Kulinarische Reisen sind nach wie vor total im Trend. Welche Destinationen in kulinarischer Hinsicht absolut eine Reise wert sind und welche Spezialitäten und Köstlichkeiten ihr unbedingt probieren solltet, lest ihr hier.

Die meisten von euch kennen es doch bestimmt: Man ist im Urlaub, genießt die atemberaubende Umgebung und überlegt, was man denn als nächstes essen könnte. Solltet ihr zu der Sorte der wahren Feinschmecker gehören, bei denen die Küche des jeweiligen Urlaubslandes ausschlaggebend ist, dann dürften kulinarische Reisen für euch wohl genau das Richtige sein. Kulinarische Reisen führen beispielsweise in die französische Weinregion Burgund, in das grüne Herz Italiens, nach Umbrien, oder aber auch nach Indien, um euch die exotische Welt dieses zauberhaften Landes näher zu bringen. Ihr werdet sehen: Wenn ihr euch die folgenden Reisen und Touren anschaut, wird euch das Wasser garantiert im Mund zusammenlaufen. Dabei ist das nur ein kleiner Einblick in einige der vielen kulinarischen Highlights, die es rund um unseren Globus zu entdecken gibt.

Kulinarische Reisen – Für jeden Geschmack das Passende

Wein in FrankreichTapas in Spanien

 Exotische Gerichte in Indien 

 Italienische Küche in Umbrien

Schokolade in Belgien

Sushi in Japan

weinfelder_australien_shutterstock_1055695652

Weintouren in Frankreich

Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Weintour durch Frankreich, die euch jeweils eine oder gleich auch mehrere Weinregionen dieses bezaubernden Landes näherbringt? Macht euch auf in das Land des Weines, besucht kleine versteckte Weinkeller und entdeckt die herrlich idyllisch gelegenen Weingüter.

Genuss in Frankreich

Einen Überblick über die schönsten Weinregionen in Frankreich bekommt ihr in meinem Reisemagazin.

Frankreich ist die Wiege der Weinkultur und genau aus diesem Grund werden hierher häufig exklusive Weinreisen angeboten, die sowohl für Weinkenner als auch für Wein-Neulinge ein echtes Erlebnis sind. Häufig bestehen solche Reisen jedoch nicht nur aus Weinverkostungen, sondern sie werden auch noch von leckeren Gourmet-Menüs begleitet, zu denen dann natürlich auch die passenden Weine serviert werden. Besonders beliebt sind die französischen Weinbauregionen Burgund und Champagne, aber auch Aquitanien, die Provence und Languedoc-Rousillon. Sofern es nicht gleich eine ganze Wein-Reise sein sollte, könnt ihr während eures Aufenthalts in Frankreich alternativ natürlich auch einfach eine Weinverkostungstour buchen.

Tapas-Tour in Spanien

Ihr steht auf kleine Leckereien, würdet am liebsten von allem etwas probieren und ein Menü mit mehreren teilen, damit ihr nachher nicht zu vollgestopft seid?

Kulinarisches Barcelona

Zwei Touren, die ich euch in Barcelona wirklich nur empfehlen kann, sind die EtapaTapa Tour und die Vegan Food Tour.

Dann nichts wie los in das Land der Sonne – auf nach Spanien. Hier gibt es nämlich ausgezeichnete Tapas Restaurants, die für jeden Geschmack das Passende zu bieten haben. Patatas Bravas, Kartoffelecken mit würziger Sauce, Baguette mit Serrano-Schinken, gefüllte Oliven und Aioli oder doch lieber Hackfleischbällchen mit Tomatensoße und Champignons in Olivenöl? Ja, die Liste an Tapas-Spezialitäten ist in den meisten Lokalen ganz schön lang, daher ist es umso besser, dass man von allem eine kleine Portion bestellen kann. Solltet ihr nicht wissen, welche Lokalität sich am besten für einen köstlichen Gaumenschmaus eignet, dann bucht einfach eine Tapas-Tour. Eine solche Tour könnt ihr beispielsweise in eurem Urlaub in Barcelona machen, denn in dieser Stadt wimmelt es nur so vor lauter Tapas Bars. So ein cooler Städtetrip inklusive Tapas-Tour – wäre das nichts für euch?

