Südafrika bietet das ganze Jahr über unvergessliche Urlaubserlebnisse. In den Monaten von Mai bis August, der „Green Season“, hat ein Urlaub in Südafrika jedoch besondere Vorteile für euch: Vor allem tolle Reise-Angebote machen diese Jahreszeit zum echten Geheimtipp, außerdem ist es die beste Zeit für die Tierbeobachtung. Ich zeige euch, warum sich vor allem in der Nebensaison die Reise hierher lohnt.
Südafrika zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Reisezielen der Welt, denn das wunderschöne Land hat neben einer besonderen Kultur und bunten Städten auch abenteuerliche Nationalparks und atemberaubende Küstenstraßen für unvergessliche Roadtrips zu bieten. Vor allem in den Monaten von Mai bis August, der sogenannten Green Season, lohnt sich die Reise nach Südafrika doppelt: Weniger Besucher, die optimale Zeit für Tierbeobachtungen und unschlagbare Angebote der Safari-Lodges machen die Reise zum ultimativen Highlight. Ich zeige euch, warum sich vor allem in der Nebensaison die Reise hierher lohnt.
Green Season Südafrika
Strände & Meer | Naturerlebnis

Schnäppchenpreise für Luxusunterkünfte
Wer schon immer mal gerne nach Südafrika reisen wollte, aber aufgrund des Budgets den Weg in den schönen Süden Afrikas noch nicht geschafft hat, der sollte jetzt aufpassen: In der Green Season treibt es nämlich weitaus weniger Touristen an die Südspitze Afrikas – die meisten lockt es vielmehr während der Hauptsaison, im südafrikanischen Sommer, hierher. Glück für euch, denn dadurch gibt es in der Green Season viel günstigere Angebote für diverse Unterkünfte. So habt ihr zum Beispiel die Chance, preiswert in einer der Luxus-Safari-Lodges unterzukommen, die während der Hauptreisezeit vielleicht nicht eurem Budget entsprochen hätten.
Ein weiterer Vorteil: Auch ein gutes Essen in Restaurants der gehobenen Klasse ist plötzlich zum Greifen nah. Neben guten Preisen bieten euch viele Restaurants auch eine einmalige Aussicht. In der Green Season habt ihr bei vorheriger Buchung gute Chancen auf die besten Plätze, Luxus pur sag ich euch.

Faszinierende Tierwelt
Durch die deutlich angenehmeren Temperaturen, die tagsüber um die 20°C liegen, bietet sich die Saison auch für die Tierbeobachtung an. Denn auch für die wilden Tiere ist das Wetter wesentlich angenehmer, sodass Löwen, Elefanten, Büffel und sogar Nashörner von ihren schattigen Plätzen herkommen. Das trockene Klima ermöglicht euch durch das nicht zu hoch gewachsene Gras, tolle Fotos von den Tieren zu machen, während sie sich an den Wasserstellen aufhalten. Das Madikwe Game Reserve ist mit mehr als 12.000 Tieren eine beliebte Anlaufstelle, um eine Vielzahl an Großwildarten zu beobachten.
Ab Juli startet außerdem ein weiteres Highlight: Die Whale Watching Season. Besonders gute Chancen, Wale zu sehen, habt ihr in Hermanus im Western Cape. Angelockt werden die majestätischen Riesen unter anderem durch den jährlichen Sardine Run von Mitte Juni bis Mitte Juli, den es nur in Südafrika gibt. Millionen Sardinen schwimmen dann in wärmere Gewässer, um zu laichen, sodass Haie, Wale und Delphine nicht lange auf sich warten lassen. Ein absolut beeindruckender Anblick!
Endlose Strände und riesige Wellen
Strand und Meer gehört für viele von uns einfach zu einem Urlaub dazu. Falls ihr nun aber dachtet, das sei im südafrikanischen Winter nicht möglich, dann möchte ich euch nun gerne eines Besseren belehren. Denn gerade in den Monaten zwischen Mai und September könnt ihr hier jede Menge Action erleben. Die angenehmen 20°C machen in jedem Fall einen barfuß Spaziergang durch den Sand möglich und wer tatsächlich gern ins Wasser möchte, dem empfehle ich Durban. Die Großstadt liegt an der Ostküste und hat in der Green Season Durchschnittstemperaturen von 23°C und eine Wassertemperatur, die nicht unter 20°C sinkt. Die Küstenregionen nördlich von Durban sind für Wasserratten ebenfalls zu empfehlen. Baden im Meer ist also durchaus möglich.
Wer weniger auf Schwimmen und mehr auf Surfen steht, der ist in Südafrika in jedem Fall richtig. Ganzjährig erfreut sich Jeffrey’s Bay großer Beliebtheit bei den Surfern – gerade in der Green Season bekommt ihr hier die besten und größten Wellen. Ab Anfang Juli findet das JBay Winterfest statt, bei dem nicht nur die besten Surfer zeigen, was sie drauf haben. Auch Mountainbike-Touren, Motorradfahrten und bis zu 60 km lange Trail Run Wettbewerbe finden während dieses beliebten Events statt.

