Wie fühlt sich eigentlich ein Kurzurlaub auf dem Wasser an und was kann man dabei erleben? Stimmt es, dass solche Flusskreuzfahrten nur etwas für die älteren Semester sind? Ich möchte es genau wissen und teste eine A-ROSA Flusskreuzfahrt für euch aus!
Eine Reise auf einem Flussschiff gehört zu den wohl entspanntesten Arten des Reisens. Sich einfach um nichts kümmern müssen, den Luxus an Bord genießen und sich von dem mehr als aufmerksamen Schiffspersonal verwöhnen lassen – Entschleunigung pur! Kein Wunder, dass Kreuzfahrten und insbesondere Flusskreufahrten stetig beliebter werden und ihr Image von der langweiligen Kaffeefahrt immer mehr abschütteln. Modern, leger und wellnessorientiert kommen Flusskreuzfahrtschiffe heutzutage daher und nehmen euch mit auf eine Fahrt zu den schönsten Zielen Europas.
Flusskreuzfahrten mit A-ROSA – Der Entspannung entgegen
Flotte und Routen von A-ROSA | Erste Eindrücke | Kulinarik & Wellness an Bord | Landgänge & Ausflüge | Entertainment auf der A-ROSA | Fazit

A-ROSA Flusskreuzfahrten – Flotte & Routen
Bevor es aber heißt „Leinen los und auf ins entspannte Urlaubsabenteuer“ müsst ihr euch natürlich erst einmal für eine Route entscheiden. Das fällt schon gar nicht so leicht, denn die Auswahl an Routen ist bei A-ROSA groß. Die Flusskreuzfahrtschiffe sind nämlich nicht nur auf dem Rhein, sondern auch auf der Donau, dem Main, der Mosel, der Rhône, der Saône und seit Anfang 2017 auch auf der Seine unterwegs. Neben der Route könnt ihr außerdem individuell die Reisedauer sowie das Schiff auswählen. Um euch einen kleinen Überblick über die Routen und die A-ROSA Flotte zu geben, habe ich nun die wichtigsten Infos im Überblick. Klickt einfach auf den Namen des Schiffes oder die Route, um mehr Informationen zu erhalten.
A-ROSA Flotte
Wie sieht die A-ROSA Flotte aus und welche Einrichtungen gibt es auf den Schiffen? Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos zu den verschiedenen Schiffen der Flotte.
- Länge: 125,8 Meter
- Breite: 11,4 Meter
- Geschwindigkeit: maximal 24 km/h
- Baujahr 2005
- jeweils 86 Außenkabinen
- Platz für bis zu 174 Gäste
- 4 Decks
- Swimmingpool, Panoramalounge, Day-Lounge, Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, Putting Green & Minigolf, SPA, Saunen
- Länge: 135 Meter
- Breite: 11,4 Meter
- Geschwindigkeit: maximal 22 km/h
- Baujahr: Aqua 2009, Brava 2011
- jeweils 99 Außenkabinen
- Platz für bis zu 202 Gäste
- 4 Decks
- Ausgewählte Highlights: Whirlpool, Außengastronimie, Putting Green & Minigolf, Loungebar, Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, SPA
- Länge: 135 Meter
- Breite: 11,4 Meter
- Geschwindigkeit: maximal 22 km/h
- Baujahr: 2014
- 83 Außenkabinen
- Platz für bis zu 183 Gäste
- 4 Decks
- Ausgewählte Highlights: Swimmingpool, Außengastronomie, Putting Green & Minigolf, Loungebar, Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, SPA
- Länge: 124,5 Meter
- Breite: 14,4 Meter
- Geschwindigkeit: maximal 24 km/h
- Baujahr: Bella & Donna 2002, Mia 2003 und Riva 2004
- jeweils 100 Außenkabinen
- Platz für bis zu 242 Gäste
- 4 Decks
- Ausgewählte Highlights: Swimmingpool, Außengastronomie, Putting Green & Minigolf, Loungebar, Day-Lounge, Café-Bar, Lichtdom, Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, SPA, Saunen, Bühne mit Tanzfläche
- Länge: 135 Meter
- Breite: 11,4 Meter
- Geschwindigkeit: maximal 22 km/h
- Baujahr: 2012
- 89 Außenkabinen
- Platz für bis zu 183 Gäste
- 4 Decks
- Ausgewählte Highlights: Whirlpool, Außengastronomie, Putting Green & Minigolf, Loungebar, Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, SPA, Fitnessbereich
- Länge: 135 Meter
- Breite: 11,4 Meter
- Geschwindigkeit: maximal 22 km/h
- Baujahr: 2010
- 99 Außenkabinen
- Platz für bis zu 202 Gäste
- 4 Decks
- Ausgewählte Highlights: Swimmingpool, Außengastronomie, Putting Green & Minigolf, Loungebar, Gourmet-Buffets mit Live-Cooking, SPA, Fitnessbereich
A-ROSA Routen
Hier lest ihr, auf welchen Routen die A-ROSA Schiffe fahren, wo sich der Abfahrtshafen befindet und welche Reisedauer gewählt werden kann.
