Am 04. Februar 2019 hat die deutsche Fluggesellschaft Germania Insolvenz angemeldet. Der Flugbetrieb wurde bereits vollständig eingestellt. Warum die Insolvenz beantragt wurde und was Fluggäste nun wissen müssen, lest ihr hier.
Die deutsche Airline Germania beförderte in der Vergangenheit jährlich mehr als vier Millionen Fluggäste zu mehr als 60 Kurz- und Mittelstreckenzielen. Nun hat die Airline, die vor allem durch ihre großzügigen Serviceangebote positiv hervorstach, Insolvenz angemeldet. Was sich bereits im Januar mit dem Ausbleiben der Lohnzahlung der Mitarbeiter ankündigte, wurde mit der Einstellung des Flugbetriebs in der Nacht zum 05. Februar nun zur traurigen Gewissheit. Ihr seid von der Germania Insolvenz betroffen? In diesem Artikel erfahrt ihr, was nun mit den gebuchten Flügen passiert.
Germania Insolvenz – FAQ
Was passiert mit den Flugtickets?
Germania hat Insolvenz beantragt. Der Flugbetrieb ist eingestellt. Weitere Informationen: https://t.co/8toUbiz2mj
— Germania (@flygermania) 5. Februar 2019
Warum musste Germania Insolvenz anmelden?
Bereits Anfang des Jahres wurde die prekäre Lage der deutschen Airline bekannt. Gestiegene Kerosinpreise und die hohe Anzahl technischer Serviceleistungen haben im Laufe der letzten Monate dazu geführt, dass Germania immer weiter in Zahlungsnöte geriet. Zuletzt wurde bekannt, dass die Gehälter der Mitarbeiter nicht mehr ausgezahlt werden können. Die Bemühungen um eine kurzfristige Finanzspritze, die die Airline vor der Insolvenz retten sollten, schlugen offensichtlich letzten Endes fehl, auch wenn sich Karsten Balke, der Geschäftsführer der Germania Fluggesellschaft mbH, Mitte Januar diesbezüglich noch zuversichtlich zeigte. In einer am 05. Februar veröffentlichten Pressemitteilung teilte er mit:
„Leider ist es uns schlussendlich nicht gelungen, unsere Finanzierungsbemühungen zur Deckung eines kurzzeitigen Liquiditätsbedarfs erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Wir bedauern sehr, dass uns als Konsequenz daraus keine andere Möglichkeit als die der Insolvenzantragstellung blieb. […] Fluggäste, die ihren Germania-Flug nun nicht wie geplant antreten können, bitte ich um Entschuldigung.“
Was passiert mit den Flugtickets von Germania?
Für Fluggäste, die ein Ticket bei der insolventen Germania gebucht haben, ist die Nachricht ein Schock. Viele fragen sich, was nun mit den gebuchten Flügen passiert. Ihr gehört zu den Geschädigten? Ich habe kompakt zusammengefasst, was nun auf euch zukommt.
Was passiert mit gebuchten Germania Flügen innerhalb einer Pauschalreise?
Ihr habt eine Pauschalreise gebucht, bei der ihr mit Germania in den Urlaub fliegt? Dann habt ihr Glück im Unglück, denn euer Reiseveranstalter muss sich laut der Gesetzeslage um eine Ersatzbeförderung kümmern. Auch Germania selbst schreibt dazu in der Pressemitteilung: „Von der Einstellung des Flugbetriebs betroffene Fluggäste, die ihren Germania Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht haben, können sich zur Organisation einer Ersatzbeförderung direkt an ihren jeweiligen Reiseveranstalter wenden.“
Der Hintergrund: Bucht ihr eine Pauschalreise, so wird euch ein sogenannter Sicherungsschein ausgestellt, der die Reise vor einer möglichen Insolvenz wie dieser absichert. Setzt euch am besten in den nächsten Tagen mit eurem Reiseveranstalter in Verbindung und lasst euch die weitere Vorgehensweise schildern.
