Miami kann viel mehr als Miami Beach und Will Smith! Lasst euch von bunten Vierteln, angesagten Bars und diversen Kulturen verzaubern und entdeckt den Sunshine State abseits der Touri Hotspots.

Der berühmte Miami Beach ist wohl jedem von uns ein Begriff. Doch wie sieht es eigentlich mit den etwas unbekannteren Orten aus, die noch nicht so gehyped, aber trotzdem absolut sehenswert sind? Ich habe mich mithilfe von Larissa, der ehemaligen Gewinnerin des Praktikums deines Lebens, für euch auf die Suche gemacht und echt coole Miami Geheimtipps mitgebracht. Seid gespannt und freut euch auf Miamis Hidden Gems – ich bin mir sicher, dass die angesagte Stadt an der Südspitze Floridas spätestens nach diesem Einblick auf eurer Bucketlist landet, falls sie dort nicht ohnehin schon einen Platz gefunden hat.

Top 11 Miami Geheimtipps

Little Haiti | Rooftop Bar | Little Havana

 Weingut | Mountainbiking | Miami Beach

Miami DowntownGeheimtipps Karte

Miamis Geheimtipps & Hotspots im Video

Touren & Tickets

Miami Urlaub buchen

Little Haiti – bunt und total unterschätzt

Mein erster Tipp ist das bunte und lebensfrohe Viertel Little Haiti, das, wie der Name es schon vermuten lässt, insbesondere von Immigranten aus Haiti bewohnt ist, die in den 80er Jahren hierher kamen und Zuflucht suchten. Besonders ans Herz legen kann ich euch hier eine Tap Tap Tour, bei der ihr mit einem alten Schulbus, der in ein farbenfrohes Kunstwerk auf vier Rädern verwandelt wurde, eine coole Tour durch Little Haiti machen könnt. Bewundert die beeindruckende Architektur des Viertels, probiert euch durch die karibische Küche und lasst euch von der Lebensfreude der hier lebenden Menschen anstecken.

Tap Tap Tour mit Larissa in Little Haiti, Miami

Mein Tipp: Falls ihr noch etwas Zeit mitbringt oder sogar nach einer außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeit sucht, dann kann ich euch Earth ’n‘ Us in Little Haiti ans Herz legen. Hier könnt ihr auf einer Farm vegan und nachhaltig wohnen und tolle Begegnungen mit Tieren machen. Die Farm ist wie eine Art Hostel, alles ist offen und die Besitzer empfangen euch total herzlich. Nutzt die Gelegenheit, um mit Locals und anderen Reisenden in Kontakt zu treten.

Earth'n'Us Farm in Little River, Miami
Foto: Greater Miami Convention & Visitors Bureau

Rooftop Bar im EAST Hotel

Die beste Adresse, um einen aufregenden Tag bei entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen, ist die Rooftop Bar Sugar des EAST Miami Hotels. Die schicke Bar ist auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet und wartet im 40. Stock mit einer genialen Aussicht auf euch. Abends könnt ihr hier genüsslich euren Cocktail schlürfen und leckere asiatische Tapas essen, während ein DJ Musik auflegt. Die Bar hat täglich ab 16 Uhr geöffnet und ist mit ihrer kleinen Gartenlandschaft ein echtes Paradies für alle, die einfach mal der Hektik entkommen wollen.

Falls ihr euch nun fragt, was ein Aufenthalt im EAST Miami kostet: Mit 300€ für ein Standard-Doppelzimmer müsst ihr schon rechnen, doch dafür habt ihr von jedem der Zimmer des 5 Sterne Hotels einen fantastischen Blick auf Miami Downtown. Aber ein Cocktail in der Rooftop Bar tut’s für Erste auch, oder?

Little Havana

Über den Kontinent hinaus ist auch das kubanische Viertel Little Havana bekannt, beruhend auf der Vielfalt sozialer, politischer und kultureller Aktivitäten. Großen Interpretationsspielraum wirft dieser Name nicht auf – er entstand, als in den 1960er Jahren eine große Anzahl an Kubanern einwanderte. Heute leben in Little Havana hauptsächlich Kubanoamerikaner, deren Feste es sogar Bekanntheit in der ganzen Welt erlangen. Um das Viertel auf eigene Faust zu erkunden, bietet sich der Big Bus Miami an: Auf der Route könnt ihr beliebig oft ein- und aussteigen. Neben Little Havana werden nämlich auch noch andere Stadtteile von Miami angefahren, sodass ihr für wenig Geld ganz einfach durch die aufregende Stadt kutschiert werdet.