- A-ROSA Luna und A-ROSA Stella
- 5-14 Nächte buchbar
- Abfahrt und Ankunft in Lyon
- A-ROSA Aqua, A-ROSA Viva und A-ROSA Brava, A-ROSA Flora und A-ROSA Silva
- 4-9 Nächte buchbar
- Abfahrt und Ankunft in Köln, Passau oder Amsterdam.
- A-ROSA BELLA, A-ROSA DONNA, A-ROSA MIA und A-ROSA RIVA
- 3-16 Nächte buchbar
- Abfahrt und Ankunft in Passau oder Wien
- A-ROSA VIVA
- 4-7 Nächte buchbar
- Abfahrt und Ankunft in Paris

Eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein
Bei der großen Auswahl fällt es mir schwer, mich für eine Route zu entscheiden, doch am Ende fällt meine Wahl auf eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein. Für mich kein unbekanntes Terrain. Was ich in den 5 Tagen an Bord und Land erlebt habe, lest ihr jetzt.
Erste Eindrücke
Mein Schiff, die A-ROSA SILVA, legt in Köln unweit des Bahnhofs ab. Der Urlaub beginnt schon am Kölner Hauptbahnhof, denn hier werde ich, zusammen mit anderen Mitreisenden, abgeholt. Auch um mein Gepäck muss ich mich ab jetzt nicht mehr kümmern, denn es wird mir direkt auf meine Kabine gebracht. Vier A-ROSA Schiffe warten an diesem Tag auf internationale Gäste jeden Alters, die persönliche Begrüßung durch die Crew ist herzlich und der Check-In unkompliziert. An der Rezeption erhalte ich meine silberne Bordkarte, die Zimmerschlüssel und Kreditkarte zugleich ist. Der erste neugierige Blick in meine Kabine überrascht mich, denn sie ist mit ihren 14,5 m² viel geräumiger und moderner als gedacht. Durch die großen Panoramafenster kann ich bereits jetzt direkt auf den Rhein blicken. Sofort kommt Vorfreude auf. Dies ist meine erste Flusskreuzfahrt und so lasse ich mich gerne auf die neuen Erfahrungen ein.
Nachmittags legt die A-ROSA SILVA ab, meine Reise geht nun auf 800 Kilometern rheinabwärts nach Heidelberg, Straßburg und Mainz, bevor es schließlich zurück nach Köln geht. Überall auf dem Schiff lese ich den Satz „Nichts müssen“ und genau das wird schon in den ersten Stunden der Reise zur entspannten Realität. Einzig die Sicherheitseinweisung ist auf der A-ROSA, wie auch auf anderen (Fluss-)Kreuzfahrtschiffen, Pflicht. Alle Gäste finden sich dafür in der Lounge, die sich im vorderen Bereich der SILVA befindet, ein, werden persönlich begrüßt und bekommen alle sicherheitsrelevanten Hinweise in einem Video erklärt. Nach der Sicherheitseinweisung drehe ich noch eine Runde über das 135 Meter lange Schiff. Die 89 Kabinen der SILVA befinden sich auf Deck 1, 2 & 3. Auch die Panorama- und die Day-Lounge sowie das Gourmetrestaurant und das zugehörige Restaurant, der Spa- und der Saunabereich befinden sich auf Deck 2. Auf Deck 4, dem Sonnendeck, finde ich einen beheizten Pool, dutzende Sonnenliegen und einen Außengastronomiebereich vor. Ideal also, um die Sonne und die Aussicht während der Flusskreuzfahrt zu genießen.

