Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Urlauber, die Pauschalreisen, Hotels oder Flüge bei Thomas Cook oder den Tochterunternehmen gebucht haben, sind direkt von der Insolvenz betroffen. Was über die Thomas Cook Pleite bekannt ist und wo Betroffenen geholfen werden kann, lest ihr hier.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 09.10.2019 um 13 Uhr aktualisiert
Das Wichtigste kurz für euch zusammengefasst:
- Thomas Cook sowie die deutschen Reiseveranstalter Thomas Cook Deutschland, Neckermann, Bucher Reisen, Öger Tours und Air Marin sind von der Insolvenz betroffen.
- Auch ein ehemaliges Tochterunternehmen, die Tour Vital GmbH, sieht sich gezwungen, Insolvenz anzumelden. Auch in diesem Fall greift die Zurich Versicherung.
- Alle Reisen mit Reiseantrittsdatum bis einschließlich 31.12.2019 können nicht angetreten werden.
- Pauschalurlauber sind mit einem Sicherungsschein abgesichert und können ihren Schadensfall ab sofort bei der KAERA AG melden.
- Versicherer ZURICH stellt betroffenen Pauschalreisenden, die sich aktuell im Urlaub befinden, eine Kostenübernahmeerklärung für Hotelübernachtungen zur Verfügung. Auch der Rückflug und die Transfers sind laut Thomas Cook abgesichert.
- Laut Versicherer ZURICH ist es möglich, dass Reisende nicht den vollen Betrag zurück gezahlt bekommen können. Dafür sei die Versicherungssumme von 110 Millionen Euro nicht ausreichend.
- Achtung: Laut Thomas Cook sind aktuell Betrugs-E-Mails im Umlauf, in denen sensible, persönliche Daten abgefragt werden.
- Reine Flug- und Hotelbuchungen sind nicht über den Sicherungsschein abgesichert. Forderungen können beim Insolvenzverwalter gestellt werden.
- Die Airline Condor ist nicht von der Pleite betroffen. Laut Sachverwalter können Flüge mit Condor bedenkenlos gebucht werden. Ein Risiko soll nicht bestehen.
Von der Thomas Cook Pleite sind über eine Millionen Urlauber betroffen, viele von ihnen stecken sogar am Urlaubsort fest. Die aktuellsten Informationen zur Insolvenz, zum Sicherungsschein und zum Versicherer der Thomas Cook Pauschalreisen lest ihr in diesem Artikel.
Thomas Cook Insolvenz – Fragen und Antworten
Sicherungsschein & Schadensmeldung
Aktuelle Infos per WhatsApp erhalten
Antworten auf EURE Fragen: Interview mit Anwältin Celina Werbinsky
Welche Reiseveranstalter sind von der Thomas Cook Insolvenz betroffen?
Ihr habt eine Reise bei einem Reiseveranstalter gebucht und fragt euch nun, ob euch die Insolvenz betrifft? Von der Pleite betroffen sind die Kunden, die ihre Reisen über folgende Veranstalter gebucht haben:
- Thomas Cook GmbH
- Thomas Cook Touristik GmbH
- Neckermann Reisen
- Bucher Reisen
- Öger Tours GmbH
- Air Marin
- Tour Vital GmbH
Die Durchführung von Pauschalreisen mit Reiseantrittsdatum bis einschließlich 31.10.2019 kann nicht gewährleistet werden. Das Gleiche gilt auch für einzelne Flug- und Hotelbuchungen. Ausnahme: Habt ihr euer Flugticket bereits erhalten und wurde euch eine entsprechende Mail zugesendet, könnt ihr davon ausgehen, dass ihr euren Flug regulär antreten könnt.
Thomas Cook weist darauf hin, dass im Zuge der Insolvenz durchaus auch weitere Reiseveranstalter betroffen sein könnten. Weitere Infos dazu folgen und werden in diesem Artikel ständig aktualisiert.
Thomas Cook lässt in der aktuellsten Pressemitteilung verlauten: „Die intensiven Gespräche der letzten zwei Tage mit strategischen und Finanz-Investoren, langjährigen Partnern in den Zielgebieten und Vertriebspartnern haben gezeigt, dass die deutsche Veranstaltersparte der ehemaligen Thomas Cook Group mit den Marken Neckermann Reisen, Öger Tours und Bucher Reisen die Chance auf eine Zukunft hat. Trotzdem ist der deutsche Veranstalter nun aber gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen mit der Folge, sich von den komplexen finanziellen Verflechtungen und Haftungsverhältnissen mit der insolventen britischen Thomas Cook Group lösen zu können. Daher wurde heute ein Insolvenzantrag eingereicht, die Voraussetzung für ein sanierendes gerichtliches Verfahren. Das Gericht wird voraussichtlich noch heute einen erfahrenen Restrukturierer einsetzen, der die Neuausrichtung des Geschäfts im Rahmen eines Insolvenzverfahrens federführend begleitet.“
Weiter unten im Artikel erhaltet ihr Informationen zum Sicherungsschein und den Maßnahmen, die ihr nun ergreifen könnt.