Wunderschöne Wanderkulissen und Sternenhimmel
Ihr mögt es lieber etwas ruhiger und entspannter? Südafrika hat malerische Landschaften zu bieten, die geradezu dazu einladen, eine Wander- oder Radtour zu unternehmen. In der Green Season sind die Regionen deutlich weniger besucht, sodass ihr die Natur weitestgehend für euch habt. Die Drakensberge sind ein besonders empfehlenswertes Ziel für Wander- oder Radtouren, auch wegen der vielen preiswerten Unterkünfte, die ihr in der Nähe finden könnt. Beim Giant’s Cup Trail zum Beispiel könnt ihr über fünf Tage an Wasserfällen, Höhlen und atemberaubenden Aussichtsplattformen entlangwandern.

Die angenehmen Temperaturen bieten euch hier optimale Voraussetzungen für lange Touren durch die malerische Landschaft. Vergesst aber nicht, euch für nachts warme Kleidung einzupacken, denn da wird es durchaus kühler. Dann aber seid ihr vorbereitet für das wohl größte Highlight des Tages: Stargazing.
Die sternenklaren Nächte solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. Besonders geeignet zum Sterne beobachten ist übrigens die südafrikanischen Karoo-Halbwüste, auch bekannt für ihr Planetarium. Hier werdet ihr den schönsten Sternenhimmel erleben, den ihr je gesehen habt.

Die Green Season ist reich an Festivals
Für den perfekten Urlaub darf natürlich auch ein passendes und abwechslungsreiches Kulturprogramm nicht fehlen. Und dafür eignen sich die vielen Festivals, die aufgrund des optimalen Klimas im Winter zuhauf stattfinden, einfach nur perfekt. Wenn ihr früh dran seid, schafft ihr es zum Beispiel noch zum berühmten Afrika Burn Ende April. Kunst, Kostüme und Musik stehen hier im Fokus des Events und lassen die Karoo-Wüste in bunten Farben erstrahlen.
Ende Juni startet dann auch schon das National Arts Festival in Grahamstown – das größte Kunstfestival in Afrika, das mit Theater, Tanz und Live-Musik Besucher aus aller Welt anlockt. Für die Freunde des Kulinarischen lohnt sich das Knysna Oyster Festival im Juli. Ein breites Angebot an Meeresfrüchten – von Fisch, über Calamari, bis hin zu Austern – wird den Besuchern geboten, getoppt mit Unterhaltung und dem Multisport-Event.

Überblick der Reiseziele
Kitzelt es euch schon in den Füßen und ihr habt nun Lust bekommen, Südafrika zu entdecken? Hier findet ihr noch mal einen Überblick aller Highlights der Green Season:
Reisen zur Green Season – auch für euch interessant?
Tolle Angebote für Wahnsinnsunterkünfte, die beeindruckende südafrikanische Tierwelt, Natur pur und Kultur auf den Winterfestivals – wie ihr seht, hat eine Reise in der Green Season nur Vorteile. Falls ihr mehr über dieses facettenreiche Land an der Südspitze Afrikas erfahren wollt, dann werft doch einen Blick in mein Reisemagazin. Dort findet ihr weitere Tipps und Inspiration für eure Reise nach Südafrika.