Eine einmalige Lage, hohe Schneegarantie und coole Events – das und vieles mehr erwartet euch, wenn ihr euren Winterurlaub im schönen Obertauern verbringt. Erfahrt in meinem Artikel mehr über dieses beliebte Skigebiet im Salzburger Land und warum es die Herzen der Wintersportfans immer wieder aufs Neue höher schlagen lässt.

Obertauern gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den schneereichsten Wintersportorten in ganz Österreich. In dem Gebiet südlich von Salzburg könnt ihr euch in eurem Skiurlaub tagsüber auf über 100 Pistenkilometern austoben und abends beim Après-Ski ordentlich feiern. Was ihr in Obertauern sonst noch erleben könnt? Lest weiter und findet es heraus!

Obertauern – attraktiv und abwechslungsreich

Anreise | Das Skiparadies | Après Ski

Obertauern im Sommer

Lust auf einen Urlaub im Salzburger Land?

Obertauern, Österreich, Skiurlaub

Tipps für eure Anreise

Gelegen im wunderschönen Pongau, zwischen St. Johann und Tamsweg, mitten im Salzburger Land, könnt ihr Obertauern auf verschiedensten Wegen bequem erreichen. Mit dem Auto von München aus sind es zum Beispiel 2,5 Stunden, von Salzburg gerade mal etwas über eine Stunde und auch von Wien aus seid ihr nach etwa 3,5 Stunden am Ziel angekommen. Wollt ihr mit der Bahn anreisen, so befindet sich der nächstgelegene Bahnhof in Radstadt, ca. 20 Kilometer von Obertauern entfernt. Von hier aus könnt ihr dann einen Bus, ein Taxi oder, je nach Unterkunft, einen Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Wer auf die Flugvariante zurückgreift, der sollte idealerweise nach Salzburg oder Klagenfurt fliegen, von dort aus bringt euch ein Exklusiv-Shuttle ans Ziel.

Skiparadies Obertauern

Wer sich dazu entschließt, seinen Winterurlaub in Obertauern zu verbringen, darf sich auf jede Menge Schnee freuen. Obertauern gilt nämlich als der schneesicherste Wintersportort in Österreich – die Saison geht offiziell von Mitte November bis Anfang Mai. Doch die hohe Schneegarantie ist nicht der einzige Grund, warum dieser Ort so populär ist. Obertauern ist dafür bekannt, dass man sich von jedem Hotel direkt ins Skivergnügen stürzen kann. Die Lifte sind so angelegt, dass es möglich ist, entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn sämtliche Pisten abzufahren, bis man wieder am Ausgangsort ankommt.

Winterspaß in Obertauern:

Die Skisaison beginnt offiziell Mitte November und endet Anfang Mai.

Insgesamt gibt es in Obertauern 26 moderne Seilbahn- und Liftanlagen, die zu den rund 100 Pistenkilometern führen. Dabei kommen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder voll auf ihre Kosten. Im Ort gibt es insgesamt sieben Ski- und Snowboardschulen, die sich um die kleinen Skihasen kümmern. Auch der Bibo Bär Familienskipark eignet sich perfekt für den leichten Einstieg in den Skisport. Für Nicht-Skifahrer gibt es zum Beispiel eine 6,5 km lange Rodelbahn und auch Bergyoga, Pferdeschlittenfahrten und zahlreiche Winter- und Schneeschuhwanderausflüge gehören hier zum Angebot.