Seid ihr bezüglich eures Reisezeitraums flexibel, lege ich euch zwei Feste der Kubanoamerikaner ans Herz, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Als erstes wäre da der „Viernes Culturales“, zu deutsch kultureller Freitag. Jeden letzten Freitag eines Kalendermonats findet auf der Calle Ocho (Straße 8), die übrigens das Herzstück dieses Viertels ist, eine Kunst- und Kulturmesse statt. Lateinamerikanische Kultur wird von verschiedenen Schaustellern und Künstlern inszeniert und bietet euch einen ehrlichen Einblick in fremde Kulturen. Ebenfalls auf der Calle Ocho, und damit wären wir auch schon beim zweiten Fest, findet das Calle-Ocho-Festival, der karibische Karneval, statt. Es ist zugleich Teil des Karnevals in ganz Miami und zieht jährlich über eine Million Besucher an. Lateinamerikanische Kultur wird verkörpert, Farben sowie Flaggen der Herkunftsländer werden öffentlich getragen, regionale Speisen verkauft und typische Musik wie Reggaeton, Salsa, Bachata und Merengue wird gespielt.

Kubanisches Flair im Café La Trova

Ein Lokal ist dabei ein Muss: das Café La Trova, das vielmehr ein Restaurant als nur ein Café ist. In Miami gibt es generell eine große Auswahl an südamerikanischen Speisen, doch dieses wurde sogar erst kürzlich als eines der besten neuen Restaurants in den USA ausgezeichnet.

Der beste Cocktail Miamis

Jeden Tag von 16 bis 19 Uhr ist hier außerdem Happy Hour, abends gibt es immer Livemusik und angeblich gibt es hier auch noch den besten Cocktail der Stadt. Also dann – enjoy and cheers!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Café La Trova (@cafelatrovamiami)

Schnebly Redland’s – ein Weingut der etwas anderen Art

Ihr liebt guten Wein und lasst euch auf Reisen gerne von neuen Sorten überraschen? Dann habe ich die perfekte Adresse für euch: die Schnebly Redland’s Winery & Brewery. Dieses Weingut liegt etwa eine Stunde außerhalb vom Herzstück Miamis und lockt nicht nur mit einer umwerfenden Location, sondern auch mit exotischen Weinsorten. Das Besondere am Schneblys Redland’s ist nämlich, dass der Wein hier nicht wie üblich aus Trauben, sondern aus verschiedensten Früchten hergestellt wird, die in der Region angebaut werden. Wie wäre es also mal mit einem Litschi oder Mango Wein? Das nenne ich mal Wine Tasting der besonderen Art! Doch wie der Name es schon verrät, gibt es hier nicht nur außergewöhnliche Weinsorten, sondern in der Brauerei nebenan auch ganz besondere Biere, die ihr ebenfalls probieren solltet. Vor Ort werden euch auch geführte Touren angeboten und auf Wunsch sogar unvergessliche Hochzeiten organisiert.

Schnebly Redland Winery in Miami
Foto: Greater Miami Convention & Visitors Bureau

Oleta River State Park – Mountainbiking im Norden von Miami

Wer sich bei all dem Genuss auch auf etwas Action freut, für den habe ich zum Schluss noch einen ganz besonderen Tipp. Unternehmt unbedingt einen Ausflug in den Oleta River State Park, den größten Stadtpark Floridas. Der Park, der gerade mal eine halbe Stunde von Miami Downtown entfernt liegt und von 8 Uhr morgens bis Sonnenuntergang für Besucher geöffnet hat, ist ein echtes Paradies für Outdoorfans, die abseits vom Strand auch mal im Grünen unterwegs sein wollen.

Das Outdoorparadies abseits von Miami Beach

Von Stand up Paddling, über Wandern, Kajak fahren und Rafting, bis hin zu Mountainbike Touren wird euch hier alles geboten. Letzteres hat Larissa für euch ausprobiert und war einfach nur hin und weg. Der Park wartet mit verschiedensten Mountainbike Trails auf euch, die in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt sind. Seid ihr zufällig in der Zeit der Springflut vor Ort, im Englischen King Tide genannt, erwartet euch sogar ein nasses Vergnügen. Am frühen Abend könnt ihr euch dann mit etwas Glück zu den Einheimischen gesellen, die hier gerne ihren Feierabend verbringen und gemütliche Grillabende veranstalten. Freut euch auf eine perfekte Mischung aus Spaß, Action und Entspannung!

Oleta River State Park in Miami
Foto: Greater Miami Convention & Visitors Bureau

Miami Beach

Denken wir an Florida, fällt uns als erstes Miami ein. Wahrscheinlich nennen viele von uns sogar als erstes Miami Beach, eine über vier Brücken mit Miami verbundene Insel. Denn Miami Beach ist der Inbegriff für alle, die das Leben unter der Sonne lieben und genießen. Wunderschöne Art Déco Fassaden aus den 30er und 40er Jahren stehlen sich am South Beach mit dem kilomterlangen, unbeschreiblich schönen, weißen Sandstrand die Schau. Noble Bars und Restaurants, die Hotspots des Miami Nightlifes und auch die besten Shoppingmöglichkeiten säumen den Ocean Drive, die berühmt berüchtigte Flaniermeile. Aufgepimpt wird die Lifestyle-Atmosphäre zudem von schicken Sportwagen und Oldtimern, die immer wieder laut aufheulen und für Aufmerksamkeit sorgen.

