Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Urlauber, die Pauschalreisen, Hotels oder Flüge bei Thomas Cook oder den Tochterunternehmen gebucht haben, sind direkt von der Insolvenz betroffen. Was über die Thomas Cook Pleite bekannt ist und wo Betroffenen geholfen werden kann, lest ihr hier.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 09.10.2019 um 13 Uhr aktualisiert
Das Wichtigste kurz für euch zusammengefasst:
- Thomas Cook sowie die deutschen Reiseveranstalter Thomas Cook Deutschland, Neckermann, Bucher Reisen, Öger Tours und Air Marin sind von der Insolvenz betroffen.
- Auch ein ehemaliges Tochterunternehmen, die Tour Vital GmbH, sieht sich gezwungen, Insolvenz anzumelden. Auch in diesem Fall greift die Zurich Versicherung.
- Alle Reisen mit Reiseantrittsdatum bis einschließlich 31.12.2019 können nicht angetreten werden.
- Pauschalurlauber sind mit einem Sicherungsschein abgesichert und können ihren Schadensfall ab sofort bei der KAERA AG melden.
- Versicherer ZURICH stellt betroffenen Pauschalreisenden, die sich aktuell im Urlaub befinden, eine Kostenübernahmeerklärung für Hotelübernachtungen zur Verfügung. Auch der Rückflug und die Transfers sind laut Thomas Cook abgesichert.
- Laut Versicherer ZURICH ist es möglich, dass Reisende nicht den vollen Betrag zurück gezahlt bekommen können. Dafür sei die Versicherungssumme von 110 Millionen Euro nicht ausreichend.
- Achtung: Laut Thomas Cook sind aktuell Betrugs-E-Mails im Umlauf, in denen sensible, persönliche Daten abgefragt werden.
- Reine Flug- und Hotelbuchungen sind nicht über den Sicherungsschein abgesichert. Forderungen können beim Insolvenzverwalter gestellt werden.
- Die Airline Condor ist nicht von der Pleite betroffen. Laut Sachverwalter können Flüge mit Condor bedenkenlos gebucht werden. Ein Risiko soll nicht bestehen.
Von der Thomas Cook Pleite sind über eine Millionen Urlauber betroffen, viele von ihnen stecken sogar am Urlaubsort fest. Die aktuellsten Informationen zur Insolvenz, zum Sicherungsschein und zum Versicherer der Thomas Cook Pauschalreisen lest ihr in diesem Artikel.
Thomas Cook Insolvenz – Fragen und Antworten
Sicherungsschein & Schadensmeldung
Aktuelle Infos per WhatsApp erhalten
Antworten auf EURE Fragen: Interview mit Anwältin Celina Werbinsky
Welche Reiseveranstalter sind von der Thomas Cook Insolvenz betroffen?
Ihr habt eine Reise bei einem Reiseveranstalter gebucht und fragt euch nun, ob euch die Insolvenz betrifft? Von der Pleite betroffen sind die Kunden, die ihre Reisen über folgende Veranstalter gebucht haben:
- Thomas Cook GmbH
- Thomas Cook Touristik GmbH
- Neckermann Reisen
- Bucher Reisen
- Öger Tours GmbH
- Air Marin
- Tour Vital GmbH
Die Durchführung von Pauschalreisen mit Reiseantrittsdatum bis einschließlich 31.10.2019 kann nicht gewährleistet werden. Das Gleiche gilt auch für einzelne Flug- und Hotelbuchungen. Ausnahme: Habt ihr euer Flugticket bereits erhalten und wurde euch eine entsprechende Mail zugesendet, könnt ihr davon ausgehen, dass ihr euren Flug regulär antreten könnt.
Thomas Cook weist darauf hin, dass im Zuge der Insolvenz durchaus auch weitere Reiseveranstalter betroffen sein könnten. Weitere Infos dazu folgen und werden in diesem Artikel ständig aktualisiert.
