Für viele gehört der Besuch eines Festivals einfach fest zum Sommer dazu. Noch besser, als die heimischen Events zu besuchen, ist es, ein cooles Musikfestival mit einem Städtetrip oder Sommerurlaub zu verbinden. Hier bekommt ihr die besten Tipps für euren Festivalsommer.
Historisches Flair wie bei Game of Thrones, entspannte Stunden am Meer und ein Event, das seinesgleichen sucht – das alles findet ihr in Split, der traumhaften Stadt in Kroatien. Hier findet jedes Jahr das Ultra Europe statt und der perfekte Mix aus Strandurlaub und Party sollte bei euch unbedingt auf der Bucketlist im Sommer stehen. Was euch in der zauberhaften Stadt erwartet und welche Highlights ihr nicht verpassen dürft, lest ihr hier.
Zum Ultra Europe Festival nach Split
Anreise | Split | Strandurlaub | Lineup |
Weitere coole Festivals in Europa
Anreise – Im Nu seid ihr in Split
Keine zwei Stunden seid ihr ab Dortmund mit dem Flieger nach Split unterwegs. Eurowings fliegt die Hafenstadt zweimal in der Woche an, jeden Dienstag und Samstag habt ihr also die Chance, den Alltag hinter euch zu lassen und einfach mal ein paar Tage die kroatische Sonne zu genießen. Parken könnt ihr am Airport übrigens schon ab 20€ – schaut einfach online auf der Webseite des Flughafens Dortmund nach günstigen Angeboten.
Seid ihr nach einem entspannten Flug erst einmal in Split gelandet, erreicht ihr das Zentrum der Stadt innerhalb von einer knappen halben Stunde und könnt sofort mit der Erkundung der schönen Altstadt beginnen.
Günstige Unterkünfte und Hotels während des Ultra Europe finden
Mein Tipp: Mietet euch ein paar Tage ein Apartment mitten in der Stadt, denn von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Stadion Poljud. Hier findet das Ultra Europe jedes Jahr statt. Mehr als 150.000 Besucher zieht es an diesem Wochenende in die hübsche Stadt an der Adria, seid also schnell und sichert euch euer Apartment oder Hotel in Split schon sehr bald.
Was Split zu bieten hat
Dank dem Mix aus jahrhundertealter Stadtgeschichte, einer lebendigen Kultur und einem pulsierenden Nachtleben ist ein Besuch der kroatischen Stadt Split ein echtes Highlight, das ihr euch bei einem Urlaub an der Adria keinesfalls entgehen lassen solltet.
Ob spannendes Sightseeing rund um die Wahrzeichen der Stadt, wie dem Eisernen, dem Silbernen und dem Bronzenen Tor, dem berühmten Diokletianpalast und dem Hafen Matejuška, Entdeckungstouren auf den Spuren von Game of Thrones oder Faulenzen an den fußläufig erreichbaren Stränden – Split ist ein wahres Multitalent.
Der beste Platz, um Leute und das bunte Treiben auf den Straßen zu beobachten, ist die Flaniermeile Riva. Setzt euch doch nach eurer Tour durch Split in eines der zahlreichen Restaurants oder Cafés und stärkt euch für die kommenden Festivaltage. In Split könnt ihr phänomenale Partys feiern und gleichzeitig Ruhe und Kultur genießen. Perfekt, oder?
Tipp: Strandurlaub auf Brač
Nach dem Festival und der Erkundung von Split solltet ihr euch dann auf den Weg Richtung Brač machen, auf die hübschen Insel vor der Küste der Stadt. Die Fahrt dauert mit der Fähre nur 50 Minuten und beschert euch einen tollen Blick auf die Küste Kroatiens. Auf der Insel angekommen, findet ihr einen der schönsten Strände in Kroatien, den Zlatni Rat Beach, besser bekannt als das goldene Horn. Viele Tipps und Infos zu Brač habe ich für euch in einem eigenen Artikel aufgeschrieben.
Das Line-Up beim Ultra Europe in Kroatien
Ihr möchtet wissen, was euch beim Ultra Europe in Split erwartet? So viel ist sicher: 2018 brachten einige namhafte DJs die Adriaküste zum Beben. Diese Headliner waren beim letzten Mal dabei, auch im kommenden Jahr wird euch einiges erwarten, soviel ist sicher.
- David Guetta
- Steve Aioki
- Axwell Ingrosso
- The Chainsmokers
- Galantis
- Armin van Buuren
- Eric Prydz
- Hardwell
- DJ Snake
- Marshmello
- Afrojack
- Loco Dice
- Jamie Jones
- Joseph Capriati
- Seth Troxler
- Steve Angelo
- Paco Osuna
- Carl Cox
- Marco Carola
- The Martinez Brothers
Neben den Mainacts erwarten euch weitere Größen der elektronischen Tanzmusik auf der Ultra Mainstage und der Resistance Stage. Außerdem erwartet euch mit dem Ultra Beach ein weiteres Festival auf der kroatischen Insel Hvar. Inselhopping mal anders!
Ab Dortmund zu coolen Festivals in Europa
Novi Sad, Cluj-Napoca, Budapest, Split und Riga – das sind die Partyhochburgen Osteuropas. Wenn ihr auf ausgelassene Partys, abwechslungsreiches Festival-Flair und jede Menge Spaß steht, dann seid ihr hier genau richtig. Habt auch ihr Lust auf einen Partytrip, könnt euch aber noch nicht entscheiden, welches Festival euch besonders anspricht? Hier bekommt ihr einen guten Überblick über die anderen vier Festivals, die ihr direkt vom Dortmund Airport anfliegen könnt. Mit einem Klick landet ihr in der Flugsuche und könnt euch die günstigen Flüge zu den Festivals schnappen. Viel Spaß!
EXIT, Novi Sad, Serbien
- Serbiens größtes Musikevent mit 200.000 Besuchern
- Rock, Pop, Elektro, Punk, Metal
- 12.-15. Juli 2018
- Ab Dortmund mit Wizzair nach Belgrad
- Belgrad Tipps
POSITIVUS, Salacgriva, Lettland
- Größtes Festival im Baltikum in der Hafenstadt Salacgriva
- Internationale Acts aus Rock und Pop
- 20.-22.Juli 2018
- Ab Dortmund mit Wizzair nach Riga
- Riga Tipps
SZIGET, Budapest, Ungarn
- 400.000 Besucher und 60 Bühnen
- Rock, Pop und vieles mehr (unter anderem mit Dua Lipa, den Artic Monkey und Kendrick Lamar)
- 08.-15. August 2018
- Ab Dortmund mit Wizzair nach Budapest
- Budapest Tipps
ELECTRIC CASTLE, Cluj-Napoca, Rumänien
- Location am Fuße des Schloss Bánffy
- Reggae, Pop, Alternative, Elektro
- 18.-22. Juli 2018
- Ab Dortmund mit Wizzair nach Cluj-Napoca
- Erfahrt mehr über Cluj-Napoca in Transsilvanien
Lust auf einen fetten Festivalsommer?
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, einen klassischen Urlaub einfach mit einem Festivalbesuch zu krönen? Die vorgestellten Festivals bieten euch die perfekte Gelegenheit dazu und dank der schnellen Anreise vom Dortmunder Airport müsst ihr keine weite Reise auf euch nehmen. Schaut jetzt nach passenden Angeboten in meiner Flugsuche und erlebt den Sommer eures Lebens.