Eine kulinarische Reise nach Spanien inkludiert in jedem Fall Tapas

Und weil es in Spanien so schön ist, gibt es hier gleich noch ein zweites Reiseziel für Feinschmecker – die wundervolle Stadt San Sebastián in der spanischen, autonomen Gemeinschaft Baskenland. Auch hier werden gerne kleine Häppchen serviert, die man als „Pintxos“ bezeichnet. Darüber hinaus sind diverse Meeresfrüchte eine gern gesehene Mahlzeit auf den Tellern. Wer es mal etwas edler haben möchte, der lässt sich am besten von einem der Sterneköche verwöhnen, denn San Sebastián hat nämlich, was viele zunächst gar nicht wissen, die höchste Michelin-Sternedichte gemessen an der Einwohnerzahl – insgesamt sind es 17 Stück.

Leckere Pintxos in San Sebastian
Foto: Heracles Kritikos/Shutterstock.com

Exotische Gerichte in Indien

Indien ist bekannt für seine imposanten Bauwerke sowie die einzigartigen und abwechslungsreichen Landschaften, aber auch für seine einzigartige exotische Küche.

Gerichte, die ihr in Indien probieren müsst:

  • Samosa – gfüllte Teigtaschen
  • Hähnchen oder Gemüse Curry
  • Dal – sämige Linsen
  • Naan – indisches Brot

Es sind in erster Linie die vielen verschiedenen Gewürze und das orientalische Flair, die eine kulinarische Reise nach Indien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Bei einer Reise dorthin werdet ihr allerdings auch merken, dass es von Region zu Region merkbare Unterschiede gibt. So wird beispielsweise in Nordindien verhältnismäßig viel Fleisch verzehrt, meist Ziegen- oder Lammfleisch, und die Gerichte enthalten häufig Nüsse, Kreuzkümmel und Safran. Sehr beliebt sind hier auch die sogenannten Samosas, gefüllte Teigtaschen. In Südindien hingegen gehört Reis zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln, begleitet von viel Gemüse und Früchten, aber auch von Fisch und Meeresfrüchten. Hier wird – wie im größten Teil des Landes – häufig Wert auf vegetarische Küche gelegt. Lasst euch verzaubern von den reichen Aromen der indischen Küche und unternehmt eine kleine Rundreise durch dieses faszinierende Land, bei der ihr nebenbei auch noch die vielfältige Kultur und Natur Indiens kennenlernen und bewundern könnt.

Eine kulinarische Reise nach Indisches bringt leckere Currygerichte mit sich

Italiens Küche in Umbrien genießen

Umbrien gilt als das „grüne Herz Italiens“. Wer hier seinen Urlaub verbringt, der verbringt den größten Teil seiner Zeit wohl am liebsten in der freien Natur – oder eben in einem der vielen ausgezeichneten Restaurants.

Guru Tipp:

Eine Wanderung auf der Via Amerina von Umbrien nach Rom ist eine tolle Möglichkeit, um die kulinarischen Highlights der Region kennenzulernen.

Es ist nämlich längst kein Geheimnis mehr, dass diese Region im Herzen Italiens ein Paradies für wahre Schlemmer und Genießer ist. Hochwertiges Fleisch wird hier nur mit den besten Zutaten aus der Region zubereitet, Gerichte werden mit Trüffeln und regionalem Olivenöl, auch als „flüssiges Gold“ bezeichnet, verfeinert und dazu wird je nach Geschmack noch ein edler Tropfen Wein serviert – la Dolce Vita vom Feinsten im wunderschönen Umbrien. Wer gutes Essen mag, ist in kaum einer Region Italiens so gut aufgehoben wie in dieser. Ob bei einer kulinarischen, organisierten Reise nach Umbrien oder bei einer Gourmet-Tour, die ihr nach Lust und Laune individuell mit eurem Urlaub verknüpft – die wertvolle Küche Umbriens und allgemein die italienische Küche ist immer eine Reise wert.