Kulinarische Vielfalt und Wellness auf der A-ROSA
Kurze Zeit später ist es bereits Zeit für das erste Abendessen, das in Form eines Buffets mit Live-Cooking aufgetischt wird. „Deutsche Klassiker“ ist das heutige Motto. Zur Auswahl stehen Haxe, Klöße und Kartoffeln, genau wie frische Salate, vegetarische Alternativen und süße Nachspeisen. Die Vielfalt ist so groß, dass hier wirklich jeder etwas findet. Ich gehe an diesem Abend zweimal zum Buffet, um alles zu probieren und bin überzeugt: Bei diesem leckeren Essen kommen die zusätzlichen Urlaubskilos bestimmt schneller als gedacht. Kulinarische Vielfalt wird bei A-ROSA generell GROß geschrieben, sodass ihr euch sicher sein könnt, dass beim täglichen Buffet keine Langeweile aufkommen wird. Asien, Südamerika, Deutschland und Frankreich – auf der SILVA erwartet mich jeden Abend ein anderes Ländermotto, welches Gerichte aus aller Welt bereithält. Eben international, wie auch die Crew des Schiffes.

Nach der ersten Nacht in meiner gemütlichen Kabine öffne ich die Tür meines französischen Balkons, atme die kalte Morgenluft ein und höre das Wasser des Rheins, das sanft gegen unser Schiff plätschert. Für Urlauber wie mich, die das Wasser lieben, kann ein Morgen doch kaum schöner beginnen, oder?!
Der Tag an Bord startet mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das, wie das Buffet am Abend zuvor, keine Wünsche offen lässt. Dank meines gebuchten A-ROSA Premium „Alles inklusive“ Tarifs sind alle Speisen und Getränke an Bord bereits enthalten und ich kann mich nach Herzenslust durch die Karte probieren. Bevor es heute Mittag zum ersten Landgang nach Heidelberg geht, lasse ich mir aber noch den Spa-, Sport- und Saunbereich der A-ROSA SILVA zeigen. Diese Bereiche des Schiffes sind für alle Gäste kostenfrei zugänglich, verschiedene Spabehandlungen, wie eine Maniküre, erholsame Massagen oder Gesichtsbehandlungen, können direkt vor Ort gebucht werden. Meiner Meinung nach eine perfekte Ergänzung für so eine entspannte Reise, ideal, um die Seele mal wieder so richtig baumeln zu lassen!

Vor meiner Kabine liegt mittlerweile auch die neue Ausgabe des A-ROSA Journals, mit dem ich jeden Tag erfahre, wie die Essenszeiten sind, wann das Landgangsende ist und welches Programm mich am Abend erwartet – also verpassen kann ich so schon mal nichts!
Landgänge & Ausflüge
Mittags verlasse ich die SILVA und fahre mit einem Transferbus Richtung Heidelberg. Ich freue mich auf den Landgang und auf die Stadt, die als eine der schönsten Deutschlands gilt. Nach einer halben Stunde Fahrt kommen wir in Heidelberg an und können die Stadt drei Stunden lang auf eigene Faust erkunden. Kurze Zeit später schlendere ich bereits durch die Gassen der Innenstadt, vorbei an den zahlreichen Geschäften und Plätzen. Mein Blick wandert hinauf zum Heidelberger Schloss auf dem Kaiserstuhl, dem Wahrzeichen Heidelbergs. Die restaurierten Ruine macht das Gesamtbild dieser romantischen Stadt noch schöner! Die barocke Stadt Heidelberg ist sowieso zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und wenn ihr mehr über die Stadt erfahren möchtet, lege ich euch meine ausführlichen Heidelberg Tipps ans Herz.