Sowohl tagsüber als auch abends tobt hier das Leben: Straßenkünstler geben ihre Shows zum Besten, aus den Bars an der Promenade ertönen laute Beats und kubanische Rhythmen. Welches Café dem Ocean Drive alle Ehre macht, ist das News Café. Doch Vorsicht: Nicht nur das News Café, sondern leider auch alle anderen Gastronomien am Ocean Drive haben verdammt stolze Preise. Erscheint euch ein Preis besonders hoch, kann es daran liegen, dass eventuell schon das Trinkgeld in der Rechnungssumme enthalten ist. Gut und gerne werden in Miami Beach nämlich automatisch 18% dazu gerechnet. Parallel zum Ocean Drive verläuft der atemberaubende Strand. Sixpacks wohin man schaut, nahtlos gebräunte Haut und eine perfekte Kulisse für den Poser im Manne (und sogar in der Frau!). Überlegt euch also vorher, ob ihr diesen Anblicken standhalten oder sogar mithalten könnt. ;-)

Miami-Beach_shutterstock_490898872

Miami Downtown

Das absolute Gegenteil von Miami Beach ist Miami Downtown. Während am Ocean Drive nach dem Motto „sehen und gesehen werden“ gelebt wird, herrscht in Downtown ein anderer Wind. Zwischen dem Miami River und dem Bayfront Park ziert sich eine atemberaubende Skyline von unglaublichen Wolkenkratzern. Es scheint, als würde sich ein Gebäude schamlos ans nächste reihen und die Anzahl der Stockwerke keine Rolle spielen. Warum hier alles auf meterhohe Bauwerke gesetzt wird? Ganz einfach: Downtown ist das Finanzzentrum, der Mittelpunkt von Miami. Banken, Bürogebäude und namenhafte Firmen haben ihren Sitz in den Wolkenkratzern und lassen die pulsierende Stadt ins Unermessliche wachsen. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt: Kulturelle Zentren, Shoppingcenter und Regierungsgebäude teilen sich einen Bezirk.

Event Tipp:
Jedes Jahr, Ende März, steht Miami Kopf. Grund dafür ist das Ultra Music Festival (UMF). Das dreitägige Open Air findet im Bayfront Park statt. Namhafte Künstler aus der Electro Szene geben sich hier die Ehre.

Eine der bekanntesten Straßen Downtowns ist die Flagler Street, die zum Flanieren einlädt. Die Brickell Avenue beherbergt hingegen überwiegend internationale Banken und Unternehmen. Wollt ihr mal aus der Vogelperspektive einen Blick auf das Viertel werfen, braucht ihr nur in die obersten Stockwerke eines Wolkenkratzer fahren. Entlang des Hafens, der übrigens die größte Anlegestelle für internationale Kreuzfahrtschiffe bietet, befindet sich das Bayside Marketplace. Findet ihr Gefallen an Unterhaltungs- und Einkaufszentren, solltet ihr hier unbedingt einmal vorbeischauen.

Luftbild-von-Downtown-Miami-Florida.USA_shutterstock_680655568_900x600

Miamis Geheimtipps & Hotspots im Video

Die Geheimtipps haben euch neugierig gemacht und ihr habt jetzt Lust auf mehr? Dann werft unbedingt einen Blick in das Videos, das Larissa von ihrer letzten USA Reise mitgebracht hat. Hier bekommt ihr neben den genannten Insidertipps noch weitere coole Eindrücke von Miami.

Miami Geheimtipps auf einer Karte

Natürlich war das noch längst nicht alles, was es in Miami zu entdecken gibt. Einige weitere Tipps, wie etwa The Citadel, ein neu eröffneter Foodcourt in Little River und die Concrete Beach Brauerei im trendigen Hippsterviertel Wynwood habe ich euch noch mit auf die Karte gepackt, die euch die besten Spots noch mal auf einen Blick zeigt.

Touren und Tickets

Einen letzten Tipp habe ich noch für euch: Sucht ihr nach einer bequemen Alternative Miami zu erkunden, empfehle ich euch die Sightseeing-Touren von Big Bus Tours. Fahrt in den stylischen, offenen Doppeldeckerbussen durch die Stadt und erlebt alle Sehenswürdigkeiten in Miami bequem und in kurzer Zeit. Kauft euch eure Tickets am besten vorab online, denn dann spart ihr ordentlich.

Habt ihr euren Miami Urlaub schon gebucht?

Miami ist bunt, multikulturell und noch vielseitiger als manch einer vielleicht denkt. Allein die vielen Einflüsse aus Süd- und Mittelamerika spiegeln sich in den verschiedensten Bereichen wider und machen die Viertel Miamis, die Sehenswürdigkeiten, aber auch die Gastronomie zu etwas ganz Besonderem. Macht euch am besten selbst auf den Weg und entdeckt die schönsten Ecken von Miami. Vielleicht ist bei meinen Angeboten ja schon das Richtige für euch dabei? Und falls ihr übrigens schon mal dort wart und noch ein paar Geheimtipps habt, dann hinterlasst sie gerne in den Kommentaren.

Holt euch noch mehr Tipps für Miami & Florida