Am 31. Oktober 2018 meldete der beliebte Reisevermittler TravelBird Insolvenz an, tausende Kunden sind betroffen. Nun, zwei Wochen nachdem die Insolvenz bekannt geworden ist, gibt es Neuigkeiten zum Schicksal des niederländischen Reiseveranstalters.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 14.11.2018 aktualisiert
Der Reisevermittler TravelBird, der am 31. Oktober überraschend Insolvenz anmelden musste, gibt auf seiner Webseite bekannt, ab sofort ein Teil der Secret Escapes Gruppe zu sein und bald auf der altbekannten Plattform wieder Reisen anbieten zu wollen. Was die Übernahme für die Reisen bedeutet, die vor der Insolvenz gebucht wurden, wurde leider noch nicht bekanntgegeben. Alles, was bislang über die Insolvenz bekannt ist, lest ihr in diesem Artikel.
TravelBird Insolvenz – was Kunden nun wissen müssen
Zur Insolvenz: Was geschieht mit meiner Reise? | FAQ

Was geschieht mit den über TravelBird gebuchten Reisen?
Die Fragen, die sich zahlreiche TravelBird Kunden stellen, lauten nach der Insolvenz:
Finden die über TravelBird gebuchten Reisen nach der Zahlungsunfähigkeit überhaupt noch statt? Und wenn nicht, bekommen Kunden dann ihr Geld zurück?
Beispiele wie die Unister Insolvenz im Jahr 2016 und die Air Berlin Pleite im letzten Jahr haben gezeigt, dass Insolvenzen oftmals nicht nur das Unternehmen, sondern auch den Kunden selbst hart treffen können. Tausende Kunden blieben damals auf ihrem Schaden sitzen.
Kunden sind über Garantieregelung versichert
TravelBird schreibt dazu: „TravelBird ist Mitglied der SGR, was bedeutet, dass über TravelBird gebuchte Reisen im Rahmen der Garantieregelung der SGR versichert sind. Reisende, die eine Reise bei TravelBird gebucht haben, werden von der SGR kontaktiert und erhalten weitere Informationen.“
Verlinkt wird auf die Seite der Stichting Garantiefonds Reisgelden (SGR), einer Versicherungsgesellschaft, die ihren Sitz ebenfalls in den Niederladen hat. Die Kunden von TravelBird sollen auf eine Rückmeldung der Versicherung warten. Wann mit dieser zu rechnen ist, gab das Unternehmen nicht bekannt und auch, ob gebuchte Reisen zukünftig noch stattfinden können, kann pauschal nicht klar beantwortet werden.
Versicherungschef äußert sich
Die Versicherung selbst hat sich bereits geäußert. Wie SGR-Chef Erik Jan Reuver in einer Stellungnahme in der niederländischen Tageszeitung „De Telegraaf“ bekanntgab, sollen die Zahlungen der Kunden sicher sein. „Jeder bekommt sein Geld zurück„, so seine Aussage.
Die Versicherung plane nun, eine Aufstellung der betroffenen Kunden zu machen und diese zu kontaktieren.
TravelBird Insolvenz FAQ
Kurz nach der Insolvenz hat TravelBird eine Seite mit Fragen und Antworten zur Insolvenz veröffentlicht. Ich habe euch das Wichtigste kurz zusammengefasst. Bitte beachtet, dass diese Informationen auf den Veröffentlichungen auf der TravelBird Homepage vom 31.10.2018 beruhen und sich im Laufe Zeit und des Insolvenzverfahrens noch ändern können.
Ich befinde mich gerade auf einer Reise. Was passiert nun?
