt wird und täglich um 17 Uhr mit musikalischer Untermalung angeschaltet wird. Dieses Jahr steht der Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Lasst die Sterne leuchten“. Es soll ein Fest der Freude und der Herzenswärme werden, Kindheitserinnerungen stehen im Vordergrund und da dürfen natürlich auch Märchen und Legenden nicht fehlen. Insgesamt bietet der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs über 300 Stände – da ist von süßen Leckereien bis hin zu herzhaften Speisen und kreativem Kunsthandwerk alles dabei.

  • Wer dem riesigen Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten will, kann das zwischen dem 25. November und 24. Dezember 2022 tun.
  • Die Highlights der Stadt findet ihr in unseren übersichtlichen Straßburg Tipps

Der Weihnachtsmarkt in Valkenburg

In den Niederlanden, genauer gesagt in der Region Limburg direkt am Dreiländereck, findet mit dem Weihnachtsmarkt in Valkenburg in jedem Jahr einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa statt. Das Besondere: Unter der Stadt gibt es zahlreiche Höhlen und mystische Grotten, die in der Weihnachtszeit festlich geschmückt, zu unterirdischen Weihnachtsmärkten umfunktioniert werden. Während eures Besuchs könnt ihr gemütlich durch die bunt geschmückten Gänge spazieren, euch einen würzigen Glühwein oder Poffertjes mit Zimt und Zucker gönnen und handgemachte Geschenke für Weihnachten an den liebevoll eingerichteten Buden shoppen.

  • Die Höhlen-Weihnachtsmärkte in Valkenburg haben vom 18. November 2022 bis zum 08. Januar 2023 geöffnet.
  • Lest hier, was die wunderschöne Stadt Valkenburg sonst noch zu bieten hat

Der Weihnachtsmarkt in Brüssel

Der Plaisir d’Hiver Markt in der Brüsseler Innenstadt ist wohl der schönste Weihnachtsmarkt in Belgien. Er erstreckt sich über insgesamt mehr als zwei Kilometer und bietet mehr als 200 Stände. Egal, ob ihr auf der Suche nach Geschenken seid, einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen oder einfach nur belgische Spezialitäten schlemmen möchtet – auf dem Weihnachtsmarkt in Brüssel kommt jeder auf seine Kosten. Neben einem Riesenrad gibt es auch eine große Eislaufbahn, auf der ihr euch austoben könnt. Besonderes Highlight: Auf dem Weihnachtsmarkt werden kulinarische Spezialitäten aus über 20 Nationen und Kulturen verkauft. Das macht den Plaisir d’Hiver Markt zu einem der multikulturellsten Weihnachtsmärkte in Europa.

  • Wer den besonderen Zauber in der Brüsseler Innenstadt im Winter spüren möchte, der sollte zewischen dem 25. November 2022 und dem 01. Januar 2023 in die Belgische Hauptstadt reisen.
  • Falls ihr noch mehr aufregende Sehenswürdigkeiten in Brüssel sucht, werdet ihr hier fündig.

Der Weihnachtsmarkt in London

Wer noch nie zur Weihnachtszeit in London war, sollte das schleunigst nachholen, denn die britische Metropole verwandelt sich im Dezember in ein magisches Winter Wonderland. Egal, ob auf der Oxford Street, am Picadilly Circus oder im Hyde Park – überall in der Stadt herrscht weihnachtliche Stimmung. Besonders der Hyde Park lockt jährlich zahlreiche Besucher an, denn hier gibt es neben einem großen Weihnachtsmarkt auch eine Eislaufbahn, die die größte in Großbritannien ist, und einen Weihnachtszirkus mit spektakulären Akrobatikshows. Besonderes Highlight ist das 60 Meter hohe Riesenrad, das eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline Londons bietet. Der Eintritt in den Park ist gratis, jedoch muss man für die verschiedenen Attraktionen Tickets kaufen.

  • Das Winter Wonderland im Hyde Park hat vom 18. November 2022 bis zum 02. Januar 2023 für euch geöffnet.
  • Erfahrt, warum London zur Winterzeit unbedingt eine Reise wert ist und lernt mehr über das ganz besondere Weihnachtsshopping-Erlebnis.

Der Weihnachtsmarkt in Vilnius

Auch die baltische Trendstadt Vilnius kleidet sich in den Wintermonaten in ein weihnachtliches Gewand. Mit dem festlichen Erleuchten des großen Weihnachtsbaumes auf dem Vorplatz des Doms beginnt hier eine Zeit voller weihnachtlicher Leckereien und romantischer Abende auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa. Probiert das litauische Weihnachtsgebäck Kūčiukai, lasst euch ganz und gar verzaubern, wenn beliebte Märchen als 3D-Projektionen zum Leben erweckt werden, oder fahrt mit dem Weihnachtszug durch Vilnius‘ wunderschöne Altstadt. Wenn dann noch der erste Schnee fällt, ist das Wintermärchen perfekt.

