Fjordähnliche Seen, idyllische Farmen und ein Märchenpark, der Kindheitsträume wahr werden lässt – das und vieles mehr erwartet euch in der norwegischen Provinz Oppland. Ihr habt noch nie etwas davon gehört? Ich verrate euch, wieso ihr diese Region bei eurer nächsten Norwegen Reise auf keinen Fall auslassen dürft.

Mitten im Herzen von Norwegen findet ihr Oppland – die einzige Provinz des Landes, die durch ihre zentrale Lage nicht an der Küste liegt oder an andere Länder grenzt. Sie ist geprägt von größtenteils flachem Land mit sanfter Natur und malerischen Seen, wunderschönen kleinen Städten und den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in ganz Norwegen. Wollt ihr mehr über diese reizvolle Region erfahren? Dann lest weiter, lasst euch inspirieren und findet die wohl schönste Unterkunft, die ihr euch für euren Urlaub in Norwegen vorstellen könnt.

Geheimtipp Oppland in Norwegen

Ankommen in Oppland | Opplands Natur

Oppland SehenswürdigkeitenUnterkünfte 

Mehr zu Urlaub in Norwegen

So kommt ihr nach Oppland

Velkommen til Norge – so oder so ähnlich werdet ihr von den herzlichen Norwegern begrüßt, wenn ihr im schönen Oppland angekommen seid. Insgesamt wohnen knapp 190.000 Menschen in der Provinz, im Norwegischen auch Fylke genannt, und machen somit vier Prozent der gesamten Einwohnerzahl Norwegens aus.

Velkommen til Norge

Die erste Frage, die ihr euch mit Sicherheit stellt, wenn ihr zum ersten Mal von Oppland hört, ist garantiert, wie ihr diesen Ort am besten erreicht. Die bequemste Variante ist die Anreise über die norwegische Hauptstadt Oslo, denn der internationale Airport ist gerade mal gute zwei Stunden von Lillehammer, der Provinzhauptstadt Opplands, entfernt. Günstige Hin- und Rückflüge bekommt ihr hier in der Regel schon ab 115€ pro Person. Auf die passenden Unterkünfte komme ich später noch zurück.

Flüge nach Oslo ab 115€

Verschneite Straße im norwegischen Oppland

Natur pur in Oppland

Oppland ist bei den meisten Reisenden, seien es Touristen oder die Norweger selbst, vor allem wegen seiner fruchtbaren und unberührten Landschaft so beliebt. Die wunderschöne Natur ist der wohl größte Schatz der Provinz, die sich über die drei großen Seen Mjosa, Randsfjord und Sperillen und die Jotunenheim und Rondane Gebirge erstreckt.

Die Natur ist der größte Schatz Opplands

Zu jeder Jahreszeit kehren Menschen ein, um die Umgebung bei einer Wanderung, beim Skifahren oder auch vom Wasser aus, zum Beispiel beim Kayak fahren auf einem der vielen traumhaften Seen, zu erkunden. Meist bleiben sie nicht nur für einen kurzen Zwischenstopp, sondern gleich für mehrere Tage. Viel zu schön sind all die Naturparks, die Tierwelt und auch die einladenden Städtchen, die man hier unbedingt besuchen muss.

Sjoa River in Oppland

Jotunheimen Nationalpark

In Oppland findet ihr unter anderem den beliebtesten Nationalpark Norwegens – Jotunheimen, eine nahezu unberührte Bergregion, die sich auf knapp 3.500 Quadratkilometer verteilt und gleichzeitig die höchsten Berge Norwegens beheimatet, den Galdhøppigen (2.469 m) und den Glittertind (2.465 m). Allein die Aussicht von den sogenannten Riesen Norwegens ist atemberaubend.

Highlights im Jotunheimen

  • Hütten- & Gletscherwanderungen
  • Skifahren
  • Rafting
  • Höhlentouren
  • Kanu- & Kajakfahren
  • Reiten
  • uvm.