Thomas Cook lässt in der aktuellsten Pressemitteilung verlauten: „Die intensiven Gespräche der letzten zwei Tage mit strategischen und Finanz-Investoren, langjährigen Partnern in den Zielgebieten und Vertriebspartnern haben gezeigt, dass die deutsche Veranstaltersparte der ehemaligen Thomas Cook Group mit den Marken Neckermann Reisen, Öger Tours und Bucher Reisen die Chance auf eine Zukunft hat. Trotzdem ist der deutsche Veranstalter nun aber gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen mit der Folge, sich von den komplexen finanziellen Verflechtungen und Haftungsverhältnissen mit der insolventen britischen Thomas Cook Group lösen zu können. Daher wurde heute ein Insolvenzantrag eingereicht, die Voraussetzung für ein sanierendes gerichtliches Verfahren. Das Gericht wird voraussichtlich noch heute einen erfahrenen Restrukturierer einsetzen, der die Neuausrichtung des Geschäfts im Rahmen eines Insolvenzverfahrens federführend begleitet.“
Weiter unten im Artikel erhaltet ihr Informationen zum Sicherungsschein und den Maßnahmen, die ihr nun ergreifen könnt.

Diese Veranstalter sind nicht betroffen
Wichtig: Habt ihr eure Reise über einen der folgenden Veranstalter gebucht, seid ihr von der Thomas Cook Insolvenz NICHT betroffen:
- Dertouristik – Dertour, Meiers, ITS und JAHN
- FTI: 5vor Flug und BigXTRA
- Schauinsland Reisen
- TUI
- LMX Reisen
- VTOUR
- AMEROPA
- Alltours und Byebye
- ETI Reisen
- LTUR
- TROPO
- OLIMAR
- HLX
- TOUR VITAL
- Centerparcs
- Kiwitours
- Aldiana
Sind Condor Flüge von der Thomas Cook Insolvenz betroffen?
Die Fluggesellschaft Condor wird durch einen staatlichen Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro vor der drohenden Pleite gerettet. Die Airline, ein Tochterunternehmen von Thomas Cook, ist deshalb nicht von der Insolvenz betroffen und hält den Flugbetrieb regulär aufrecht.
Anders sieht es mit den Condor Flügen aus, die innerhalb einer Pauschalreise von Thomas Cook oder den Tochterunternehmen gebucht wurden.
Condor teilt Kunden, die ihre Pauschalreise über Thomas Cook, Neckermann, Oeger Tours, Air Marin und Bucher Reisen gebucht haben, in einer Pressemitteilung vom 23.09. folgendes mit: „Condor wurde von diesen Reiseveranstaltern informiert, dass Reisende, die ihre Pauschalreise bei diesen Veranstaltern gebucht haben, ihre Reise nicht antreten dürfen. Den Rückflug können Thomas Cook Pauschalreisegäste wie geplant antreten.“
Condor erhält Kredit und fliegt weiter
In der aktuellsten Pressemitteilung der Airline verkündet Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung: „4.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partner und Kunden von Condor danken der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung für ihre Zusage. Condor ist ein operativ gesundes und profitables Unternehmen, welches auch im laufenden Jahr ein positives Ergebnis verzeichnen wird. Weil unsere Liquidität für die saisonal bedingt schwächere Buchungsperiode von unserer insolventen Muttergesellschaft verbraucht wurde, benötigen wir diese Brückenfinanzierung für den Winter. Die Zusage ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung unserer Zukunft.“
Weiter heißt es: „Um sich von möglichen Forderungen der insolventen Konzernmutter Thomas Cook Group plc zu befreien und sich aus dem Konzernverbund zu lösen, beabsichtigt die Condor Flugdienst GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens zu stellen.“
Flugtickets sind bei Condor regulär buchbar, die Fluggesellschaft weist darauf hin, dass alle Passagiere eine Reiserücktrittversicherung abschließen sollen, um abgesichert zu sein.
Sichert der Sicherungsschein alle über Thomas Cook gebuchten Reisen ab?
Immer wieder geht es derzeit im Zusammenhang mit der Insolvenz der Thomas Cook Group um die Absicherung der von Kunden gebuchten Reisen. Hierbei fällt auch der Begriff „Sicherungsschein„. Was hat es aber damit auf sich?
Für Thomas Cook in Deutschland und die dazugehörigen Veranstaltermarken ist die Zurich Insurance Plc der zuständige Versicherer. Ihr könnt eure Schadenfälle hier melden.
Ein Sicherungsschein ist ein Dokument, das bei Buchung einer Pauschalreise durch den Veranstalter ausgestellt werden muss. Dieser sichert nach § 651r Insolvenzsicherung; Sicherungsschein die zu erbringende Leistung im Fall einer Insolvenz ab. Die Ausstellung eines Sicherungsscheins ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Findet sich keine Versicherung, die die Pauschalreisen eines Veranstalters absichert, darf der Reiseveranstalter keine Pauschalreisen abwickeln.