  • Der Weihnachtszauber in Vilnius geht vom 26. November 2022 bis zum 06. Januar 2023
  • Mit unseren Vilnius Tipps seid ihr optimal auf eure Städtereise im Baltikum vorbereitet.

Der Weihnachtsmarkt in Colmar

Die Weihnachtsmärkte in Colmar gehören ohne Zweifel zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa – auch, wenn sie kein wirklicher Geheimtipp mehr sind. Auf sechs Weihnachtsmärkten könnt ihr in der Stadt in eigene kleine Dörfer abtauchen. Ein Erlebnis, dass es so kein zweites Mal gibt. Die vielen Stände vor den denkmalgeschützten Fachwerkhäusern der Altstadt locken dabei mit zahlreichen Spezialitäten aus dem Elsass und natürlich mit festlichem Weihnachtsschmuck. Abends, wenn nur noch die Straßenlaternen und die Dekoration der Häuser den Himmel erhellen, kommt diese einzigartige Atmosphäre gut zur Geltung. Besonders beliebt ist der Weihnachtsmarkt auf dem Place des Dominicains, der mit 60 weihnachtlichen Buden vor der wunderschönen Dominikanerkirche lockt. Auf dem märchenhaften Petite Venise, dem Kinderweihnachtsmarkt in Klein-Venedig, werden Kinderaugen mit dem Karussell zum Strahlen gebracht.

  • Wer den Weihnachtszauber in Colmar erleben möchte, kann zwischen dem 24. November und dem 29. Dezember 2022 einen Ausflug in die wunderschöne Stadt im Elsass machen.
  • Colmar im Elsass ist nicht nur wegen der Weihnachtsmärkte einen Besuch wert

Der Weihnachtsmarkt in Leipzig

Natürlich darf in meiner Top 10 ein Weihnachtsmarkt in Deutschland nicht fehlen: Der Leipziger Weihnachtsmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Europa. Insgesamt gibt es hier 300 Stände, die mit allen möglichen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk locken. Besonders für die Kleinen ist der Markt in Leipzig ein ganz tolles Erlebnis: Es gibt eine Sprechstunde beim Weihnachtsmann und einen spannenden Märchenwald zu entdecken. Dazu gibt es natürlich viele Fahrgeschäfte und eine Wichtel-Werkstatt, in der eure Kids viele tolle Sachen selbst machen können.

Der Weihnachtsmarkt in Paris

Die Weihnachtszeit in der Stadt der Liebe verbringen – es geht wohl kaum romantischer. Paris erstrahlt im Dezember in einem besonders magischen Glanz und ist das ideale Ziel für einen vorweihnachtlichen Kurztrip. Wenn ihr im Winter nach Paris reist, dürft ihr euch auf den Marché de Noël im Jardin des Tuileries freuen. Der größte Weihnachtsmarkt der Stadt bietet über 120 Büdchen mit französischen Spezialitäten, Wein und natürlich tollen Geschenkideen. Außerdem gibt es auch mehrere Fahrgeschäfte und eine Eislaufbahn – das volle Weihnachtsprogramm also! Weitere Weihnachtsmärkte in Paris erwarten euch vor der Kathedrale Notre-Dame, direkt am Eiffelturm und sogar im Disneyland® Paris.

  • Zwischen dem 19. November 2022 und dem 08. Januar 2023 verteilen sich viele kleine und große Weihnachtsmärkte im gesamten Stadtgebiet. Weitere Informationen bekommt ihr hier.
  • Die besten Paris Tipps machen euren Urlaub zu jeder Jahreszeit unvergesslich

Der Weihnachtsmarkt in Tallinn

Zum Schluss haben wir noch einen weiteren Geheimtipp im Baltikum für euch – kennt ihr schon den Weihnachtsmarkt in Tallinn?

Der festliche Weihnachtsmarkt am Rathausplatz bietet eine wahrlich idyllische Stimmung und könnte direkt einem Märchen entsprungen sein. Schneebedeckte Holzhütten, funkelnde Lichterketten und natürlich ein großer Weihnachtsbaum – dieser Anblick sorgt sofort für wohlige Weihnachtsgefühle. An Silvester wird hier sogar eine große Bühne aufgebaut, auf der dann Auftritte stattfinden.

  • In diesem Jahr ist der Weihnachtsmarkt in Tallinn vom 25. November 2022 bis zum 08. Januar 2023 geöffnet.
  • Weitere Gründe für eine Städtereise bieten euch unsere Tallinn Tipps.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Was sagt ihr zu den vorgestellten Weihnachtsmärkten in Europa? Wir können uns gar nicht entscheiden, welcher Weihnachtsmarkt unser persönlicher Favorit ist. Habt ihr vielleicht einen ganz anderen Lieblingsmarkt, den wir uns mal näher ansehen soll?

Bringt euch in Weihnachtsstimmung

Beitragsbild: istock.com/mikeinlondon