Überall auf der Welt findet man ganz besondere Bibliotheken, die alle auf ihre eigene Art und Weise einzigartig sind. Entdeckt mit mir die schönsten alten und modernen Bibliotheken und lasst euch von den verschiedenen Designs begeistern!
Auf meinen Reisen um die Welt treffe ich immer wieder auf ganz besondere Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. Viele Städte halten dabei auch einige Leckerbissen für die Leseratten unter euch bereit. Ich persönlich liebe es, am Strand unter Palmen zwischen den Seiten eines guten Buches zu verschwinden, aber in diesen Bibliotheken könnt ihr in einer ganz besonderen Atmosphäre lesen und euch weiterbilden. Einige dieser Bibliotheken sind so spektakulär, dass die Bücher selbst dabei fast in den Hintergrund geraten. Viel Spaß mit den schönsten Bibliotheken der Welt!
Hier befinden sich die schönsten Bibliotheken
Stockholm | Mexiko-Stadt | Stuttgart | Dublin | Binhai
Admont | Huariou | Baltimore | New York City | Coimbra
Stadtbibliothek von Stockholm
Stockholms Stadtbibliothek wurde am 31. März 1928 in der schwedischen Hauptstadt eingeweiht und gilt seither als eine der schönsten Bibliotheken der Welt. Wenn ihr die Bibliothek erstmals von außen seht, mag euch das Gebäude auf den ersten Blick langweilig vorkommen, aber seid ihr erst einmal im Inneren, steht ihr vor einem gewaltigen Bücherrundgang auf drei Eben, der sich wie ein Bogen um euch herumzieht. Der Architekt Professor Eric Gunnar Asplund, der dieses Meisterwerk im Stil des Klassizismus und der Moderne designte, erbaute zusätzlich zu dem großen Hauptsaal an den Seiten noch Lesesäle und Lichthöfe, in denen in bester Atmosphäre gelesen werden kann. In dem gigantischen Hauptraum der Bibliothek befinden sich circa 400.000 Bücher sowie viele weitere Exemplare, die sich in der internationalen Bücherei in einem Nebengebäude befinden und in über 100 Sprachen auf wissensdurstige Leser aus aller Welt warten. Bei einem Aufenthalt in Stockholm solltet ihr diesem beeindruckenden Bauwerk auf jeden Fall einen Besuch abstatten.
Vasconcelos Bibliothek in Mexiko-Stadt
Diese beeindruckende Bibliothek, die sich in der Hauptstadt von Mexiko befindet, wurde 2006 eröffnet und gehört seither zu den größten Büchereien des Landes. Die Bibliothek ist unterteilt in drei verschiedene Gebäude, doch das Hauptgebäude beeindruckt natürlich am meisten – und zwar nicht nur mit seiner Masse an Büchern. Direkt am Eingang des gewaltigen Gebäudekomplexes werdet ihr von einer großen Skulptur in Form eines Walskeletts in Empfang genommen. Dahinter erheben sich mächtig die sechs verschiedenen Ebenen, auf denen ihr die dutzende Bücherregale findet. Diese Ausmaßen sind auch notwendig, um die knapp 575.000 Bücher unterzubringen, die ihr hier vorfindet. Mir gefällt besonders die außergewöhnliche und moderne Architektur mit den großen Glasflächen. Die hängenden Konstruktionen der Regale sehen doch ein bisschen so aus, als würden sie in der Luft schweben, oder?
Stadtbibliothek in Stuttgart
Auch Deutschland kann mit einigen schönen Bibliotheken beeindrucken. Eine sticht dabei aber besonders hervor: Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in Stuttgart wurde im Jahr 2011 eröffnet und begeistert besonders mit ihrem hellen Design im Inneren und einer interessanten Fassade aus Glasbausteinen.
