Malerische Seen, in denen sich die Berge spiegeln, bizarre Sandsteinkulissen und grün-gelb leuchtende Weinberge – all das findet ihr abseits der Touristenpfade an bezaubernden Orten im Westen Kanadas.

Westkanada steht schon lange auf eurer Bucketlist, aber ihr wollt unbedingt an Orte reisen, die nicht schon jeder vor euch gesehen hat? Ich kann euch versprechen – dieses schöne Land hat an Natur und Schönheit so viel zu bieten, dass es noch unzählige Orte gibt, die touristisch kaum erschlossen sind oder total unterschätzt werden. Besonders im Westen Kanadas, in British Columbia und Alberta, finden sich Ortschaften, die euch die einladende Kultur der Kanadier näher bringen. Grünste Natur liegt neben trockener Landschaft mit einer lebhaften Tierwelt, die ihr hautnah erleben könnt. Wo ihr das unentdeckte Kanada findet, verrate ich euch jetzt in meinen Geheimtipps.

8 Geheimtipps für das unentdeckte Kanada

Menschen steht mitten in der Natur Kanadas
Der Writing-on-Stone Provincial Park | Foto: Travel Alberta/Alex Strohl Photography

1. Lebendiges Squamish

Squamish liegt im Südwesten British Columbias zwischen Whistler und Vancouver. Die Weltstadt Vancouver hat zwar viel zu bieten, doch haben das vor euch auch schon viele andere Reisende herausgefunden. Whistler hingegen erlangte durch die Winterspiele Berühmtheit und ist seither ein absoluter Touristen-Hotspot. Was viele verpassen, da sie einfach nur hindurchfahren ohne anzuhalten, ist die Stadt Squamish. Gesäumt mit gemütlichen Restaurants, hippen Cafés und Pubs, die abends zum Leben erwachen, ist die Stadt besonders beliebt bei jungen Kanadiern. Setzt euch einfach auf ein Lager oder Ale ins The Copper Coil Still & Grill, gönnt euch die leckeren Burger zwischen den vielen Locals, die angeregt plaudern und trinken, und taucht in die Kultur ein. Nicht selten passiert es, dass ihr einfach angequatscht werdet. Die Kanadier sind ein aufgeschlossenes Volk – lasst euch drauf ein.

Guru Tipp:

Mein Squamish Geheimtipp: The Spit. Nach wenigen Kilometern auf einsamen Wegen gelangt ihr zu einem etwa 8 Meter schmalen Stück „Insel“, wo der Weg geradewegs ins Wasser führt. Kommt ihr morgens her, seid ihr eins mit der Natur. Umgeben vom Squamish River und bunten Blumen finden nur die wenigsten den Weg her.

Aber das ist längst nicht alles, was Squamish zu bieten hat. Das wohl größte Highlight ist die Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten, die ihr hier ausüben könnt. Nicht nur an den Stränden Vancouvers seid ihr schnell, sondern auch in den Bergen zum Skifahren in Whistler. Squamish selbst bietet sehr viele Angebote in der Natur. Erwandert und erklettert die Berge mit steilen Pfaden, um euch am Abend mit atemberaubendem Panoramablick den schönsten Sonnenuntergang zu gönnen. Geht auf den hügeligen, anspruchsvollen Trails mountainbiken oder unten am Stadtrand in der Idylle angeln und im Squamish River kitesurfen. Ihr seht: Squamish ist nicht nur ein echtes Goldstück, sondern auch noch ein absoluter Geheimtipp!

Squamish in British Columbia
Von der Sea to Sky Gondola über Squamish erwartet euch eine herrliche Aussicht | Foto: CRD International

2. Festivalstadt Edmonton

Die Hauptstadt von Alberta ist über die Grenzen des Landes kaum bekannt. Grund dafür ist sicher auch, dass die Stadt relativ „weit im Norden“ des Landes liegt, wenn man bedenkt, dass der klassische Westkanada Roadtrip durch die Metropole Vancouver über die Rocky Mountains bis nach Calgary verläuft. Dabei hat Edmonton kulturell ganz schön was auf dem Kasten.

Guru Tipp:

Eine besondere Empfehlung: Holt euch zum Frühstück oder für den süßen Zahn zwischendurch leckeres Gebäck im Dutchess Bake Shop. Hier wird wirklich mit Liebe gebacken, das schmeckt man.

Wer also nicht nur klassische Sehenswürdigkeiten abgrasen, sondern auch in die Kultur Westkanadas eintauchen möchte, der sollte unbedingt Edmonton besuchen. Dank der rund 2.300 Sonnenstunden könnt ihr, trotz des nicht allzu warmen Klimas, reichlich Vitamin D tanken. Besucht das historische Viertel Old Strathcona, in dem ihr neben Geschichte auch Kunst entdecken könnt oder joggt mit den Locals an den Glenora Stairs die 202 Stufen hoch. Lasst in der West Edmonton Mall mit der Größe einer Kleinstadt die Kreditkarte glühen und nehmt mindestens eines der vielen Festivals mit.