Ich habe euch alle wichtigen Informationen über den Sicherungsschein bei Pauschalreisen in einem separaten Artikel zusammengestellt. Hier bekommt ihr auch weitere Informationen zum Sicherungsschein der Reisen, die über Thomas Cook gebucht wurden.
Wohin können sich Urlauber wenden, die von der Thomas Cook Insolvenz betroffen sind?
Ihr habt eine Pauschalreise bei der Thomas Cook GmbH, der Thomas Cook Touristik GmbH, Neckermann Reisen, Bucher Reisen oder der Öger Tours GmbH gebucht und möchtet nun wissen, wie es weitergeht? Der Touristikkonzern weist auf seiner Internetseite darauf hin, von Anrufen im Call Center abzusehen. Mittlerweile haben auch die deutschen Tochterunternehmen der britischen Thomas Cook Group Insolvenz angemeldet. Es gilt als sicher, dass Pauschalreisen, die über Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen und Air Marin gebucht wurden, zukünftig nicht mehr stattfinden werden.
Thomas Cook hat derweil ein Verfahrensportal aufgezogen, auf dem weitere wichtige Fragen geklärt werden.
In einer Pressemitteilung von Thomas Cook heißt es: „Obwohl wir nun nur noch bedingt aktiv eingreifen können, werden wir alles dafür tun, unsere Gäste vor Ort bestmöglich zu unterstützen. Wir sind derzeit im Austausch mit dem Auswärtigen Amt, dem Reiseinsolvenzversicherer und weiteren Partnern, mit dem Ziel, eine geordnete Rückführung der Gäste zu ermöglichen.“
Deutsche Urlauber, die von der Thomas Cook Insolvenz betroffen sind, sind über einen Reisesicherungsschein der Zurich Insurance Plc, Niederlassung für Deutschland (Zurich) abgesichert. Auf der Internetseite der KAERA AG, die mit der Abwicklung beauftragt ist, ist zu lesen: „Unser Fokus liegt in der aktuellen Situation darauf, Reisende bei der sicheren Rückkehr nach Deutschland zu unterstützen. Zurich sichert daher im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen die Übernahme der Kosten für die Beherbergung der Reisenden im Zielgebiet. Entsprechendes gilt auch für die Rückreise.“
Zur Anmeldung der Schadensfälle schreibt die KAERA AG:
„Alle Betroffenen, sowohl vor als auch bereits auf Reisen, wenden sich bitte an die KAERA AG über nachfolgenden Link. Kunden werden gebeten, ausschließlich Schadensfälle über das Webformular zu melden. Sollte keine Internetverbindung vorhanden sein: +49 (0)6172 – 99 76 11 23.“
Thomas Cook warnt vor betrügerischen Mails
Auf dem Verfahrensportal warnen Thomas Cook und die Kanzlei hww – die mittlerweile zur vorläufigen Insolvenzverwaltung bestellt wurde – vor betrügerischen E-Mails. In den E-Mails mit dem Betreff „Wichtig: Erstattung Ihrer Thomas Cook-Reise“ werden Betroffene nach persönlichen Daten wie zum Beispiel Kreditkarten- und Passnummern gefragt. Angeblich, um eine Entschädigung auszahlen zu können.
Wichtig: Es wird dringend darauf hingewiesen, die Mails zu ignorieren und über diesen Weg keine persönlichen Daten zu versenden.
Ihr seid bereits im Urlaub?
Ihr seid im Urlaub und wisst nicht genau, wie es für euch jetzt weitergehen wird? Habt ihr über Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours, Air Marin oder Bucher Reisen gebucht, solltet ihr euch vor Ort an eure Reiseleitung oder an die KAERA AG wenden, die mit der Abwicklung der Schadensfälle vom Versicherer Zurich beauftragt wurde.
Wichtig: Versicherer ZURICH hat eine Kostenübernahmeerklärung für Hotelübernachtungen bereitgestellt, die Urlauber den Hoteliers vor Ort vorlegen können, um eine erneute Zahlung des Reisepreises oder einen Rauswurf aus dem Hotel zu verhinden.
Die Mitarbeiter können euch weiterhelfen, wenn sie bereits über die kommenden Maßnahmen informiert wurden. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass die Reiseleiter vor Ort über die Insolvenz vermutlich auch sehr kurzfristig informiert wurden und euch so gut wie eben möglich weiterhelfen werden, sobald sie relevante Informationen zum weiteren Vorgehen für euch haben. Auch hier kann es etwas dauern, bis ihr konkret wissen werdet, wie euer Urlaub weitergehen wird.