Das würfelförmige Gebäude präsentiert sich mit neun oberirdischen und zwei unterirdischen Stockwerken, die insgesamt Platz für 500.000 Medieneinheiten bieten. Wenn euch in der Nacht plötzlich die Langeweile packt, gibt es sogar einen 24 Stunden Medienschrank, an dem man sich mit einem gültigen Bibliotheksausweis zu jeder Zeit über 400 verschiedene Medien ausleihen kann. Das Gebäude beherbergt neben tausenden von Büchern noch ein Veranstaltungssaal und ein Café, in dem ihr euch mit anderen Leuten austauschen könnt. Von der Dachterrasse habt ihr außerdem eine fantastische Aussicht auf Stuttgart. Mich hat das Design dieser Bibliothek völlig überwältigt. Hinzu kommt noch, dass die Außenfassade bei Dunkelheit bunt beleuchtet werden kann. Dieses Kunstwerk ist ein absoluter Instagram-Renner – habt ihr auch schon ein Bild von der Stadtbibliothek Stuttgarts gepostet?
Trinity College Bibliothek in Dublin
Diese wunderschöne Bibliothek findet ihr in der Hauptstadt von Irland. Sie ist die Universitätsbibliothek des Trinity College in Dublin, das mit seiner Gründung im Jahr 1592 die älteste Universität des Landes ist. Wie ihr schon auf dem Bild erahnen könnt, handelt es sich bei dieser auch um Irlands größte Bibliothek.
Und tatsächlich beherbergt der sogenannte „Long Room“ über 4,5 Millionen Bücher, sowie historische Manuskripte und Schriften. Mit der Zeit hat sich die Bücherei auf mehrere Gebäude ausgedehnt, um die Masse an Materialien aufnehmen zu können. Der Long Room, welcher 64 Meter lang und 12 Meter hoch ist, ist und bleibt aber der eindrucksvollste Teil des Ganzen. Findet ihr nicht auch, dass diese hohen Bücherreihen auf den verschiedenen Ebenen, mit den Holzelementen dazwischen an die Bücherei in Hogwarts erinnert?
Tianjin Binhai Bibliothek in China
Als ich dieses unglaubliche Gebäude das erste Mal gesehen habe, ist mir die Kinnlade heruntergeklappt. Nach drei Jahren Bauzeit steht seit Oktober 2017 dieses fünfstöckige Gebäude in der chinesischen Hafenstadt Tianjin und begeistert mit seiner unglaublichen Architektur Bücherfans auf der ganzen Welt.
Wenn ihr durch die Eingangstüren der Glasfassade tretet, findet ihr euch in einem gewaltigen, lichtdurchfluteten Atrium wieder, in dessen Mitte eine Kugel liegt. Diese vergrößert den Raum nicht nur optisch, sondern bietet gleichzeitig Platz für ein Auditorium. Die hier untergebrachten 200.000 Bücher reihen sich terrassenartig an den Wänden auf, bis sie sich stufenartig an der Decke annähern. In der Decke selbst ist ein großes Fenster eingelassen, dank dem das ganze Gebäude hell erleuchtet wird. Dieses experimentelle Design des Gebäudes kann einen einfach nur ins Staunen versetzen!
Stiftsbibliothek Admont in Österreich
Wer einen Blick auf die Bilder dieser Bibliothek in Österreich wirft, wird schnell feststellen: Dieses Prachtstück gehört definitiv zu den schönsten Bibliotheken überhaupt! Dieses besondere Bauwerk aus dem Jahr 1776 ist ein wahres Meisterwerk und beheimatet neben Büchern auch zahlreiche historische Kunstwerke. Der helle Bibliothekssaal beherbergt insgesamt circa 70.000 Bücher, der Gesamtbestand dieser Bibliothek umfasst ganze 200.000 Bände, darunter auch uralte Handschriften und Frühdrucke von großer historischer und wissenschaftlicher Bedeutung. Aber nicht nur diese Werke, sondern die ganze Bibliothek mit all ihren bunten und goldenen Verzierungen und Details ist ein wahrer Schatz. Die größte Klosterbibliothek weltweit ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Li Yuan-Bibliothek in China
Nicht ganz 100 Kilometer nordöstlich von der chinesischen Hauptstadt Peking befindet sich in einer zauberhaften Waldlandschaft der Stadtbezirk Huairou. Zu diesem gehört auch der kleine traditionelle Ort Jiaoljiehe. Etwas außerhalb der Ortsmitte, auf einem Berg gelegen, befindet sich die Li Yuan-Bibliothek. Diese überzeugt aber – anderes als meine bisherigen Favoriten – nicht mit ihrer spektakulären Größe oder ihrer besonders alten Geschichte, nein.