Diese Veranstalter sind nicht betroffen
Wichtig: Habt ihr eure Reise über einen der folgenden Veranstalter gebucht, seid ihr von der Thomas Cook Insolvenz NICHT betroffen:
- Dertouristik – Dertour, Meiers, ITS und JAHN
- FTI: 5vor Flug und BigXTRA
- Schauinsland Reisen
- TUI
- LMX Reisen
- VTOUR
- AMEROPA
- Alltours und Byebye
- ETI Reisen
- LTUR
- TROPO
- OLIMAR
- HLX
- TOUR VITAL
- Centerparcs
- Kiwitours
- Aldiana
Sind Condor Flüge von der Thomas Cook Insolvenz betroffen?
Die Fluggesellschaft Condor wird durch einen staatlichen Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro vor der drohenden Pleite gerettet. Die Airline, ein Tochterunternehmen von Thomas Cook, ist deshalb nicht von der Insolvenz betroffen und hält den Flugbetrieb regulär aufrecht.
Anders sieht es mit den Condor Flügen aus, die innerhalb einer Pauschalreise von Thomas Cook oder den Tochterunternehmen gebucht wurden.
Condor teilt Kunden, die ihre Pauschalreise über Thomas Cook, Neckermann, Oeger Tours, Air Marin und Bucher Reisen gebucht haben, in einer Pressemitteilung vom 23.09. folgendes mit: „Condor wurde von diesen Reiseveranstaltern informiert, dass Reisende, die ihre Pauschalreise bei diesen Veranstaltern gebucht haben, ihre Reise nicht antreten dürfen. Den Rückflug können Thomas Cook Pauschalreisegäste wie geplant antreten.“
Condor erhält Kredit und fliegt weiter
In der aktuellsten Pressemitteilung der Airline verkündet Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung: „4.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partner und Kunden von Condor danken der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung für ihre Zusage. Condor ist ein operativ gesundes und profitables Unternehmen, welches auch im laufenden Jahr ein positives Ergebnis verzeichnen wird. Weil unsere Liquidität für die saisonal bedingt schwächere Buchungsperiode von unserer insolventen Muttergesellschaft verbraucht wurde, benötigen wir diese Brückenfinanzierung für den Winter. Die Zusage ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung unserer Zukunft.“
Weiter heißt es: „Um sich von möglichen Forderungen der insolventen Konzernmutter Thomas Cook Group plc zu befreien und sich aus dem Konzernverbund zu lösen, beabsichtigt die Condor Flugdienst GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens zu stellen.“
Flugtickets sind bei Condor regulär buchbar, die Fluggesellschaft weist darauf hin, dass alle Passagiere eine Reiserücktrittversicherung abschließen sollen, um abgesichert zu sein.
Sichert der Sicherungsschein alle über Thomas Cook gebuchten Reisen ab?
Immer wieder geht es derzeit im Zusammenhang mit der Insolvenz der Thomas Cook Group um die Absicherung der von Kunden gebuchten Reisen. Hierbei fällt auch der Begriff „Sicherungsschein„. Was hat es aber damit auf sich?
Für Thomas Cook in Deutschland und die dazugehörigen Veranstaltermarken ist die Zurich Insurance Plc der zuständige Versicherer. Ihr könnt eure Schadenfälle hier melden.
Ein Sicherungsschein ist ein Dokument, das bei Buchung einer Pauschalreise durch den Veranstalter ausgestellt werden muss. Dieser sichert nach § 651r Insolvenzsicherung; Sicherungsschein die zu erbringende Leistung im Fall einer Insolvenz ab. Die Ausstellung eines Sicherungsscheins ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Findet sich keine Versicherung, die die Pauschalreisen eines Veranstalters absichert, darf der Reiseveranstalter keine Pauschalreisen abwickeln.
Ich habe euch alle wichtigen Informationen über den Sicherungsschein bei Pauschalreisen in einem separaten Artikel zusammengestellt. Hier bekommt ihr auch weitere Informationen zum Sicherungsschein der Reisen, die über Thomas Cook gebucht wurden.
