Wer schon immer einmal mit Japan als Reiseziel geliebäugelt hat, sollte nun auf jeden Fall weiterlesen, denn wir verraten euch fünf gute Gründe, warum ihr das Land zwischen Tradition und Moderne unbedingt besucht haben müsst.

Einmal im Leben die Kirschblüte miterleben, die Spezialitäten der besten Sushiköche kosten, durch traditionelle Tempel streifen und die Sehenswürdigkeiten der größten Metropolregion der Welt kennenlernen – Gründe, um nach Japan zu reisen, gibt es viele. Wir präsentieren euch unsere persönlichen Top 5 Gründe für Japan und zeigen euch, wo ihr die ganz besonderen Highlights am besten erleben könnt. Dabei stehen nicht nur bekannte Orte im Fokus, sondern auch ein paar Geheimtipps, die ihr sicher noch gar nicht auf dem Schirm hattet.

5 Gründe für Japan

1. Sehenswürdigkeiten | 2. Einmaliger Mix

3. Kirschblüte | 4. Kulinarik 

5. Leicht zu bereisen

1. Sehenswürdigkeiten, die keine Langeweile aufkommen lassen

Wenn von den Sehenswürdigkeiten in Japan die Rede ist, kommt euch sicher zuerst die Hauptstadt Tokio in den Sinn. Völlig zurecht, schließlich bietet euch die Millionenmetropole auf der Hauptinsel Honshū so viele Hotspots, dass sie schon alleine eine ganze Reise wert ist. Angefangen bei der berühmten Shibuya Kreuzung, über den Tokyo Skytree, bis hin zum futuristischen Digital Art Museum gibt es in Tokio Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Am besten werft ihr einen Blick in unseren Artikel über die Top 15 Sehenswürdigkeiten in Tokio, um euch von der Fülle an Ausflugszielen und Möglichkeiten zu überzeugen.

Der Tokio Tower, eine Kopie des Eiffelturms, Tokio Sehenswürdigkeiten

Doch die Präfektur Tokio ist nicht die einzige, die mit Sehenswürdigkeiten zu überzeugen weiß, auch die nicht weit entfernte Präfektur Nagano sollte unbedingt einen Platz auf eurer Bucketlist finden. Wunderschöne Tempel, alte Burgen und mystische Schreine zeigen euch die kulturelle Seite Japans auf eindrucksvolle Weise. Auch ein Ausflug in den landschaftlich reizvollen Jigokudani Park, in dem süße Schneeaffen in Onsen baden, lohnt sich absolut. Urlaubsguru-Tipp: Wer mehr über Nagano erfahren möchte, findet alle Infos auf deutscher Sprache auf der Seite der Japan National Tourism Organization, JNTO.

Einen echten Geheimtipp für das Sightseeing in Japan haben wir natürlich auch noch für euch: die Präfektur Toyama. Welche Highlights euch hier erwarten, erfahrt ihr im nächsten Abschnitt.

Schneeaffen in Japan

2. Einmaliger Mix aus Kultur, Natur, Tradition & Moderne

In kaum einem anderen Land ist die Balance zwischen Tradition und Moderne so gelungen wie in Japan. Es erwarten euch einerseits moderne Wolkenkratzer, digitale Museen und Hochgeschwindigkeitszüge, andererseits aber auch alte Tempel und Dörfer sowie traditionelle Teehäuser und Ryokans. Dieser Mix macht Japan einfach zu einem ganz besonderen Reiseland.

Auf eine spannende Zeitreise begeben könnt ihr euch zum Beispiel in den historischen Bergdörfern von Shirakawa-go in der Präfektur Toyama, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurden. Besonders im Winter, wenn die strohgedeckten Gassho-Häuser mit ihrem charakteristischen Spitzdach zugeschneit sind, geben die Dörfchen ein romantisches Bild ab. Ein Besuch lohnt sich aber zu jeder Jahreszeit: Die von Wäldern und Flüssen durchzogene Landschaft lädt zum Wandern und Abschalten ein – ein toller Kontrast zum florierenden Leben in den Großstädten. Ihr möchtet mehr erfahren? Hier findet ihr weitere Infos zu Toyama.