Ausflüge wie diese können unkompliziert direkt an Board der A-ROSA Schiffe gebucht werden und lohnen sich wirklich, da ihr viele sehenswerte Städte innerhalb kürzester Zeit seht und die Ausflüge eine gute Ergänzung zum entspannten Leben auf dem Schiff sind. Da mir der heutige Tag so gefallen hat, beschließe ich, auch für den nächsten Tag einen Ausflug zu buchen. Dann soll es nämlich mit dem Bus von Kehl nach Straßburg und Colmar im Elsass gehen, wo uns neben dem Transfer auch eine Stadtführung erwartet. Natürlich könnt ihr Ausflüge wie diese auch auf eigene Faust unternehmen, euch für einen Landgang ein Fahrrad ausleihen oder einfach einen entspannten Tag an Bord verbringen. Ihr solltet lediglich die Zeiten beachten, zu denen der jeweilige Landgang endet. Diese werden euch rechtzeitig mitgeteilt, damit ihr euren Tag entsprechend planen könnt und ihr rechtzeitig wieder an Bord seid.
Sowohl der Ausflug nach Heidelberg als auch die Stadtrundführung durch das romantische Colmar und das ausgiebige Sightseeing in Straßburg und Mainz am letzten Tag waren echte Highlights und werden mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Das Tolle ist, dass ihr auf einer Flusskreuzfahrt innerhalb kürzester Zeit viele spannende Städte seht und viele intensive Erfahrungen mit an Bord nehmen könnt. Absolut empfehlenswert!
Unterhaltung auf einer A-ROSA Flusskreuzfahrt
Sollte euch mal nicht der Sinn nach einem Ausflug stehen oder wenn ihr einfach Lust auf etwas Unterhaltung habt, wird ebenfalls gut für euch gesorgt. Dank des A-ROSA Journals wisst ihr immer, ob zum Beispiel am Abend eine Disconacht geplant ist und ob tagsüber Events, wie ein Cocktailworkshop oder aber eine Fragestunde mit verschiedenen Crewmitgliedern, angeboten werden. Diverse Spiele und Bücher liegen ebenfalls für uns Gäste bereit. Bei gutem Wetter könnt ihr außerdem eine Partie Minigolf auf dem Sonnendeck spielen oder euch im beheizten Pool entspannen. Wer mag, kann sich aber auch einfach an die Bar setzen und bei einem leckeren Cocktail mit anderen Mitreisenden ins Gespräch kommen. Viele Leute, die ich so kennengelernt habe, erzählen mir, dass sie seit Jahren auf Flusskreuzfahrten schwören und immer wieder mit der A-ROSA unterwegs sind. Besonders hervorgehoben wurde von allen das aufmerksame Personal und auch das legere Leben an Bord. Anders als auf anderen Kreuzfahrtschiffen gibt es nämlich keinen strengen Dresscode und keine feste Sitzordnung auf der A-ROSA, was es wesentlich einfacher macht, sich wohl zu fühlen und neue Bekanntschaften zu schließen.
A-ROSA Flusskreuzfahrten – Das Urlaubsguru Fazit
Meine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein mit A-ROSA neigt sich dem Ende zu, ich sehe bereits den Kölner Dom, der langsam vor der aufgehenden Sonne erscheint. Ich verlasse die SILVA aber nicht, ohne der netten Crew, die sich aufmerksam und rund um die Uhr um alle Gäste gekümmert hat, ein letztes Mal zu danken. In Erinnerung bleiben mir auch das leckere Essen und meine gemütliche Kabine mit Blick auf den Rhein. Achja, und um eine der wichtigsten Fragen zu klären: Ja, meine Mitreisenden waren größtenteils im gehobenerem Alter, doch traf ich auch jüngere Gäste an Bord. Eine Mitarbeiterin sagt mir, dass immer mehr jüngere Menschen auf den Geschmack von Flusskreuzfahrten kommen. Kann ich verstehen – die A-ROSA ist schließlich alles andere als ein schwimmendes Altenheim! ;-)
Sollte mich jemand fragen, ob ich erneut an Bord eines A-ROSA Flussschiffes kommen würde, würde ich die Frage mit „Ja“ beantworten, denn so entspannt war ich nach einem Urlaub schon lange nicht mehr!