Laut den neuesten Informationen soll sich TUI Netherlands nun der Situation angenommen haben und sich ab sofort um alles Weitere kümmern. Betroffene Urlauber können TUI unter folgender E-Mail Adresse erreichen: travelbird@tui.nl
In einer vorherigen Version der FAQ schrieb TravelBird noch, dass die Reise fortgesetzt werden kann, es aber dazu kommen kann, dass Reisende in Vorkasse treten müssen. Flüge, Mietwagen und Transfers sollen davon in der Regel nicht betroffen sein, die Kosten für Hotels müssen in einigen Fällen erneut geleistet werden. Wenn auch ihr vor Ort erneut zur Kasse gebeten werdet, solltet ihr unbedingt die Quittung aufbewahren und bei SGR die Rückerstattung der Kosten beantragen. In Notfällen könnt ihr euch an schade@sgr.nl wenden. Wie ihr euren Schadensfall einreicht, erfahrt ihr weiter unten.

Ich verreise bald und habe kein gültiges Flugticket. Was nun?
Laut SGR werden Reisen ohne gültiges Flugticket leider nicht durchgeführt. In diesem Fall soll euch aber eine Erstattung zustehen.
Sind die über TravelBird gekauften Reisegutscheine ungültig?
Gutscheine für Freizeitparks sowie Reisegutscheine werden leider nicht von der Versicherung abgedeckt. Solltet ihr also im Besitz von Gutscheinen sein, sollen diese nach der Insolvenz wohl ungültig sein.
Update: Auf ihrer Internetseite gibt die SGR mittlerweile bekannt, dass Forderungen, die aus ungültig gewordenen Reisegutscheinen resultieren, nun online bei Crediteurenlijst angemeldet werden können. Gebt dazu unten im Suchfeld „TravelBird“ ein, registriert euch und reicht dann euren Schaden ein. Im Anschluss erhaltet ihr eine E-Mail, die den Eingang eurer Forderung bestätigt.
Ich habe einen A&O Hostelgutschein bei TravelBird gekauft. Ist dieser ungültig?
Sichere Informationen kann euch in dem Fall nur A&O selbst geben. Ob euer A&O Hostelgutschein noch einlösbar ist, solltet ihr also unter Angabe der jeweiligen Gutscheinnummer am besten direkt bei A&O erfragen. Je nachdem, wann ihr den Gutschein erworben habt, kann es nämlich sein, dass die Zahlung bereits geleistet wurde und ihr eure Reise ohne Einschränkung antreten könnt.
Wie kann ich meinen TravelBird Schadensfall einreichen?
Die zuständige Versicherung SGR wird sich per Mail mit euch in Verbindung setzen, um euch darüber zu informieren, wann ihr euren Schaden einreichen könnt. In der Mail sollen sich dann wichtige Informationen zum zulässigen Forderungszeitraum und weitere Instruktionen befinden. Wartet diese Kontaktaufnahme durch die Versicherung deshalb unbedingt ab, um bestmöglich informiert zu sein.
Haltet für eine Rückforderung folgende Unterlagen bereit:
- Buchungsbestätigung
- Quittungen und Zahlungsnachweise für die getätigte Buchung
- Alle Reisedokumente, die mit der Buchung zusammenhängen
Forderungen, die aus geplatzten Reisegutscheinen entstanden sind, können wie oben beschrieben online eingereicht werden.
Ihr seid von der Insolvenz betroffen?
Ihr gehört zu den Urlaubern, die von der TravelBird Insolvenz betroffen sind? Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues gibt, erfahrt ihr es in diesem Artikel.
Hallo,
weiß jemand wie lange man Zeit hat um über die SGR den Schaden geltend zu machen? Habe letzte Woche von der SGR die E-Mail bekommen, was ich machen muss um mein Geld zurück zu bekommen. Aber parallel läuft die Prüfung bei Paypal, welche ich erstmal abwarten will bevor ich bei SGR was unternehme.
Vom 09.11. bis 11.11.2018.
Ich war auch da gewesen, aber habe natürlich selbst zahlen müssen.
Weißt du eine Antwort auf meine obige Frage :-) ?
Hallo Laura,
wann wäre deine Reise denn losgegangen?
Hallo, wir haben für den 16 November (Freitag) bei Travelbird eine Reise nach Florida gebucht mit Flug, Hotels und Mietwagen. Alles schon bezahlt. Auf der Seite von SRG stand, dass die Reise nicht stattfinden würde, wenn man noch kein Flugricket bekommen hatte. Wir hatten bisher kein Flugticket bekommen.
