Eine Reise nach Südafrika bedeutet nicht nur das Entdecken der Tier- und Pflanzenwelt, unzählige Outdoor-Abenteuer durch neun verschiedene Provinzen und das Kennenlernen einer bunten und vielfältigen Kultur, sondern sich auch auf einer Genuss-Safari mit der Küche des Landes vertraut zu machen. Ich stelle euch vor, was ihr in eurem Südafrika Urlaub unbedingt probieren solltet!
Ja, so eine Abenteuer-Safari durch Südafrika kann ganz schön hungrig machen. Wollen wir uns also dem widmen, was für mich immer ein gewisses Spiegelbild der Menschen eines Landes ist: dem Essen. Das ist auch in Südafrika nicht anders. Die typische Küche lockt mit internationalen Einschlägen und Aromen ist vielseitig und bunt. Doch was kommt in Südafrika eigentlich auf den Tisch? Ich gebe euch heute eine kleine Kostprobe, die Lust auf mehr macht.
Lekker Südafrika – Die beliebtesten Gerichte
Südafrikanische Küche | Braai | Fleischsorten | Weine | Food Festivals
Das hat die südafrikanische Küche zu bieten
Beeinflusst durch die Zuwanderung aus Südostasien, Europa sowie traditionellen Elementen der afrikanischen Küche ist die südafrikanische Küche heute vielfältiger denn je. Lokale Fleischsorten wie Springbock, Strauß und Kudu sind in Südafrika genauso beliebt wie Geflügel, Rindfleisch und Lamm und auch das Seafood, das frisch aus dem Meer kommt, ist ein Bestandteil vieler Gerichte. Je nachdem, wo ihr euch in Südafrika aufhaltet, werdet ihr die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen kennenlernen, die die jeweilige Region besonders prägen. Eine Rundreise durch das Land lohnt sich also nicht nur wegen der beeindruckenden Landschaften.
Braai – Traditionelles Grillen
Die Südafrikaner lieben es zu grillen! Gerne kommen Familien und Freunde zu einem Braai zusammen, das mit einem Grillfest vergleichbar ist. Jeder bringt bei einem solchen Braai leckere Zutaten mit, die auf dem traditionellen Braaistand, dem südafrikanischen Grill, zubereitet werden.

Lust auf etwas Neues?
Wer experimentierfreudig ist und sich gerne auf die Essgewohnheiten des Urlaubslandes einlässt, sollte unbedingt die lokalen Spezialitäten in Südafrika probieren!
- Strauß
- Springbock
- Kudu
- Antilope
- Oryx
Während Strauß, Kudu oder Springbock für uns eher exotisch sind, sind diese Fleischsorten fester Bestandteil der südafrikanischen Küche und werden frisch vom Grill oder in Form von Aufläufen oder anderen leckeren Gerichten serviert. Doch keine Sorge: Alle, die es weniger exotisch mögen, können überall im Land auch die uns bekannten Fleischsorten genießen. Ob als Steak, Burger oder innerhalb eines geselligen Braai – saftiges, frisches Fleisch gehört in Südafrika gerne dazu.
Ihr solltet außerdem den typisch südafrikanischen Auflauf Bobotie kosten: Hierbei handelt es sich um einen Hackbraten, der mit Reis serviert wird. Nicht sehr afrikanisch denkt ihr jetzt? Da kann ich euch (teilweise) zustimmen, denn das Gericht hat seinen Ursprung in Indonesien und wurde von den Einwanderern bereits vor Hunderten von Jahren nach Südafrika gebracht. Heute zählt der im Ofen gebackene Bobotie zu den wohl typischsten Gerichten des Landes. Ein weiteres besonderes Gericht ist der Bunny Chow. Ein Laib Brot wird mit einem deftigen Curry aus Linsen, Kartoffeln und Rindfleisch gefüllt und serviert. Echt lecker und auch als vegetarische Variante zu empfehlen.