Was passiert mit den Tickets, die direkt bei Germania gebucht wurden?
Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für alle Passagiere, die ihren Flug bei Germania oder über eine Flugsuchmaschine außerhalb einer Pauschalreise gebucht haben, denn „Für Passagiere, die ihr Flugticket direkt bei Germania gekauft haben, besteht aufgrund der gültigen Gesetzeslage bedauerlicherweise kein Anspruch auf Ersatzbeförderung.“
Im Klartext bedeutet das, dass euer Flug nicht stattfinden wird und ihr keine kostenfreie Alternative angeboten bekommt. Ob die Chance besteht, einen Teil des gezahlten Flugpreises innerhalb des Insolvenzverfahrens zurückzubekommen, bleibt abzuwarten. Sobald es Neuigkeiten zum Insolvenzverfahren gibt, lest ihr sie natürlich ebenfalls in diesem Artikel.

Erste Reaktionen auf die Germania Insolvenz
Die ersten Reaktionen auf die Germania Insolvenz lassen bei Twitter nicht lange auf sich warten. Während die einen sauer wegen der fehlenden Ersatzbeförderung sind, drücken die anderen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Solidarität aus. Wieder andere geben der Gewerkschaft ver.di, die zuletzt häufig zu Streiks an deutschen Flughäfen aufgerufen hat, eine Mitschuld:
Sucht du Verantwortlichen von #Germania Pleite? Hier ich habe welche gefunden. @_verdi. Streiken statt Steuersenkungen @jusos https://t.co/A496w8wBpQ
— Pedro Roderich ???? (@EsdePedro) 5. Februar 2019
#Germania hat #Insolvenz angemeldet und den #Flugbetrieb eingestellt. Dumm für alle, die ein #Ticket direkt bei der #Fluggesellschaft gekauft haben, denn sie haben keinen Anspruch auf #Ersatzbeföderung
— Meersitzer (@ElsaesserJonny) 5. Februar 2019
Schade mit #Germania, bin gerne mit denen geflogen. Mir tun die Mitarbeiter leid, welche nun in eine ungewisse Zukunft schauen sowie die Fluggäste, welche nun auf den Kosten sitzenbleiben. #Insolvenz ist doof! ?
— KathiSunshine ☀️ (@KathiSunshine1) 5. Februar 2019
Das Sterben der kleinen Airlines geht weiter. Nun #Germania. Who‘s next?
— Raphael (@workhardflymore) 5. Februar 2019
Nach #AirBerlin ist auch die #Germania pleite.
Spielt etwa die Lohnpolitik der #Gewerkschaften eine Rolle.???— Bekir Yilmaz (@BYilmazBerlin) 5. Februar 2019
Ihr seid von der Germania Insolvenz betroffen?
Ihr gehört zu den Fluggästen, die von der Germania Insolvenz betroffen sind? Nehmt jetzt an meiner Umfrage teil oder hinterlasst einen Kommentar. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eure Reise trotzdem irgendwie antreten könnt. Sei es dank der Ersatzbeförderung durch den Reiseveranstalter oder durch die Buchung eines neuen Fluges. Vielleicht kann ich euch ja mit meinen aktuellen Flug Angeboten oder mit in meiner Flugsuche weiterhelfen, einen günstigen Ersatz zu finden?
Hallo
Ich habe im Januar 3 Flugtickets gekauft für 880€.
Kurios ist, dass die Fluggesellschaft die einzigen waren, welche einen Flug von Düsseldorf nach edremit angeboten hat.
Meine Tochter wollte die Urgroßmutter (98) kennenlernen.
Dann die Insolvenz im Februar.
Die Flüge hätten im Juni stattgefunden.
Eine Insolvenz kann immer passieren.
Aber schlichtweg die Kunden nicht zu informieren und einfach das Geld einbehalten ist meiner Meinung nach schon legaler Betrug.
