Eyjafjallajökull: Bestimmt erinnert ihr euch noch an seinen Ausbruch 2010, bei dem er den Flugverkehr in Europa für längere Zeit lahm legte. Doch die Vulkane in Island haben noch weitaus mehr zu bieten als nur Rauch, Qualm oder Zungenbrecher als Namen. Heute möchte ich euch drei Vulkantouren auf Island vorstellen, die euch die Vielfalt der schlafenden Riesen näherbringen.
Geysire, Wasserfälle und Polarlichter. Die unglaubliche Schönheit Islands hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch Island punktet nicht nur mit der Landschaft, sondern auch mit ungewöhnlichen Erfahrungen, die man auf dieser Insel machen kann. Auf einem aktiven Vulkan landen, durch Lavaröhren krabbeln oder sich in einen Vulkankrater abseilen – Abenteuer gehören auf Island zum Programm! Mutige vor, wir stellen euch heute drei actionreiche Ausflüge auf Island vor.
Isländische Vulkane erkunden
Leiðarendi Höhle – das Ende der Straße
Den Anfang macht die Leiðarendi Höhle, die sich ca. 25-30 Minuten von Reykjavik auf einem der vielen Lavafelder in Island befindet. Leiðarendi bedeutet übersetzt „das Ende der Straße“. Entstanden ist die Lavaröhre durch einen Ausbruch einer der Vulkane. Lava verfestigte sich auf dem Boden, während das Magma darunter weiter floss und so Korridore und Kammern bildete. Unscheinbar und fast zu übersehen ist die kleine Spalte, durch die ihr in das Erdinnere hinabsteigen könnt.
Entfernt ihr euch ein paar Schritte vom Eingang, spendet euch nur noch der Strahl eurer Taschenlampe, welche ihr am Anfang der Tour samt Helm erhalten werdet, ein wenig Licht. So könnt ihr trotz der Dunkelheit jederzeit sehen, wohin ihr euch bewegt und wie unglaublich die Höhle mit samt ihrer Schattenspiele aussieht. In einer abgesperrten Ecke kann man bis heute noch das Skelett eines verendeten Lammes besichtigen, das sich vor langer Zeit in der Höhle verirrt und seinen Weg nicht wieder herausgefunden hat. Um das Ganze noch ein wenig dramatischer zu gestalten, wird jeder Teilnehmer gebeten, seine Taschenlampe auszuschalten und sich komplett ruhig zu verhalten, um sich in die frühere Situation des Lammes zu versetzen. Auf einmal ist es mucksmäuschenstill und jeglicher Orientierungssinn ist verschwunden.
Urlaubsguru Tipp: Zieht am besten festes Schuhwerk und warme Kleidung an, die auch schmutzig werden darf. Größtenteils wandert ihr zwar aufrecht durch die Höhle, doch zwischendurch gibt es immer mal wieder enge Stellen, die ihr nur auf allen Vieren passieren könnt. Die Dauer einer solchen Tour beträgt ca. 3 Stunden, etwa die Hälfte der Zeit verbringt ihr in der Höhle. Von uns gibt es einen klaren Daumen nach oben – selbst für Familien ist dieses Abenteuer geeignet, denn Kinder ab 6 Jahren dürfen bereits an der Tour teilnehmen.

Thrihnukagigur – Zum Mittelpunkt der Erde
War euch die vorherige Tour noch nicht actionreich genug, trifft die nächste Tour vielleicht eher euren Geschmack. Bei der folgenden Tour habt ihr die Möglichkeit, euch in einen richtigen Vulkankrater abseilen zu lassen. Thrihnukagigur (Isländisch: Þríhnúkagígur) ist bereits seit 4.000 Jahren inaktiv und ein kleines Naturwunder. In der Regel erkaltet die Lava nach einer Eruption des Vulkans direkt im Krater – bei Thrihnukagigur ist sie jedoch abgeflossen und hat ein Naturschauspiel der besonderen Art geschaffen.
