Liebt ihr die Weihnachtszeit genauso sehr wie ich? Dann lest jetzt unbedingt weiter, denn mit diesen ganz besonderen Weihnachtsmärkten könnt ihr sie euch noch mehr versüßen…

Seit über 300 Tagen haben wir darauf gewartet, dass sie endlich wieder losgeht, die Weihnachtsmarktsaison. Und seit einigen Tagen ist es soweit: Die Weihnachtsmärkte in den verschiedensten Städten Deutschlands öffnen für uns ihre Tore und verschönern uns die kalten, grauen Tage bis zum 24. Dezember, bis zum Heiligen Abend. Doch auch wenn wir es alle lieben, Tag für Tag mit unseren Freunden von einer Glühweinbude zur nächsten zu ziehen, uns durch die verschiedenen Leckereien zu schlemmen und zwischen den handgemachten Stücken das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu ergattern, ist der Weihnachtsmarkt vor der Tür irgendwie auch jedes Jahr derselbe, oder? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit etwas Neuem, Besonderem oder gar Außergewöhnlichem? Vegan, unterirdisch oder mittelalterlich? Hier sind meine Favoriten: Besondere Weihnachtsmärkte, die ihr sicher noch nicht kanntet!

8 ganz besondere Weihnachtsmärkte

Berlin | Valkenburg | Miltenberg | Edinburgh

MoselMontreux | Duisburg | Aggstein

Eure Reise zum Weihnachtsmarkt

Berlin: Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz

Fairtrade und ökologische Standards sind vielen Menschen heute wichtiger denn je – warum also nicht auch an Weihnachten?

Advents-Ökomarkt Kollwitzplatz:

  • Öffnungszeiten: 02., 09., 16., 23.12.18 von 12-19 Uhr
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Wörther Str. 35, 10435 Berlin

Auf dem Advents-Ökomarkt am Prenzlauer Berg in Berlin, wo das Jahr über stets der Wochenmarkt stattfindet, könnt ihr an allen vier Adventssonntagen den Advents-Ökomarkt besuchen. Egal, ob ihr noch das passende Spielzeug für euer Patenkind sucht, einen schicken Schal für die Mama oder hübsche Weihnachtsdeko für die eigene Wohnung – alle Produkte sind Fairtrade und ökologisch hergestellt. Da schmeckt der Glühwein nach dem Bummel zwischen den Ständen gleich doppelt so gut.

Für mehr Informationen zu allen Weihnachtsmärkten in Berlin, schaut doch mal in meinem Artikel vorbei.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nick Marshall (@el_marshaq) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Anniina (@maailmankulkija) am

Niederlande: Valkenburg Weihnachtsmarkt Gemeindegrotte

Bereits zum 33. Mal lockt der Weihnachtsmarkt in Valkenburg bei Maastricht wieder viele Besucher in die unter der Erde liegende Grotte.

Weihnachtsmarkt Valkenburg:

  • Öffnungszeiten: 16.11.-23.12.18 So-Do 10-20 Uhr; Fr-Sa 10-21 Uhr; am 23.12. bis 18 Uhr
  • Eintritt: 7€; Kinder von 5-12 Jahre 5€, Kinder unter 5 Jahre kostenlos
  • Adresse: Cauberg 4, 6301 BT Valkenburg, Niederlande

Wer besondere Weihnachtsmärkte sucht, der sollte definitiv einen Kurzurlaub in unser Nachbarland, die Niederlande, planen. Der Weihnachtsmarkt Gemeindegrotte, auf Holländisch Gemeentegrot, zählt nicht nur zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt in den Niederlanden, sondern in ganz Europa, denn die Atmosphäre in der unterirdischen Grotte ist einzigartig und gemütlich. Mit vielen kleinen Tannenbäumen und bunter Weihnachtsdeko verziert, könnt ihr auf dem Kerstmarkt Valkenburg zu Weihnachtsmusik und geschützt vor der Kälte draußen nach Weihnachtsgeschenken stöbern.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kerststad Valkenburg (@kerststadvalkenburg) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kerststad Valkenburg (@kerststadvalkenburg) am

Millumina Adventsmarkt in Miltenberg am Main

Der Millumina Adventsmarkt in Miltenberg, südlich von Frankfurt am Main, findet wie jedes Jahr auf dem historischen Marktplatz von Miltenberg statt.

Millumina Adventsmarkt:

  • Öffnungszeiten: 30.11.-23.12.18 Fr 14-21 Uhr, Sa-So 11-21 Uhr
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Marktplatz, 63897 Miltenberg

Jedes Adventswochenende, an dem der besondere Weihnachtsmarkt geöffnet wird, steht dabei unter einem anderen Motto. So wurde für das letzte Wochenende vor Weihnachten am 4. Advent passenderweise das Motto „Menschen & Miteinander“ gewählt. An jedem Wochenende erwartet euch eine andere Besonderheit, wie am 2. Adventswochenende der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Die bezaubernde Altstadt-Kulisse, in der sich das Kinderkarussell und verschiedene Stände für Punsch, Handwerksartikel und Weihnachtsleckereien befinden, sorgt für ein uriges Ambiente. Das wird durch die singenden Chöre sogar noch verschönert. Also ich kann mir die Vorweihnachstzeit kaum schöner vorstellen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Visit Miltenberg (@visitmiltenberg) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Visit Miltenberg (@visitmiltenberg) am

Schottland: Edinburgh Christmas Market

Ihr seid auf der Suche nach Weihnachtsmärkten aus anderen Kulturen, wollt raus aus eurer gewohnten Umgebung und die Vorweihnachtszeit in einem anderen Land verbringen? Wie wäre es mit Edinburgh in Schottland?

Edinburgh Christmas Market:

  • Öffnungszeiten: 17.11.18-05.01.19 10-22 Uhr, 24.12.18 bis 20 Uhr, 25.12.18 geschlossen, 26.12.18 & 01.01.19 12-22 Uhr
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Princes St, Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Nicht nur die Stadt selbst ist absolut eine Reise wert, denn die beeindruckende Architektur und ihre Geschichte bereiten euch einen Urlaub voller Spannung und Erlebnisse. Auch die Vorweihnachtszeit ist hier mindestens genauso bezaubernd wie bei uns in Deutschland. Ganz Edinburgh ist wundervoll geschmückt und erleuchtet. Auf dem Edinburgh Christmas Market an den East Princes St Gardens erwarten euch unzählige Stände mit traditioneller Handwerkskunst und ein wohliger Duft von warmen Getränken und typisch schottischen Leckereien. Für die Kleinen gibt es Unterhaltung im Santa Land mit Karussell, Labyrinth und mehr, für Groß und Klein die Eisbahn am Melville Monument. Perfekt für einen Vorweihnachtsurlaub mit der ganzen Familie oder euren Freunden.

Mosel: Wein-Nachts-Markt

Neben dem Kerstmarkt in Valkenburg könnt ihr auch in Deutschland einen unterirdischen, ganz besonderen Weihnachtsmarkt besuchen.

Wein-Nachts-Markt:

  • Öffnungszeiten: 23.11.18-01.01.19 Fr-So 11-21 Uhr
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: An der Mosel 25, 56841 Traben-Trarbach

Der Wein-Nachts-Markt an der Mosel verspricht, wie der Name schon verrät, feucht fröhliche Vorweihnachtstage in den beliebten Weinkellern in Traben-Trarbach an der Mosel. Auch wenn die Weinregion Mosel natürlich vor allem mit herrlichen Weinen und dem leckersten Riesling verzaubert, gibt es auf dem Wein-Nachts-Markt aber noch einiges mehr zu entdecken: Regionales Handkunstwerk, Weihnachtsdekoration, Mode und Accessoires erwarten euch hier ebenso wie Schlemmereien von der Mosel und natürlich köstliche (Glüh-)Weine. Die Atmosphäre in den Weinkellern, die teilweise bereits seit dem 16. Jahrhundert bestehen, ist einfach unverwechselbar. Ihr sucht besondere Weihnachtsmärkte? Dann ist dieser hier genau der Richtige!

Tipp: Bei mir bekommt ihr Angebote für euren Urlaub an der Mosel.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nathalie (@thaliedoart) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jasmin (@minborge) am

Schweiz: Montreux Noël

Einen ganz besonderen Mittelalter Weihnachtsmarkt findet ihr in Montreux, am Genfersee.