Old Strathcona in Edmonton
Old Strathcona in Edmonton | Foto: Travel Alberta/Cooper & O’Hara

3. Verstecke Orte auf Vancouver Island

Vancouver ist jedem ein Begriff und auch Vancouver Island kennen sicher einige von euch. Aber welche unentdeckten Spots sich auf der Insel verstecken, wissen nur die Wenigsten. Wer der Insel, die direkt vor Vancouver liegt, einen Besuch abstattet, der sollte ein bisschen Zeit mitbringen, denn es wäre zu schade, wenn ihr meine Geheimtipps auf der wunderschönen Insel verpasst. Im Pacific Rim Nationalpark könnt ihr euch sportlich so richtig austoben, aber dafür ist Kanada ja sowieso bekannt. Wandert ein Stück des faszinierenden West Coast Trails, über Hängebrücken und durch Küstengewässer, vorbei an Wasserfällen, grünen Wäldern und dem weiten Pazifik. Am Strand von Long Beach könnt ihr Wellen reiten oder beim Picknick im Sand dem rauschenden Wasser zuschauen.

Genießt die absolute Ruhe in einem der Cottages in der Natur.

Ich habe aber noch ein echtes Schmuckstück für euch: Das Dorf Bowser ist Heimat von gerade mal 1.800 Einwohnern. Der niedliche Ort ist gesäumt mit hübschen kleinen Häusern, umgeben von weiter Natur und weit entfernt von Touristenmassen. Am besten mietet ihr euch eines der kleinen Cottages, um die absolute Ruhe zu genießen. Nur ihr und eure Liebsten, eine bezaubernde grün leuchtende Flora, ein menschenleerer Strandabschnitt und die Tierwelt Kanadas. Wenn ihr Glück habt, seht ihr Bären in freier Wildbahn, Seelöwen im Meer oder sogar Wale. Bei einem leckeren Maple Sirup Tee und eingewickelt in eine kuschelige Decke, könnt ihr euch an dem Anblick und den Geräuschen der Natur erfreuen. Absolut märchenhaft.

4. Spektakuläre Naturerlebnisse im Wood Buffalo Nationalpark

Der zum UNESCO Weltnaturerbe gehörende Wood Buffalo Nationalpark liegt an der Nordgrenze Albertas und reicht bis in die Nordwest Territorien Kanadas. Die weite Strecke bis hierher ist sicher der Hauptgrund dafür, warum dieses Fleckchen Erde touristisch völlig unerschlossen ist. Wobei Fleckchen maßlos untertrieben ist, denn der Nationalpark ist der größte des ganzen Landes und zählt mit fast 45.000 m² sogar zu den größten der ganzen Welt. 1922 wurde er zur Rettung der verbliebenen Bisonherden gegründet, um die gefährdeten Tiere vor dem Aussterben zu bewahren. Wer hierher reist, kommt in den Genuss endloser Graslandschaften und mit ein bisschen Glück in nächste Nähe der Waldbisons.

Gut zu wissen!

Der Athasbasca River entspringt bereits im Jasper Nationalpark und schlängelt sich über mehr als 1.200 Kilometer quer durch Alberta.

Ob lange Wanderungen, Angeln am Wasser, Schwimmen im Pine Lake oder Kanufahren auf dem Athabasca River – das Naturerlebnis steht hier im Mittelpunkt. Wer früh aufsteht, wird belohnt: Bei Sonnenaufgang könnt ihr euch an der in ein orange-rotes Licht getauchten Natur, bestehend aus sogenannten Salt Plains aus salzigem Grundwasser, und der morgendlichen Stille erfreuen, während vielleicht sogar ein Waldbison an euch vorbeihuscht. Nachts bekommt ihr den schönsten Sternenhimmel aller Zeiten geboten. Naturfeeling pur!

Sternenhimmel in Alberta
Genießt den endlosen Sternenhimmel | Foto: Travel Alberta

5. Kamloops und die Weinberge des Okanagan Valley

Was viele von euch ganz sicher nicht wussten: British Columbia beherbergt ein paar fabelhafte Weinanbauregionen. Einige davon liegen relativ nah beieinander: Rund um die Städte Kamloops und Kelowna findet ihr zahlreiche Weingüter, vor allem im Okanagan Valley, die köstliche Weine produzieren. Die bei uns noch recht unbekannten Weine, die vorwiegend in die USA und Asien exportiert werden, gären bei ähnlichen Temperaturen wie die unserer deutschen Weinanbaugebiete und vielen Sonnenstunden ganz hervorragend.

