Tierquälerei, bedrohter Lebensraum, kein artgerechtes Leben – das ist für viele Tiere leider schreckliche Realität. Doch es gibt Hoffnung: In Tierschutzgebieten können bedrohte Tiere wie Affen, Tiger oder Elefanten zur Ruhe kommen. Und ihr habt sogar die Möglichkeit, den Tieren in ihrem sicheren Zuhause ganz nah zu sein.
Eine Elefantenmutter spielt ausgelassen mit ihrem Baby am Ufer eines Flusses. Ein paar Giraffen streifen in gemütlichem Gang durch das Gras. Eine Herde Zebras galoppiert dem Sonnenuntergang entgegen. Diese wilden Tiere führen ein unbeschwertes Leben, denn ihr Zuhause befindet sich in einem Tierschutzgebiet, das eigens für ihre Sicherheit gegründet wurde. Das Wohlergehen der Wildtiere steht in so einem Gebiet an erster Stelle. Die schönsten dieser wundervollen Gebiete, die ihr sogar besuchen könnt, habe ich für euch rausgesucht.
Die fünf schönsten Tierschutzgebiete weltweit
Elephant Nature Park in Thailand | Sweetwaters Chimp Sanctuary in Kenia
Wild Animal Sanctuary in Colorado | Alaska Wildlife Conservation Center in Alaska
Marine Mammal Center in Kalifornien
Elephant Nature Park in Thailand
Wolltet ihr schon immer einmal nach Thailand? Wenn ihr zudem auch noch Elefanten liebt, dann habe ich das perfekte Ausflugsziel für euch parat: der Elephant Nature Park. Gelegen in der Provinz Chiang Mai im Norden Thailands, leben in diesem Park – wie der Name schon vorweg nimmt – unzählige Elefanten, von klein bis groß.
Gegründet wurde der Park im Jahr 1995, um missbrauchte und verletzte Elefanten aus der Gefangenschaft zu retten und nachhaltig zu versorgen. Im Elephant Nature Park haben die Dickhäuter die Möglichkeit in einer natürlichen Umgebung frei und sorglos zu leben, sich im Schlamm zu wälzen und im angrenzenden Fluss zu baden. Ein wahres Paradies für die friedlichen Tiere.
Die Elefanten füttern oder sogar mit ihnen im Fluss baden? Das ist in dem Naturschutzgebiet in Thailand möglich. Für Besucher stellt ein Ausflug in den Park somit ein wahres Highlight und unvergessliches Erlebnis dar – schließlich könnt ihr weitaus mehr tun, als die Dickhäuter nur aus der Ferne zu beobachten.

Sweetwaters Chimp Sanctuary in Kenia
Falls ihr Schimpansen den Elefanten vorzieht, habe ich ein weiteres ansehnliches Tierschutzgebiet für euch. In Zusammenarbeit mit dem Ol Pejeta Conservancy, dem Kenya Wildlife Service und dem Jane Goodall Institut, wurde 1993 das Sweetwaters Chimp Sanctuary in Kenia errichtet.
Das Reservat mit einer Fläche von rund 350 km² ist das Zuhause von verwaisten und missbrauchten Schimpansen aus West- und Zentralafrika. Das eingezäunte Schutzgebiet liegt etwa 20 km nordwestlich von Nanyuki auf dem Laikipia Plateau. Besucher können unter anderem mit einem Boot den Fluss entlang fahren und währenddessen die niedlichen Affen aus der Ferne beobachten.
Wild Animal Sanctuary in Colorado
Ebenfalls ein tolles und ehrenhaftes Tierschutzgebiet ist das 720 Hektar große Wild Animal Sanctuary in Colorado. Außerhalb von Denver, etwa 48 km von Keenesburg gelegen, sind dort Raubtiere wie Löwen, Tiger, Bären oder Wölfe beheimatet. Der Geschäftsführer Pat Craig gründete das Schutzgebiet im Jahr 1980 mit dem Ziel, missbrauchten Raubtieren, die aus der Gefangenschaft gerettet worden sind, ein unbeschwertes Leben zu schenken.
Auch in Colorado habt ihr die Möglichkeit, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben, ohne dafür ihr Wohlbefinden oder eure Sicherheit zu gefährden. Insbesondere bei ihrer ersten Ankunft in dem Wild Animal Sanctuary wird dafür gesorgt, dass sich die Tiere langsam und ganz in Ruhe an ihr neues Zuhause gewöhnen und dabei nicht gestört werden, damit sie sich wohl fühlen.

Alaska Wildlife Conservation Center
Ein weiteres Reservat für die Rettung verwaister und verletzter Tiere befindet sich südlich von Anchorage am Seward Highway in Alaska – das Alaska Wildlife Conservation Center. Dort haben wilde Tiere wie Braunbären, Grizzlys, Wölfe, Weißkopfseeadler oder Elche, sowohl auf riesigen Wiesen als auch in Gehegen, seit der Gründung im Jahr 1993 ein sicheres Zuhause.
Auch in dieser Anlage steht das Wohl der misshandelten Tiere an erster Stelle, die zum Teil ohne Hilfe nicht mehr alleine in der Wildnis überleben können oder aus Gefangenschaften gerettet worden sind. Mit Hilfe dieser gemeinnützigen Organisation wird den tierischen Bewohnern eine qualifizierte Tierpflege geboten, um für den Erhalt der Arten und einen sicheren Lebensraum zu sorgen. Die wilden Tiere zu beobachten oder bei der Fütterung zuschauen ist auch hier für Besucher möglich.
Marine Mammal Center in Kalifornien
Wilde Tiere haben nicht nur auf dem Land, sondern auch im Wasser ihren Lebensraum. So kümmert sich das Marine Mammal Center in Sausalito um Seelöwen, Seerobben, Seeotter und bei Gelegenheit um verwaiste, gestrandete oder verletzte Wale.
Seit der Eröffnung im Jahr 1975 durch die Gründer Lloyd Smalley, Pat Arrigoni und Paul Maxwell sorgt sich das Rettungs- und Rehabilitationszentrum um eine gesunde Pflege für rund 200 Tiere. Das Reservat beherbergt neben einer speziellen Intensivstation und Einrichtungen für Otter und Wale auch noch Pools für Robben und Seelöwen.
Allerdings handelt es sich bei dem Marine Mammal Center nicht um das einzige Reservat, stattdessen erstrecken sich auf 600 Meilen entlang der zentralen und nördlichen Küste Kaliforniens verschiedene Rettungs- und Rehabilitationsstätten. Für Touristen ist jedoch das Marine Mammal Center am spannendsten, da sich hier die Anlaufstelle für Touren befindet.

Klingt tierisch gut?
Na, was haltet ihr von diesen fünf Tierschutzgebieten? Vielleicht wart ihr ja sogar schon einmal in einem der Reservate, dann könnt ihr mir natürlich gerne von eurem Besuch erzählen. Und wenn nicht, vielleicht führt euer nächster Urlaub euch ja in eines dieser fünf Gebiete – ein unvergessliches Erlebnis wird es auf jeden Fall! In meinem Reisemagazin könnt ihr mehr über die verschiedenen Orte, in denen ihr die Tierschutzgebiete findet, erfahren. Seid ihr auf der Suche nach der besten Reisezeit für euren Besuch im Tierschutzgebiet? Dann findet ihr die passende Antwort in meinem Reisekalender.
Mehr Berichte für Tierliebhaber gibt es hier: