Weihnachtsmärkte in Esslingen
Kennt ihr schon den Weihnachtsmarkt in Esslingen? Deutschlandweit bekannt und beliebt verschönern der Esslinger Mittelaltermarkt und der Weihnachtsmarkt in jedem Jahr die Altstadt der Stadt Esslingen am Neckar, die nur etwa zehn Kilometer von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart entfernt liegt. Erkundet ihr also die schönsten Weihnachtsmärkte in Stuttgart, darf ein Abstecher in die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes keineswegs fehlen!
Was den Esslinger Mittelaltermarkt und den Weihnachtsmarkt so besonders macht, wie die Öffnungszeiten in diesem Jahr sind und wie ihr in die schöne Stadt am Neckar kommt, verrate ich euch im Folgenden.
Weihnachtsmärkte in Esslingen
1. Esslinger Mittelaltermarkt
In Esslingen am Neckar, der zweitgrößten Stadt in Baden-Württemberg, die zur Region Stuttgart gehört, erwartet euch ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, der besonders die Fans von Mittelalterweihnachtsmärkten ansprechen dürfte.
- Wann: 26. November bis 22. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr-Sa 11-21.30 Uhr, Markteröffnung um 16 Uhr
- Adresse: Marktplatz in 73728 Esslingen am Neckar
- Eintritt: der Eintritt zum Esslinger Mittelaltermarkt ist kostenfrei
- Parken: Daimler Werk Mettingen an der Emil-Kessler-Straße 4 sowie bei Eberspächer in der Fritz-Müller-Straße 107 (2€ für Parken inklusive Shuttlebus). Weitere Parkplätze sind an der Agnespromenade sowie an der Burgsteige verfügbar
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: rund 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Esslingen entfernt. Samstags und sonntags verkehrt ein Shuttlebus ab dem Daimler-Parkplatz und der Firma Eberspächer (Parkplätze vorhanden)
- Besonderheit: am 19. Dezember findet ein großer Fackelumzug zur Burg statt.
Der Esslinger Mittelaltermarkt bietet rund 200 Stände, an denen es köstliches Met, zünftige Speisen und allerlei tolle Geschenke zu kaufen gibt – und das alles vor der romantischen Kulisse der malerischen Altstadt Esslingens. Der Markt erstreckt sich zwischen der Esslinger Burg und dem Rathausplatz bis hin zum Hafenmarkt. Gaukler, Schausteller, geübte Feuerschlucker und Handwerker, die alte und fast vergessene Künste wie das Besenbinden oder Zinngießen beherrschen, tun ein Übriges, um dem Weihnachtsmarkt Esslingen eine ganz besondere Note zu geben. Auf den drei Bühnen des Esslinger Mittelaltermarktes könnt ihr tollen Veranstaltungen beiwohnen oder spannenden Geschichten und der Musik lauschen.
Verschiedene Mitmachaktionen, zu denen Weihnachtsmarktführungen oder interessante Workshops zählen, sowie weitere Auftritte verschiedenster Künstler runden das Programm des Esslinger Mittelaltermarktes ab. Kinder dürfen sich auf tolle Aktionen an und in der Esslinger Burg und dem angrenzenden Zwergenland freuen – hier kann das Bogenschießen und Falknern ausprobiert und Kerzen und Armbänder gebastelt werden. Die Kleinen können außerdem ein paar Runden auf dem kleinsten, handbetriebenen Riesenrad der Welt drehen.
2. Esslinger Weihnachtsmarkt
Zwar gehen der Esslinger Mittelaltermarkt und der Weihnachtsmarkt nahtlos ineinander über und können leicht als ein Markt durchgehen, ich möchte euch den Esslinger Weihnachtsmarkt abseits des mittelalterlichen Spektakels dennoch noch einmal gesondert vorstellen. Schließlich weiß Esslingen nicht nur Mittelalterfans zu überzeugen.
