Im September 2017 stellte der Reiseveranstalter JT Touristik einen Antrag auf die Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Doch JT ist danach nicht etwa aus dem Tourismusgeschäft verschwunden, sondern startet seit März 2018 mit Lidl Reisen erneut erfolgreich durch.
Die Insolvenz des Berliner Touristik Veranstalters JT war für viele Kunden ein echter Schock. Schließlich gehört JT Touristik zu den größten Reiseveranstaltern Deutschlands. Schon kurz nach der Insolvenz im letzten Jahr lautete daher das Ziel, JT Touristik, einen Veranstalter, der bislang einen guten Ruf bei Urlaubern und vermittelnden Reisebüros genoss, zu sanieren und weiterzuführen. Dieser Plan ging auch tatsächlich auf! Am 22. März 2018 startete JT Touristik den erneuten Verkauf von Reisen als Marke von Lidl Reisen.
Nach der Insolvenz – Pauschalreisen bei JT Touristik buchen
Seit Anfang des Jahres können wieder günstige Pauschalreisen sowie Lastminute Angebote über JT Touristik gebucht werden. Spanien, die Türkei, Griechenland, aber auch Fernreiseziele in Südostasien stehen im Portfolio des Anbieters.
Wenn ihr euch nun fragt, ob das Buchen bei JT Touristik nach der Insolvenz überhaupt sicher ist, kann ich euch beruhigen – der Reiseveranstalter gilt als komplett saniert und hat als Marke von Lidl Reisen einen starken finanziellen Background. Finanzen waren im letzten Jahr laut Angaben des Unternehmens übrigens nicht der Grund für die Insolvenz, vielmehr wurde diese durch die Kündigung des für Pauschalreisen benötigten Versicherers ausgelöst. Ein Problem, das behoben wurde.

Rückblick: Wie kam es zu der JT Touristik Insolvenz?
Laut offizieller Pressemitteilung von JT Touristik musste der Reiseveranstalter Insolvenz anmelden, da der Vertrag mit dem bisherigen Versicherer der angebotenen Pauschalreisen, der Generali Versicherungs AG, seitens der Versicherung gekündigt und bislang kein neuer Versicherer gefunden wurde. Im Klartext heißt das, dass den Kunden ab dem 31. Oktober 2017 kein Sicherungsschein mehr hätte ausgestellt werden können. JT Touristiks Insolvenz fußte also in erster Linie nicht auf einer finanziellen Pleite des Unternehmens, sondern auf dem Fehlen eines Versicherers. Das brachte das Unternehmen schlussendlich auch in eine finanzielle Schieflage.
Was ist ein Sicherungsschein?
Ein Sicherungsschein ist ein Dokument, das bei Buchung einer Pauschalreise durch den Veranstalter ausgestellt werden muss. Dieser sichert die zu erbringende Leistung im Fall einer Insolvenz ab. Ist ein Reiseveranstalter zahlungsunfähig, greift die Versicherung und stellt sicher, dass die gebuchten Leistungen erbracht werden. Die Ausstellung eines Sicherungsscheins ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Findet sich keine Versicherung, die die Pauschalreisen eines Veranstalters absichert, darf der Reiseveranstalter kein Geld von Kunden einziehen und somit auch keine Pauschalreisen abwickeln. Ein Umstand, der dem Reiseveranstalter JT Touristik in der letzten Zeit zusätzlich zu schaffen machte.
Viele Versicherer ziehen sich mehr und mehr aus dem Tourismusbereich zurück. Dazu haben nicht zuletzt frühere Insolvenzen großer Reiseveranstalter wie zum Beispiel Unister beigetragen. Die Sicherheitszahlungen, die von den Veranstaltern an die Versicherungen geleistet werden müssen, werden immer höher und mittlerweile fast unbezahlbar. Das war laut JT Touristik auch der Grund, warum man mit der Generali Versicherung in Zukunft nicht mehr zusammenarbeiten wird.
Nach Insolvenz und Sanierung ist JT Touristik zurück im Geschäft und bereit, mit Lidl Reisen neu durchzustarten. Auf euch warten künftig wieder tolle Angebote, die ich euch hier sicher auch das ein oder andere Mal präsentieren werde. Ich halte die Augen für euch auf!
Jt Touristik, einfach gesagt, werde nicht mehr buchen. Reiseleiter in Ägypten nicht zu gebrauchen. Keine infos zur rückhollung. wiedersprechende infos von dem Reiseleiter. JT nimmt Kunden nicht ernst. Der schlechteste Reiseveranstallter in meiner über 40 jährigen Reisen Weltweit.
Hallo Zlatko,
schade, dass du so schlechte Erfahrungen machen musstest.
Manchmal läuft nicht alles rund, was bei dir leider der Fall war. Meist bekomme ich auch gutes Feedback zu den Reisen von JT Touristik. Schade, dass es bei dir nicht geklappt hat.
Sicherlich finde ich für die nächste Reise aber wieder einen passenden Deal für dich. Wenn du möchtest auch mit einem anderen Reiseveranstalter. :)
P.S.: Ich habe den Namen des Reiseleiters aus deinem Kommentar entfernt. Es ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht in Ordnung den Namen einfach so hier zu nennen.
