Eurem Mallorca Urlaub steht nichts mehr im Wege. Langsam aber sicher werden die meisten Corona-Maßnahmen auf den Balearen aufgehoben.
+++ GUTE NACHRICHTEN +++
Die meisten Corona-Beschränkungen auf Mallorca werden zum 1. März aufgehoben
- Ab 1. März 2022 schafft die Balearenregierung fast alle Corona-Maßnahmen wie Outdoor-Maskenpflicht oder diverse Beschränkungen bei Events und Sportveranstaltungen ab. Das gab Iago Negueruela, Regierungssprecher der spanischen Inseln, auf einer Pressekonferenz bekannt.
- Lediglich die Maskenpflicht in Innenräumen und ein Rauchverbot auf den Terrassen von Restaurants und anderen Gaststätten bleibe bestehen, heißt es.
- Das bedeutet, dass ihr euch im kommenden Frühling deutlich entspannter auf Mallorca bewegen könnt als gedacht.
Ihr könnt also wieder ganz entspannt Urlaub auf Mallorca machen. Doch was gibt es dabei jetzt noch zu beachten? Mit etwas Vorbereitung ist der Urlaub auf Mallorca ohne Probleme möglich.
Mallorca – Aktuelle Einreisebedingungen
Eine Einreise nach Mallorca und auf die anderen Baleareninseln ist aktuell weiterhin ohne Quarantäne möglich. Diese Nachweise benötigt ihr für die Einreise nach Mallorca:
1. Kein Test mehr für die Einreise nötig, wenn geimpft oder genesen
Ganz ohne einen Nachweis von Impfung, Genesung oder Test ist die Einreise nach Mallorca nicht möglich. Ihr habt die Wahl zwischen diesen drei Möglichkeiten:
- negativer Antigen- oder PCR-Test: Antigen-Test nicht älter als 48h, PCR-Test nicht älter als 72h. Es muss Name, Datum des Tests, Testverfahren und Name des Testlabors ausgewiesen sein.
- Vollständiger Impfschutz: Das EU-Impfzertifikat wird anerkannt, der gelbe Impfpass aber auch.
- Genesenennachweis: in Form eines positiven Tests – mind. 11 Tage, max. 180 Tage alt.
2. Gesundheitsformular
- Reisende müssen das Formular im Spain Travel Health-Portal zur Gesundheitskontrolle ausfüllen, das einen QR-Code erzeugt, der bei Einreise vorgelegt werden muss.
- Dies kann alternativ auch über die kostenfreie SpTH-App erfolgen.
- Die Registrierung kann frühestens 48 Stunden vor beabsichtigter Einreise erfolgen.
- Der QR-Code wird jedoch erst dann generiert, sobald ein fester Sitzplatz im Flieger im Formular vermerkt wurde.
- In Ausnahmefällen kann auch ein Formular in Papierform ausgefüllt werden.
3. Mögliche Maßnahmen vor Ort
- Regelmäßig werden Temperaturmessungen am Flughafen durchgeführt ➔ liegt die Temperatur über 37,5 Grad, können weitere Untersuchungen angeordnet werden.
- Das Einreiseformular wird in vielen Fällen nach der Ankunft überprüft.
- Restaurants haben weiterhin geöffnet.
- Die Hotels arbeiten nach gut ausgearbeiteten Hygienekonzepten.
4. Maskenpflicht
- Am heimischen Flughafen, im Flugzeug und auch am Zielflughafen in Spanien gilt Maskenpflicht. Welche Art der Maske ihr für den Flug benötigt, könnt ihr bei eurer Airline nachlesen. Es macht aber Sinn, für alle Fälle genügend FFP2- oder OP-Masken für den Hin- und Rückflug dabei zu haben. Vor Ort reichen häufig Stoff- oder OP-Masken.
- Allgemein gilt fast überall die 3G Regelung, die ihr auch aus Deutschland kennt.
5. Corona-Beschränkungen auf Mallorca
- Ab 1. März 2022 schafft die Balearenregierung fast alle Corona-Maßnahmen wie Outdoor- Maskenpflicht oder diverse Beschränkungen bei Events und Sportveranstaltungen ab. Das gab Iago Negueruela, Regierungssprecher der spanischen Inseln, auf einer Pressekonferenz bekannt.