Meine Empfehlung ist deshalb: Plant ein Anbaugebiet fest in eure Route ein. Es gibt viele kleine aber auch große Weingüter, die ihr besuchen könnt. Bucht eine Tour oder schnappt euch ein Auto und klappert ein oder zwei Weingüter ab. Ihr könnt dort einfach unangemeldet ein Wine Tasting machen, wenn ihr einen kleinen Betrag bezahlt, der beim Kauf einer Flasche Wein sogar verrechnet wird. Während ihr die köstlichen Weine verzehrt, erzählen euch die Winzer etwas über das Anbaugebiet und ihre Weine – Kulinarik und Kultur perfekt kombiniert.

Okanagan Valley in British Columbia
Endlose Weinberge gibt’s im Okanagan Valley | Foto: Destination BC/Dave Heath

6. Naturphänomen Drumheller Hoodoos

Im Südwesten Albertas, etwa 150 Kilometer westlich von Calgary, liegt ein besonderes Naturphänomen: Die Drumheller Hoodoos. Die sechs Meter hohen Felsformationen aus Sandstein zieren eine faszinierende erodierte Landschaft, die über Millionen Jahre hinweg durch Winde und Wassereinflüsse entstanden sind. Wichtig zu wissen ist, dass ihr an den Sandsteinfelsen nicht hochklettern dürft, denn sie sind zerbrechlich und ein solches Naturphänomen sollte uns bewahrt bleiben.

Wie riesige Pilze ragen die Felsen in die Luft.

Auf jeden Fall solltet ihr auch ins Royal Tyrrell Museum der Paläontologie und euch das spannende Wissen über die Fossilien einholen, die in den Badlands Westkanadas gefunden wurden. Wandert anschließend durch die beeindruckende Landschaft und bestaunt die einzigartigen, fast wie riesige Pilze in die Luft ragenden Felsen. Macht doch mal ein cooles Foto und verlinkt mich darauf. Ich bin gespannt!

Drumheller Hoodoos in Alberta
Foto: Travel Alberta

7. Panoramaviews am Knox Mountain Park

Kanada ist ein Land, in dem man mit Natur und Faszination schier überhäuft wird. Egal, wohin ihr fahrt, wohin ihr blickt, es ist und bleibt atemberaubend schön. Wer einen Abstecher zu den Weinbergen British Columbias gemacht hat, sollte den Knox Mountain Park ebenfalls nicht links liegen lassen. Der Park liegt direkt am Okanagan Lake und ist gesäumt von Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Auch Mountainbiker sind hier gern unterwegs, um sich den Ausblick nicht entgehen zulassen.

Wollt ihr das volle Naturerlebnis, packt euch am besten euren Wanderrucksack mit Snacks und Getränken voll und testet die verschiedenen Wanderrouten oder leiht euch ein Bike. Erklimmt auf jeden Fall vor Sonnenuntergang den Gipfel, macht es euch im Gras mit einer Picknick-Decke und euren Snacks gemütlich und genießt den Ausblick auf den Okanagan Lake, wenn am Horizont die Sonne hinter den Bergen am See versinkt.

Okanagan Valley in BC
Ausblick auf den Okanagan Lake | Foto: Destination BC/Grant Harder

8. Whitehorse Wildland Provincial Park

Etwa 130 Kilometer Fahrtweg von Jasper bringen euch zum Whitehorse Wildland Provincial Park in Alberta. Dieses untouristische Fleckchen Erde scheint so nah am beliebten Jasper Nationalpark und wird doch nur von den Wenigsten gefunden. Ein Grund dafür mag sein, dass der Weg hierher auf den letzten 10 Kilometern über einen unebenen und stark ansteigenden Schotterweg führt.

Guru Tipp:

Habt ihr Wandererfahrung, empfehle ich euch den anspruchsvollen Fiddle River Trail entlang des gleichnamigen Flusses. Nach aller Anstrengung werdet ihr auf dem Pfad mit Panoramaausblick, kleinen malerischen Wasserfällen und Flussläufen belohnt. Ihr allein mit der Natur.

Doch wer durchhält und die Route entgegen der aufkommenden Skepsis, ob hier wirklich noch etwas kommt, weiterfährt, wird mit wundervollen Ausblicken belohnt: Auf über 1.700 Metern über dem Meeresspiegel liegen euch endlose grüne Wiesen, die mit Nadelwäldern gesäumt sind, zu Füßen. Umringt sind sie von den gigantischen Bergen des Yellowhead County, die zu langen Wanderungen durch die Natur einladen. Hier könnt ihr entspannt eine Auszeit auf dem idyllischen Campground verbringen und täglich die Umgebung erkunden. Oder ihr macht gleich eine mehrtägige, abenteuerliche Wanderung.

Der Fiddle River mit Blick auf die Berggipfel
Der Fiddle River mit Blick auf die malerische Landschaft

Seid ihr auch schon so verliebt in das unentdeckte Kanada? Erkundet die malerische Natur und die Orte voller Kultur, bevor es andere vor euch tun! Für mehr Inspiration zu British Columbia und Alberta schaut doch mal in meiner Themenwoche vorbei oder schnappt euch gleich das passende Angebot und macht euch selbst ein Bild!

Beitragsbild: Travel Alberta