Ich hoffe das kannst du verstehen.
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hände weg von JT TOURISTIK
3 Tage vor Urlaubsbeginn haben wir eine Flugplanänderung erhalten.
Hinflug einen halben Tag später, Rückflug anstatt nach Frankfurt nach Düsseldorf.
Telefonkontakt und Emailkontakt lausig, um es milde auszudrücken.
Man musste alles 5 mal erklären und wurde trotzdem nicht verstanden.
Als Kunde der für eine Reise viel Geld bezahlt, wird man verarscht und belächelt.
Einfach nur noch peinlich, einmal JT und nie wieder.
Wir hatten kein Transfer hatten es gebucht aber auf hin zu standen wir auf keiner Liste und auf zurueck zu kam auch nix obwohl wir es gebucht hatten sind wir dann mit Taxi und hatten doppelte Kosten
Wir standen abends um 21 Uhr mit 3 Kindern an der Rezeption und keiner wusste, dass wir überhaupt kommen.
Haben dann selber vorgestreckt, um überhaupt ein Zimmer für die Nacht zu haben.
Am nächsten Tag hat man sich entschuldigt, wer daran am Ende Schuld war, weiß ich nicht.
Achtung: Täuschung!! Danach kam der nächste Hammer.
JT bietet in den Portalen eine Zimmerkategorie für das Hotel Side Sungate in Side an, für welche man keinen Mehrpreis zahlen müsste, da die günstigere Kategorie die gleichen Leistungen beinhaltet.
Das Hotel hat nur eine Kategorie Familienzimmer.
Nachdem wir das reklamiert haben, wurden wir von einer Person zur anderen geschickt und keiner fühlte sich irgendwie verantwortlich.
JT Touristik hat am nächsten Tag eine Umbuchung in ein anderes Zimmer angeboten – gegen eine Summe, die ich mir als Familienvater leider nicht leisten kann.
Alle Telefonate sind erfolglos geblieben.
Alle Versprechen, dass man sich kümmert leider auch.
Jetzt heißt es, dass man das im Nachgang klären wird…. Finde diese Hinhaltetaktik gar nicht lustig!
Ich als Kunde bin nachher der Dumme.
Man hätte alles ganz schnell regeln können, wenn man wollte.
Schade, JT Touristik! Für mich war das eine Lehre.
Das Beste ist:
JT sperrt user auf Facebook, die etwas negatives schreiben und löscht diese Beiträge.
Nie wieder JT Touristik!!!! Wir haben Ostern 2017 eine Reise aus dem Lidl-Prospekt über JT-Touristik auf Mallorca für 10 Tage in einem Erwachsenenhotel gebucht. Wir wurden vor der Reise weder von Lidl noch von JT darauf hingewiesen das während der Zeit mit massivem Baulärm durch Grundsanierung des Nachbarhoterl zu rechnen ist informiert. Trotz Fotos, Filme, Lärmprotokoll und Angaben von Zeugen reagierte JT überhaupt nicht auf unsere Beschwerde. Nachdem ich jetzt ein rechtskräftiges Urteil habe laufe ich meinem Schadensersatz hinterher. Die JT Dame reagiert überhaupt nicht.
Hallo Heidi,
nach dem ganzen Stress kann ich gut nachvollziehen, dass JT Touristik für dich nicht mehr in Frage kommt. Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Schadenersatz bald erhälst.
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
bei diesem Unternehmen würde
ich unter keinen Umständen
wieder buchen ,auch wenn Ihr Au
tor vollmundig nur Positives ver
spricht. Dafür wird er wohl auch
bezahlt. Für meine 2017 gebuchte
Portugalreise habe ich für die
Durchführung Nerven gelassen.
Die Insolvenz stand an,und im
Hotel habe ich auch einen Kampf
ausfechten müssen,,um imHotel
nicht noch einmal hohe Hotelkosten (wie viele andere ) zu
bezahlen. DIie Besitzerin von jt
hat es sich nicht nicht nehmen
lassen im web mit Reichtum ,
Villa etc. zu protzenIch habe
nichts gegen Menschen,die sich
ihr Vermögen hart erarbeiten,aber
nicht wie bei JT auf Kosten von
Urlaubern ,die buchstäblich im
Regen standen.Auch unter neuer
Schirmherrschaft erscheint mir
dieses Unternehmen suspekt.
Bei einer strategischen Insolvenz
sind oft nur die Kunden die
Leidtragenden.
und
A
Hallo Regula,
das tut mir leid, dass du so eine negative Erfahrung mit JT-Touristik gemacht hast.
Ein Urlaub sollte alles andere als mit Stress und Ärger verbunden sein. Ich hoffe, dass es eine einmalige Erfahrung war und dir so etwas in Zukunft erspart bleibt. Ich bin gespannt, was der Neustart bringt und hoffe, dass Fehler aus der Vergangenheit nicht wiederholt werden.
Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
Liebe Grüße
der Urlaubsguru
Nie wieder JT Touristik;
Reise und Flug 2017 gebucht, kein Sicherungsschein bekommen und Geld eingestrichen, fui!
Hey Schiebold,
tut mir leid, dass du eine schlechte Erfahrung machen musstest! :(
Liebe Grüße
der Urlaubsguru