Hallo Leute ,ich hab mein Geld wieder zurück bekommen . :)
Ich habe auch direkt bei Germania gebucht,aber mit Mastercard bezahlt.
Meine Bank hat mir den vollen Betrag gutgeschrieben.
Versucht euer Glück !
Hallo Gast, wie lange hast du denn im voraus bezahlt? Waren es nur kurz davor oder schon Monate bevor du jetzt dein Geld wieder bekommen hast? Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe eine Frage,
besteht denn nicht die Möglichkeit, dass die Tickets für den Sommer erhalten bleiben?…ich meine, da die Airline jetzt gekauft wurde?
Es gibt noch Hoffnung
https://www.dkb.de/info/germania/
Wir haben auch ein Direktticket gekauft. Nun müssen wir bei unserem Urlaub versuchen, zu sparen. Wir leiden darunter, dass Konzernbesitzer urplötzlich Insolvenz beantragen. Die Schere zwischen reichen und armen Menschen wird weiterhin größer.
Hallo!
Wir haben für 11 Personen direkt bei Germania gebucht für die Osterferien. Urlaub wurde azch bestättigt. Nun sitzen wir und dürfen teuer erneut buchen. Was für eine Gerechtigkeit. Verstehe nicht das es für die einen Abhilfe gibt und die anderen nicht. Wo bleibt da die Gerechtigkeit. Urlaubstage und Urlaubsgeld ist hin. Ich finde alle Betroffenen sollten generell einen Schutz erhalten. Den keiner bekommt was geschenkt. Weder Urlaub noch Lohn oder soziale familiäre Zeit.
Hallo, wir haben für dieses Jahr für 2 Personen je 2 Hin- und Rückflüge, also insgesamt 8 Flüge direkt bei Germania gebucht. Das war unsere Lieblings-Airline. Blöd ist, dass ich am letzten Wochenende dann auch noch ein Hotel gebucht habe, dass ich nicht mehr stornieren kann, da ich dachte der Konkurs sei abgewendet. Da beide Reisen in den Ferien liegen rechne ich auch nicht mit günstigen Ersatzflügen, so dass wir vermutlich auf allen Kosten hängenbleiben – ohne Urlaub.
Für die Flugbegleiter tut es mir richtig leid, die haben bis zuletzt einen guten Job gemacht. Bei Germania war alles gut: Freundliches Personal, guter Service (inkl. Essen und Getränke) für alle im Flieger. Auch Gepäck war immer mit im Paket, Check-In lief am Schalter und keine Dramen mit Zusatzkosten für vergessene Ausdrucke, wie bei anderen Airlines, deren zusätzliche Einnahmen dadurch so hoch sein müssen, dass sie trotzdem überleben. Meiner Ansicht nach hat es die falsche Fluggesellschaft getroffen.
Hallo bin auch betroffen, habe aber eine pauschalreise gebucht für juni 2019. Anzahlung gemacht. Und jetzt jetzt so ein mist. Möchte ja wissen wies jetzt weiterläuft . Soll ich jetzt noch abwarten bis mein reiseanbieter sich meldet oder soll ich nachfragen. Ist total ärgerlich. Danke.
Hallo Eveline,
da du eine Pauschalreise gebucht hast, kannst du dich zur Organisation einer Ersatzbeförderung an deinen Reiseveranstalter wenden. :-)
Liebste Grüße
dein Urlaubsguru
Dumm gelaufen würde ich sagen. Habe vor etwa 6 Tagen für unseren Sommer Urlaub im September gebucht, siehe da, Geld wurde vorgestern auf der Kreditkarte belastet, und gestern melden die Insolvenz an😂👏🏾 Das wars dieses Jahr mit Urlaub! Hart Erspartes Geld, als würde man nicht so oder so genug Geld für steuern und sonstiges abdrücken! Lächerlich und verdammt ärgerlich so etwas!
