Ihr wisst ja, wie gerne ich für euch die günstigsten Schnäppchen heraussuche. Mindestens genauso gern versorge ich euch mit Tipps für euren jeweiligen Urlaubsort. Heute stelle ich euch ein ganz besonderes Highlight in Amsterdam vor. Erst kürzlich kam ich in den Genuss einer geführten Tour von Hungry Birds quer durch Amsterdam, bei der ich die Stadt von ihrer kulinarischen Seite kennen lernen durfte.
Hungry Birds Street Food Tour
Das Konzept hinter Hungry Birds ist ebenso einfach wie genial: zwei sympathische Mädels, Esther-Hanna und Zosia, zeigen euch bei geführten Food Tours, wo ihr in Amsterdam so richtig gut essen könnt. Bei diesem Rundgang durch die niederländische Hauptstadt lernt ihr regionale Köstlichkeiten, Geheimtipps und Gourmettempel kennen. Eine tolle Möglichkeit, Einblick in die kulinarische Kultur der Stadt zu erhalten! Hungry Birds begeistert mittlerweile eine Vielzahl an Weltenbummlern und wird auch auf Tripadvisor mit unglaublichen 100% bewertet! Liebe geht ja bekanntlicherweise durch den Magen und ihr werdet sehen, eure Liebe zu Amsterdam wird durch diese leckere Food Tour auf ganz neue Weise entfacht. Ich war sofort begeistert von diesem genialen Konzept, deswegen möchte ich euch mein Erlebnis nicht vorenthalten.
Tolles Essen in entspannter Atmosphäre
Nach einer freundlichen Begrüßung der Hungry Birds legten wir gleich mit einem meiner absoluten Highlights los. Esther erklärte uns, dass die Küche in Amsterdam sehr stark von seiner früheren Kolonie Indonesien beeinflusst wurde, was bis heute noch deutlich spürbar ist. Unser erstes Ziel war somit ein Indonesischer Supermarkt, in dem wir Spekkoek verkosteten. Dieser Schichtkuchen hat es in sich – Zimt, Kardamom und weitere Gewürze ergeben eine wahre Geschmacksexplosion. Wenn ihr Fans von Süßem seid, solltet ihr euch diesen Kuchen nicht entgehen lassen!
Der nächste Stop war bei einer Takeaway-Kette namens FEBO, bei der ihr die verschiedensten Kroketten erstehen könnt. Hier ist vor allem die Art, wie ihr zu den Kroketten kommt, interessant. In kleinen, beheizten Automaten warten die besonderen Leckereien darauf, von euch verkostet zu werden. Vor allem die Hähnchen-Krokette war köstlich, Wagemutigere können sich an Varianten mit Nudeln oder Erdnussbutter wagen.
Weiter ging es zu The Yoghurt Barn, einem Joghurt-Shop der an Frozen Yoghurt-Shops in den USA erinnert. Hier begeisterten mich vor allem die diversen Toppings. Bei United Pancakes erwartete mich eine meiner Lieblingsspeisen! Holländische Pfannkuchen ähneln unseren Eierkuchen und schmecken vor allem mit Sirup hervorragend!
Unser nächster Halt war Amsterdam pur! Der beliebte Markt Albert Cuypmarket ist der richtige Ort, um regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Ich habe vor allem den frischen Hering mit Zwiebeln, Gürkchen und Sauce besonders lecker in Erinnerung! Auch die Stroopwafels waren eine kulinarische Offenbarung! Wisst ihr nicht genau, was ihr euch darunter vorstellen sollt? Es handelt sich hierbei um einen großen Keks, der mit zartschmelzendem Karamell gefüllt ist. Einfach himmlisch!
Den krönenden Abschluss stellte ein Besuch in einem genialen Spezialitätengeschäft für Käse, denn was wäre Amsterdam ohne Käse?! Hier konnte ich mich durch die verschiedensten Käse-Variationen kosten und bei einem Glas Rotwein entspannen.
Abschließend kann ich sagen: Es war köstlich! Hungry Birds ist die perfekte Gelegenheit, um die kulinarischen Highlights Amsterdams zu entdecken und nebenbei eine Menge netter Leute kennen zu lernen. In entspannter Atmosphäre könnt ihr die Stadt erkunden und noch dazu richtig gut essen! Die gesamte Tour dauert 3-4 Stunden und kostet 59€ pro Person. Achtet auf jeden Fall darauf, vorher nichts zu essen, damit ihr genug Hunger mitbringt!
Ich bin schon recht neugierig darauf. Der Preis ist nicht mehr aktuell, mittlerweile sind 69€ zu berappen.
Habe mich kurzfristig angemeldet und hoffe, dass es klappt.
Wir waren vor zwei Tagen mit Hungrybirds untwerwegs…Wer das in Amsterdam nicht macht, versäumt etwas!! Tolles Essen in Ecken, wo man als normaler Tourist einfach vorbei läuft! Dazu lustige Kommentare, Erklärungen. Ist echt den Preis wert…und satt ist man am Ende der Tour auch!
Tip: Am ANFANG vom Urlaub da hin….dann kann man zu den besten Ecken nochmal hingehen!
@Endlich Urlaub : das Essen ist natürlich in dem Preis inbegriffen!
Ist das Essen in dem Preis mit inbegriffen? Oder zahlt man das nochmal extra?
Liebe Grüße!