Endlich ist es wieder soweit: Kramt euren schrillsten und hässlichsten Weihnachtspulli hervor und feiert gemeinsam den National Ugly Sweater Day! Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.

Freut ihr euch auch schon so doll? Endlich hat das Warten ein Ende, bald ist der dritte Freitag im Dezember! Kramt schnell eure hässlichsten Weihnachtspullis aus der hintersten Ecke des Kleiderschranks, rennt auf den Dachboden und durchforstet alte Kisten, klopft den Staub ab und tragt sie voller Stolz. Für alle, die jetzt den Kopf schütteln und sich fragen, was denn nur in mich gefahren ist: Am 15. Dezember ist der internationale Ugly Sweater Day!

Ugly Sweater Day

Was ist das überhaupt? | Tipps für den perfekten Pulli

Wunderschöne Weihnachtszeit

Ugly Sweater Day

Was ist der Ugly Sweater Day?

Nun aber mal zum Hintergrund des Ugly Sweater Days. So ziemlich überall ist der dritte Freitag im Dezember der letzte Tag vor den Weihnachtsferien. Um sich also nochmal auf den letzten Drücker so richtig in Weihnachtsstimmung zu bringen, ist es in Amerika zur Tradition geworden, sich in weihnachtliche Garderobe zu schmeißen.

So schrill, bunt und bekloppt wie möglich!

Nicht aber elegant, sondern so schrill, bunt und bekloppt wie möglich. Zugegeben, das erfordert schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, bringt aber garantiert auch eine Menge Spaß. Wer den Ugly Sweater Day ernst nimmt, der macht an diesem Tag vor nichts Halt: Tragt euren Weihnachtspulli den ganzen Tag in der Schule, geht damit  zur Arbeit, nehmt Teil an einem Meeting oder seid der Hingucker auf einer Hochzeit – in der Hoffnung, dass alle Beteiligten diesen Tag mit Humor sehen.

Schon jetzt gibt es einige coole Posts bei Instagram mit dem Hashtag #uglysweaterday – ich bin mir sicher, spätestens am 15. Dezember kommen noch viele weitere, witzige Bilder dazu. Lasst euch schon mal fürs nächste Jahr inspirieren.

Tipps für einen perfekten Ugly Sweater

Wollt ihr mit eurem Ugly Sweater so richtig punkten, dann habe ich jetzt einige Tipps für euch, mit denen ihr garantiert eure Freunde ausstecht. Denn beim Ugly Sweater Day gilt nur ein Motto – je schriller und hässlicher, desto besser!

Aller Anfang ist schwer

Wer es am Anfang etwas langsam angehen lassen möchte und sich noch nicht ganz so viel traut, der kann auch durchaus mit einem etwas schlichteren Pulli starten. Wie wäre es zum Beispiel mit solch einem schicken Norweger Strickpullover?

Zum Norweger Strickpullover

Ugly Sweater Day
Foto: Amazon

Cartoons und Tiere

Eins steht fest: Rentier, Schneemann und Co. haben die Nase an diesem Tag eindeutig ganz weit vorn. Sie sind das Sinnbild der Weihnachtszeit und dürfen somit natürlich auch auf keinem Weihnachtspulli fehlen. Ich habe euch mal ein Beispiel herausgesucht, mit dem ihr am Ugly Sweater Day ganz klar punkten könnt.

Zum Rentier-Pulli

Ugly Sweater Day
Foto: Amazon

Klimbim und Glitzer

Was wäre Weihnachten ohne Glitzer und Lametta? Genau – nur halb so schön. Und deswegen darf auch gerne euer Pulli festlich und schrill geschmückt sein. Oder meint ihr nicht?

Zum Klimbim-Pulli

Ugly Sweater Day
Foto: Amazon

Kostüm-Pulli

Wer hat sich denn da in ein Wichtelkostüm gezwängt? Ach, das ist ja ein Pulli! Ja, man mag es vielleicht nicht glauben, aber auch diese Motive sind unglaublich beliebt…

Zum Wichtel-Pulli

Ugly Sweater Day
Foto: Amazon

Katzenpulli

Wer kann diesem Kätzchen schon widerstehen? Am Ugly Sweater Day gibt es keine Grenzen – schlimmer geht immer, ihr müsst nur die Augen offen halten!

Zum Katzen-Pulli

Ugly Sweater Day
Foto: Amazon

Weihnachtspullis – Go oder No-Go?

Jetzt bin ich aber auf eure Meinung gespannt: Was haltet ihr vom Ugly Sweater Day? Ich finde die Idee wahnsinnig witzig und freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr, wenn der Trend in Deutschland womöglich noch mehr Anhänger gefunden hat. Aber nun mal Hand aufs Herz: Tragt ihr an diesem Tag auch einen wunderschön-hässlichen Weihnachtspulli?

Weihnachten steht vor der Tür!