Wine Tasting in Südafrika
Gute Weine gehören einfach zu Südafrika und ihr solltet es euch nicht nehmen lassen, diese bei einem ausgiebigen Wine Tasting kennenzulernen. In Südafrika oder besser gesagt der Provinz Westkap gibt es tolle Weinrouten, auf denen ihr mehr über die edlen Trauben, ihren Anbau und natürlich auch das Endprodukt – den hervorragenden Wein – erfahren könnt.
✔ Stellenbosch
✔ Paarl
✔ Durbanville
✔ Franschhoek
✔ Robertson
Wine Tastings und Winzertouren werden auf vielen Weingütern angeboten, manche von ihnen bieten gleichzeitig auch Übernachtungsmöglichkeiten von einfach bis luxuriös an, in denen ihr euch kulinarisch so richtig verwöhnen lassen könnt.
Die Weinliebhaber unter euch sollten einen Roadtrip entlang der längsten Weinroute der Welt, der Route 62 zwischen Kapstadt und Port Elizabeth, unternehmen. Hier kommt ihr an prächtigen Weinhängen und Orten vorbei, die für ihren Weinanbau weltweit bekannt sind. Mein Tipp: Legt auf eurem Roadtrip unbedingt einen Zwischenstopp in Stellenbosch ein. Die Stadt und ihr Umland zählen mit über 100 Weingütern zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten Südafrikas. Übrigens: Ein Besuch der Weingüter in Südafrika ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert – von Januar bis Dezember.
Food Festivals in Südafrika
Dass Essen und Genuss einen hohen Stellenwert in Südafrika haben, wird auch bei einem Blick auf die verschiedenen Food-Events klar, die jährlich in Südafrika stattfinden. Bei diesen kommen nicht nur südafrikanische Gerichte auf den Teller, sondern Gerichte aus der ganzen Welt. Angesagtes Street Food, originelle Pizza und Burgerkreationen aber auch feinste Spezialitäten erwarten euch. Gesellt euch zu den Südafrikanern, probiert euch durch die verschiedenen Gerichte und kostet die Weine und Biere, die euch auf vielen Festivals serviert werden. Eine kleine Auswahl an Festivals habe ich für euch im Überblick zusammengestellt. Besonders toll ist, dass auch zwischen April und August viele Festivals stattfinden. Ein weiterer Grund für eine Reise in der sogenannten Green Season.
Cheese Festival
27. – 29. April 2018 in Stellenbosch
Robertson Valley’s Wein Wochenende
31. Mai – 03. Juni 2018 in Robertson
Knysna Oyster Festival
29. Juni – 08. Juli 2018 in Knysna
Woodstock Winter Beer Festival
Juli 2018 in Woodstock
Robertson Slow Food & Wine Festival
03.- 05. August 2018 in Robertson
Street Food Festival
01. – 02. September 2018 in Kapstadt
08. – 09. September 2018 in Johannesburg
28. – 30. September 2018 in Durban
Cape Town Bier Festival
Dezember 2018 in Kapstadt
Natürlich ist das nur eine kleine Auswahl an Festivals und Events, die das ganze Jahr über in Südafrika stattfinden. Viele von ihnen haben (natürlich) mit dem köstlichen Wein zu tun, aber auch die Liebhaber von Craft Bieren und guter Musik kommen in Südafrika voll auf ihre Kosten. Abschließend habe ich noch ein Video für euch, in dem ihr die südafrikanische Küche im Schnelldurchlauf kennenlernt:
Video: deinsuedafrika
Südafrika mit allen Sinnen erleben
Habt ihr Lust bekommen, Südafrika und die vielen lokalen Spezialitäten kennenzulernen? Dann schaut doch mal in meiner Themenwoche vorbei. Hier findet ihr weitere Tipps für eure Südafrika Safari und tolle Angebote, die euch den Traum von Südafrika im Nu erfüllen.