Schneeweißer Sand, türkisblaues, wunderbar warmes Meer und eine Unterwasserwelt zum Träumen – das alles findet ihr auf Gabriel Island vor der Nordküste von Mauritius. Ich nehme euch mit auf eine unvergessliche Segeltour.

Es ist kurz vor 9 Uhr am Morgen und am Strand von Grand Baie herrscht geschäftiges Treiben. Zahlreiche Katamarane machen sich von hier aus auf den Weg in Richtung Gabriel Island, die man vom Strand aus in der Ferne erkennen kann. Auch ich habe mich schon früh aufgemacht, um den Tag auf einem der Katamarane zu verbringen und mir den Wind auf hoher See um die Nase wehen zu lassen.

Katamaran Tour zur Îlot Gabriel

Rund 60€ kostet eine Bootstour Richtung Gabriel Island (franz.: Îlot Grabriel), im Preis inklusive ist die Fahrt mit dem Katamaran, die Verpflegung an Bord und die Schnorchelausrüstung. Die Crew besteht aus fünf Mitgliedern, die uns mit allen wichtigen Infos und fantastischen Drinks versorgt.

Vogelperspektive auf Gabriel Island bei Mauritius

Nach einer kurzen Einweisung geht es los – wer eine Schwimmweste trägt, kann während der 1,5 stündigen Fahrt sogar draußen auf den Katamaran-typischen Netzen sitzen und die Aussicht genießen. Delfine sind während der Überfahrt leider keine zu sehen, dafür aber fliegende Fische, die meterweit über das Wasser fliegen und in der Sonne glitzern.

Immer wieder kommt ein Schwall Wasser ins Boot

Die See ist rau, die Segel sind gehisst und das Boot schwankt über die Wellen – immer wieder erwischt uns ein großer Schwall Wasser – eine willkommene Erfrischung und kein Grund für mich, wieder in die geschützte Kabine zu verschwinden. Hier draußen hat man einen fantastischen Blick auf Gunner’s Quoin, die raue Vogelinsel.

Nach 90 Minuten trudeln wir am Ziel ein, links fahren wir noch an Flat Island vorbei, rechts können wir zwischen den anderen Booten schon den Blick auf die Îlot Grabriel erhaschen, während wir hier vor Anker gehen.

mauritus_gabriel_islan_GettyImages-883181214

Puderzuckerstrand und traumhaftes Meer

Nach und nach bringt uns unsere Crew auf die naturgeschützte Insel, denn hier verbringen wir zwei Stunden in der Sonne, bevor es zum Mittagessen wieder auf unser Boot geht. Gabriel Island ist umgeben von tükisfarbenem Meer, das sich ideal zum Schnorcheln eignet. Es gibt keinerlei Infrastruktur auf der Insel, einzig eine kleine Strandhütte und ein paar Sonnenliegen und Schirme, die gerade für die Schattenliebhaber ein willkommener Rückzugsort sind.

Bei Ebbe kann man über die schmale Landzunge bis hinüber zur 750 Meter entfernten Flat Island laufen, bei Flut kann man hingegen fantastische Fotos vor beeindruckender Kulisse knipsen.

Nach ein paar Stunden auf der schönen Insel geht es wieder zurück aufs Boot, hier hat die Crew derweil ein Mittagessen vom Grill zubereitet. Es gibt Salate, Reis, Gemüse und Fisch. Vor dieser Kulisse schmeckt dieses eher einfache Essen gleich zehnmal so gut. Nach einem Drink geht es dann direkt vom Boot ins Wasser. Unter uns kann man die Korallen sehen und die bunten Fische laden zu stundenlangen Schnorchelgängen ein.

Gabriel Island - der schönste Strand auf Mauritius

Schnorcheln mit Meeresschildkröte – ein Kindheitstraum

Nach einigen Minuten im Wasser entdecke ich eine Bewegung im Wasser – unter uns zieht eine große Wasserschildkröte ganz gemütlich ihre Bahnen. Mehrere Male umkreist sie unser Boot, taucht auf und wieder ab und lässt sich von den Menschen um sie herum überhaupt nicht stören.

Erst nach gut 30 Minuten verschwindet sie wieder in der Tiefe. Diese halbe Stunde ist für mich wie das Sahnehäubchen auf dem gelungenen Trip nach Gabriel Island und ein Erlebnis, das ich so schnell nicht wieder vergessen werde.

Eine Wasserschildkröte bei Mauritius

 

Nach einem Tag auf dem Boot an den Puderzuckerstränden dieser zauberhaften Insel bin ich froh, dass ich mich für diesen Trip entschieden habe. Wenn ihr im Norden von Mauritius seid, solltet ihr unbedingt darüber nachdenken, selbst eine Katamaran Tour zu machen. Es lohnt sich zu 100 Prozent.

Lust auf Mauritius?

Noch mehr Mauritius Tipps