Wohin können sich Urlauber wenden, die von der Thomas Cook Insolvenz betroffen sind?
Ihr habt eine Pauschalreise bei der Thomas Cook GmbH, der Thomas Cook Touristik GmbH, Neckermann Reisen, Bucher Reisen oder der Öger Tours GmbH gebucht und möchtet nun wissen, wie es weitergeht? Der Touristikkonzern weist auf seiner Internetseite darauf hin, von Anrufen im Call Center abzusehen. Mittlerweile haben auch die deutschen Tochterunternehmen der britischen Thomas Cook Group Insolvenz angemeldet. Es gilt als sicher, dass Pauschalreisen, die über Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen und Air Marin gebucht wurden, zukünftig nicht mehr stattfinden werden.
Thomas Cook hat derweil ein Verfahrensportal aufgezogen, auf dem weitere wichtige Fragen geklärt werden.
In einer Pressemitteilung von Thomas Cook heißt es: „Obwohl wir nun nur noch bedingt aktiv eingreifen können, werden wir alles dafür tun, unsere Gäste vor Ort bestmöglich zu unterstützen. Wir sind derzeit im Austausch mit dem Auswärtigen Amt, dem Reiseinsolvenzversicherer und weiteren Partnern, mit dem Ziel, eine geordnete Rückführung der Gäste zu ermöglichen.“
Deutsche Urlauber, die von der Thomas Cook Insolvenz betroffen sind, sind über einen Reisesicherungsschein der Zurich Insurance Plc, Niederlassung für Deutschland (Zurich) abgesichert. Auf der Internetseite der KAERA AG, die mit der Abwicklung beauftragt ist, ist zu lesen: „Unser Fokus liegt in der aktuellen Situation darauf, Reisende bei der sicheren Rückkehr nach Deutschland zu unterstützen. Zurich sichert daher im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen die Übernahme der Kosten für die Beherbergung der Reisenden im Zielgebiet. Entsprechendes gilt auch für die Rückreise.“
Zur Anmeldung der Schadensfälle schreibt die KAERA AG:
„Alle Betroffenen, sowohl vor als auch bereits auf Reisen, wenden sich bitte an die KAERA AG über nachfolgenden Link. Kunden werden gebeten, ausschließlich Schadensfälle über das Webformular zu melden. Sollte keine Internetverbindung vorhanden sein: +49 (0)6172 – 99 76 11 23.“
Thomas Cook warnt vor betrügerischen Mails
Auf dem Verfahrensportal warnen Thomas Cook und die Kanzlei hww – die mittlerweile zur vorläufigen Insolvenzverwaltung bestellt wurde – vor betrügerischen E-Mails. In den E-Mails mit dem Betreff „Wichtig: Erstattung Ihrer Thomas Cook-Reise“ werden Betroffene nach persönlichen Daten wie zum Beispiel Kreditkarten- und Passnummern gefragt. Angeblich, um eine Entschädigung auszahlen zu können.
Wichtig: Es wird dringend darauf hingewiesen, die Mails zu ignorieren und über diesen Weg keine persönlichen Daten zu versenden.
Ihr seid bereits im Urlaub?
Ihr seid im Urlaub und wisst nicht genau, wie es für euch jetzt weitergehen wird? Habt ihr über Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours, Air Marin oder Bucher Reisen gebucht, solltet ihr euch vor Ort an eure Reiseleitung oder an die KAERA AG wenden, die mit der Abwicklung der Schadensfälle vom Versicherer Zurich beauftragt wurde.
Wichtig: Versicherer ZURICH hat eine Kostenübernahmeerklärung für Hotelübernachtungen bereitgestellt, die Urlauber den Hoteliers vor Ort vorlegen können, um eine erneute Zahlung des Reisepreises oder einen Rauswurf aus dem Hotel zu verhinden.
Die Mitarbeiter können euch weiterhelfen, wenn sie bereits über die kommenden Maßnahmen informiert wurden. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass die Reiseleiter vor Ort über die Insolvenz vermutlich auch sehr kurzfristig informiert wurden und euch so gut wie eben möglich weiterhelfen werden, sobald sie relevante Informationen zum weiteren Vorgehen für euch haben. Auch hier kann es etwas dauern, bis ihr konkret wissen werdet, wie euer Urlaub weitergehen wird.
Auswirkungen der Insolvenz auf Urlaubsguru Deals
Die Thomas Cook Group ist einer der größten Reiseveranstalter Europas. Neben den Pauschalreisen und Flug- und Hotelangeboten bietet das Unternehmen noch ein weiteres, nicht minder relevantes Angebot an, das für Reisewebseiten wie Urlaubsguru eine wichtige Rolle spielt. Über die bekannte „Suchen und Buchen“-Funktion auf der Webseite bietet Urlaubsguru eine große Auswahl an Pauschalreisen an, die direkt gebucht werden können.