Wir haben SRG geschrieben und nichts gehört.Am Freitag Abend dann auf eimal die Nachricht: ihre Reise wird stattfinden, das Flugticket können Sie jetzt downloaden. Wahrscheinlich muss man Hotel und Mietwagen da nochmal bezahlen. Wir wollen dies Reise nicht mehr machen. Was können wir tun?
Hallo An. B,
wie ich hier nun öfter gelesen habe, stimmen die Informationen der SGR nicht immer mit den Tatsachen überein, deswegen würde ich im Hotel und bei der Mietwagen-Vermietung anrufen und nachfragen, ob das Geld schon bezahlt wurde, oder Travelbird alles storniert hat. Wenn sie dir bestätigen, dass alles bezahlt ist und du die Flugtickets hast, sollte alles in Ordnung sein. Wenn nicht, würde ich diese Informationen an die SGR weitergeben und nachfragen, was nun zu tun ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles zum guten wendet.
Hab einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo,
mir wurde von der SGR und – nach telefonischer Nachfrage- von der TUI, NL zugesichert, dass die Reise stattfinden kann. Bei der Nachfrage bei dem gebuchten Hotel in Rom bekam ich die Antwort, dass das Zimmer von Travelbird storniert wurde!! Also: VORSICHT: Verlasst euch nicht auf die Angaben der TUI !! Die Aussagen sind falsch. Ich halte das – ehrlich gesagt – für eine Riesensauerei. Wir Kunden werden mit falschen Aussagen hingehalten und können nur irgendwie versuchen unser Geld zurückzubekommen. Von wegen ‚Jeder bekommt sein Geld zurück‘. Daran glaube ich nicht mehr.
Hallo Mareike,
ich finde es schrecklich, dass sie Kunden so hingehalten werden und keiner vernünftige Informationen zu haben scheint. Eine wirkliche Sauerei. Hast du nochmal mit der SGR telefoniert und gesagt, dass das Hotel storniert wurde?
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Wir haben eine Reisekombi Sansibar/Tansania mit Abflug 22.11. bereits im Mai gebucht. Die elektronischen Flugtickets lagen uns bereits vor der Insolvenz vor. Gestern bekamen wir eine Mail des Veranstalters auf Sansibar, wonach die TUI.nl ihm gegenüber bereits zugesichert hätte, dass die Reise stattfinden könne. Wir würden aber noch seitens TUI.nl Nachricht bekommen. Bleiben wir gespannt. Nochmal werden wir nicht in Vorleistung treten; wir reisen erst, wenn wir schriftlich haben, dass wir vor Ort nicht nochmals den Veranstalter (Hotel, Inlandsflug, Safari) zahlen müssen.
Hallo
Sind heute aus Rom zurück. Leider wurde an das Hotel von TUI Niederlande kein Geld überwiesen obwohl die Mitarbeiterin der Hotline von TUI mir das zusicherte
Reisezeitraum 03.11.-07.11.18.
Hallo aus Denmark .
Meine Familie haben zusammen eine Urlaub gebucht nach Sudafrika, welcher am 22 december beginnt. Wir har nichts von SGR gehørt und kein E-mail bekommen Wir haben 2raten bezahlt, aber feelt noch einer. Ich habe mit den SGR telefoniert. Sie kønnen nur “generel sperechen´… Was solen wir tun ?
Hallo Henrik,
was hat die SGR denn genau gesagt?
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo,
ich und eine Freundin haben zusammen einen Urlaub gebucht nach Südafrika, welcher am 21.11.2018 beginnt. Wir haben bis jetzt immer noch nichts von SGR gehört und wissen nicht ob die Reise nun stattfindet oder nicht. Über die Hanse Merkur, welche auf dem Sicherungsschein steht haben wir telefoniert, jedoch können die momentan gar nichts machen, da Travelbird alles an SGR abgegeben hat. Wir haben uns auch mit der Bank in Verbindung gesetzt und ein Formular für die Rückforderung von über 3.000 € aufgefüllt und zurück geschickt, aber ob wir nun das Geld von der Bank zurück bekommen hängt von deren Kulanz ab. Eine E-Mail an SGR haben wir auch versendet, aber von dort auch immer noch nichts gehört.