Auswirkungen der Insolvenz auf Urlaubsguru Deals
Die Thomas Cook Group ist einer der größten Reiseveranstalter Europas. Neben den Pauschalreisen und Flug- und Hotelangeboten bietet das Unternehmen noch ein weiteres, nicht minder relevantes Angebot an, das für Reisewebseiten wie Urlaubsguru eine wichtige Rolle spielt. Über die bekannte „Suchen und Buchen“-Funktion auf der Webseite bietet Urlaubsguru eine große Auswahl an Pauschalreisen an, die direkt gebucht werden können.
Der externe Anbieter dieser Schnittstelle zwischen diversen Reiseveranstaltern und Urlaubsguru ist ein Tochterunternehmen der Thomas Cook Group und deshalb unter Umständen direkt oder indirekt von der Zahlungsunfähigkeit des Mutterkonzerns betroffen.
Da es über die Zukunft dieser Schnittstelle aktuell keine konkrete Information gibt, werden neben den insolventen Reiseveranstaltern Bucher Reisen, Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours und Air Marin auch einige weitere NICHT INSOLVENTE Reiseveranstalter aus dem aktuell buchbaren Angebot ausgelistet und sind damit vorübergehend nicht mehr buchbar.
Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Kunden, die jederzeit wieder rückgängig gemacht werden kann, sobald Klarheit über den Verbleib des oben genannten Tochterunternehmens herrscht.
Für die Deals auf Urlaubsguru bedeutet das konkret, dass einige Angebote in bereits veröffentlichten Deals gar nicht mehr bzw. zu veränderten Preisen und mit einem neuen Veranstalter gebucht werden können.
Sobald es Klarheit über das weitere Vorgehen gibt, werdet ihr hier darüber informiert.
Aktuelle Infos per WhatsApp erhalten
Wenn ihr über die neuesten Entwicklungen zur Insolvenz von Thomas Cook immer direkt informiert werden wollt, könnt ihr euch per WhatsApp mit den neusten Infos versorgen lassen. Meldet euch dafür einfach über das Anmeldeformular an und schreibt „Thomas Cook“, „Neckermann“, „Öger“, „Air Marin“ oder „Bucher“ ins Textfeld.
Habt ihr den WhatsApp Channel bereits abonniert, dann schreibt Urlaubsguru einfach eine Nachricht mit „Thomas Cook“, „Neckermann“, „Öger Tours“, „Bucher“ oder „Air Marin“. Wenn es relevante News für euch gibt, bekommt ihr sie im eigens dafür eingerichteten Kanal.
Hilfreich sind diese Infos für alle, die bei einem dieser Reiseveranstalter ihren Urlaub gebucht haben:
- Thomas Cook GmbH
- Thomas Cook Touristik GmbH
- Neckermann Reisen
- Bucher Reisen
- Öger Tours GmbH
- Air Marin
Ihr seid betroffen?
Seid ihr momentan auf Reisen und wisst nicht, wie ihr wieder nach Hause kommt? Oder steht der langersehnte Urlaub auf der Kippe? Hinterlasst mir einen Kommentar, vielleicht weiß ich oder ein anderer User Rat!
Beitragsbild: iStock.com/Herraez
Hallo Ralf, Hallo Guru
Ich habe heute auch Kontakt mit meiner Airline EasyJet aufgenommen. Dort sind unsere Flüge auch verfügbar. Dies gilt nach Aussage der Airline bis Ende Oktober. Steht auch bei denen auf der Seite. Ich musste lediglich die Buchungsnummern von Bucher Reisen mit angeben und soll alle Unterlagen dabei haben. Bucher hatte die Flüge gezahlt. Bevor keine Kohle da ist geben die wohl keine Codes zum Check in raus. Drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen das mit den Flügen alles klappt.
Hey Sandra,
hast du lediglich Flüge gebucht?
Wenn du nur die Flüge gebucht hast und deine Tickets schon erhalten, bzw. die Info seitens der Airline erhalten hast, dass du die Reise antreten kannst, dann ist das auch kein Problem.
In den Fällen, in denen man nur Flüge gebucht hat, hängt es immer etwas vom Feedback der Airline ab und ob die Zahlung dort schon eingegangen ist.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo,
Ich hatte auch eine Bucher Reise, alles schon per KK gezahlt. Werde mal eine Chargeback Prozedur anfangen.