Der externe Anbieter dieser Schnittstelle zwischen diversen Reiseveranstaltern und Urlaubsguru ist ein Tochterunternehmen der Thomas Cook Group und deshalb unter Umständen direkt oder indirekt von der Zahlungsunfähigkeit des Mutterkonzerns betroffen.
Da es über die Zukunft dieser Schnittstelle aktuell keine konkrete Information gibt, werden neben den insolventen Reiseveranstaltern Bucher Reisen, Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours und Air Marin auch einige weitere NICHT INSOLVENTE Reiseveranstalter aus dem aktuell buchbaren Angebot ausgelistet und sind damit vorübergehend nicht mehr buchbar.
Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Kunden, die jederzeit wieder rückgängig gemacht werden kann, sobald Klarheit über den Verbleib des oben genannten Tochterunternehmens herrscht.
Für die Deals auf Urlaubsguru bedeutet das konkret, dass einige Angebote in bereits veröffentlichten Deals gar nicht mehr bzw. zu veränderten Preisen und mit einem neuen Veranstalter gebucht werden können.
Sobald es Klarheit über das weitere Vorgehen gibt, werdet ihr hier darüber informiert.
Aktuelle Infos per WhatsApp erhalten
Wenn ihr über die neuesten Entwicklungen zur Insolvenz von Thomas Cook immer direkt informiert werden wollt, könnt ihr euch per WhatsApp mit den neusten Infos versorgen lassen. Meldet euch dafür einfach über das Anmeldeformular an und schreibt „Thomas Cook“, „Neckermann“, „Öger“, „Air Marin“ oder „Bucher“ ins Textfeld.
Habt ihr den WhatsApp Channel bereits abonniert, dann schreibt Urlaubsguru einfach eine Nachricht mit „Thomas Cook“, „Neckermann“, „Öger Tours“, „Bucher“ oder „Air Marin“. Wenn es relevante News für euch gibt, bekommt ihr sie im eigens dafür eingerichteten Kanal.
Hilfreich sind diese Infos für alle, die bei einem dieser Reiseveranstalter ihren Urlaub gebucht haben:
- Thomas Cook GmbH
- Thomas Cook Touristik GmbH
- Neckermann Reisen
- Bucher Reisen
- Öger Tours GmbH
- Air Marin
Ihr seid betroffen?
Seid ihr momentan auf Reisen und wisst nicht, wie ihr wieder nach Hause kommt? Oder steht der langersehnte Urlaub auf der Kippe? Hinterlasst mir einen Kommentar, vielleicht weiß ich oder ein anderer User Rat!
Beitragsbild: iStock.com/Herraez
Oegertour
Hallo Zusammen,
nachdem nun heute offiziell alle Reisen für nächstes Jahr bei Thomas Cook kann ich meine Reise nun offiziell als „Nicht stattfindend“ abhaken und bedenkenlos etwas neues buchen, richtig?
LG
Hi Ann-Kathrin,
ja – es ist nun sicher, dass die Reisen nicht mehr stattfinden.
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo,
Wir haben eine Pauschalreise über TC vom 19.10-1.11. nach Thailand gebucht.
Nun wollten wir wenigstens die Flüge nutzen.
Qatar Airways hat uns unsere Flüge auch bestätigt (dass diese bezahlt wurden) .
Nun heißt es ja dass trotz Zusage man die Linienflüge nicht antreten kann.
Wir würden jetz abwarten und am 18.10. Dann nochmal direkt bei der Airline nachfragen ob dieser noch steht.
Sollten die Flüge dann noch bestätigt sein und Qatar uns sagen dass wir mitfliegen können, würden wir es einfach probieren.
Meine Frage nun könnten wir dann aber evtl irgendwelche Probleme bekommen wenn wir trotz TC Aussage die Flüge antreten?
Hallo Micha,
ich würde mich dort auf die Auskünfte der Airline verlassen.
Wenn diese euch bestätigt, dass sie euch mitnimmt, dann sollte dies ja auch problemlos klappen.
Was die Konsequenzen angeht kann ich dir leider keine genaue Rückmeldung geben. Aus meiner Sicht, sollte es hier keine geben und ihr solltet problemlos fliegen können.