- Lediglich die Maskenpflicht in Innenräumen und ein Rauchverbot auf den Terrassen von Restaurants und anderen Gaststätten bleibe bestehen, heißt es.
- Das bedeutet, dass ihr euch im kommenden Frühling deutlich entspannter auf Mallorca bewegen könnt als gedacht.
Tipp: Reiserücktrittsversicherung für den Fall einer Stornierung oder bei Abbruch der Reise
Nun steckt ihr in der Vorbereitungsphase eures Mallorca Urlaubes. Für einen sorgenfreien Urlaub ist die Planung gerade in der aktuellen Situation besonders wichtig. Die sich stetig und dynamisch ändernden Einreisebestimmungen verunsichern manche von euch. Bis zum Abreisetag ist oft unklar, ob die Lage vor Ort auch Wochen bzw. Monate nach der Buchung noch immer gleich ist, und, ob der Urlaub überhaupt so stattfinden kann, wie geplant. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und für euch nach einer umfangreichen, aber auch preiswerten Versicherung gesucht, die euren Urlaub so entspannt wie möglich macht.
Bei unserer Recherche entdeckten wir Europ Assistance, deren Reiserücktrittsversicherung gerade Anfang 2022 von Stiftung Warentest zum Testsieger ernannt und mit einer Note von 1,5 ausgezeichnet wurde. Zwei ihrer Versicherungen haben wir uns genauer angeschaut und für euch alle Infos zusammengefasst.
Reist verantwortungsbewusst
Auf den ersten Blick sind das natürlich viele Dinge, die ihr vor der Einreise nach Mallorca beachten müsst. Doch es lohnt sich, den Weg auf sich zu nehmen. Ihr werdet Mallorca nie so leer und unberührt erleben wie aktuell. Wenn ihr euch an die AHA-Regeln haltet und vor allem verantwortungsbewusst reist, steht einem Mallorca Urlaub derzeit nichts im Wege. Schaut euch an, was das Deal Team aktuell für Angebote für euch bereithält.
Weiß jemand, ob man wirklich nur mit Antigen-Test einreisen kann oder MUSS es ein PCR-Test sein?
Ab 07.06 braucht man nur noch den Antigen-Test . Wurde heute bekannt gegeben.
Nur pcr test im Moment (Achtung: Ausweisnummer muss unbedingt mit draufsteht sonst wird man am Flughafen nicht nach Spanien befördert)
Es muss ein pcr Test sein, wir sind aktuell selbst dort.
Ich bin seid Dezember doppelt geimpft muss ich trotzdem bei ein und aus reise einen test machen?
Moin, das mit dem PCR Test habe ich auch gehört und es wurde so auch entsprechend in Spanien anlässlich der Touristikmesse vom Staatsoberhaupt ‚Sánchez‘ so angekündigt. Leider kann man nirgends etwas dazu in Deutschland lesen bzw. weiß man nicht wie der Nachweis bei Ankunft zu erbringen ist. Wir fliegen am 07.06. …
Also wir sind gestern nach Mallorca gereist. Das einzige Mal wenn man das Testergebnis kontrollieren wollte war im Palma nach der Landung und kurz vor Gepäckabholung. Ich hatte die gratis Tests dabei (also ohne Ausweisnummer) und sie waren in Ordnung.
Braucht man als nicht Deutscher zur Einreise spezielle unterlagen, oder reicht Aufenthaltstitel (unbefristet), Reisepass, thailändische Personalausweis?
Wir fliegen vom 3. bis 5.6. nach Mallorca. Da man ja beim Rückflug ebenfalls einen Coronatest braucht, ist meine Frage, ob man diesen bereits am 3.6. noch in Deutschland machen könnte?
Wir möchten vom 3. bis 5.6. nach Mallorca fliegen. Für den Rückflug ist ja auch ein Test notwendig. Könnten wir diesen am 3.6. noch in Deutschland machen?
5 köpfige Familie aus Schleswig Holstein möchte gerne nach Mallorca!
Kosten PCR Test: 5 x 99 Euro.
Gibt es günstigere Möglichkeiten auf die Insel zu kommen.?
