Hippe Künstlerviertel, leuchtende Weinberge und kunterbunte Vogelwelt – Südafrika ist ein wirklich buntes und farbenfrohes Land. Springt mit mir in den Farbeimer und lasst euch verzaubern von viel Kultur, Natur und Kunst.
Vielfältig, abwechslungsreich und voller bunter Farben – das ist Südafrika. Ob in den Metropolen des Landes, auf Märkten und in Künstlervierteln oder in der Natur: Bunt ist Südafrika einfach in jeder Hinsicht. Was das farbenfrohe Land alles zu bieten hat, erfahrt ihr hier.
Buntes Südafrika
Kapstadt | Johannesburg | Kultur
Vogelwelt | Blumenparadies | Hex River Valley | Sundowner
Bunter geht kaum – Kapstadt
Ob Woodstock oder Bo-Kaap, wenn es um buntes Farbspiel geht, ist Kapstadt ganz vorne mit dabei. Eine Tour durch die Stadtteile der Hafenstadt solltet ihr euch also auf keinen Fall entgehen lassen, denn die Vielfältigkeit, die ihr in den verschiedenen Vierteln findet, ist beeindruckend. Das Hipsterviertel Woodstock wird aufgrund seiner Straßenkunst, diverser Galerien und Boutiquen als kreativstes Viertel Kapstadts bezeichnet. Moderne Kunst und Designs findet ihr an jeder Ecke und vielen Häuserwänden, die Architektur der kleinen Moscheen und die typisch viktorianischen Reihenhäuser machen den Stadtteil zu einem besonderen.

Keine fünf Kilometer weiter westlich liegt das Viertel Bo-Kaap. Hier springen euch wahrlich die bunten Farben der Häuser entgegen und ihr kommt nicht umhin, die Kamera zu zücken, denn dieser Anblick ist einmalig: Bo-Kaap leuchtet bunt, als hätte man einen Farbeimer vom Himmel gekippt. In engen Kopfsteinpflaster-Gassen reiht sich ein pastellfarbenes Haus an das andere. Auch die vielen Moscheen sind sehr sehenswert und prägen das Stadtviertel muslimisch, weshalb man es auch Islamviertel nennt. Die Museen erzählen die ereignisreiche Geschichte der Stadt und lassen euch tief in Kapstadts Vergangenheit eintauchen.
Aber Kaptstadt hat nicht nur bunte Stadtviertel, Häuser und Gassen, sondern auch eine kunterbunte Küche zu bieten. Freunde von internationalem Gaumenschmaus kommen hier voll auf ihre Kosten. Die ethnische Gruppe der Kap-Malaien hatte, neben den vielen anderen Einflüssen der unterschiedlichen Kulturen, eine große Bedeutsamkeit für die Küche Südafrikas. Bei einem kapmalaiischen Kochkurs in Kapstadt könnt ihr euch selbst in der Küche versuchen und lernen wie die Kap-Malaien zu kochen.

Johannesburg mit Street Art und Künstlervierteln
Nicht nur Kapstadt, auch Johannesburg ist bunt! Obwohl es sicher noch nicht zu den beliebtesten Anlaufzielen Südafrikas gehört, macht die Metropole eine positive Entwicklung durch. Und deshalb lohnt sich ein Ausflug in die Großstadt, denn in Johannesburg gibt es viel zu sehen und besonders viel Kultur auf einen Blick. Von bunten Märkten, über hippe Künstlerviertel mit internationalem Flair, bis hin zu kulinarischen Highlights.
- Wo: Braamfontein, Johannesburg und Woodstock, Kapstadt
- Wann: Jeden Samstag 09:00 bis 15:00 Uhr
- Was: Große Auswahl an Lebensmitteln, Musik, Kultur
Vor allem das Künstlerviertel Maboneng hat sich gemacht. Bestehend aus Galerien, coolen Shops und Cafés, geht es hier vor allem um die neuesten Modetrends und Designs. Aber auch der Neighbourgoods Market in Braamfontein ist ein absolutes Highlight von Johannesburg: Jeden Samstagvormittag zählt der Markt zum „Place to be“ der Stadt und aus aller Welt kommen Globetrotter, Künstler und Fashionfreunde auf den urigen Markt, um bei cooler Musik auf der Dachterrasse zu relaxen, sich durch international geprägte, kulinarische Highlights zu probieren und leckere Drinks zu schlürfen. Ein kleiner Flohmarkt mit handgemachten Produkten und Kleidung ist dabei die Kirsche auf der Torte.
Auch die Szene der Straßenkunst Johannesburgs ist dabei sich rasant weiterzuentwickeln. Ganze Wandgemälde und Kunstwerke schmücken große Häuserwände in den hippen Vierteln der Stadt. Verwirklicht haben sich dabei Künstler von überall, die von der kulturellen Entwicklung der Stadt berauscht sind. Johannesburgs Street Art und Graffitis könnt ihr bei einer der beliebten Graffiti-Tours bestaunen. Ich sage euch: Es lohnt sich!
Regenbogenkultur – ein Zusammenspiel aus Nationalitäten
Wie die Metropolen schon erahnen lassen, hat es Menschen aus den verschiedensten Ländern dieser Erde in der Vergangenheit nach Südafrika verschlagen. Ein freundliches und friedliches Miteinander ist bei der Diversität an Kulturen und Einflüssen keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist die entwickelte Lebensphilosophie der Südafrikaner, genannt Ubuntu, die für Menschlichkeit und Gemeinschaft steht und die Einstellung dafür, dass jeder seinen Beitrag zum großen Ganzen leistet.