Besonders beliebt ist der Nationalpark bei Wanderern, die von Spazierwegen bis hin zu ausgiebigen Hüttentouren alles vorfinden. Spektakuläre Aussichten habt ihr auf dem Pfad entlang des Besseggen Trails, der euch unter anderem am smaragdgrün schimmernden See Gjendevatnet vorbeiführt. Weitere wunderschöne Wanderwege, die durch den Nationalpark führen, sind der Gubrandsdalsweg, der sich auf einer Länge von 350 Kilometern durch Oppland zieht, durch das Gubrandsdalen Tal, vorbei an Gjøvik und dem Mjosa See, und der Sognefjellvegen, die höchstgelegene Passstraße Nordeuropas.

Apropos Gunbrandsdalen: Dieses Tal ist das reinste Winterparadies. Skifahren, Schneeschuhwandern, Husky Safaris und Eisklettern, Eis-Kanufahren oder Eis-Angeln sind nur einige Aktivitäten, die hier angeboten werden. Seid ihr im Sommer hier, solltet ihr hingegen unbedingt zum Sjoa, einem spektakulären Wildfluss, der am Ostende des Gjendesees im Nationalpark beginnt und mit spannenden Rafting, Canyoning und Riverboarding Abenteuern auf euch wartet.

Aussicht beim Besseggen Trail auf den smaragdgrünen See

Dovrefjell-Sunndalsfjella und Rondane Nationalpark

Wer genug Zeit mitbringt und einen weiteren Nationalpark besuchen möchte, der sollte unbedingt in den Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark, von dem ein großer Teil auch zur Provinz Oppland gehört. Das Highlight ist hier der Snohetta Viewpoint, der sich auf dem gleichnamigen, 2.286 Meter hohen Gipfel befindet. Dabei handelt es sich um einen Aussichtspavillon, der erst 2011 eröffnet wurde und euch einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft beschert. Mit etwas Glück könnt ihr von hier aus sogar Rentiere und Moschusochsen beobachten. Viele Besucher schwärmen hier von einer traumhaften Wanderung, deren Anstrengungen sich aber definitiv lohnen.

Eines der schönsten Wandergebiete Norwegens

Ein weiterer beliebter Ort bei Outdoor-Fans ist der Rondane Nationalpark, der älteste Nationalpark Norwegens, den es bereits seit 1962 gibt. Auf einer Gesamtfläche von rund 970 Quadratkilometern könnt ihr insgesamt neun mehr als 2.000 Meter hohe Gipfel bestaunen, heimische Rentiere in freier Wildbahn beobachten und durch tiefe Täler wandern, vorbei an fjordähnlichen Seen, urigen Hütten und üppiger Natur. Einheimische schwärmen hier von einem der schönsten Wandergebiete Norwegens.

Frau bewundert Aussicht aus dem Snohetta Viewpoint in Oppland

Sehenswürdigkeiten in Oppland

Die Natur steht ganz klar im Fokus vieler Norwegen Reisender. Dennoch solltet ihr auch den Städten und Sehenswürdigkeiten in Oppland etwas Zeit schenken, immerhin heißt es, dass es hier die meisten denkmalgeschützten Gebäude von ganz Norwegen gibt.

Lillehammer

Ganz oben auf eurer Liste sollte natürlich die Hauptstadt der Provinz, Lillehammer, stehen. Während sie einigen noch von den Winterspielen 1994 ein Begriff sein dürfte, kennen andere sie vielleicht aus der beliebten Netflix-Serie Lilyhammer.

Umweltbewusstes Reisen

In Lillehammer wird großer Wert auf die Umwelt und Nachhaltigkeit gelegt. Grünes Wohnen, Sightseeing auf dem Pferd oder bewusste Ernährung – mit diesen und einigen weiteren Maßnahmen arbeitet Lillehammer daran, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren und hat sich zu einer zertifizierten, nachhaltigen Destination gemausert.