#insolvenzistscheisse
Nein, ein direkter Flug für mich und meine Familie zu meiner Heimat. Allerdings habe ich mit meiner Kreditkarte gebucht. War vorhin bei der Bank und habe bei der Firma Visa eine Reklamation beantragt. Jetzt heißt es abwarten, ob es überhaupt genehmigt wird. Die Dame bei der Bank meinte, dass sei kein Grund zur reklamation laut Gesetz… aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Probieren kann man es. Habe am 01.02. gebucht, 4 Tage später melden die Insolvenz für einen Flug im
September! Unglaublich sowas dann noch anzubieten…
Hi Tolga,
oh nein, das ist wirklich unglücklich gelaufen und super ärgerlich. :-(
Ich drücke dir die Daumen, dass es irgendwie funktioniert und du dein Geld zurückbekommst.
Liebste Grüße
dein Urlaubsguru
Hi Tolga,
hast du eine Pauschalreise gebucht?
Liebste Grüße
dein Urlaubsguru
Hallo! Leider bin ich auch betroffen und ich habe die Tickets direkt bei Germania gebucht, d.h. vermutlich Kohle weg. Gibt es dennoch eine Stelle, Sammelklage, Institution wo ich mich melden kann zwecks Anforderung von Entschädigung beim Insolvenzverwalter? Oder muss mich sogar Germania über so etwas informieren?
Vielen Dank
Hallo Daniel,
leider ist es bei einem Insolvenzfall nahezu aussichtslos eine Entschädigung zu erhalten. Für Passagiere, die ihr Ticket direkt bei der Airline gekauft haben bestehe „aufgrund der gültigen Gesetzeslage bedauerlicherweise kein Anspruch auf Ersatzbeförderung“. :-(
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Frechheit, Flüge für Dezember 2019 anzubieten und Insolvenz anmelden! Wir haben vor 2 Wochen gebucht Auto, Haus und Flug nach Grani. Das grenzt an Betrug! Als die Airline mein Geld genommen hat wusten die Verantwortlichen doch von der bevorstehenden Insolvenz.
Hallo Elke,
ich kann deinen Ärger absolut nachvollziehen. Vor zwei Wochen sollte die Problematik schon bekannt gewesen sein, wieso man dann noch fleißig Ticktes verkauft ist für mich unbegreiflich. :-(
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Wie sieht es aus, wenn man die Flüge nicht „direkt“ bei Germania gebucht hat, sondern über einen „Vermittler“? Wir haben unsere Flüge z.B. über Bravofly gebucht.
Hallo Marie,
am besten meldest du dich direkt bei Bravofly und fragst einmal nach, was mit den gekauften Tickets passiert. Leider gibt es nur bei Pauschalreisen den Versicherungsschein, deswegen könntest du leider kein Glück haben. Ich drücke dir die Daumen und hoffe, dass Bravofly eine Alternative für dich hat.
Liebste Grüße
dein Urlaubsguru
Ich bin zum Glück nicht betroffen, habe aber aus Interesse eine Frage: Was passiert denn, wenn ich im Urlaub bin und mein Rückflug dadurch ausfällt? Da hängt ja ein riesiger Rattenschwanz dran, z.B. die theoretische Möglichkeit einer Abmahnung, wenn man nicht zu Arbeit erscheint. Gibt es für solche Fälle gesetzliche Regelungen?
Hallo David,
leider ist so eine Insolvenz mit ganz viel Pech verbunden. Wenn du eine Pauschalreise gebucht hast und ein Flug ausfällt, kümmert sich der Reiseveranstalter um einen Ersatzflug, doch wenn du das Hotel und die Flüge separat gebucht hast und die Fluggesellschaft Insolvenz ankündigt, musst du dich leider darum kümmern, einen neuen Flug zu besorgen und die Dinge zu regeln. :-( Bei solchen Ausnahmesituationen zeigen andere Fluggesellschaften manchmal Kulanz und nehmen die gestrandeten Urlauber mit, doch das ist leider nicht die Regel.
Liebste Grüße
dein Urlaubsguru