Lissabon gehört definitiv zu den sehenswertesten Städten Europas. Was die portugiesische Hauptstadt so besonders macht und warum sie unbedingt auf eurer Bucketlist stehen sollte, das erfahrt ihr jetzt.

Ein leichter Wind weht euch um die Ohren, während ihr in einem gemütlichen Café bei Pastel de Nata und Bica, einem portugiesischen Espresso, in der Sonne sitzt und den Blick aufs Wasser genießt. Um euch herum wuseln Touristen und Lisboetas durch die urigen Gassen, pure Lebensfreude liegt in der Luft – ihr seid angekommen: Olá Lisboa! Wer jetzt noch nicht hin und weg ist, bekommt 5 Gründe für Lissabon. Erfahrt, warum ihr euch eine Reise in die portugiesische Hauptstadt nicht entgehen lassen solltet.

5 Gründe für Lissabon

1. Stadtviertel | 2. Geschichte3. Surfstrände

4. Klima5. Portugiesische Küche

Lissabon Angebote

1. Vielfältige Stadtviertel

Lissabon besteht aus vielen Stadtvierteln, die alle ihren eigenen Charme haben: das historische Belém, das traditionsreiche Mouraria oder das hippe Ausgehviertel Bairro Alto. Kein Stadtviertel ist wie das andere.

Weitere Tipps gefällig?

In meinem Lissabon Tipps Artikel findet ihr Tipps zu allen Highlights der Stadt.

Belém liegt im westlichen Zentrum und lockt vor allem Geschichtsinteressierte an, denn zahlreiche Bauwerke beeindrucken mit ihrer Architektur und Vergangenheit. Besucht den Torre de Belém und das Entdeckerdenkmal. In den umliegenden Museen erfahrt ihr alles über zeitgenössische Kunst und die Vergangenheit Portugals. Wenige Kilometer gen Osten liegt das Trendviertel Alfama, das mit kunterbunten Häusern, urigen Gassen und traditionellen Geschäften verzaubert, während das angrenzende Viertel Bairro da Mouraria noch ein echter Geheimtipp ist: Geflieste Häuserwände ziehen sich durch die verwinkelten Gassen und Leckereien aus aller Welt laden Feinschmecker in die vielen Lokale ein. Leben findet ihr in Bairro Alto, das für seine jungen Besucher, lebhaften Bars und das Treiben auf den Straßen bekannt ist. Flaniert einfach durch die vielen romantischen Gassen Lissabons, erfreut euch an den Bauwerken und genießt die lebendige Atmosphäre auf den Plätzen der Stadt, die mit Live-Musik und gemütlichen Cafés zum Verweilen einladen.

Buntes Viertel in Lissabon

2. Spannende Geschichte

Lissabon hat eine spannende Geschichte vorzuweisen, die ihr kennenlernen solltet. Nehmt euch ein bisschen Zeit mit und besucht die zahlreichen Museen und Bauwerke, die sich an jeder Ecke verstecken. Besonders zu empfehlen sind das bekannte Wahrzeichen Torre de Belém und das Kloster Mosteiro dos Jerónimos, die euch in die Zeit um das 15. Jahrhundert zurückversetzen. Wollt ihr mehr über die Seefahrervergangenheit erfahren, spaziert auch zum eindrucksvollen Padrão dos Descobrimentos, dem Denkmal für Heinrich den Seefahrer, und lasst euch im nahe gelegenen Museu de Marinha alles über die Zeit der Seefahrt erzählen. Ein Highlight wird auch der Besuch des Castelo de São Jorge, das nicht nur selbst ein Schmuckstück der Geschichte darstellt, sondern euch auch einen bezaubernden Ausblick über Lissabon, die Ponte 25 de Abril und den Fluss Tejo bietet.

Guru Tipp: Ist euch das alles noch nicht genug, dann macht unbedingt einen Ausflug nach Sintra! Die Kleinstadt ist UNESCO Weltkulturerbe und die vielen Schlösser, Burgen und Museen laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Mehr erfahrt ihr im Artikel über den Palacio Nacional da Pena in Sintra.