Titelbild: A-ROSA Flussschiff GmbH
•
Es handelt sich um eine von uns im Februar d.J. gebuchte 8-tägige Schiffskreuzfahrt mit der A ROSA SILVA auf dem Rhein von Köln nach Basel für den Zeitraum vom 5.-12. August d. J. Meine Kritik richtet sich darauf, daß die Reederei uns nicht unterrichtete, daß diese Reise wegen Niedrigwasser des Rheins nicht möglich ist und statt dessen eine Routenänderung festgesetzt worden ist, jetzt Köln nach Amsterdam, ohne die Kunden/Passagiere vor Antritt der Reise davon zu unterrichten. Am Vortag noch erhielt ich auf meine telefonische Nachfrage die klare Aussage, daß die Reise Köln-Basel stattfände!!! Man ließ uns anreisen. Weder bei dem Empfang am Kölner Hauptbahnhof noch beim Betreten des Schiffs und schon gar nicht vor dem Einchecken wurden wir von dieser völlig anderen Route unterrichtet!!! Erst nach dem Einchecken entdeckten wir ein DIN A-4-Schreiben an der Wand, wohlgemerkt nach dem Passieren der Rezeption, mit dem diese Routenänderung bekannt gegeben wurde, nicht mit deutlicher mündlicher Ansage!! Die Gäste blieben arglos.
Deshalb haben wir sofort storniert und waren empört, als sich jetzt herausstellte, daß für den Fall, daß Gäste die schriftliche Routenänderung an der Wand entdecken und nun stornieren wollen, ein entsprechende Erklärung, bereits vorbereitet war, in die nur noch der Name des Passagieres eingetragen werden mußte, bereits unterschrieben von dem Mitarbeiter, der diese Stornierung entgegen nahm.
Richtig wäre gewesen, die Routenänderung beim Empfang am Kölner Bahnhof bekannt zu geben, damit der Passagier nun noch entscheiden könnte, ich akzeptiere diese neue Route oder storniere, zumal der Erlebniswert dieser beiden Routen sich sehr unterscheidet. Die Strecke Köln-Basel bekam das Prädikat „Weltkulturerbe“, Köln-Amsterdam zu Recht nicht.
Es ist nicht auszuschließen, daß diese Nicht-Unterrichtung nicht zufällig geschah, ein Versehen ist. Das Ganze hat ein „Geschmäckle“.
Wir haben schnellstens das Schiff verlassen, weil wir sonst in die Lage gekommen wären, die Reise angetreten zu haben und hätten keine Möglichkeit der Rückerstattung der Reisekosten.
Mit uns haben auch andere Passagiere empört storniert und das Schiff nach Rückerhalt ihrer Personalausweise (sie hatten wie wir ahnungslos eingecheckt) und nach Erhalt ihrer Koffer das Schiff schleunigst verlassen. Zuvor versuchte man uns die Routenänderung nach Amsterdam damit schmackhaft zu machen, indem man uns 30 % Rabatt anbot – für die nächste Buchung einer Reise!! Tolles Angebot.
Unsere Reisekosten bekamen wir erst zurück erstattet, nachdem wir nach endlos langen Schriftverkehr juristische Maßnahmen androhten. Man bot uns zunächst an, die Reise kostenfrei zu wiederholen, d.h. im Klartext, die Reederei behält unser bereits gezahltes Geld der Reise August 2018 ein und spricht dann allen Ernstes von kostenfrei für die Reise in 2019.
Eine Entschädigung für die Unannehmlichkeiten wie unnötige Anreise nach Köln, die Debatten auf dem Schiff, bis man unsere Stornierung annahm, die überstürzte Rückreise in völlig überfülltem Zug, da keine Reservierung mehr möglich war, der lange Schriftverkehr, bis man uns die Reisekosten erstattete, wurde nicht anerkannt und gezahlt.
Dieses unsoliden Geschäftsgebaren sollten unbedingt veröffentlicht werden, damit nicht andere Passagiere ähnliches erleben.
Hallo Pauling, vielen Dank für deine Erfahrungswerte. Ich bin auch der Meinung, das eine so wichtige Entscheidung, wie die Änderung der Route, sofort bekannt gegeben werden sollte. Man sollte die Gäste schon vorher informieren und fragen, ob die völlig andere Reise auch angetreten werden möchte. Dann hätte man sich auch die Anreise sparen können. Schade, dass es so gelaufen ist und du so einen Stress hattest. Natürlich freut man sich auf die geplante Reise und die sollte nicht so enden :-(
Liebe Grüße
der Urlaubsguru