Diese Bibliothek besitzt eine einmalige naturverbundene Architektur. Die Außenfassade besteht aus aneinandergereihten Ästen, die sich mit der umliegenden Landschaft und Natur zu einer Ganzheit verbünden. Das Innere ist modern mit Holz ausgestattet und auf mehreren Höhen und Stufen können es sich die Leseratten so richtig bequem machen. Mit diesem besonderen Bauwerk wollte der Architekt Li Xiaodong ein ökologisch nachhaltiges Gebäude schaffen und damit einen grünen Weg für China einschlagen.
George Peabody Bibliothek in Baltimore
Bei der George Peabody Bibliothek in Baltimore, in Maryland in den USA, aus dem Jahr 1878 handelt es sich eigentlich um eine wissenschaftliche Bibliothek. Doch die 300.000 Bücher, die sich hier aneinanderreihen, geraten fast in den Hintergrund, wenn man die wunderschöne und beeindruckende Architektur des Bauwerks bestaunt.
Mit dem Marmorboden, den Balkonen, die übereinander in die Höhe ragen, und den kunstvollen Säulen gehört diese Bibliothek definitiv zu den schönsten in Amerika, wenn nicht sogar der ganzen Welt. Bei den fünf Stockwerken, die sich mächtig in dem lichtdurchfluteten Saal erheben, ist es kein Wunder, dass die George Peabody Bibliothek auch als Kathedrale der Bücher bezeichnet wird.
New York Public Library
Ganz klar, dass unsere Weltstadt New York auch in der Liste mit den schönsten Bibliotheken der Welt auftauchen muss, denn diese Stadt hat einfach alles zu bieten. Die New York Public Library ist wohl eine der bekanntesten überhaupt. Ich meine, wer kennt dieses überwältigende Gebäude nicht aus diversen Filmen? Die Bibliothek im Herzen Manhattans gehört für mich ganz klar zu den schönsten weltweit, denn ihr majestätischer Anblick versetzte mich direkt in eine vergangene Zeit und ich finde, bei einem Trip nach New York sollte jeder ihr einen Besuch abstatten und die absolute Stille inmitten der niemals schlafenden Großstadt genießen. Die Bücherei sieht mit ihren hohen Decken und langen Fluren nicht nur gewaltig aus und überwältigt sofort jeden Besucher, mit über 51 Millionen Medien gehört sie auch zu den größten Bibliotheken der Welt. Auch wenn ihr euch nicht für Bücher begeistert, solltet ihr der New York Public Library unbedingt einen Besuch abstatten und die Ruhe genießen, die dieses Gebäude ausstrahlt, bevor ihr euch wieder in den Großstadttrubel stürzt.
Biblioteca Joanina in Coimbra
Die Biblioteca Joanina in Portugal wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist bis heute Teil der Universitätsbibliothek in Coimbra. Dabei kann sie sich mit Stolz als die älteste Bibliothek Portugals und sogar als eine der ältesten in ganz Europa bezeichnen.
Meiner Meinung nach gehört sie auf jeden Fall zu den schönsten Bibliotheken der Welt, denn wirft man einen Blick in das Innere, so wird man überwältigt von dem Anblick der kostbar verzierten Regale, Decken und Bögen. Die Regale sind aus Rosen- und Ebenholz gefertigt und sehen zusammen mit den goldenen Elementen einfach nur klasse aus! Da sind die über 200.000 Bücher schon fast nebensächlich – aber auch nur fast. Um diesen fabelhaften Anblick im barocken Baustil auch für die Zukunft zu wahren, hat die UNESCO die Bibliothek 2013 zum Weltkulturerbe erklärt.
Viel Spaß beim Lesen und Staunen!
Findet ihr diese Bibliotheken auch so wunderbar wie ich? Natürlich gibt es noch viele weitere Bibliotheken, die auch wunderschön und besonders sind, aber diese zehn begeistern mich wirklich am meisten. Zwar liegen einige dieser besonderen Bauwerke in fernen Ländern und somit leider außerhalb unser täglichen Reichweite, doch könnt ihr der ein oder anderen Bücherei sicherlich in einem Urlaub einen Besuch abstatten und die herrliche Atmosphäre genießen. Wart ihr schon einmal in einer dieser Bibliotheken oder habt selbst einen anderen Favoriten? Ich freue mich auf eure Kommentare!