Meine Flug Tickets scheint es aber bei Air Europa zu geben, ich habe Zugriff auf die Reservierungsinfos auf deren Homepage…
Hey Pascal,
hast du im Rahmen einer Pauschalreise gebucht? Dann wäre es möglich, dass die Flüge ggf. noch storniert werden. Sicher ist dies aber auch nicht.
Bei einzelnen Flügen, die alleine gebucht wurden, ist es möglich, dass diese auch trotzdem stattfinden. Das hängt dann von der Airline ab. Wenn das Ticketing abgeschlossen ist, du deine Unterlagen hast und du die Rückmeldung von der Airline hast, dass du mitfliegen kannst, dann kannst du die Flüge auch problemlos antreten.
Bei Pauschalreisen ist dies etwas problematischer, da man dann meist keine reservierte Unterkunft mehr hat, da hier die Zahlungen ausgeblieben sind, oder die Reservierungen storniert wurden.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Guten Tag, wir haben nur ein Hotel gebucht über Thomas Cook mit eigener Anreise. Könnt Ihr ein bisschen mehr dazu schreiben an wen ich mich wenden kann wegen Schadensansprüchen. Die Versicherer treten für uns ja nicht ein. Vielen Dank Silke aus Berlin
Hallo Silke,
bei Hotelbuchungen ist es leider sehr schwierig Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Da hier keine Sicherungsscheine ausgegeben werden, ist auch keine Versicherung hierfür zuständig.
Du könntest dich noch an den Veranstalter wenden, da dieser aber Insolvenz angemeldet hat, sehen deine Chancen auf Schadenersatz leider sehr schlecht aus.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo Urlaubsguru,
wir haben erst im August eine Reise nach Mallorca gebucht, da schon unser Sommerurlaub nicht stattfinden konnte und wir unseren Kindern mal eine Flugreise ermöglichen wollten. Der Flug wäre am 13.10. gegangen.
Das schlimme ist, dass wir am Samstag, den 21.09. eine Mahnung von Thomas Cook erhalten haben!!! Ich habe den Restbetrag Sonntag 20:40Überwiesen. Der Gang zur Bank am Montag Mittag war zu spät, weil schon montags früh gebucht wurde. Nun habe ich einen Rückforderung bei der Bank beauftragt, welche der Empfänger, also Thomas Cook bzw. nun wahrscheinlich der Insolvenzverwalter zustimmen muss. Bis heute ist noch kein Geld zurückgekommen.
Ist es überhaupt rechtens wenn der Veranstalter noch am Samstag zur Restzahlung auffordert und nun das Geld vorsätzlich einbehält? Ich finde, das ist Betrug. Zumal wir uns die Buchung eines erneuten Urlaubes nicht leisten können.
Viele Grüße
Ina
Hallo Ina,
das ist natürlich doppelt ärgerlich und tut mir sehr leid. Ich gehe stark davon aus, dass die Mahnung noch automatisiert verschickt wurde.
In diesem Fall solltest du dich direkt an den Versicherer wenden. Die können dir da sicher weiterhelfen!
Ich drücke dir die Daumen, dass das Geld noch zurückgebucht werden kann.
Solltest du weitere Hilfe benötigen, kannst du dich gerne jederzeit melden.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo Urlaubsguru,
mit der Airline habe ich schon telefoniert, das E-Ticket ist derzeitig gültig das ist das einzige was sie mir sagen konnten. Das wurde bereits im September ausgestellt.
Das Hotel habe ich selbst geklärt die schreiben mir eine Rechnung für den Versicherer. Ist halt nur die Unsicherheit mit dem Flug. Also mal Daumendrücken.
Ralf
Hey Ralf,
okay, das klingt doch schon mal ganz gut.
Dann drücke ich dir ebenfalls die Daumen! :)
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Gem Tonband an Kaera AG sind sie für Reisen die noch nicht abgesagt wurden nicht zuständig. sondern Neckermann. Dort sind ja nur die Reisen bis 31.10. vermerkt.
Es wäre schön wenn die wenigstens schreiben würden bis wann wir bez. unserer Reise im Januar Bescheid wissen. Wir sind unter Zeitdruck wenn wir ein neues bezahlbares Angebot suchen müssen.
echt nervig dieses Gewarte!!
Hallo Migi,
ja, da gebe ich dir absolut recht. Das Warten nervt.