Was sollen wir jetzt am Besten tun?
Zwischenbericht!
Mittlerweile haben wir uns selbst darum gekümmert und bei der Airline angerufen. Dort wurde uns mitgeteilt, dass die Flüge bezahlt sind. Danach haben wir Mails an die zwei Hotels geschrieben. Beide Hotels teilten uns mit, dass Sie bislang noch kein Geld erhalten haben. Zwischenzeitlich haben wir eine Mail von SGR bekommen, dass die Reise stattfindet und TUI Niederlande für die Kosten aufkommt. Aber bislang wurde noch nichts bezahlt nach Angaben der Hotels. Ich finde es eine Unverschämtheit uns so lange hinzuhalten. Wir werden die Reise nur antreten wenn wir sicher wissen, dass alles bezahlt ist.
Hallo Tanja,
vielen Dank für dein Zwischenbericht, ich finde es auch sehr unverschämt, dass die Kunden so lange ohne wirkliche Informationen hingehalten werden.
Ich würde an eurer Stelle auch erst die Reise antreten, wenn das Hotel die Zahlung bestätigt hat. Ich drück dir die Daumen, dass TUI Niederlande Recht behält und ihr eure Reise antreten könnt.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo ihr lieben.. auch wir sind von der Travelbird-Pleite betroffen :( Wir haben 1 WOCHE vor der Insolvenz unseren ersten gemeinsamen Urlaub (Kurztrip nach Mailand) für den 17.11.2018 gebucht. Die Flugtickets sind laut Ryanair-App verfügbar.. trotzdem sind wir skeptisch, nicht dass wir in Italien ankommen und das Hotel nicht bezahlt wurde. Wurde vielleicht schon einer mit einer Reise nach dem 09.11. kontaktiert? Liebe Grüße und viel Erfolg, dass wir alle doch noch verreisen können. *daumen drücken*
Uns geht es ähnlich.. Wir haben einen Kurztrip nach Marrakesch für den 19.11. gebucht, wurden bis jetzt aber auch noch nicht von SGR kontaktiert und auf meine Mail reagiert dort auch niemand. Laut Ryanair App sind auch unsere Flüge verfügbar, aber wir sind genauso skeptisch und befürchten, dass das Hotel und der Transfer vor Ort nicht bezahlt wurde.
Hallo an alle die von Travelbird-Insolvenz betroffen sind.
Ich habe schon mal mit Travelbird eine Thailand Reise gebucht.
Das war im Januar 2017.
War damals alles SUPER!
Mit großer vorfreude habe ich den Sri Lanka Urlaub gebucht. In 2 Raten habe ich bereits €1900,- Euro bezahlt.
Auf SGR steht dass die Reise NICHT statt finden wird.
Ich hoffe ich bekomme das Geld zurück.
Denn solange der Betrag nicht mein Konto zurück gebucht wird, bleibe ich skeptisch.
Bitte schreibt Eure Erfahrung hier rein.
Ich werde sobald ich kontaktiert wurde von SGR hier meine Erfahrung schildern.
Lasst uns unsere Erfahrungen austauschen.
Schönen Gruß
Jay
Paypal prüft aktuell im Rahmen des Käuferschutz Programms. Falls das nicht greift bin ich auf die SFr da ich von denen keinen Sicherungsschein habe sondern nur den von der Hanse Merker der nur für Reisen bis 31.12. Gilt wir aber für Feb. 2019 gebucht haben. Heute hat mich eine Firma alexixglobe aus UK kontaktiert und mir angeboten das Hotel was ich gebucht habe bis Freitag 09.11. Direkt selber zu zahlen. Die behaupten sie wären der Vertreter des gebuchten Hotels in London. Kennt die jemand? Und sind die seriös?
