In manchen Städten ticken die Uhren anders – besser könnte man es kaum formulieren. Die Welt hat wirklich verrücktes zu bieten. Im Folgenden lest ihr skurrile Fakten über Weltstädte, auf die ihr garantiert im Leben nicht gekommen wärt!
Was könnte es Schöneres geben, als über ein langes Wochenende ein paar Tage zu verreisen? Städtetrips sind nicht nur allseits beliebt, sondern vor allem auch meist eine perfekte Mischung aus Sightseeing, Shopping und Erholung. Doch was, wenn einem die 08/15-Touri-Attraktionen langsam zu langweilig werden? Dann wird es höchste Zeit für skurrile Fakten über Weltstädte, die bestimmt niemand vermutet hätte. Mit diesem Know-How gerät eine Städtereise samt Ziel gleich in ein ganz anderes Licht – seid gespannt und lasst euch überraschen!
Skurrile Fakten über Weltstädte
Amsterdam | Bangkok | Hongkong
London – Buckingham Palace hat Rotlicht-Vergangenheit
Oh lá lá, dieser Fakt dürfte wahrhaftig überraschen: Wusstet ihr, dass auf dem Grundstück des Buckingham Palace in London vor seiner Errichtung ein Bordell stand? Ganz richtig! Zwar strahlt der Buckingham Palace nun schon seit 1702 in seiner Pracht auf diesem Platze, doch frag ich mich, ob die Queen wohl weiß, was sich vorher auf der Fläche ihrer Residenz abgespielt hat.
San Francisco – Verbannung der Toten
Könnt ihr euch vorstellen, dass es in San Francisco keinen einzigen Friedhof gibt? Ein Ort, an dem Abschied genommen, Nähe gesucht und getrauert werden kann – genau dieser wichtige Platz fehlt tatsächlich gänzlich innerhalb der Stadtgrenzen San Franciscos. Grund dafür ist, dass zum Goldrausch 1849 die Einwohnerzahl der Stadt drastisch zunahm, während der Boden zu wertvoll wurde, um die Toten darin zu begraben. Fast schon traurig, oder?
Amsterdam – Schwimmende Fahrräder
Es ist die Stadt der Grachten, die jedes Jahr unzählige Touristen in die Niederlanden lockt. Kleine Brücken führen über unzählige Kanäle, die mit Blumen geschmückt sind, die Vögel zwitschern und so gut wie jeder ist hier mit dem Rad unterwegs. Erstaunlich, dass es dort immer noch so viele Fahrräder gibt, wenn man bedenkt, dass jährlich 15.000 Drahtesel aus den Grachten gezogen werden! Ob es Vandalismus, der Fluch des Alkohols oder ein Anflug von Tollpatschigkeit ist – wir wissen es nicht. Aber die Zahl hält uns vor Augen, dass in Amsterdam täglich durchschnittlich 41 Fahrräder im Wasser landen.
Bangkok – Spitzname der Extraklasse
Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit. Kennt ihr nicht? Kennt ihr doch! Dahinter verbirgt sich nämlich nichts anderes als die Weltstadt Bangkok – nur eben in der langen Version. Verrückt, oder? Man kann’s eben auch ein bisschen übertreiben.
Hongkong – Bestrafte Untreue
Das ist definitiv kein Ansporn – dennoch einer der skurrilsten Fakten über Weltstädte, der in meiner Auflistung auf keinen Fall fehlen darf. Und zwar bin ich bei meiner Recherche auf ein wirklich unglaubliches Gesetz gestoßen. In Hongkong soll es tatsächlich rechtens sein, dass eine betrogene Ehefrau ihren untreuen Ehemann ermorden darf – vorausgesetzt, sie benutzt nichts anderes dafür, als ihre bloßen Hände. Die Geliebte des untreuen Schlingels sollte sich aber schnellstmöglich aus dem Staub machen – ihr darf nämlich auf beliebige Weise an den Kragen gegangen werden. Ob das wirklich stimmt, ließ sich auch nach aufwendiger Recherche nicht herausfinden.