Aber mach dir wegen dem neuen Angebot keine Sorgen. Da helfe ich!
Schick mir doch gerne schon mal eine Email an thomascookhilfe@urlaubsguru.de
Sobald du Gewissheit hast, kann ich mich auf die Suche nach einem neuen Angebot machen. Da werden wir auf jeden Fall etwas finden. :)
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo,
ich habe eine Reise bei Bucher gebucht und schon von der Airline ein bestätigtes E-Ticket für den 20.10..
Kann der Reiseveranstalter das Ticket noch stormieren owohl das Ticket bei der Airline schon bezahlt und das E-Ticket ausgestellt wurde? Die reise wurde ach schon vollständig bezahlt von mir.
Grüße Ralf
Hallo Ralf,
diesen Fall hatte ich tatsächlich noch nicht. Ich würde vorschlagen, dass du dich hier direkt einmal mit der Airline und dem Versicherer in Verbindung setzt.
Wenn du dein Flugticket schon erhalten hast, sollte damit alles sicher sein. Was das Hotel angeht, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt keine genaue Aussage treffen.
Hier hilft der Versicherer auf deinem Sicherungsschein.
Solltest du anschließend tatsächlich eine neue Unterkunft benötigen, helfe ich dir gerne bei der Suche.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Guten Tag,
Ich habe eine Pauschalreise in einem Thomas Cook Reisebüro gebucht. Die Reise wir durch Bucher Reisen (nicht) verrechnete.
Das Reisenburo gehört der Neckermann Urlaubswelt GmbH die ja offiziell nicht Insolzenz ist. Sollten die mir nicht ein anderes (z.B Tui) Angebot anbieten ?
Danke
Pascal
Hey Pascal,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte eure Reise über Bucher Reisen durchgeführt werden, aber der Betrag für die Reise wurde noch nicht gezahlt, richtig?
Wenn die Reise noch nicht gezahlt wurde, dann kannst du erstmal davon ausgehen, dass der Betrag auch nicht eingezogen wird. Vorerst werden keine Zahlungen mehr abgebucht.
Was die Situation in den einzelnen Reisebüros betrifft, kann ich dir leider keine Rückmeldung geben. Das hängt auch von diesen einzeln ab.
Dein Reisebüro ist allerdings nicht dazu verpflichtet, dir eine alternative anzubieten. Hierfür bist du sozusagen eigenständig verantwortlich.
Gerne kannst du mir deinen Fall aber nochmal etwas genauer schildern und wenn du noch eine Alternative suchst, dann kann ich dir bestimmt auch noch einen Tipp geben.
Meld dich bitte per Mail an thomascookhilfe@urlaubsguru.de bei, dann kann ich dir genaue Infos geben.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Guten Morgen,
wir haben eine Reise bei Air Marin gebucht (bzw. bei einem Vergleichsportal aber AM ist Veranstalter). Diese findet allerdings erst im Februar statt, ich weiß noch etwas hin im Vergleich, aber die Ungewissheit nervt. Macht es jetzt schon Sinn zu versuchen die Vorabzahlung zu versuchen zurück zu bekommen? Ich gehe davon aus, dass wir nicht fliegen werden.
LG
Hey Ann-Kathrin,
leider steht noch keine Entscheidung bezüglich aller Reisen ab 31.10. fest.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du durch die Ungewissheit genervt bist und auf Klarheit wartest.
Leider kann ich dir hier auch keinen genauen Tipp geben, da es unklar ist, ob die Reisen stattfinden.
Ich gehe leider auch nicht davon aus, aber gewiss ist es nicht.
Als Empfehlung würde ich dir geben, dass du dich an den Versicherer deines Sicherungsscheins wendest. Dort kann mir bestimmt etwas zuverlässiger sagen, wie du dich verhalten solltest.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Guten Morgen,
ich habe nur Hotel in Bücher Reise gekauft. Alles wurde per Überweisung bezahlt. Ist mein Geld verloren oder soll ich etwas machen um mein Geld zurück zu bekommen? Gibt es irgendwelche Chance? An wen soll ich schreiben? Danke für die Hilfe?
Hallo Thomas,
bei reinen Hotelbuchungen sieht es leider sehr schlecht aus. Sofern alles schon bezahlt ist, gibt es kaum eine Chance das Geld zurück zu bekommen.