(Auch für Nichtschwimmer :). )
Im Ecocare-Zentrum am Hamburger Flughafen kostet der PCR-Test 69€ und liegt innerhalb 24 Stunden vor.
Ist ein Corona Impfnachweis alte als 14 tage von ein Deutsche Impfzentrum in eine gelbe Deutsch Impfbuch sog. „Internationale Bescheinigung über Impfung und Impfbuch“ jetzt ausreichend für der Rückreise nach Deutschland ohne PCR test?
Das gelbe Impfbuch ist international gültig. Wenn dort eine zweifache Impfung eingetragen ist über eine Impfung mit Comirnaty (BioNTech/Pfizer), Moderna (Moderna) oder Vaxzevria (AstraZeneca) bzw. eine einmalige Impfung mit Janssen (Johnson&Johnson), wird das anerkannt.
Die letzte Impfung muss man aber mindestens 14 Tage zurückliegen.
Eine Impfung mit anderen als diesen Impfstoffen geht als Nachweis nicht.
Wird auch ein Genesungsnachweis vom Gesundheitsamt anerkannt ?
Hallo ab 7.6.21 sollen geeimpft ohne pcr test einreisen können stimmt das? Wir fliegen am 8.6.21 wäre ja mal gut zu wissen, danke
Moin, das habe ich auch gehört und es wurde so auch entsprechend ein Spanien auf einer Touristikmesse vom Staatsoberhaupt ‚Sánchez‘ mitgeteilt. Leider kann man nirgends etwas dazu in Deutschland lesen bzw. weiß man nicht wie der Nachweis bei Ankunft zu erbringen ist. Wir fliegen am 07.06. …
Nein eig nicht. Du musst 14 Tage nach Impfung erreicht haben. Erst dann zahlst du als vollständig geimpft.
Ansonsten soll das ab 7.6 21 gelten
In unserem Fall war es so, dass es niemanden interessiert hat, ob eine Ausweisnummer o.Ä. auf dem PCR-Test vermerkt ist. Wir haben uns genau diese Frge kurz vor Abflug auch gestellt.
Hallo zusammen,
viele Fragen richteten sich nach der fehlenden Ausweisnummer / Anschrift Labor etc. auf dem PCR-Test. Dies war auch bei uns der Fall und die Einreise war aber problemlos. Wir sind aus Bayern und hier werden kaum PCR-Tests mit diesen Infos ausgestellt. Am Flughafen selbst wird ein Blick auf Name, Datum des Tests und Ergebnis geworfen. Das wars in unserem Fall.
Schönen Urlaub,
Nina
Hallo Nina,
Vielen Dank für deinen Beitrag.
MfG,
Andre M
Für die Mallrcarückreise muß vermerkt werden, was für die Genesenen und die Geimpften gilt.
@Ann-Kathrin:
Hallo, seid ihr geflogen auch wenn die Ausweisnummer auf dem Testergebnis nicht eingetragen wurde?
Das würde mich sehr interessieren.
Gruß,
Andre M
Was ist mit Genesenen?
Gebt Ihr sofort Bescheid, wenn sich die Einreisebestimmungen nach Mallorca, sprich Impfung reicht aus, ändern?
Ist ein Antigentest von offiziellem Testzentrum ausreichend für die Einreise nach Mallorca
Nein, nur PCR
was ist mit den zweimal Geimpften?
Hallo,genau wie ihr alle,befinde ich mich auch in so einem Chaos was die Informationen oder besser gesagt fehlenden Informationen betrifft.Also ich war im Januar positiv getestet und hätte bis 20.Juli die Möglichkeit als genesene Person zu reisen ohne Quarantäne und ohne Testpflicht (so sagten sie zumindest wenn es um die Rückreise nach Deutschland geht.) Der Urlaub auf Mallorca haben wir schon gebucht aber keiner,selbst die spanische Botschaft kann mir die Frage nicht beantworten was man für die Einreise ins Land benötigt..Der Konsul meinte ich sollte abwarten und ihn anfangs Juni noch mal anrufen,denn bis dahin werden sie es genau wissen was für die genesene oder geimpfte entfällt..also bitte an alle wenn jemand bereits irgendwelche Infos hat meldet euch. LG Nela