Rom – Arme Linkshänder
Meine lieben Linkshänder – nehmt es euch nicht zu Herzen, aber in Rom geltet ihr als Pechvögel. Unfassbar, oder? Man denke nur einmal an all die wunderbaren Künstler wie Paul Klee und Leonardo da Vinci, an Beethoven, Jimi Hendrix und Paul McCartney – sie alle sind nämlich als Linkshänder geboren und haben die Welt mit wunderbaren Werken bereichert. Wie sagte Obelix so schön? „Die spinnen, die Römer!“
Tipp: Städtereise gesucht? Bei mir bekommt ihr tolle Angebote für euren Rom Urlaub.
Liverpool – Oben ohne
Oben ohne sind Frauen zwar gerne bei Männern gesehen, in England gehört es jedoch ganz und gar nicht zu den guten Manieren. Abgesehen von einer kleinen Gesetzeslücke: In Liverpool ist es Verkäuferinnen in Geschäften für tropische Fische erlaubt, ihren Job „oben ohne“ auszuführen. Aber auch nur in diesen Fachgeschäften! Die Frage, ob das wirklich skurril ist, stellt sich hier wohl nicht. Angewandt wird dieses Gesetzt scheinbar aber nicht mehr.
Maryland – Kein Platz für Kondomautomaten
Ja, ich weiß, Maryland ist keine Stadt, sondern ein Staat in den USA. Skurril ist der folgende Fakt aber allemal und gehört deshalb definitiv in diesen Artikel. Haltet euch bitte fest: In Maryland sind Automaten mit latexfreien Kondomen illegal. Schockierend, wenn man sich nur einmal die Folgen dieses Verbots ausmalt. Doch selbstverständlich gibt es auch bei dieser Regelung eine kleine aber feine Ausnahme. Wird ein Kondomautomat an einem Platz angebracht, an dem zugleich alkoholische Getränke verkauft werden, die wiederum im Stehen konsumiert werden, ist alles in Ordnung. Wehe aber, jemand setzt sich hin!
Singapur – Gelockertes Kaugummiverbot
Das berühmte Kaugummiverbot in Singapur ist auch sicher euch schon zu Ohren gekommen. Tatsächlich wurde dieses Gesetz aber gelockert. Stattdessen muss man jetzt ein ärztliches Rezept nachweisen, um sich Kaugummis zu kaufen, die ausschließlich zuckerfrei zur Verfügung stehen. Welche Krankheit euch da wohl einen Freifahrtschein verschafft?! Aber aufgepasst: Das auf die Straße Spucken der Kaugummis ist noch immer untersagt und wird bestraft. In Singapur hat man lieber ein bisschen mehr Geld dabei, denn das ist nicht die einzige harmlos erscheinende Tat, die teuer bestraft wird.
Weitere skurrile Gesetze auf einen Blick:
- Schottland: Klopft ein Fremder an die Tür, ist der Hausherr verpflichtet, aufzumachen.
- Großbritannien: Es ist nicht erlaubt, das House of Parliament in einer Rüstung zu betreten.
- Arizona: Wer einen Kaktus stutzt, kann dafür im Gefängnis landen.
- Alaska: Es ist illegal, einen Bären für ein Foto zu wecken.
- Schweiz: Es ist nicht gestattet, nackt zu wandern.
- Nevada: Autofahrer, Fußgänger und Reiter sind verpflichtet, Gatter nach der Durchfahrt immer hinter sich zu schließen.
- Kanada: Laut Gesetz muss im Radio alle fünf Lieder eines gespielt werden, das von einem Kanadier gesungen wird.
Staunt ihr noch oder schmunzelt ihr schon?
Skurrile Fakten über Weltstädte gibt es scheinbar überall. Manche bringen uns zum Schmunzeln, andere lassen uns in Sprachlosigkeit zurück. Falls ihr also noch weitere skurrile Fakten kennt, die nahezu unglaublich sind, scheut euch nicht, in die Tasten zu hauen. Ich freue mich auf eure Kommentare! Weitere spannende Informationen und Berichte über Länder findet ihr in meinem Reisemagazin:
Die Aussage „Schweiz: Es ist nicht gestattet, nackt zu wandern.“ stimmt so hinten und vorne nicht – bitte etwas genauer recherchieren … ;-)
Hallo Oloy,
2011 hat das Bundesgericht offiziell entschieden, dass die Kantone Nacktwanderer in der Schweiz unter Strafe stellen können. Anlass war ein Vorfall in Appenzell Ausserrhoden. Ob die Kantone Nacktwanderer tatsächlich bestrafen, ist ihnen überlassen. ;-)
Liebe Grüße
der Urlaubsguru