Südafrikas Tierwelt ist einzigartig. Kommt mit auf eine beeindruckende Reise in riesige Nationalparks und an die Küste – geht auf die Suche nach den imposanten Elefanten, beobachtet flinke Gazellen und lasst euch von den faszinierenden Walen begeistern.

Eine weite Landschaft aus trockenem Gras liegt vor euch, hier und da steht ein Akazienbaum, ein Elefant stapft hinter einem Busch hervor. An seinen Schwanz klammert sich mit dem Rüssel ein kleiner Elefant und trottet hinterher. Klingt das nicht genau nach dem, was Südafrika in euren Träumen ausmacht? Klar, das Wildlife Südafrikas gehört bei einem Trip in das vielfältige Land ohne Frage dazu. Wo die besten Hotspots sind, um eure Träume wahr werden zu lassen und tolle Tierbeobachtungen zu erleben, verrate ich euch jetzt.

Südafrikas Hotspots für Tierbeobachtungen

Krüger Nationalpark | iSimangaliso Wetland Park

KwaZulu-Natal bis Wild Coast

Hermanus | Addo Elephant Nationalpark

Südafrika Wildlife. Auf Pirschfahrt mit Nashorn
Foto: SAT

Südafrika hat eine große Auswahl an Nationalparks zu bieten. Jeder von ihnen hat seine Vorzüge und gute Voraussetzungen, um den Wildtieren ein schönes Leben in der geschützten Natur zu ermöglichen. Das Beste ist, dass die Preise der Parks fair sind, sodass ihr so viel wie möglich auf eurer Reise erleben könnt.

Neben Pirschfahrten, alleine im Auto oder geführt mit Ranger, sind auch Mountainbike-Safaris oder Wanderungen durch den Busch möglich und machen eure Rundreise einmalig. Besonders cool ist, dass Südafrika nicht nur Zuhause der Big 5 und Big 7, sondern auch das perfekte Reiseziel zur Beobachtung von Meerestieren ist.

In der Karte findet ihr meine Hotspots im Überblick:

Die Big 5 im Krüger Nationalpark

Der Krüger Nationalpark zählt nicht nur zu den bekanntesten Parks, sondern auch zu den größten Schutzgebieten für Wildtiere in Südafrika und bietet zudem den Big 5 ein Zuhause. Neben Elefanten, Nashörnern, Büffeln, Löwen und Leoparden, könnt ihr dort aber auch viele andere Säugetiere und mehrere Hundert Vogelarten entdecken.

Der Park erstreckt sich über sagenhafte 20.000 km² und bietet seinen Tieren über 145 Wasserlöcher, an denen ihr vor allem im Morgengrauen und zum Abend die besten Möglichkeiten habt, die Tiere zu beobachten. Die beste Zeit, um das Wildlife Südafrikas zu bewundern, ist die Green Season von Mai bis August. Das wesentlich angenehmere, trockene und sonnige Klima im Winter ist für die Tiere eine optimale Voraussetzung, um an den Wasserlöchern zu verweilen und bietet euch perfekte Bedingungen für Tierfotos.

Südafrika Wildlife: Wildlife Safari im Krüger Nationalpark
Foto: SAT

Wunderwelt iSimangaliso Wetland Park

Der iSimangaliso Wetland Park liegt im Norden von Südafrikas Ostküste. Er zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und kann vom Ort St. Lucia aus erreicht werden, wo sich auch tolle Übernachtungsmöglichkeiten befinden. Der St. Lucia-See im Park ist, als größter See Südafrikas, mit seinen umliegenden Feuchtgebieten das Zuhause von Krokodilen, Flamingos, Flusspferden und vielen weiteren Tierarten.

iSimangaliso bedeutet übersetzt Wunder

Ein besonderes Highlight ereignet sich in der Saison von November bis März an der Küste des iSimangaliso Wetland Park: Zahlreiche Leder- und Karettschildkröten kommen an die Strände und legen bis zu 100 Eier in den Sand, aus denen nach zehn Wochen die Jungschildkröten entschlüpfen. Ein wirklich emotionales Erlebnis. Nicht zuletzt bietet der Nationalpark endlose Strände, Wanderwege durch Küsten- und Graslandschaften, eine beeindruckende Unterwasserwelt beim Tauchen oder Schnorcheln und, durch die Nähe zum Indischen Ozean, auch die Chance, Buckelwale und Haie zu entdecken.