- Wann: 26. November bis 22. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr-Sa 11-21.30 Uhr, Markteröffnung um 16 Uhr
- Adresse: Marktplatz in 73728 Esslingen am Neckar
- Eintritt: der Eintritt zum Esslinger Weihnachtsmarkt ist kostenfrei
- Parken: Daimler Werk Mettingen an der Emil-Kessler-Straße 4 sowie bei Eberspächer in der Fritz-Müller-Straße 107 (2€ für Parken inklusive Shuttlebus). Weitere Parkplätze sind an der Agnespromenade sowie an der Burgsteige verfügbar
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: rund 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Esslingen entfernt. Samstags und sonntags verkehrt ein Shuttlebus ab dem Daimler-Parkplatz und der Firma Eberspächer (Parkplätze vorhanden)
Auf dem Marktplatz erwarten euch rund 80 Stände mit klassischen Weihnachtswaren, schwäbischen Spezialitäten oder anderen Leckereien. Ein Nostalgiekarussell, die Kerzenwerkstatt sowie das bunte Programm auf der Hauptbühne gegenüber des Restaurants Cosmopolita runden den besinnlichen Weihnachtsmarktbesuch perfekt ab. Das Glockenspiel am Alten Rathaus von Esslingen, das jeden Sonntag um 16.30 Uhr ertönt, solltet ihr ebenfalls nicht verpassen, sofern ihr am Wochenende in Esslingen seid.
3. Esslinger Weihnachtsinsel & Adventsmarkt
Der dritte Weihnachtsmarkt in Esslingen, den ich euch vorstellen möchte, ist die Esslinger Weihnachtsinsel am Fischbrunnen (auch Postmichelbrunnen genannt).
- Wann: 26. November bis 22. Dezember 2019, Adventsmarkt an den Wochenenden
- Öffnungszeiten: täglich 11-20.30 Uhr, Adventsmarkt Sa 11-21.30 Uhr, So 11-20.30 Uhr
- Adresse: Fischbrunnen & Ritterstraße in 73728 Esslingen am Neckar
- Eintritt: der Eintritt zur Esslinger Weihnachtsinsel und dem Adventsmarkt ist kostenfrei
- Parken: Daimler Werk Mettingen an der Emil-Kessler-Straße 4 sowie bei Eberspächer in der Fritz-Müller-Straße 107 (2€ für Parken inklusive Shuttlebus). Weitere Parkplätze sind an der Ritterstraße 17 sowie Adlerstraße 6 verfügbar
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: rund 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Esslingen entfernt. Samstags und sonntags verkehrt der Shuttlebus
Der kleinste der Weihnachtsmärkte in Esslingen lockt mit einem Wunschbriefkasten, in den die Wunschzettel für Weihnachten geworfen werden können, sowie einer lebenden Krippe, an der Esel und Schafe auf Streicheleinheiten warten, und der alljährlichen Spendenaktion der Eßlinger Zeitung, mit der Bedürftige und soziale Einrichtungen unterstützt werden. Glühwein trinken für den guten Zweck – warum eigentlich nicht?
An den Adventswochenenden wartet samstags und sonntags zudem der Adventsmarkt in der Ritterstraße, die sich unweit des Fischbrunnens befindet. An 30 Ständen wird hier tolles Kunsthandwerk verkauft. Sicher findet auch ihr hier das passende Weihnachtsgeschenk für jeden Geschmack.
Karte der Esslinger Weihnachtsmärkte
Die folgende Karte zeigt euch die vorgestellten Weihnachtsmärkte in Esslingen auf einen Blick.
Angebote für die Weihnachtsmärkte in Esslingen
Ihr habt nun Lust bekommen, den Esslinger Weihnachtsmarkt oder einen der anderen Weihnachtsmärkte in der Region zu besuchen? In meiner Hotelsuche findet ihr die passende Unterkunft für euren winterlichen Städtetrip. Alternativ könnt ihr zum Beispiel auch eine Airbnb buchen.
Weitere Weihnachtsmärkte
Auf den folgenden Seiten bekommt ihr alle Informationen und Angebote für die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Europa.