Vielleicht solltet ihr euch aber nochmal an eine kostenlose Rechtsberatungs-Hotline wenden. Dort bekommt ihr eine verlässliche Aussage. Ich bin leider kein Rechtsexperte.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo, Thomas Cook hat ja nun die Reisen bis Ende des Jahres abgesagt. Wir wären mitte November nach Cancun geflogen und haben bisher nur die Anzahlung geleistet. Diese könnte ich noch widerrufen. Mache ich mich in irgendeiner Art strafbar wenn ich dies nun mache?
Hey Florian,
indem du die Anzahlung zurückforderst, machst du dich nicht strafbar. Eine Rückzahlung ist aber oft mit Kosten verbunden, besprich das Vorgehen bitte am besten direkt mit deiner Bank.
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Ich möchte gerne die Adresse des Insolvenzverwalters von Neckermann Reisen.
Hey Sophia,
die Abwicklungsstelle zur Schadensmeldung ist diese hier: https://www.kaera-ag.de/geschaeftsfelder/abwicklungsstelle/insolvenzthomascook/index.htm
Die Adresse findest du ganz unten oder unter „Kontakt“. :)
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo,
ich habe ein Hotel in Österreich (keine Pauschalreise) übers Reisebüro / Neckermann gebucht ab 28.12. bis 04.01. Ich weiß das keine Reise stattfinden. Wo kann ich meine Forderung geltend machen. Ich habe keinen Sicherungsschein.
Laut Facebook finden Reisen bis 31.12.2019 nicht statt, Meldung erfolgte vor ca 15Min.
Flüge aus Pauschalreisen können laut Meldung nicht angedrehten werden, auch wenn diese von der Airline bestätigt wurde.
Hey Jacky!
Die Info ist bei mir auch heute angekommen und sie wurde im Beitrag auch schon eingefügt. Vielen Dank für den Hinweis!
Reisen bis zum 31.12. können leider auch nicht stattfinden.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
ja :( und die Reisenden ab 1.1. dürfen weiter warten! Das so etwas in der heutigen Zeit überhaupt geht.
Freue mich aber für alle Reisenden Nov und Dez, dass die endlich anderswo buchen können oder ne antwort haben und nicht mehr bangen müssen.
Hallo,
Ich habe eine Pauschalreise mit bucher gebucht Abflug 20.10.
Das Hotel hat zwar das Geld nie bekommen, bei Air Europa sind aber meine Flüge im System und valide. Ich musste eingentlich „nur“ ein Hotel nachbuchen? Weiß jemand ob ich fliege kann oder werde ich am Flughafen einfach nicht reingelassen?
Danke
Hallo Pascal,
in diesem Fall solltest du unbedingt mit der Airline selbst Rücksprache halten.
Sie können dir deinen Flug bestätigen.
Nach einem neuen Hotel kannst du dich gerne auch hier umschauen:
https://hotels.urlaubsguru.de/
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo Urlaubsguru,
stehen die Gewinner von „Urlaubsguru rettet deine Reise“ schon fest?
LG
Hallo Bjk,
ja, die Gewinner wurden schon gezogen und per E-Mail kontaktiert.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Hallo Migi!
Hier läuft es ebenso.
Mit Neckermann Reise nach Mallorca gebucht; hin 01.11, zurück 15.11.
Laut Hotel sind alle Neckermannbuchungen storniert.
Laut Fluglinie sind unsere Flüge storniert.
Nur Neckermann/TC schreiben auf ihrer Site fröhlich weiterhin ‚Wie es mit Reisen nach dem 31.10. aussieht, wird derzeit noch geklärt, bitte warten Sie ab’…
Hallo Thomas und Migi,
das ihr von der Kommunikation genervt seid, kann ich verstehen.
Sobald ich mehr erfahre, lasse ich es euch im Artikel wissen.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
super, gell…
sogar die verbraucherzentrale hat einer dame mitgeteilt, dass gar keine reisen mehr stattfänden … die Neckermann AT Gesellschaft hat es offiziell gemacht, dass auch ab 1.11. keine Reisen mehr stattfinden aber TC DE sagt einfach „nein hotels sind nicht storniert, wir gehen dem nach“
es nervt. keine ehrlichkeit, zu keinem zeitpunkt!
I habe solche Nachricht bekommen:
„Sie haben eine Einzelleistung ohne beigefügten Sicherungsschein gebucht: Leider sind
dann Ihre gebuchten Leistungen nicht versichert. In diesem Fall kann leider keine Erstattung
über die Versicherung erfolgen.“
Ich habe eine Frage: Gibt es irgendwelche Erstattung? Kann ich etwas machen um mein Geld zuruck zu erhalten? oder ist schon alles verloren?