Highlights der Meere von KwaZulu-Natal bis zur Wild Coast

Ein Teil der Küste KwaZulu-Natals liegt direkt am iSimangaliso Wetland Park, von wo aus ihr bis zur Wild Coast bei East London tolle Möglichkeiten habt, die Meereswelt Südafrikas kennenzulernen. In der Green Season zwischen Mai und Juli könnt ihr live dabei sein, wenn Millionen von Sardinen beim sogenannten Sardine Run an den Küsten vorbeiziehen, um in wärmere, nördliche Gewässer zu ziehen.

Der Höhepunkt des ganzen Spektakels ist aber, dass die „Sardinenwanderung“ Wale, Delfine, Haie und andere Raubtiere anzieht, die sich auf ihr Festmahl freuen. So ist die Wild Coast auch ein optimaler Hotspot zur Beobachtung von Orcas. Bei geführten Bootstouren oder Tauchgängen habt ihr die Möglichkeit, den Meeresbewohnern ganz nah zu sein. Sogar Tauchen mit dem Weißen Hai – das sogenannte Cage Diving – ist in Südafrika möglich. Wenn das mal nicht nach Abenteuer pur klingt.

Walhauptstadt Hermanus an der Garden Route

Die eigentliche Hauptstadt für Walbeobachtungen ist der Ort Hermanus, der sich an der Südküste, unweit von Kapstadt, befindet. In der Walsaison, die jährlich von Juli bis November ist, könnt ihr Glattwale, Buckelwale und sogar Delfine dabei beobachten, wie sie aus der Antarktis kommend, an der Küste Südafrikas eintreffen.

Wenn die Walsaison im Oktober ihren Höhepunkt erreicht, sind es über 100 Wale, die ihren Weg in die Bucht Walker Bay finden. Von den Klippen aus habt ihr einen hervorragenden Ausblick auf das Geschehen und seid den Riesen der Meere hautnah.

Südafrika Wildlife: Die Meeresriesen kommen zur Walsaison nach Hermanus
Die Meeresriesen kommen zur Walsaison nach Hermanus

Heimat der Elefanten: der Addo Elephant Nationalpark

Unweit von Port Elizabeth liegt der Addo Elephant Nationalpark. Sein größtes Highlight: Hier könnt ihr sogar die Big 7 beobachten. Heißt, neben den Big 5 könnt ihr auch Wale und den Weißen Hai aus nächster Nähe erleben.

In dem Nationalpark findet ihr über 600 Elefanten und außerdem diverse Antilopen, Zebras und etliche andere Tierarten, sodass euch definitiv nicht langweilig wird. Bei geführten Safaris oder sogar auf eigene Faust habt ihr die Chance, in die Tierwelt Südafrikas einzutauchen. Ideal eignen sich dafür der Morgen und die Abendstunden, denn dann sind die Tiere am aktivsten. Sogar auf Pferden könnt ihr den Addo Elephant Nationalpark erkunden, der euch abgesehen von seinem vielfältigen Wildlife auch eine faszinierende Natur mit Küstenwäldern und Sumpfgebieten bietet.

Los geht’s ins Abenteuer Wildlife Safari

Ob Roadtrip oder Wanderreisen, ob Buschlandschaft oder das Meer – für jeden von euch hat Südafrika ein weitreichendes Angebot mit viel Nähe zur Natur, Tierwelt und jeder Menge Abenteuer zu bieten.

Wer es lieber etwas kleiner und persönlicher mag, der kann auch eines der vielen privaten Reservate als Destination wählen. Eine luxuriöse Unterkunft, einzigartige Safaris, auf denen ihr den wilden Tieren besonders nah seid, und persönlicher Service stehen hier im Fokus. So oder so kann ich euch versprechen, dass eure Reise nach Südafrika zu einem tollen Erlebnis und einem absoluten Abenteuer wird. Wer kommt mit auf Wildlife Safari nach Südafrika?