Das tut mir sehr leid. :(
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Darf Bucher noch die Restzahlung abbuchen für eien Reise ab 10.11.2019.Es handelt sich um eine Restzahlung I.H.V. 4400 €.
Hey Wirtz,
Restzahlungen werden aktuell von allen betroffenen Veranstaltern nicht mehr eingezogen, bis wieder etwas mehr Klarheit herrscht.
Dementsprechend musst du dir aktuell keine Sorgen machen, dass das Geld abgebucht wird.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Ich habe ein Thomas Cook Hotel (Cooks Club) über Expedia gebucht für Ende Oktober. Leider bekomme ich keine Infos bzw. man sagt mir, dass der Hotelbetrieb der von TK betriebenen Anlagen weitergeht. Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. Lieber Guru, hast du einen Tipp, was ich nun tun kann?
Danke dir vorab für deine Einscätzung.
Lg Sandra
Hallo Sandra,
hast du schon direkt mit dem Hotel gesprochen? Die können dir in der Regel die verlässlichste Aussage geben.
Offiziell wurden heute Morgen alle Reisen bis zum 31.10. abgesagt. Daher kann ich mir leider nicht vorstellen, dass deine Hotelbuchung bestehen bleibt.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
gem homepage neckermann nun reisen bis 31.10. nicht möglich
Hallo Migi,
ja, das ist leider richtig.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Wir sind auch leider betroffen !
Thomas Cook ist insolvent und ich habe lange Zeit für diesen Urlaub gespart mit meinem Sohn nach Mallorca zu fliegen !
Nun ist der Traum geplatzt und das Geld weg.
Mein größter Wunsch war es mit meinem Sohn ans Meer zu fliegen bevor er in die Schule kommt !
Hey Valerie,
es tut mir leid, das zu hören. Hast du denn schon bei meiner Aktion mitgemacht?
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Wie sieht es denn aus wenn man bei Neckermann eine Pauschalreise nach dem 13.10 gebucht hat und das Geld noch nicht per Lastschrift abgebucht wurde, weder die Anzahlung, die Ende August erfolgen sollte noch die Restzahlung vor einer Woche? Kann der Insolvenzverwalter sich diese Geld noch holen? Weil Neckermann dürfte dies ja nicht mehr machen.. Ich gehe auch stark davon aus, dass die Reise nicht stattfindet und finde es schade, dass man keine Gewissheit hat und nun zögert eine andere Reise zu buchen.
Hi Lea,
sollte die Reise tatsächlich noch durchgeführt werden, dürfte die Summe noch abgebucht werden. Du solltest lieber noch die nächsten Informationen abwarten, ehe du eine neue Reise buchst. Auch wenn’s schwer fällt… :-(
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo,
wieso hält Thomas Cook einen so hin ob die Reise nach dem 14 Oktober noch stattfindet oder nicht? Pleite ist Pleite..
Da wüsste man wenigstens mehr und kann das Thema beenden.
Hey Cora,
es läuft sehr viel im Hintergrund ab, wovon wir überhaupt nichts mitkriegen. Es wird viel geprüft und viel entschieden, solche Prozesse dauern leider eine gewisse Zeit, bis es offizielle Statements gibt.
Aber ja, es ist ganz stark davon auszugehen, dass überhaupt keine Reisen mehr stattfinden werden und ich sehe es wie du, dass es schön wäre, endlich offiziell bestätigte Gewissheit zu haben.
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo,
was ist, wenn man am Tag der Insolvenzeröffnung storniert hat wg. Krankheit mit Ärztebescheinigung ??? Reisebüro konnte Storno nicht mehr durchführen???
Hallo Manu,
ist das eine Frage an mich, ob das Reisebüro die Stornierung nicht mehr durchführen konnte oder eine Aussage deinerseits? :)
Wenn keine Stornierung erfolgte, greift ganz normal der Sicherungsschein. Genaue Auskunft wird dir da aber am besten dein Reisebüro geben können.