Danke
Habe nun vom Hotel Bescheid bekommen, dass unsere Reservation für Januar /Febriar 202ü DURCH THOMAD COOOK storniert wurde :(
es macht mich echt wütend. keine Infos von Neckermann/TC aber das Hotel ist bereits storniert.
Eine echte unverschämtheit
Ich habe eine Reise nach Thailand bei Bucher gebucht, würde am 3.11. los gehen. Es wurde zum Glück nichts abgezogen, so das ich keinen finanziellen Schaden habe. Meine Frage ist, kann mir jemand die Mail- Adresse von dem Insolvenzverwalter angeben? Ich htte, wie viele hier, gerne endlich Klarheit und der Insolvenzverwalter ist verpflichtet, Auskunft zu geben lt.§103. Danke für eure Hilfe. L.G. Heike
Hey Heike,
es tut mir sehr leid, dass auch du betroffen bist.
Eine Mail-Adresse vom Insolvenzverwalter liegt mir leider nicht vor. Dieser ist vermutlich aktuell auch stark damit beschäftigt, die aktuelle Lage dort zu erfassen und dann Entscheidungen zu treffen.
Natürlich ist dieser zur Auskunft verpflichtet, aber es wäre richtig ihm die Möglichkeit zu geben, sich einen genauen Überblick zu verschaffen, damit er auch die richtige Entscheidung treffen kann.
Um die Zahlung musst du dir vorerst keine Gedanken machen. Bis Klarheit über deine Reise herrscht werden keine weiteren Einzüge vorgenommen.
Ggf. kannst du dich auch schon an den Versicherer deines Sicherungsscheins wenden, damit du dort erfragen kannst, wie du dich weiterhin verhalten sollst. Möglicherweise bekommst du dort eine genauere Information.
Leider kann ich dir auch keine konkreten Informationen geben, da weitere Entscheidungen noch ausstehen.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Auf Mails bekommt man sowieso keine Antworten :/
Frag mal beim Hotel nach…
Falls dein Hotel ebenfalls storniert ist kannst du Neckermann auf Facebook das Hotel bekannt geben und die klären es dann ab. wie lange die Abklärung jedoch dauert und ob du/wir Bescheid bekommen sei dahingestellt…
Hallo Urlaubsguru,
wir haben nur einen Linien-Flug bei TC gebucht, Unterlagen sind von Neckermann. Flug ist bezahlt und Eticket haben wir.Flug soll am 4.10. gehen. Automatische Absagemail haben wir am Samstag von TC erhalten. Die Airline sagte gestern wir können fliegen. Ich bin aber trotzdem sehr nervös und trau niemanden mehr, weil man davor immer wieder unterschiedliche Aussagen erhalten hatte. Was meinst du dazu?
Hey Nina,
mir liegt auch die Info vor, dass Flüge, bei denen das Ticketing schon abgeschlossen ist, problemlos wahrgenommen werden können.
Das bestätigt also die Info, die euch die Airline gegeben hat. Schließlich müssen die euch ja auch mitnehmen, von daher würde ich mich darauf verlassen, was die Airline euch an Informationen gibt.
Bei Thomas Cook kann es durchaus sein, dass im Chaos unter Umständen die Info versehentlich ebenfalls an euch rausgegeben wurde.
Also ich gehe auch davon aus, dass ihr problemlos fliegen könnt. Also wünsche ich euch schon mal einen schönen Urlaub! :)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo,wir haben unseren Urlaub bereits im Juli gebucht. Abflugdatum wäre der 7.11. in die Dom.Rep. Vor einigen Tagen haben wir die Bestätigung von AirFrance erhalten, da wir auch schon unsere Sitzplätze für die Langstreckenflüge reserviert und bezahlt haben. Leider ist nun noch ausstehend, ob Reisen ab dem 1.11.19 stattfinden werden. Gibt es hier schon Infos? Wir werden sehen, was noch so passiert.
Hey Elisa,
nein, zu den Reisen ab dem 01.11. gibt es leider noch keine verbindlichen Infos seitens Thomas Cook.
Hier müsst ihr noch auf Infos warten. Alternativ könnt ihr aber auch versuchen über den Versicherer des Sicherungsscheins Informationen zu erhalten, wie ihr euch verhalten sollt.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
wieso werden mir jetzt alte kommentare vom 23.09 angezeigt?
Wo ist mein grad abgesandter Kommentar geblieben ?