Wer nach Südafrika reist wird schnell merken, dass die Bewohner des Landes voller Stolz sind, auf das was sie bereits erreicht haben, welche Kulturen ihr Land prägen und darauf, dass eine so bunte Kultur es schafft harmonisch zusammenzuleben. Von Townships über Luxusvillen, von Hipstervierteln bis hin zu traditionellen Vorstädten – Kapstadt hat all das zu bieten und wird euch an Vielfalt definitiv überraschen.
Farbenfrohe Vogelwelt in Südafrika
Von der Stadt in die Natur: Auch diese überzeugt mit viel Farbe. Wie die Tierwelt selbst, so ist vor allem die Artenvielfalt der Vögel Südafrikas bunt. Bei einer abwechslungsreichen und paradiesischen Natur können sich die vielen Vogelarten hier nur Zuhause fühlen. Land- und Wasservögel, Raubvögel und Nachtvögel – wer selbst ein Vogelliebhaber ist, der wird hier nicht enttäuscht.
Nicht nur die Vielfalt der Arten an sich ist bunt, auch die Vögel selbst: vom türkisfarbenen Blue Waxbill, über rosa Flamingos, bis hin zum kunterbunten Lilac-breasted Roller. Wenn ihr jetzt richtig Lust bekommen habt die Vögel live zu sehen, dann empfehle ich euch einen der unzähligen National- und Vogelparks des Landes. Der World of Birds in Hout Bay, unweit von Kapstadt, gehört zu den größten und vielfältigsten Parks Südafrikas und der Birds of Eden an der Garden Route ist ein preisgekröntes Freiflug-Vogelparadies und zählt zu den besten Adressen weltweit.

Blumenparadies in der Halbwüste Namaqualand
Wenn der südafrikanische Frühling im August eingeläutet wird, wird das Namaqualand, welches normalerweise als trockene Halbwüste gekennzeichnet ist, wie von Zauberhand zu einem bunten Paradies aus Blumen. Die sogenannte Wüstenblüte lässt innerhalb kürzester Zeit aus trockenem Wüstenboden zahlreiche kunterbunte Blüten wachsen.
Nicht nur Freunde der Botanik, auch Naturfotografen, Wissenschaftler und das reisende Volk begeistern sich jedes Jahr aufs Neue an dem Phänomen. Alleine 2.000 unterschiedliche Arten von Sukkulenten sowie 1.500 weitere Blumenarten zieren die Nordkap Provinz. Durch die milden Temperaturen im südafrikanischen Winter, überleben die Insekten und die Blüten erwachen so schneller wieder zum Leben. Schmetterlinge, Käfer und Bienen sind fester Bestandteil für die Entwicklung der Blütenpracht, aber auch Antilopen hüpfen fröhlich durch die Felder sowie viele andere Tierarten, die sich an den Blumen Namaqualands erfreuen.

Herbstlich buntes Hex River Valley
In der Provinz Western Cape gelegen findet ihr ein weiteres kulinarisches sowie farbliches Highlight Südafrikas: das Hex River Valley. Das Tal, bekannt als „Tor zum Kap“, ist der größte Traubenproduzent des Landes und Herkunft köstlicher Weine. Besonders wird es vor allem im Herbst durch seine satt-rote Farbenpracht der Weinblätter.
Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt: Bei einer Tour durch die Weinlandschaften könnt ihr nicht nur die guten Weine probieren, für die Südafrika bekannt ist, ihr habt außerdem eine Bilderbuchkulisse um euch herum. Rot, Braun und Golden strahlt das Gebirge mit der längsten Saison für Weinlese weltweit: Über 18 Wochen lang können die Weintrauben geerntet und zu fabelhaften Weinsorten weiterverarbeitet werden.
Sundowner in KwaZulu-Natal
Die südafrikanischen Sonnenuntergänge sind eine absolute Showeinlage als Krönung eines wunderbaren Tages voller Abenteuer und Erlebnissen in der sogenannten Regenbogennation. Generell ist es dabei fast egal, von wo ihr euch den Sonnenuntergang anschaut, denn ein Highlight wird es allemal. Aber ich empfehle euch die Provinz KwaZulu-Natal, in der ihr zum Beispiel an der Küste in St. Lucia einen wunderschönen Sundowner genießen könnt. Aber auch im iSimangaliso Wetland Park mit den Akazienbäumen und wilden Tieren wird der Sonnenuntergang zu einem unvergesslichen Ereignis.

Bunt, bunter, Südafrika
Ganz egal, wo es euch in dem schönen Land hin verschlägt, ihr werdet überall auf ein buntes Südafrika treffen: Ob die unterschiedlichen Stadtteile, die Küche, die Kultur oder die Natur, Südafrika ist einfach rundum bunt!
Video: deinsuedafrika