Hallo!
Wir haben gestern beim auschecken von der Insolvenz erfahren und mussten auch direkt noch einmal bezahlen! Wir haben uns die ganze Rückfahrt tierisch geärgert. Vor allem da uns an der Rezeption gesagt wurde, das sie schon seit Monaten kein Geld von travelbird erhalten haben! Aber wenn ich eure Schiksale höre, hatten wir ja noch Glück! Wir wünschen allen die irgendwo festsitzen, dass sie gesund und heil wieder nach Hause kommen! Danke an alle für die Informationen! Wir werden jetzt auch probieren das Geld über PayPal zurück zuholen! Wir wünschen euch allen viel Glück!
Eben die Auskunft von Travelbird erhalten, dass reine Hotelbuchungen ohne Flug auf jeden Fall alle gecancelt sind. Man soll sich an die SGR wenden.
Das Hotel teilte mir eben am Telefon mit, dass sie telefonisch keine Auskunft geben und ich in den nächsten 1-2 Tagen eine Email erhalte mit Informationen.
Wie hängengeblieben ist das denn?
Ich bin stink sauer,
ich habe einen gekauften Gutschein über 200,- von meinem Mann zum Geburstag geschenkt bekommen.
Ein Unternehmen weiß lange im vorraus wann eine Insolvenz entsteht . Jetzt hat diese Firma sich daran bereichert und ich weiß schon jetzt das dieses Unternehmen schon längere Zeit im Vorfeld seine Kunden geprellt hat.
Das stößt bei mir auf kein Verständnis.
Also kann mir bitte jemand sagen wie ich mein Geld zurück erhalten.
Bitte nur hilfreiche Aussagen.
MFG Petra
Hallo Petra,
ich kann deinen Ärger voll und ganz nachvollziehen :-(
Wenn man nach den Informationen auf der TravelBird Webseite geht, sind Gutscheine tatsächlich eigentlich nicht mehr einlösbar und sollen auch nicht mit dem Insolvenz-Versicherungsschutz abgedeckt sein. Dennoch kann ich dir nur raten, bei der Kundenhotline von TravelBird nachzufragen, welche Möglichkeiten du jetzt hast.
Ich hoffe, du bekommst positives Feedback.
Viele Grüße
der Urlaubsguru
Wir haben Anfang Oktober über TravelBird ein Hotel gebucht (eigene Anreise) was wir über PayPal bezahlt haben.
Am 31.10.2018 bekamen wir dann von TravelBird die E-Mail das die Reise nicht stattfinden wird auf Grund der Insolvenz.
Weiß jemand ob es möglich ist das Geld über Paypal zurückzubekommen ?
LG
Hallo Evy,
in der Mitteilung vom 31.10 teilte die Versicherung SGR mit, dass sie jetzt beginnt, die Kunden zu kontaktieren. Es kann einige Tage dauern, bis du benachrichtigt wirst, denn auch die Versicherung muss sich erstmal einen Überblick verschaffen. Warte am besten einige Tage ab, dann wird sich sicher klären, wie du dein Geld zurückbekommst.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo Anette,
SGR die ja die Abwicklung der Reisen übernimmt kannst du auch telefonisch erreichen.Gehe auf die Internetseite von SGR und dann über Kontakt, vielleicht können sie dir schon eine Auskunft geben.
Ansonsten eventuell über die Hotline von Travelbird.
hallo, wir haben am 26.6.18 Inselshopping Thailand gebucht. Alles sofort bezahlt und auch schon die Sitzplätze im Flugzeug gebucht bei Emirates. der Abflug wäre am 29.11.18, aber wie erfahren wir , ob unsere Reise (Flüge/Hotels) bezahlt wurden?!
Was können wir tun?? Sind ja nur noch knapp 4 Wochen,….
LG
Hallo Anette,
ich schließe mich Birgit voll und ganz an. Versuche die SGR oder den Kundendienst von Travelbird telefonisch zu erreichen, die können dir genaue Informationen geben.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo,
ich habe Gutscheine im Wert von 600 EUR.