Hallo Gabriele,
dein Kommentar ist nicht verschwunden und wird ganz oben angezeigt? Vielleicht hast du aus Versehen anders sortiert :)
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo zusammen, ich habe am 17.09.19 online bei neckermann-reisen.de 15tage Bali ab 02.12.19 gebucht, die Reisebestätigung via eMail kam erst am 23.09.19, zeitgleich lief die Insolvenz. der link zu den Reiseunterlagen funktionierte nicht. Mittwoch 25.09 erfahren das der link jetzt geht und sofort die Reiseunterlagen komplett ausgedruckt. ABER ich habe keine Anzahlung gemacht, verständlich wegen Insolvenz.
Jetzt würde ich gern wissen, wie ich aus diesem Vertrag rauskomme? um eine neue Reise buchen zu können, da umso näher meine Reisetermin 02.12 wird es vermutlicher auch teurer. Diese Hinhalte taktik bis einschließlich 1.11.19 kann ich nicht akzeptieren und abwarten. Als Kunde hat man auch Rechte und muss sich nicht alles bieten lassen. Was ist mit diesem Insolvenzrecht ?
Paragraph 103 Absatz 2 Insolvenzordnung:
„Lehnt der Verwalter die Erfüllung ab, so kann der andere Teil eine Forderung wegen der Nichterfüllung nur als Insolvenzgläubiger geltend machen. Fordert der andere Teil den Verwalter zur Ausübung seines Wahlrechts auf, so hat der Verwalter UNVERZÜGLICH zu erklären, ob er die Erfüllung verlangen will. Unterlässt er dies, so kann er auf der Erfüllung nicht bestehen.“
************************
ich beabsichtige das dem zuständigen Insolvenz Verwalter zu zusenden, dann muss er klar Stellung beziehen, schriftlich oder es ist Vertragsbruch und ich bin raus aus diesem Vertrag, oder ?
gern hilfreiche aufklärende Antwort erwünscht, Danke
sich hab jetzt den Insolvenzverwalter mit den Paragraph von dir angeschrieben. mal sehen ob und was für eine antwort ich erhalte..
Das interessiert mich eben auch!
Diese Warterei ist eine Unmöglichkeit!
Sie versuchen jetzz Investoren und einen Kredit zu bekommen und wir sollen solange brav abwarten.
Halt uns doch auf dem Laufenden ob du eine Antwort erhalten hast.
Auf meine Mail an den Insolvenzverwalter über das Kontaktformular habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.
Hallo Gabriele,
da ich kein Jurist bin, kann ich hier leider nur eine Antwort ohne Gewähr geben. Die Verbraucherzentrale empfiehlt bei Firmeninsolvenzen, den Insolvenzverwalter zu einer schriftlichen Erklärung aufzufordern, ob er den Vertrag erfüllen kann. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Liebe Grüße
Urlaubsguru
Hallo zusammen,
ich hatte über Expedia eine Reise (Kategorie Flug + Hotel) gebucht.
Die Flüge (Condor und Tuifly) laufen über Neckermann Reisen (25% vom Flug-Anteil wurde bereits über die Kreditkarte abgebucht), das Hotel läuft über Expedia (Hotelanteil komplett abgebucht). Der Restbetrag für die Flüge wäre am 1. Oktober fällig. Einen Sicherungsschein habe ich von Travelscape (also quasi Expedia) erhalten. Der Reisebeginn wäre am 31.10.2019, die Reise findet also nicht mehr statt.
Nun bin ich mir sehr unsicher, wie ich mich verhalten soll, da meine Versuche, eine verlässliche telefonische Auskunft zu erhalten, bisher gescheitert sind.
Auf meinem Sicherungsschein steht, dass „dem Reisenden im Fall einer Insolvenz der Travelscape LLC … ein Versicherungsanspruch zusteht“. Aber in diesem Fall ist ja Thomas Cook bzw. Neckermann insolvent und nicht Expedia. Könnte ich dann mit diesem Sicherungsschein überhaupt etwas bewirken und diesen bei der Kaera AG einreichen?
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass auch eine Flug+Hotel Reise wie eine Pauschalreise behandelt wird. Auf deren Website steht, dass es sich dabei um eine Paketreise handelt und dabei „Expedia rechtlich verantwortlich für alle Reiseservices ist“. Also in meinem Fall auch für den Flug.
Alternativ könnte ich versuchen, das Hotel zu stornieren (laut der Buchungsbestätigung ist das wohl kostenfrei möglich, wobei ich nicht genau weiß, ob das Hotel selbst etwas in Rechnung stellt). Und zusätzlich würde ich versuchen, die Anzahlung für den Flug über Chargeback der Kreditkarte zurückzubekommen und die ausstehende Zahlung des Restbetrags zu blockieren (Keine Ahnung ob die diesen Betrag überhaupt noch abbuchen dürften, wenn klar ist, dass es zu keiner Leistung kommt). Wäre das ratsam?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
Beste Grüße, Tobias
Hey Tobias,
bei dir ist die Lage etwas verzwickter, da auf dem Sicherungsschein die Travelscape LLC angegeben ist. Da diese nicht insolvent sind, müsste dir von diesen gewährleistet werden, dass die Reise stattfindet.
