Eine Reise nach Neuseeland ist für viele ein echter Lebenstraum. Unberührte, wunderschöne Landschaftszüge, eine bunte Vegetation und Strände, die auf jede Bucketlist gehören, warten hier auf abenteuerhungrige Reisende. Gehört auch ihr zu den echten Neuseeland Fans? Macht jetzt mein Neuseeland Quiz und testet euer Wissen über das ferne Land.
In meinem Reisemagazin habe ich euch bereits einige der schönsten und außergewöhnlichsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Neuseeland vorgestellt – jetzt seid ihr an der Reihe! Was wisst ihr eigentlich über dieses Land? Seid ihr bereits echte Experten und bereit für einen Roadtrip durch Neuseeland oder solltet ihr euch noch etwas in meinen Artikeln einlesen? Macht den Test und findet es heraus!
Seid ihr echte Neuseeland Fans?
Ihr möchtet euch noch ein bisschen einlesen und wissen, was hinter den Fakten steckt? Dann werft einen Blick in meine weiteren Neuseeland Artikel und in mein exklusives Guru on Tour Video und lasst euch für eure Reise inspirieren! Hier erfahrt ihr alles über Neuseelands Nationalparks, die beste Route für einen Roadtrip und alles Wissenswerte, was ihr vor eurer Reise unbedingt wissen solltet. Viel Spaß beim Reinschauen!
Von 1985 bis 2017 war ich zehn Mal zwischen 3 Monaten und einem Jahr in Neuseeland mit Kleinwagen und Zelt oder auch oft auch wochenlang zu Fuß unterwegs.
Einst einsamen Attraktionen summten 2017 im Massentourismus, Pubs mit Barmeals und Tearooms sind ausgestorben. Zeltplätze in asphaltierte Wohnwagenabstellflächen oder Chalets umgewandelt. Auf der Straße zum Milford Sound zählte ich innerhalb 20 Minuten 8 Busse mit chinesischen Touristen. Vielleicht sind zwischenzeitlich wenigstens die Toilettenanlagen dem Ansturm angepasst. Einige Buchten sind durch überbordendes Abwasser nicht mehr zum Baden zu empfehlen. Statt schonender Schafhaltung, ruinieren die wesentlich schweren Kühe die Hügel durch Erosion. Niemals habe ich solche Schwärme von Kohlweißlingen gesehen, die den armen Kühen der Magerwiesen das notwendige Zusatzfutter streitig machen. Und um von Steward Island aus der Insel mit dem Kiwi-Reservat zu besuchen sollte man sich ein Jahr vorher anmelden. Tongarino-Crossing nur noch im Pulk möglich. Wandern mit Zelt im Abel Tasman – nur wenn man große Gesellschaften mag.
Natürlich war ich sauer, als einmal der letzte Lebensmittelladen im Norden vor der Offroadpiste nach Tapotupotu Bay geschlossen hatte – „Ist so schönes Wetter, ich bin angeln“ – heute fährt man leider bestens asphaltiert an den aus den WoMo`s geworfenen Abfall vorbei, überall voll versorgt und teuer gepampert. Neuseeland – vielleicht noch ein Ziel von Juni bis September (Winter).
Ich war ab Oktober 1993 für 3 Monate auf Nord- und Südinsel und liebe NZ bis heute, auch wenn sich seither sehr viel verändert hat. Eine Woche war ich auf dem Greenstone and Caples Tracks, im Tongariro National Park oder auch dem Rotorua National Park unterwegs, habe „Glowworm“ Waitomo Cave, Hot Water Beach, Waipoua Forest, Aoraki/Mount Cook bis zum Whale Watching und noch tausend andere Phänomene erlebt. Ich war nach der Zeit so mit Erlebnissen und Begegnungen voll, dass ich quasi erst mal Urlaub brauchte, um das alles zu verarbeiten. Wer auf Natur und Ursprünglichkeit stand, nicht auf den perfekten Tourismus konnte den Backpacker Hostels oder den Hütten tolle Leute und einfaches Leben genießen, ophne den heutigen Schnickschnack.
Wie gerne ginge ich nochmal hin. Mit meinem Mann machten wir mit einem Wohnmobil 5 Wochen Urlaub dort und mit Ihren Anregungen hätten wir noch mehr gesehen und erlebt. Leider vorbei, bin nun im 84.ten und mein Mann ist verstorben,also alles hat einmal ein Ende.
Alles Gute