Kloster in Lissabon
Mosteiro dos Jeronimos in Belém

3. Paradiesische Surfstrände

Der meiner Meinung nach beste Punkt an Lissabon ist die Kombination aus Städtereise und Strand- oder Surfurlaub. Obwohl die Algarve natürlich das absolute Strandparadies ist, müsst ihr auch bei einer Reise nach Lissabon gar nicht so weit fahren. Rund um die portugiesische Hauptstadt findet ihr unzählige Traumstrände, die zu Erholung am Strand oder Action im Meer einladen. Vom Zentrum erreicht ihr in weniger als 30 Minuten mit der Bahn die Praia de Carcavelos, einen beliebten Touristenstrand am Stadtrand. Etwas mehr Atlantik- und Naturfeeling bekommt ihr an der Costa da Caparica, deren Strände sich über zehn Kilometer die Küste entlangziehen und besonders bei Kitesurfern und Wellenreitern beliebt sind. Wer dem Großstadttrubel entfliehen möchte, ist auch im Handumdrehen in den Urlaubsorten Ericeira und Peniche, die beide in unter 90 Minuten mit dem Mietwagen zu erreichen sind.

4. Ganzjährig perfektes Klima

Wer einen Surftrip oder Strandurlaub plant, ist natürlich auf gutes Wetter angewiesen – und das bekommt ihr in Lissabon zu Genüge! Von April bis Oktober werdet ihr hier mit zahlreichen Sonnenstunden versorgt und die Temperaturen halten sich in der Regel über 20°C.

Selbst im Winter sind es um die 15°C

Selbst im portugiesischen Winter sind es noch um die 15°C und man kann einige hartgesottene Surfer beim Wellenreiten beobachten. Wer sich selbst nicht zu diesen zählt, kann im Winter perfekt eine tolle Städtereise nach Lissabon planen und ohne Hitze und Touristenmassen alle Sehenswürdigkeiten abklappern. Die Sommermonate eignen sich in Lissabon eher zum Entspannen an den Stränden, Flanieren durch die schattigen Gassen und Schlemmen von leckerem Eis.

Lissabon im Sommer
Immer eine Reise wert: Lissabon

5. Leckereien der portugiesischen Küche

Wer bis jetzt immer noch nicht überzeugt ist, erfährt auch den letzten meiner 5 Gründe für Lissabon: die portugiesischen Leckereien. Die portugiesische Küche ist vielfältig und besteht nicht nur aus Fisch und Fleisch, wie viele jetzt vielleicht denken. Natürlich gibt es einige Gerichte, die darauf basieren. Besonders Rindfleisch isst man viel und gerne und vor allem in Lissabon und anderen Küstenregionen landen Fisch und Meeresfrüchte auf dem Teller. Doch auch Kartoffeln, Reis und Bohnen sind in fast allen Gerichten zu finden. Empfehlenswert ist zum Beispiel die Kartoffelsuppe Caldo Verde, die es auch ohne die Wurst Chouriço gibt. Wer gerne Fischt isst, der sollte unbedingt Pastéis de Bacalhau probieren, Kabeljau, der frittiert wird und auf fast jeder Speisekarte in Lissabon zu finden ist. Zum Essen bietet sich natürlich ein Portwein an und als Absacker der beliebte Sauerkirschlikör Ginjinha. Aber das Beste kommt zum Schluss: Pastel de Nata! Die Blätterteigtörtchen, die ursprünglich aus Lissabon kommen und auch Pastel de Belém genannt werden, werden mit Pudding gefüllt und sind die wohl bekannteste und beliebteste Süßspeise des Landes.

Pastel de Nata

Auf nach Lissabon!

Ich denke, das waren genügend Gründe für Lissabon, um euch davon zu überzeugen, schnell die Koffer zu packen und Flüge zu buchen, oder? Fallen euch noch weitere Gründe ein, die die Hauptstadt Portugals zu einem absoluten Highlight machen? Schreibt sie mir in die Kommentare. Und jetzt stöbert durch meine Lissabon Angebote und freut euch auf eure Reise.

Last Minute Portugal Angebote