Die sollen jetzt einfach nichts mehr Wert sein? Ein Witz.
Wisst ihr was ich machen könnte?
LG
Hallo Patrick,
wenn man nach den Informationen auf der TravelBird Webseite geht, sind Gutscheine tatsächlich eigentlich nicht mehr einlösbar und sollen auch nicht mit dem Insolvenz-Versicherungsschutz abgedeckt sein. Dennoch kann ich dir nur raten, bei der Kundenhotline von TravelBird nachzufragen, welche Möglichkeiten du jetzt hast.
Ich hoffe, du bekommst positives Feedback.
Viele Grüße
der Urlaubsguru.
Hallo an alle Betroffenen,
auch ich habe gestern die Mail mit der Insolvenz bekommen.
Mein Sicherungsschein ist auch nur bis 31.12.2018 und die Reise sollte erst im April 2019 nach Kuba gehen. Angezahlt habe ich natürlich auch schon und die Flüge sind bereits bei Klm gebucht von Travelbird.
Habe jetzt alles zu SGR per Mail geschickt und um eine Info gebeten.TUI NL teilte mir mit, dass sie bis zum 09.11. die Reisen übernehmen und das die SGR dazu wie es dann weitergeht noch Mitteilungen versendet. Ich hatte auch mit Kreditkarte bezahlt, dann warte ich noch und entscheide dann,was und wie ich es nun mache.
Bin schon sehr ärgerlich, da ich die Reise erst am 06.09.2018 gebucht habe und da war es bei Travelbird garantiert schon bekannt. Ich hoffe für alle Betroffenen, dass es ein gutes Ende gibt.
Hallo Birgit,
das hoffe ich auch.
Lass gerne einen weiteren Kommentar da, wenn du weitere Infos bekommst. Ich bin sicher, dass viele andere in einer ähnlichen Situation sind und sich über Erfahrungsberichte freuen.
Beste Grüße
der Urlaubsguru.
Hallo zusammen.
Auch mein Mann und ich haben eine Reise über TravelBird gebucht und gestern mit großem Erschrecken die E-Mail erhalten das TravelBird Insolvenz ist.
Unsere NY Reise sollte am 13. Dezember starten. Momentan wissen wir nicht, ob wir unsere Reise antreten können, da die SGR sich zu Reisen nach dem 9.Nov. 2018 mit Flugtickets noch nicht geäußert hat.
Mit unserer Fluggesellschaft und unserer Unterkunft in NY haben wir bereits Kontakt aufgenommen und hier sind alle Rechnung bereits beglichen worden. Nun wähnt man sich vermeintlich in Sicherheit, jedoch ist dies nicht so!
Heute konnte ich endlich mit einer sehr netten Mitarbeiterin von TravelBird sprechen und diese hat mir dann die oben genannte Aussage mitgeteilt, das sich in der kommenden Woche noch entscheidet, ob die Reise angetreten werden kann oder nachträglich von der SGR storniert wird.
Wie viele Betroffene sind auch mein Mann und ich verärgert, traurig und enttäuscht. Wir hoffen dennoch, dass alles ein gutes Ende nimmt…
Hallo My,
danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich hoffe, ihr könnt eure Reise nach New York antreten und den Big Apple in der Vorweihnachtszeit erleben.
Ich drücke euch die Daumen.
Viele Grüße
der Urlaubsguru.
Hallo,
wie sollten noch eine Rückerstattung bzgl einer Reise erhalten, Versprechungen wurden nicht eingehalten, daher 30%, dies soll lt Status in Bearbeitung sein….können wir wahrscheinlich vergessen, oder???
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo Karen,
solange du die Info hast, dass sich dein Status noch in Bearbeitung befindet, ist das doch ein positives Zeichen. Es ist derzeit vermutlich etwas Geduld gefragt, da sich die Versicherung erst einmal einen Überblick verschaffen muss.
Ich hoffe, ihr bekommt bald Feedback.
Viele Grüße
der Urlaubsguru.