Shirakawa-go in Japan

Ein weiteres Highlight erwartet euch in der benachbarten Präfektur Ishikawa: Hier, genauer gesagt in der Stadt Kanazawa, gibt es nicht nur historische Viertel, einen der drei perfekten Gärten Japans aus dem 17. Jahrhundert sowie wertvolle Kunstmuseen zu bestaunen, sondern ihr könnt auch in die geheimnisvolle Welt der Samurai eintauchen. Im Viertel Nagamachi stehen viele alte Samurai Villen, die spannende Geschichten über die mächtigen Krieger erzählen. Hört doch mal zu!

In den Straßen von Ishikawa

3. Einmal im Leben die Kirschblüte erleben

Die Zeit der Kirschblüte im März und April zählt zur besten Reisezeit für Japan. Wenn die Sakura zum Frühlingsbeginn endlich aus den Bäumen sprießen, hüllen sich ganze Städte und Landschaftszüge in einen Mantel aus Rosa und Weiß. Ein Anblick, der einfach verzaubert!

Ihr könnt die Sakura in ganz Japan zu unterschiedlichen Zeitpunkten bewundern und an den Hanami, den Feierlichkeiten zur Kirschblüte, teilnehmen. Tolle Orte, um das frühlingshafte Spektakel zu erleben, sind zum Beispiel der Ueno oder auch der Inokashira Park in Tokio, wo die Kirschblüten bereits Mitte März anfangen zu blühen. Im Inokashira Park könnt ihr euch sogar ein Boot ausleihen und unter den weißblühenden Kirschbäumen herpaddeln.

Etwa einen Monat später, Mitte April, erblühen dann die Sakura auch in Nagano, wo Orte wie der Takato Castle Park mit einmaligen Szenerien locken. Nagano gilt unter Kennern sogar als einer der schönsten Orte für eine Japan Reise während der Kirschblüte.

Kirschblüte in Nagano

4. Gesund, lecker und frisch – die japanische Küche

Das japanische Essen feiert bereits seit Jahrzehnten einen weltweiten Siegeszug. Die variationsreichen Ramen und das edle Sushi werden zwar überall gerne gegessen, doch nirgends schmeckt es so gut wie in Japan selbst. Da wundert es also nicht, dass die japanische Küche schon ein Grund ist, den Inselstaat zu bereisen. Seid ihr in Japan unterwegs, werdet ihr überrascht sein, wie qualitativ hochwertig und gleichzeitig günstig Sushi und Co. sind. Fast an jeder Ecke – sogar an kleinen Bahnhöfen – könnt ihr euch frisch zubereitetes Sushi für kleines Geld gönnen. Tipp: Einen Guide, mit dem ihr Tokio kulinarisch entdecken könnt, haben wir euch in unserem Reisemagazin zusammengestellt.

Außerhalb von Tokio bleibt vor allem das exzellente Seafood in Kanazawa in Erinnerung. Dank seiner Lage direkt am Japanischen Meer könnt ihr euch hier auf Gerichte mit frischem Fisch freuen. Empfehlenswert ist besonders das Sushi im Restaurant Kourin Sushi und die raffinierten Gerichte im Itaru Honten.

Sushi in Japan

5. Mit dem Japan Railpass sind alle Ziele gut erreichbar

Japan ist zwar einer der größten Inselstaaten der Welt, doch das heißt nicht, dass das Herumreisen zwischen den Städten beschwerlich und kompliziert sein muss. Ganz im Gegenteil: Mit dem Japan Rail Pass könnt ihr kostengünstig, schnell und komfortabel umherreisen und so gleich mehrere lohnenswerte Orte auf einer Reise besuchen. Nehmt euch am besten zwei bis drei Wochen Zeit, kauft euch einen Pass, mit dem ihr so oft fahren könnt, wie ihr wollt und lehnt euch im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen zurück. Weitere hilfreiche Tipps bekommt ihr in unserem Guide zum Thema günstig durch Japan.

Shinkansen in Japan
Foto: istock.com/tupungato

Lust auf Japan bekommen?

Konnten euch unsere Top 5 Gründe für Japan von einer Reise nach Ostasien überzeugen? Viele spannende Ziele wie auch Tokio, Nagano, Ishikawa und Toyama befinden sich unweit voneinander auf Japans Hauptinsel Honshū, sodass einer Rundreise nichts im Wege steht.

Japan Rundreise entdecken

Erfahrt mehr über Japan