Durch die Lage in 1.740 Metern Höhe punktet Obertauern mit der natürlich gegebenen Schneesicherheit. Während andere Skigebiete künstlich nachhelfen müssen, ist hier meistens von Oktober bis Mai absolute Schneegarantie gegeben. Laut einer Studie des bekannten Skitourismus-Forschers Günther Aigner ist Obertauern sogar der Wintersportort mit den größten Schneehöhen in Österreich. Für seine Arbeit analysierte Aigner die Schneemengen-Messungen der „Österreichischen Hydrografischen Landesdienste“ in den letzten 30 Jahren. Mit 264 Zentimeter als mittlere maximale Schneehöhe führt Obertauern das Ranking der schneereichsten Orte an. Auch Obertauern’s „Schneebotschafterin“, 3-fache Olympiasiegerin Ski Alpin Maria Höfl-Riesch, bestätigt: „Wer im Winter in Sachen Schnee sicher gehen will, dem empfehle ich Obertauern. Ob Skiurlaub oder Wochenendausflug – die Pisten in Obertauern sind ideal dafür. Es gibt reichlich Schnee, tolle Abfahrten und viele gemütliche Hütten und Bars, in denen man eine Menge Spaß haben kann.“ Spätestens jetzt sollten die Skifans unter euch, die bisher noch nie hier waren, hellhörig werden, oder?

Après Ski und Nachtskilaufen

Natürlich kommt in Obertauern auch der Après-Ski Spaß nicht zu kurz. In den Berghütten, von denen es hier insgesamt 25 gibt, werden Besucher nicht nur mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt, sondern auch von spektakulären Liveacts und bekannten DJs bis in die frühen Morgenstunden eingeheizt. In uriger Atmosphäre und mit einem sagenhaften Blick auf die malerische Bergkulisse, kommen Genießer und Partygänger hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Im Folgenden möchte ich euch einige der beliebtesten Locations in Obertauern vorstellen:

  • Achenrainhütte
  • Alte Alm
  • Der Turm
  • Dikt’n Alm
  • Flubachalm
  • Hochalm
  • Kringsalm
  • Lazy Flamingo Diner
  • Lürzer Alm
  • Sonnhof

Wer kein Fan von feuchtfröhlichen Partys ist und es eher etwas entspannter mag, hat jeden Montag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr die Möglichkeit zum Nachtskilaufen. Auf der 1.500 Meter langen Piste der Edelweißbahn kann man unter dem Sternenhimmel ein einzigartiges Skiabenteuer erleben. Klingt ganz schön romantisch, oder?

Sommerurlaub in Obertauern

Outdoor-Fans, aufgepasst: Obertauern kann mehr als nur Wintersport und Après-Ski! Zwar spricht man hier in erster Linie immer vom Schneeparadies Österreichs, doch das bedeutet nicht, dass man nicht auch außerhalb der Skisaison auf seine Kosten kommt. So können sich zum Beispiel Aktivurlauber auf 100 Kilometer Wanderwege freuen und auf 20 Almen, die auf einen Besuch warten. Auch die eindrucksvollen Gipfel der Region warten darauf, von Adrenalinhungrigen erkundet zu werden. Weitere beliebte Freizeitaktivitäten, die für einen Sommerurlaub in Obertauern sprechen, sind zum Beispiel Seilbahnwandern, Mountainbiken, Golf spielen, Reiten und auch Mountainskyving, eine neue Trendsportart, bei der man nach einem anstrengenden Aufstieg mit einem sportlichen Bergroller das Tal wieder hinabdüsen kann.

Interessiert ihr euch für Städte und Kultur, dann gönnt euch doch etwas Abwechslung und plant einen Ausflug in die umliegenden Städte Salzburg, Graz in der Steiermark oder in die österreichische Hauptstadt Wien – diese Orte sind nämlich bereits nach ein bis drei Fahrtstunden zu erreichen. Langweilig wird euch also definitiv nicht, ganz egal zu welcher Jahreszeit ihr euren Urlaub hier verbringt.

Auf ins Salzburger Land!

Ich hoffe, mein kleiner Einblick in dieses abwechslungsreiche Skigebiet hat euch gefallen. Wer noch nie in Obertauern war, hat somit also wieder ein neues Ziel, das unbedingt auf die Reiseagenda gehört. Allein die Lage hier ist einfach nur malerisch und wird euch ins Staunen versetzen. Besucht diesen wundervollen Ort im Salzburger Land und überzeugt euch selbst davon!

Ihr braucht Hilfe bei der Urlaubsplanung?

 

Noch mehr Inspiration für Winterfans