Montreux Noël:

  • Öffnungszeiten: 22.11.-24.12.18 Mo-Di 11-22 Uhr, Mi-Fr 11-23 Uhr, Sa-So 10-22 Uhr, 24.12. 11-17 Uhr (Aussteller schließen 2 Std. eher)
  • Eintritt nur im Schloss Chillon: 13€, Kinder ab 6 Jahren 5€
  • Adresse: Grand‘ Rue 24, 1820 Montreux, Schweiz

Direkt an der Seepromenade könnt ihr euch über einen Kilometer von der mittelalterlich gestalteten Welt die Weihnachtszeit versüßen lassen. Selbstgebautes, regionale Küche, Lichterspiele und Livemusik stimmen in die Weihnachtszeit ein. Das Schloss Chillon erwartet euch hübsch hergemacht mit Gauklern, Töpferei oder Kerzen-Atelier, während die Kleinen den Geschichten der Bauern lauschen können. Ihr werdet euch fühlen wie zurück ins Mittelalter versetzt, dazu der Blick auf den Genfersee mit den Alpen im Hintergrund – an Schönheit kaum zu übertreffen! Und ein Urlaub in unserem schönen Nachbarland, der Schweiz, lohnt sich schließlich immer, oder?

Montreux Noel Weihnachtsmarkt in der Schweiz

Duisburg: Veganer Wintermarkt auf dem Platz an der Münzstraße

Ihr seid auf der Suche nach einer veganen Alternative zu den klassischen Weihnachtsmärkten, die die Städte von ganz Deutschland und darüber hinaus schmücken?

Veganer Wintermarkt:

  • Öffnungszeiten: 22.11.-23.12.2018 So-Do 11-21 Uhr, Fr-Sa 11-22 Uhr
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Münzstraße 41-37, 47051 Duisburg

Der vegane Wintermarkt in Duisburg ist der erste vegane Weihnachtsmarkt, den ihr über die gesamte Vorweihnachtszeit besuchen könnt. Bei „Anis & Zauber“ erwarten euch neben den ausgestellten Ständen mit köstlichen veganen Leckereien und regionalen Produkten auch Live-Musik, Präsentationen, Workshops und sogar Kunstausstellungen. Von Yoga-, über Möbelbau- und Schmuck-Selbstmach-Workshops, bis hin zu gemeinsamem Singen, Lesungen und Konzerten, ist hier bis Heiligabend für ein buntes Programm gesorgt. Alles ist herrlich geschmückt und erleuchtet. So kommt dann garantiert auch bei jedem von euch Weihnachtsstimmung auf und auch wer sich nicht vegan ernährt, sollte unbedingt mal die Auswahl an veganen Speisen probieren. Einfach lecker!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Anis&Zauber VeganerWintermarkt (@anisundzauber) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Anis&Zauber VeganerWintermarkt (@anisundzauber) am

Mittelalterlicher Christkindlmarkt auf der Burgruine Aggstein

Der Mittelalter Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein ist in jedem Jahr ein echtes Highlight, er zählt sogar zu einem der sehenswertesten Weihnachtsmärkte Österreichs.

Christkindlmarkt Burgruine Aggstein:

  • Öffnungszeiten: In diesem Jahr ist der Markt leider bereits vorbei. Merkt ihn euch für nächstes Jahr!
  • Eintritt: 5,50€, Kinder 6-16 Jahre 3€, Kinder unter 6 Jahre kostenlos
  • Adresse: Burgruine Aggstein, 3642 Aggstein, Niederösterreich

Alljährlich findet der Christkindlmarkt an den ersten drei Wochenenden im November statt und lockt Besucher von überall, die sich an Livemusik, Handwerkskunst und Leckereien erfreuen können. In diesem Jahr ist der Mittelalter Weihnachtsmarkt auf der Burgruine Aggstein leider bereits vorbei, doch ich kann euch wirklich ans Herz legen, ihn euch für das nächste Jahr schon vorzumerken. Ihr könnt die herrliche Burgruine bewundern, die Aussicht über Aggsbach und die Donau genießen und bei Glühwein und Punsch mit den Österreichern Geschichten austauschen. Gerade mal 100 Kilometer westlich von Wien gelegen, lässt sich ein Trip hierher außerdem perfekt mit einer Städtereise nach Wien und einem Urlaub in Österreich verbinden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Széll Attila (@msh.art87) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von sonja ? (@odia0310) am

Erlebt den Weihnachtszauber

Hach, die Weihnachtszeit gehört definitiv zu der schönsten Zeit des Jahres – findet ihr nicht auch? Ich habe jedenfalls direkt wieder Lust, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Und so viele besondere Weihnachtsmärkte lassen die Tage bis zum Heiligen Abend auch gar nicht so lang erscheinen. Habt ihr noch weitere Tipps für ganz einzigartige Weihnachtsmärkte, die man mal besucht haben sollte? Schreibt sie mir in die Kommentare!

 

Vorweihnachtlicher Urlaub gefällig?

Weihnachtsmarkt Reisen

 

Tipps für die Weihnachtszeit