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Wir haben eine Pauschalreise über Bucher Reisen gebucht. Abflug 13.10.19. Diese Reise findet ja jetzt nicht statt. Habe das Hotel angeschrieben und die würden uns einen guten Preis machen. Aber wie sieht es mit dem Flug aus . Kann ich auch Tuifly anschreiben um evtl zu fragen ob sie uns die Tickets zu dem Preis wie auch Bucher sie gezahlt hätte doch bekommen???. Wir haben bisher noch keine Stornierung seitens Bucher Reisen bekommen. Ich glaube wir haben Glück gehabt, Anzahlung wurde abgebucht, die restliche Zahlung jedoch nicht aber mit der Bestättigung das alles bezahlt wurde und haben trotzdem die Reiseunterlagen vergangenen Freitag erhalten. So geht es Gott sei Dank nur bei uns um die Anzahlung die wir dann einreichen müssen
Hi Silvia,
ja, das kannst du machen. Ich würde trotz allem erstmal mit der Versicherung Kontakt aufnehmen und das Vorgehen besprechen. Normalerweise sieht es ja so aus, dass ihr einen neuen Vertrag eingeht, wenn ihr selbstständig etwas Neues bucht und das Geld dementsprechend nicht erstattet bekommt. Da es hier „nur“ um eine Anzahlung geht, wäre das Ganze ja nicht ganz so tragisch. Solang ihr aber auch noch keine offizielle Stornierung habt und nicht 100% sicher seid, dass kein Geld mehr abgebucht wird, ist der Kontakt mit der Versicherung erstmal der sichere Weg! :)
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo,
Ich habe über ein Vergleichsportal einen Flug mit Condor von FRA nach MBJ gebucht.
Leider wurde ich von dem Portal an Neckermann vermittelt, welche den Flug dann gebucht haben.
Der Flug soll/muss am 21.12.19 gehen und Rückflug ist der 04.01.20.
Da wir eine Individual Reise machen und alles selbst gebucht haben, bin ich nun ein wenig Ratlos wie ich den Flug retten kann.
Direkt bei Condor nochmal buchen geht leider nicht, da alle Plätze auf dem Rückflug ausgebucht sind.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass ich den Flug von Neckermann freikaufen kann? Und somit direkt Vertragspartner mit Condor werde?
–> die ganzen zusatzleistungen wie Sitzplatzreservierung usw, habe ich auch bei Condor direkt gebucht.
An Neckermann musste ich bissher zum Glück nur eine kleine Anzahlung leisten.
Ja, ich habe ganz normal Hin und Rückflug bestätigt. Allerdings ist mein Reiseveranstalter für den Nur-Flug Neckermann. Im Condor Portal, wenn ich mich mit der Buchungsnummer einlogge passt auch alles. Allerdings ist das ganze mit Neckermann aktuell ja eher ein Spiel mit dem Feuer.
Da die restlichen Leistungen vorOrt nicht über Neckermann laufen, und bereits alles bezahlt ist (die ganzen Hotels, der Mietwagen, die restlichen leistungen usw) bin ich mir echt nicht sicher was ich nun tun soll. Ich kann ja nicht einfach bis November/Dezember warten, ob ich vll 5.000€ bezahlt habe und kein Flugticket bekomme oder nicht. Neckermann selbst kann man ja auch nicht erreichen. Und Condor selbst sagt auch nur, ich solle mich an Neckermann wenden….
Hey Sebastian,
hast du denn von Condor schon bestätigt bekommen, dass ihr auf dem Rückflug nicht mitfliegen dürft?
Es hört sich grad so an, als wäre der Rückflug gar nicht gebucht worden und nun sind alle Plätze für euren gewünschten Rückflug bereits ausgebucht. Dann sieht es natürlich schlecht aus, dass ihr da noch einen Platz bekommt.
Ich würde auf jeden Fall direkt mit Condor sprechen, die können auch am ehesten sagen, was für euch jetzt passende Möglichkeiten sind.
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Wir haben nur ein Hotel bei Neckermann gebucht über 400,- Euro. Anreise 03.10.2019
Am 09.09. habe ich die Restzahlung überwiesen, weil ich von Thomas Cook eine Mail bekommen habe, das das SEPA Lastschriftmandat nicht funktionieren würde und wir überweisen sollen.
Ich dumme Kuh habe das gemacht – ich habe es aber nicht an die Uni Credit Bank wie verlangt überwiesen, sondern an die Commerzbank in Frankfurt.
Ein Anruf in Frankfurt, wo unser Geld nun geblieben ist brachte nichts – die dürfen keine Auskunft geben – wir müssten uns an Thomas Cook wenden.
Der Hotelier hat uns schon angerufen und will das Zimmer stornieren. Bis morgen haben wir die Möglichkeit nochmals zu bezahlen
Hi Birgit,
das ist echt blöd gelaufen, aber konnte man ja auch nicht vorher ahnen… :-(
Liebste Grüße
Urlaubsguru