Eure Tour startet in Reykjavik und nach einer 30-minütigen Autofahrt erreicht ihr euren ersten Zwischenstopp. Da man nicht direkt zum Vulkan fahren kann, müsst ihr euch direkt zu Beginn der Tour der ersten Herausforderung stellen: einer 45 minütigen Wanderung, die durch ein schroffes Lavafeld zum Thrihnukagigur führt. Allein der Weg dorthin ist ein absolutes Highlight, denn die Natur erinnert hier an eine Mondlandschaft. Am Vulkan angekommen, erhaltet ihr euer benötigtes Equipment, wie Helm und Klettergurt. Jetzt kann der aufregendste Teil der Tour starten: der 120 Meter tiefe Ausflug nach unten. Gut zehn Minuten lang geht es steil in die Tiefe, währenddessen ihr bereits die Wände der ausgebrannten Magmakammer betrachten und euch an bizarr erstarrtem Gestein, welches in allen Farben leuchtet, erfreuen könnt. Danach habt ihr etwa eine Stunde Zeit, um die natürlich geformte Kathedrale mit eurem Guide zusammen zu erkunden, ehe es mit der Gondel wieder nach oben geht.
Urlaubsguru Tipp: Da die Tour relativ anspruchsvoll ist, solltet ihr körperlich fit sein. Von Turnschuhen und Jeans wird für diese Tour ausdrücklich abgeraten. Am besten zieht ihr robuste Wanderschuhe und eine warme Fleecejacke an. Die Tour dauert ca. 6 Stunden.
Geführte Jeep Tour – mächtige Gletscher und Vulkane
Island ist auch bekannt als die Insel aus Feuer und Eis. Hier erwarten euch nicht nur Vulkane und Lavatunnel, sondern auch Gletscher und Eishöhlen. Und alles ist auf seine ganz eigene Art und Weise faszinierend und wunderschön. Bei einer geführten Jeep Tour ab Vík erlebt ihr beides: Erkundet den Gletscher Mýrdalsjökull und lasst euch von den Farben und Gegebenheiten der einzigartigen Eishöhle unterhalb des Vulkans Katla verzaubern.
Eure Tour startet in Vík, einem abgelegenen Dorf direkt am Meer im Süden Islands. Hier werdet ihr von einem Jeep abgeholt und von eurem Tourguide an Board begrüßt. Abseits der üblichen Touristenpfade geht es dann immer weiter rein in die isländische Wildnis, vorbei an majestätischen Berg- und Gletscherlandschaften bis hin zum Mýrdalsjökull Gletscher, der unterhalb des Vulkans Katla liegt. Hier werdet ihr mit Steigeisen und Helm ausgerüstet. Bestens ausgerüstet besteigt ihr den Gletscher, ein absolutes Naturphänomen, bevor ihr in die Eishöhle eintaucht. Spektakuläre Farbkombinationen aus blau, grau und schwarz ebnen euren Weg und lassen euch aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Urlaubsguru Tipp: Die Tour dauert ca. 3 Stunden und führt über Gletscher und durch Eishöhlen. Zieht euch also festes Schuhwerk, einen dicken Fleece Pullover und am besten auch eine Regenjacke an. Wenn ihr Angst vor Dunkelheit habt oder unter Klaustrophobie leidet, ist diese Tour nicht für euch geeignet – genauso wie für Kinder unter 8 Jahren.
Island erleben
Habt ihr Lust bekommen, selbst einmal die Vielfalt der Vulkane auf Island zu erkunden? Ob wandern, abseilen oder fliegen, für jeden ist etwas dabei. Ist das alles zu aufregend? Vielleicht wäre dann eher ein entspanntes Bad in der berühmten Blauen Lagune oder das Bewundern der Nordlichter etwas für euch. Egal, für was ihr euch entscheidet, Island ist auf jeden Fall immer eine Reise wert.