Hast du dich bereits mit Travelscape in Verbindung gesetzt?
Hier sollte man dir eine verbindliche Info geben, wie es um deine Reise steht.
Eine konkrete Antwort kann ich dir also leider auch nicht geben, da Travelscape hier dein Ansprechpartner ist.
Lieb Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo,
habe eine Reise über Bucher Reisen Abflug 26.10. auf die Malediven gebucht. Ich hatte bereits Kontakt mit dem Hotel sowie mit der Fluggesellschaft. Hotel hat keine Zahlungen erhalten und ich müsste nochmal buchen. Qatar meinte, dass der Flug bezahlt und der Buchungsstatus ok sei und sie nicht denken, dass dieser noch storniert wird. Das Reisebüro sagt mir wiederum, dass der Flug wahrscheinlich noch storniert wird und es keinen Sinn macht, eine erneute Buchung für das Hotel vorzunehmen, zudem hierfür wieder 50 Prozent vorausgezahlt werden müsste. Ich bin jetzt total verunsichert, weil ich zum Einen gerne eine Buchung für das Hotel vornehmen würde, aber zum Anderen nicht weiß, wie lange der Flug noch gültig ist. Die E-Tickets wurden mir nach dem Telefonat von Qatar zugeschickt. Was mir mein Reisebüro auch nicht beantworten konnte ist, ob ich trotz allem schon die Schadensmeldung einreichen sollte? Ich weiß im Moment leider nicht, welche weiteren Schritte ich gehen soll…
Hallo,
es besteht noch eine Hoffnung das alle bereits bezahlten Linienflüge nicht mehr storniert werden. Mein letzter Stand ist das die Reisebüros informiert wurden das die bezahlten Linienflüge nicht mehr storniert werden.
Wir wollen ja am 20.10. nach Thailand. Zum Glück konnten wir das Hotel erneut buchen ohne Vorabzahlung. Den Flug lassen wir unverändert stehen. Qatar meinte das es höchst unwahrscheinlich ist das noch storniert wird. Da ja jetzt bekannt ist das nicht voller Summe rückerstattet wird nutzen wir wenigstens die Flüge. Aber schauen wir mal.
Hey Ralf,
sofern ihr Tickets erhaltet und euch die Airline die Info gibt, dass ihr fliegen könnt, dann sollte das auch alles klappen.
Ich drücke euch die Daumen, dass alles problemlos klappt. :)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Vielen herzlichen Dank für deinen Rat. Was denkst du bzgl der Schadensmeldung? Soll ich diese einreichen oder lieber noch warten? Ich habe halt Angst, dass wir den bezahlten Betrag nicht mehr erstattet bekommen, wenn ich zu lange warte und es mit der Reise nicht klappt.
Da kann ich dir leider auch keine definitive Antwort geben, aber vermutlich ist eine Schadensmeldung unabhängig davon, ob die Flüge nun auch durchgeführt werden.
Liebe Grüße,
Urlaubsguru
Hi Mona,
in deinem Fall ist es schwierig, eine definitive Aussage treffen zu können. Allerdings klingt es schon mal gut, dass die Airline bestätigt, dass die Flüge bezahlt sind, das sollte dann logischerweise auch der Fall sein.
Bei all dem „Chaos“ aktuell würde ich noch etwas abwarten, ob es bezüglich deiner Flüge noch mal eine Änderung gibt und mit deinem Reisebüro weitere Schritte besprechen.
Liebe Grüße,
dein Urlaubsguru
Hallo, wir haben eine Woche Kreta ab dem 14.10. bei Bucher gebucht. Die Reise findet ja jetzt nicht statt, das wissen wir Dank euch. Schadensmeldung ist auch schon eingereicht.
Erschreckend finde ich, dass wir bisher keine Information seitens Bucher bekommen haben. Die Reiseunterlagen sind auch noch immer online abrufbar… jetzt bin ich verunsichert… könnte die Reise doch stattfinden?
Gruß Tom
Hi Tom,
ich kann deine Verunsicherung verstehen. Leider ist es definitiv so, dass alle Reisen der Thomas Cook Group (dazu zählt auch Bucher Reisen) bis zum 31. Oktober 2019 ersatzlos gestrichen wurden.