Was wäre eine kulinarische Reise nach Italien ohne ein Pastagericht des Landes

Schokoladentour in Belgien

Diese Tour könnte man fast schon als eine „süße Verführung“ bezeichnen. Die belgische Schokolade ist auf der ganzen Welt bekannt für ihre gute Qualität und nicht zuletzt auch für ihren guten Geschmack. Belgische Pralinen mit Krokant, Marzipan und einer Likör-Füllung oder auch die belgischen Trüffel sind einfach nur köstlich.

Wer die Schokoladenseite Belgiens – im wahrsten Sinne des Wortes – besser kennenlernen möchte, der sollte unbedingt einen Trip in die belgische Hauptstadt Brüssel planen, denn sie ist nicht nur für jeden Kultur- und Geschichtsinteressierten ein echtes Highlight, sondern auch für den süßen Zahn. So gibt es hier zum Beispiel eine spezielle Schokoladen-Tour durch Brüssel, die euch vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Schokoladen-Boutiquen der Stadt führt. Wem das noch nicht ausreicht: Knapp 100 Kilometer nordwestlich von Brüssel liegt auch schon die zauberhafte Stadt Brügge, die sogenannte Schokoladen-Hauptstadt Belgiens. Erfahrt mehr über die Geschichte der Schokolade, die hier bereits seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird, und entdeckt einige der mehr als 50 Schokoladenfabriken der Stadt. Als Highlight solltet ihr unbedingt dem beliebten Schokoladenmuseum in Brügge einen Besuch abstatten.

Belgische Schokolade in Brüssel für den süßen Zahn

Sushi Liebe in Japan

In Japan warten ja so einige kulinarische Genüsse und exotische Gerichte auf euch, doch besonders das Trendfood Sushi, das sich auch hierzulande großer Beliebtheit erfreut, müsst ihr hier einfach mal probiert haben!

Wusstet ihr, dass….?

  • …Sushi traditionell eher Zuhause als in Restaurants gegessen wird?
  • …die Rollen eigentlich mit der Hand statt mit Stäbchen gegessen werden?
  • …die Ausbildung zum Sushi Meister bis zu zehn Jahre dauern kann?

Die köstlichen Rollen, die wahlweise mit Reis, Fisch, Gemüse, Tofu und Seetang gefüllt und frisch mit etwas Sojasoße und Wasabi serviert werden, traten ihren Siegeszug durch Japan bereits im 18. Jahrhundert an, bevor sie in den späten 1950er Jahren dann auch endlich in der westlichen Küche Beachtung fanden. Seitdem wird zwar weltweit experimentiert und kreiert, was das Zeug hält, doch in Tokio, der Stadt, in der das Sushi geboren wurde, schmeckt es den echten Liebhabern immer noch am besten. Bei einem Streifzug durch die japanische Megametropole zeigt sich, dass man in Tokio eigentlich an jeder Ecke gutes Sushi zum kleinen Preis bekommt. In den meisten Restaurants stehen vorgefertigte Teller mit den verschiedenen Kreationen bereit, sodass ihr nur noch auf die Rolle eurer Wahl deuten müsst, um diese zu bestellen. Sprachbarriere, adé!

Sushi aus Japan, ein Highlight einer kulinarischen Reise in das Land

Kulinarische Reisen im Trend

Wie ihr seht, haben einige besondere Urlaubsziele nicht nur in kultureller und historischer, sondern auch in kulinarischer Hinsicht jede Menge zu bieten. Kulinarische Reisen sind einfach heiß begehrt. Ob es gleich eine komplett organisierte Gourmet-Reise sein soll, eine kulinarische Führung oder das Entdecken auf eigene Faust – das müsst ihr selbst entscheiden. Lohnenswert ist eine Reise zu den genannten Reisezielen allemal!

 

Urlaub gesucht?

Urlaub buchen

Noch mehr Destinationen für kulinarische Weltenbummler