Im April 2019 ist es endlich so weit – die finale Staffel der erfolgreichsten Serie der Welt verrät uns endlich, wer den Kampf um den Eisernen Thron gewinnt. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, habe ich das perfekte Reiseziel für euch: das Game of Thrones Hotel in Finnisch Lappland. Was euch in dem spektakulären Eishotel erwartet, erfahrt ihr hier.
Ihr wacht auf, euch umgibt eine eisige Kälte. Jeder Atemstoß dampft und über euch leuchten die stahlblauen Augen eines Weißen Wanderers. Was nach einem Alptraum von John Snow klingt, ist in Wirklichkeit der Traum eines jeden Game of Thrones Fans: Ihr verbringt eine Nacht im Game of Thrones Hotel in Finnisch Lappland.
Eine Nacht im Game of Thrones Hotel

Was euch im hohen Norden erwartet
Es ist fast schon ein bisschen gruselig, so echt sehen die Skulpturen und Eisschnitzereien aus. Gefertigt wurden sie von Künstlern aus Russland, Polen, Lettland und der Ukraine – Länder, in denen es im Winter bitterkalt werden kann. So wie im hohen Norden von Westeros.
Inspiriert durch die Kälte und die Begeisterung für die Kultserie, entstand so in Zusammenarbeit mit HBO Nordic das erste Game of Thrones Hotel. Die Halle der Gesichter aus Braavos, Drachen, die direkt aus der Wiege der Drachenmutter Daenerys Targaryen stammen könnten, und sogar den Eisernen Thron gibt es hier in Lebensgröße zu bestaunen. Alles gefertigt aus Eis, dem zentralen Stoff, aus dem die Game of Thrones (Alp)träume gemacht werden.

Was kostet eine Nacht im Game of Thrones Hotel?
Das Coole: Auch als Nicht-Hotelgäste könnt ihr die Kunstwerke im Snow Village, dem Hotelkomplex, in dem ihr auch das Game of Thrones Hotel findet, bestaunen.
Das Game of Thrones Hotel ist ab dem 12. Dezember 2018 bis Mitte April 2019 für Besucher geöffnet.
Gegen eine Gebühr von 17,50€ könnt ihr euch im Hotel umsehen oder euch einen Humpen an der Ice Bar genehmigen. Wer die volle Dröhnung Game of Thrones haben möchte, kann ein 3-Gänge Menü im Ice Restaurant bei bis zu -5 Grad buchen oder – noch besser – gleich eine ganze Nacht im Game of Thrones Hotel verbringen. Eine Nacht in einer der Snow Suiten kostete in der letzten Saison, je nach Reisemonat und Personenanzahl, zwischen 294 und 539€. Wie sich die Preise in diesem Jahr gestalten, wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Dann habt ihr auch die Möglichkeit, eines der eisigen Zimmer zu buchen. Bis zu fünf Game of Thrones Fans können in der von Weißen Wanderern, Wölfen oder Bären bewachten Eissuite nächtigen.
Das Snow Village verzaubert übrigens nicht zum ersten Mal: Bereits seit 18 Jahren kommen Künstler aus der ganzen Welt in den Norden Finnlands, um einmalige Zimmer und Kunstwerke zu erschaffen. Geöffnet hat das Hotel jedes Jahr in der kalten Zeit zwischen November und April.
Wo befindet sich das Game of Thrones Hotel?
Bleibt nur noch eine Frage zu klären: Wo befindet sich das Game of Thrones Hotel eigentlich? Für einen kurzen Wochenendtrip eignet sich das Snow Village wohl eher nicht, denn das einzigartige Hotel befindet sich in Finnisch Lappland, in einem Ort Namens Kittilä, knapp 1.000 Kilometer von Helsinki entfernt.
Hier, nördlich des Polarkreises, werden Winterträume wahr, es gibt kaum einen Ort, der eine solche Magie ausstrahlt wie Lappland. Der perfekte Ort für das Game of Thrones Hotel, oder? Anreisen könnt ihr entweder mit dem Auto oder dem Flugzeug, Kittilä verfügt nämlich über einen Flughafen, den ihr nach einem 1 1/2-stündigen Flug von Helsinki oder einem 3-stündigen Flug ab Deutschland erreichen könnt. Ganz in der Nähe von Kittilä befindet sich übrigens auch das Dorf des Weihnachtsmanns, Rovaniemi. Ideal, um einen Haken an gleich zwei Bucketlist-Orte zu setzen.
Auf in den hohen Norden!
Ob ihr nun zu den eingefleischten Game of Thrones Fans gehört oder nicht: Die Landschaften in Finnisch Lappland und die liebevollen Details des Snow Villages wissen einfach zu verzaubern. Verkürzt doch die Wartezeit bis zum Beginn der neuen Staffel und macht eine Reise zu den schönsten Game of Thrones Drehorten oder in den hohen Norden, nach Finnisch Lappland, zum GoT Hotel. In meinem Reisemagazin findet ihr viele weitere Anregungen für eine solche Reise.
Beitragsbild: Lapland Hotels SnowVillage, Tomi Kurttila