Einmal dort, solltet ihr unbedingt einige der spannenden Museen und Kulturzentren der Stadt besuchen, zu denen das Maihaugen, Norwegens Olympisches Museum, das Road Museum oder auch das Kunstmuseum gehören. Das Freilichtmuseum Maihaugen ist eines der größten Freilichtmuseen Europas und nimmt euch mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Taucht ein in die verschiedensten Zeitepochen, bewundert bei einem Spaziergang die historischen Häuser und lasst euch zum Schluss im gemütlichen Café nieder, um eure Erfahrungen Revue passieren zu lassen.

Freiluftmuseum Maihaugen in Lillehammer

Ausflugstipp für Familien: Hunderfossen

Seid ihr mit Kindern unterwegs und habt Lust auf etwas Action, dann gibt es übrigens keinen besseren Ort als den Hunderfossen Familienpark, der gerade mal 20 Minuten von Lillehammer entfernt liegt. Mehr als 60 Fahrgeschäfte, ein Kinderbauernhof, Go-Kart, fantasievolle Kreaturen und ein großes Märchenschloss machen diesen Park zu einem attraktiven Ausflugsziel für die ganze Familie.

Ein besonderes Highlight ist Hunderfossen aber in den Monaten Februar und März, wenn der abenteuerliche Park sich in ein Winterwunderland verwandelt – mit Märchenerzählern, aus Schnee und Eis kreierten Kunstwerken, darunter zum Beispiel ein Eishotel und eine Eisbar, Pferdeschlittentouren und vielen weiteren Extras. Spätestens das Feuerwerk am Abend bringt dann auch die letzten Besucher, egal ob Groß oder Klein, zum Strahlen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ✨ BRYN SENTER ✨ (@brynsenter) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ✨ BRYN SENTER ✨ (@brynsenter) am

Außergewöhnliche Stabkirchen

Fahrt ihr ein wenig durch die Städte und Dörfer Opplands, so wird euch vielleicht hin und wieder ein außergewöhnliches Bauwerk ins Auge fallen – die sogenannte Stabkirche, von der es in Oppland insgesamt neun gibt. Hierbei handelt es sich um aufwendig geschnitzte, hölzerne Kirchen, die es heutzutage fast nur noch in Norwegen gibt. Diese meist im Mittelalter erbauten Gotteshäuser sind eine Mischung aus christlichen Elementen und Bauarten der Wikinger.

In Oppland sind vor allem die berühmte Ringebu Stabkirche, die mittlerweile unter Denkmalschutz steht, und die Stabkirche Lom, die beide jeweils den Namen der Gemeinde tragen, einen Besuch wert.

Ringebu Stabkirche in Oppland

Ferienhaus in Oppland gesucht?

Ihr habt schon immer davon geträumt, eine Hütte in Norwegen zu mieten und von dort aus aufregende Ausflüge zu unternehmen? Ganz egal, zu welcher Jahreszeit ihr verreisen wollt – in Oppland strotzt es nur so vor traumhaften Ferienhäusern, die allein durch ihre Lage einzigartiger nicht sein könnten.

Übernachten in einer Hobbit Hütte…

Oder habt ihr schon mal in einer Hobbit Hütte oder in einem Ferienhaus auf einer Fairytale Farm gewohnt? Besonders im Winter, wenn die sanfte Landschaft komplett mit Schnee bedeckt ist, werdet ihr aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommen, das verspreche ich euch. Seht euch die folgenden Unterkünfte an, die ich bei Airbnb gefunden habe. Diese kosten euch gerade mal zwischen 88€ und 154€ pro Nacht und bieten Platz für bis zu vier Personen. Andere Airbnbs gibt es aber auch schon ab günstigen 24€ pro Nacht, Hotels in Oppland ab 51€  – wie kann man da überhaupt noch widerstehen?

Entdeckt die Schönheit Norwegens

Ihr seid hin und weg von den Eindrücken aus Oppland und wollt euch am liebsten selbst auf den Weg machen, um die Schönheit Norwegens mit eigenen Augen zu erleben? Schmökert ein wenig in meinem Reisemagazin und holt euch weitere Tipps für eure Reise in den Norden Europas, damit eurem eigenen Norwegen Abenteuer nichts mehr im Weg steht.

Norwegen macht sprachlos